Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
Zitat:
@M0D0 schrieb am 04. Aug. 2017 um 21:1:55 Uhr:
jetzt wo du es sagst kommt mir gerade die idee...
könnte einfach mit angeklappten spiegeln losfahren und schauen ob sie eingeklappt bleiben bis zu dieser geschwindigkeit.
Ich hab mal getestet, ob man die bei dieser Geschwindigkeit auch ausfahren kann, aber das geht tatsächlich nicht.
Bin auf die Idee gekommen, weil neben mir eine mit 160 und angeklappten Spiegeln fuhr und wollte deswegen mal wissen, ob man die auch nicht ausklappen kann.
Außerdem hab ich letztens in ner Baustelle nen Benz vor mir gehabt, der für die linke Spur eigentlich zu breit war. Der hat dann auch die Spiegel angeklappt während der Fahrt.
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 5. August 2017 um 08:02:22 Uhr:
...
Außerdem hab ich letztens in ner Baustelle nen Benz vor mir gehabt, der für die linke Spur eigentlich zu breit war. Der hat dann auch die Spiegel angeklappt während der Fahrt.
Hi Jesuslatsche,
Also den linken Spiegel darf man "offiziell" während der Fahrt nicht anklappen, nur der rechte ist obsolet.
Beim TT ist Breite kein Problem, der hat nur 1,966 m von Spiegelaußenkante bis Spiegelaußenkante.
https://www.audi.de/.../tt-coupe.html?...
Bei meinem Golf wäre das angebracht, denn der ist Spiegel bis Spiegel 2,04 m breit, da könnte das mit angeklapptem rechten Spiegel unter 2 m sein - aber ob man damit durchkommt???
Wenn so, wie bei mir, für die FLA codierung im stg 09 lange codierung auf 0 steht, welche Änderungen müssen dann im Anpassungskanal gemacht werden damit trotzdem alles klappt? Habe auch LED ohne Matrix.
Hat das schonmal jemand gemacht?
Schau mal in die Erweiterte fernlichtsteuerung
Ähnliche Themen
Ja das hab ich gerade mal gemacht, dort ist der vorgegebene Wert: AFS: Fernlicht über AFS
Die möglichen Änderungen sind:
Basis
Basis:Fla
AFS: BCM-Fernlicht
AFS: Fla: BCM-Fernlicht
AFS: Fla: Fernlicht üner AFS
AFS: Fla: Fernlicht (GLW:MDF)
Was wäre da in meinem Fall der richtige Wert?
Zitat:
@graaas93 schrieb am 4. August 2017 um 16:03:34 Uhr:
STG 9 - Byte 2 - händisch "5D" reinschreiben (Originalwert müsste hier "5C" sein)STG A5 - Byte 2 - Option 01 Fernlichtassistent Modus 1 Lichtassistent (LA) auswählen
Mehr muss eigentlich nicht gemacht werden. Jedenfalls wars bei mir nicht mehr und ich hab auch LED Scheinwerfer.
Danke das war´s. Allerdings war der Orginalwert bei mir nicht 5C sondern 4C. Somit ließen sich bei mir mit 5D die Türen nicht mehr verriegeln ;-(
Mit 4D funktioniert nun alles
Hier nochmal zusammengefasst wie ich den Fernlichtassistent aktiv bekommen habe (TT MJ 2016, LED ohne Matrix, nur Lane Assist Kamera, ohne Komfortschlüssel)
STG09 > Zugriffsberechtigung 31347 > Anpassung > Kanal Assistenzfunktionen Menusteuerung Fernlichtassistent > vorhanden
STG09 > Codierung > Byte2 > von 4C auf 4D (bei jemand anders war es 5C auf 5D)
STGA5 > Codierung > Byte2 > Bit 0-7 auf 01 Fernlichtassistent Modus1 Lichtassistent ausgewählt
Vielleicht hilft´s dem ein oder anderen.
Einen Wikieintrag dazu möchte ich mal nicht machen, da ich mir nicht 100% sicher bin was genau ich da codiert habe. Vielleicht möchte das ja einer der Fachleute hier übernehmen ;-)
So bei mir hat es nun auch geklappt: FLA Codierung wenn im stg 09 lange codierung auf 0 steht!!
(TT MJ 2017, LED ohne Matrix, nur Lane Assist Kamera, ohne Komfortschlüssel)
STG09 > Zugriffsberechtigung 31347 > Anpassung > Kanal Assistenzfunktionen Menusteuerung Fernlichtassistent > vorhanden
STG09 > Zugriffsberechtigung 31347 > Anpassung > Kanal Erweiterte Fernlichtsteuerung > AFS: Fla: Fernlicht üner AFS
STGA5 > Codierung > Byte2 > Bit 0-7 auf 01 Fernlichtassistent Modus1
STGA5 > Codierung > Byte3 > Bit 0 aktivieren
Zitat:
@Dofel schrieb am 5. August 2017 um 08:58:25 Uhr:
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 5. August 2017 um 08:02:22 Uhr:
...
Außerdem hab ich letztens in ner Baustelle nen Benz vor mir gehabt, der für die linke Spur eigentlich zu breit war. Der hat dann auch die Spiegel angeklappt während der Fahrt.Hi Jesuslatsche,
Also den linken Spiegel darf man "offiziell" während der Fahrt nicht anklappen, nur der rechte ist obsolet.
Beim TT ist Breite kein Problem, der hat nur 1,966 m von Spiegelaußenkante bis Spiegelaußenkante.
https://www.audi.de/.../tt-coupe.html?...Bei meinem Golf wäre das angebracht, denn der ist Spiegel bis Spiegel 2,04 m breit, da könnte das mit angeklapptem rechten Spiegel unter 2 m sein - aber ob man damit durchkommt???
Ist auch nicht NÖTIG die Breite wurde angepasst auf 2,1m ;-)
Zitat:
@Dofel schrieb am 5. August 2017 um 08:58:25 Uhr:
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 5. August 2017 um 08:02:22 Uhr:
...
Außerdem hab ich letztens in ner Baustelle nen Benz vor mir gehabt, der für die linke Spur eigentlich zu breit war. Der hat dann auch die Spiegel angeklappt während der Fahrt.Hi Jesuslatsche,
Also den linken Spiegel darf man "offiziell" während der Fahrt nicht anklappen, nur der rechte ist obsolet.
Beim TT ist Breite kein Problem, der hat nur 1,966 m von Spiegelaußenkante bis Spiegelaußenkante.
https://www.audi.de/.../tt-coupe.html?...Bei meinem Golf wäre das angebracht, denn der ist Spiegel bis Spiegel 2,04 m breit, da könnte das mit angeklapptem rechten Spiegel unter 2 m sein - aber ob man damit durchkommt???
Was für eine bratzige verblödete Idee...
Die meisten Benzfahrer nutzen ihre Spiegel (und Blinker) eh nie. *5EUR ins Klischeeschwein*
Was zählt ist die Baubreite über alles. Einklappen schützt vor Strafe nicht. Irgendeine Kommune war mal in den Schlagzeilen, weil sie eine Baustelle gefilmt hatte und anhand Fahrzeugmodell dann Bußgelder für die 2,0m Spur-Fahrer ausstellte - was rechtens war.
Zitat:
@First-Eco schrieb am 7. August 2017 um 08:11:53 Uhr:
Ist auch nicht NÖTIG die Breite wurde angepasst auf 2,1m ;-)
Es gibt noch immer einige Baustellen, die 2,0m Schilder aufstellen...
Zitat:
@pb.joker schrieb am 7. August 2017 um 13:14:55 Uhr:
Zitat:
@Dofel schrieb am 5. August 2017 um 08:58:25 Uhr:
Hi Jesuslatsche,
Also den linken Spiegel darf man "offiziell" während der Fahrt nicht anklappen, nur der rechte ist obsolet.
Beim TT ist Breite kein Problem, der hat nur 1,966 m von Spiegelaußenkante bis Spiegelaußenkante.
https://www.audi.de/.../tt-coupe.html?...Bei meinem Golf wäre das angebracht, denn der ist Spiegel bis Spiegel 2,04 m breit, da könnte das mit angeklapptem rechten Spiegel unter 2 m sein - aber ob man damit durchkommt???
Was für eine bratzige verblödete Idee...
Die meisten Benzfahrer nutzen ihre Spiegel (und Blinker) eh nie. *5EUR ins Klischeeschwein*Was zählt ist die Baubreite über alles. Einklappen schützt vor Strafe nicht. Irgendeine Kommune war mal in den Schlagzeilen, weil sie eine Baustelle gefilmt hatte und anhand Fahrzeugmodell dann Bußgelder für die 2,0m Spur-Fahrer ausstellte - was rechtens war.
Zitat:
@pb.joker schrieb am 7. August 2017 um 13:14:55 Uhr:
Zitat:
@First-Eco schrieb am 7. August 2017 um 08:11:53 Uhr:
Ist auch nicht NÖTIG die Breite wurde angepasst auf 2,1m ;-)Es gibt noch immer einige Baustellen, die 2,0m Schilder aufstellen...
@pb.jocker
Wenn auf der Autobahn die Spiegel eingeklappt sind und bei einem Fahrspurwechsel ein Unfall passiert,könnte man doch dann sagen,der wo von hinten gekommen ist ist schuld,der hätte doch sehen müssen,das bei mir die Spiegel eingeklappt sind.😁😁
Hallo zusammen,
habe mich schon durch diverse threats gelesen - vielleicht kann mir jmd positive Neuigkeiten geben.
Hab bei meinem tt 2.0 quattro 8s soeben den tts bildschirm samt voll ausgefüllten roten drehzahlbereich codieren lassen. Leider ist mein eigentlicher Plan den mittigen Drehzahlbereich zu erhalten nicht aufgegangen. Gibt es inzwischen codierungsmöglichkeiten ?Kann man diese evtl durch ein anderes Steuergerät oder cockpit vom tts bekommen ? Danke euch ????