Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
Scangauge 2 ist ein Gerät, um über die ODB2 Schnittstelle viele Echtzeitinfos zu bekommen und zB die Beschleunigung von 0-200 zu tracken und hinterher auszuwerten. Hat sch mächtige Funktionen, einfach mal googlen.
Wo lässt sich die Öltemperaturanzeige im Fis denn mit der VCDS Codierung anzeigen?
Ähnliche Themen
Ich denke, diesen Eintrag sollte man aus der Audi Wiki unter 8S entfernen, da er anscheinend keinen Sinn macht und nur verwirrt.
Zitat:
Ein Wiki (hawaiisch für „schnell“), seltener auch WikiWiki oder WikiWeb genannt, ist eine Website, deren Inhalte von den Besuchern nicht nur gelesen, sondern auch direkt im Webbrowser geändert werden können (Web-2.0-Anwendung). Das Ziel ist häufig, Erfahrung und Wissen gemeinschaftlich zu sammeln (kollektive Intelligenz) und in für die Zielgruppe verständlicher Form zu dokumentieren. Die Autoren erarbeiten hierzu gemeinschaftlich Texte, die ggf. durch Fotos oder andere Medien ergänzt werden (Kollaboratives Schreiben, E-Collaboration).
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wiki
Ich sag mal so: die Zeit, die man zum tippen von solchen Posts aufbringt, könnte man auch nutzen um das Wiki zu bearbeiten...
Hallo Zusammen,
hab mir vor kurzem auch die VZE in meinem TT codiert. Mit Anleitung aus dem Wiki (VCDS).
Funktioniert auch alles soweit, nur dass ich auch das Problem habe, dass ich im Menü den Reiter Verkehrszeichenerkennung nicht auswählen kann ("derzeit nicht verfügbar" oder so).
Habe mir jetzt auch die kompletten 102 Seiten hier durchgelesen und gesehen, dass einige hier das selbe Problem haben/hatten. Es steht jedoch nicht dabei ob und wie man das Problem lösen kann.
Bin wirklich nur nach Anleitung vorgegangen und habe auch sonst bisher keine anderen Codierungen vorgenommen.
Konnte jemand das Problem lösen?
Gruß, Georg