Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
So hab heute auch noch versucht den FLA zu codieren.
Mein TT hat die Kamera für LaneAssist und LED-Scheinwerfer (keine Matrix).
Bin analog zum Golf 7 vorgegangen.
STG9 - Byte 2 - Bit 2
STGA5 - Byte 2 - Option 01 Fernlichtassistent Modus 1 - Lichtassistent (LA)
(STG55 habe ich geprüft und das steht eh schon auf LED)
Der Fernlichtassistent wird im Kombi auch angezeigt, regelt und bringt keine Fehlermeldung.
Jedoch geht das Fernlicht jetzt nicht mehr. Weder mit Fernlichtassistent, noch manuell. Nicht mal mehr Lichthupe.
Wisst ihr was hier noch fehlt oder falsch ist?
Hab gerade nochmal rumprobiert.
Fehler lag an der Einstellung im STG9.
Standardmäßig ist bei Byte2 hier 5C eingestellt. Bit2 ist dann 5B (Xenon) und da hats dann nicht funktioniert.
Wenn man 5D eingibt funktioniert es einwandfrei. Denke das ist dann die Einstellung für LED-Scheinwerfer.
Hallo,
ich wollte mich gerade auch mal an die FLA Codierung ranwagen, mußte aber feststellen das ich nicht auf das Steuergerät 09 über Codierung zugreifen kann. BZW zugreifen schon aber es sich nicht codieren läßt mit VCDS.
Alle Felder sind genullt und unten schreibt VCDS:
Die Funktion Codierung wird von diesem Steuergerät nicht unterstützt. bei Ersatz des Steuergerätes muss dieses parametriert werden dies wird derzeit von VCDS nicht unterstützt und erfolgt statt dessen ausschließlich mittels ODIS über das Software-Versions-Management (SVM)
Ich benutze den HEX-V2 mit neuster VCDS Software, woran kann das liegen? Bei den anderen Steuergeräten funktioniert es.
Stg 09 ist die lange codierung 00 normal. Kam ab mj 16 oder 17
Läuft alles im stg 09 über die Aps
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle Antwort, aber was heißt über die Aps? Wie müßte ich dann vorgehen um die Änderungen zum Fla einzugeben? Bin leider noch totaler Neuling in VCDS.
An der Codierung des FLA habe ich mich auch gerade versucht. Leider erfolglos. Menuepunkt im MMI war da und ich konnte ihn auch aktivieren, aber Fernlicht manuell einschalten ging nicht mehr.
Leider schwirren in diesem Thread verschiedene Lösungsmöglichkeiten herum.
Hat vielleicht irgendwer noch mal eine Komplettfassung für mich was zur Aktivierung FLA codiert werden muss (Habe LED Scheinwerfer ohne Matrix und die Lane Assist Kamera).
Vielen Dank schon mal für die Mühe :-)
STG 9 - Byte 2 - händisch "5D" reinschreiben (Originalwert müsste hier "5C" sein)
STG A5 - Byte 2 - Option 01 Fernlichtassistent Modus 1 Lichtassistent (LA) auswählen
Mehr muss eigentlich nicht gemacht werden. Jedenfalls wars bei mir nicht mehr und ich hab auch LED Scheinwerfer.
Zitat:
@graaas93 schrieb am 4. August 2017 um 16:03:34 Uhr:
STG 9 - Byte 2 - händisch "5D" reinschreiben (Originalwert müsste hier "5C" sein)STG A5 - Byte 2 - Option 01 Fernlichtassistent Modus 1 Lichtassistent (LA) auswählen
Mehr muss eigentlich nicht gemacht werden. Jedenfalls wars bei mir nicht mehr und ich hab auch LED Scheinwerfer.
Wenn stg 09 lange codierung auf 0 steht läuft alles über die aps
wenn ich langsam fahre kann ich die spiegel per drehschalter anklappen.
bei höheren geschwindigkeiten geht das allerdings nicht.
kann man diese schwelle höher setzen? ca. 140 km/h?
Zitat:
@M0D0 schrieb am 4. August 2017 um 20:48:16 Uhr:
wenn ich langsam fahre kann ich die spiegel per drehschalter anklappen.
bei höheren geschwindigkeiten geht das allerdings nicht.kann man diese schwelle höher setzen? ca. 140 km/h?
Was macht das für einen Sinn,wenn man zb. auf der Autobahn dann,nicht mehr in die Spiegel sehen kann.
Frage nur mal so aus Neugierde 😁
jetzt wo du es sagst kommt mir gerade die idee...
könnte einfach mit angeklappten spiegeln losfahren und schauen ob sie eingeklappt bleiben bis zu dieser geschwindigkeit.
will schauen ob eventuell windgeräusche weggehen und ob so überschüssiges wasser im spiegelgehäuse rausgeblasen wird. mich nerven die wasserflecken da immer. 😁
Zitat:
@M0D0 schrieb am 4. August 2017 um 21:01:55 Uhr:
jetzt wo du es sagst kommt mir gerade die idee...
könnte einfach mit angeklappten spiegeln losfahren und schauen ob sie eingeklappt bleiben bis zu dieser geschwindigkeit.will schauen ob eventuell windgeräusche weggehen und ob so überschüssiges wasser im spiegelgehäuse rausgeblasen wird. mich nerven die wasserflecken da immer. 😁
Bin gerade auf Rügen.
Auf der Rückfahrt nächste Woche werde ich mal testen ob er mit angeklappten Spiegeln schneller ist.😁
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. Juli 2017 um 17:47:38 Uhr:
richtig und das gibt's im TT nicht !
Verkehrszeichenerkennung gibt es im TT... Ach es geht um den Menüeintrag 😉