DER A1 von Opel....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
mag sein, aber die Ähnlichkeiten sind frappierend...
Stimmt,
beide haben 4 Räder und ein Lenkrad.
gruß
46 Antworten
Mensch Leute, ihr fahrt einen Audi A1 aus dem VW Konzern.
Aus dem selben Konzern, der in den 90er Konstruktionspläne und Zulieferlisten von Opel geklaut hat um die Kosten (Qualität) zu drücken wo es nur geht, dem Konzern, dem Motoren im Winter kaputtfrieren, dem Fensterscheiben in die Türen krachen, dem Kolbenringen brechen, dem Zylinderköpfe reißen, dem DSG reihenweise verrecken, dem Steuerketten um die Ohren fliegen, usw. ...
Audi hat genauso Massenware verbaut wie Fiat, Peugeot oder Ford, nur teuer verpackt.
Die Qualität im Innenraum mag besser sein, aber die technische Qualtität ist nunmal made by Volkswagen und da ist Fiat mit sicherheit nicht schlechter.
Aber wie heißt es so schön? Der Glaube versetzt Berge.
Gruß
Vollkommen d´accord ...und die angeblich so tolle Innenraumqualität beim A1 kann ich nicht nachvollziehen..oder täusche ich mich dass auch der A1 an vielen Stellen nur Hartplastik zu bieten hat? Was soll daran Premium sein?
So Mädels - bevor ihr jetzt beim Audi-Bashing chronologisch immer weiter Richtung 2. Weltkrieg zurückreist, gehe ich direkt wieder zu Adam und Eva.
Das war glaube ich Thema - oder?
Hoffe aus regionaler Verbundenheit gegenüber Opel und den resultierenden Arbeitsplätzen in Rhein-Main (nicht wegen der tollen Autos), dass gerade Modelle wie der Adam die Marke wieder in ruhigeres Fahrwasser bringen.
Der Adam könnte funktionieren, wenn er den anvisierten guten Grundpreis von rund 11.500 € tatsächlich bekommt. Frauen, Stadtmenschen und Führerscheinneulinge dürfte die bunte Optik des kleinen ansprechen.
Einen billiger Abklatsch von A1 und Mini kann ich nicht erkennen. Klar kann man das Rad nicht neu erfinden, aber ich finde ihn eigenständig genug.
Gerade die Frontpartie, mit dem hohen Haubenansatz finde ich nett. Na ja,
hinten sehen die meisten in der Klasse nicht so prickelnd aus ;0)
Da mag ich unseren kleinen noch am liebsten sehen, da das Heck zumindest noch ein wenig ausläuft...
falsch...der Adam wird Opel m.E. vermutlich keine nennenswerten (gewinnbringenden) Stückzahlen bringen, da er auf zuwenigen Märkten angeboten und quasi in einer "Sandwich-Position" ist. Einerseits gibt es für 12T€ bereits interessante Angebote in der Kleinwagenklasse (207,Corsa,Punto..),andererseits wird er es schwer haben sich gegen etablierte "Retromodelle" wie Mini&500 durchzusetzen. Dafür fehlt die Historie und das Image von Opel ist zu negativ besetzt, auch wenn die Produkte aktuell qualitativ sicherlich nicht schlechter sind wie aus dem VAG-Konzern.
Ähnliche Themen
die wette wirst du def. verlieren!
adam ist ein lifestyle Produkt und wob es so gut wie die Produkte aus dem vw-konzern ist, darf mit fug und recht bezweifelt werden... die langzeitqualität wird erst nach vielen Jahren schlagend werden....
besser als der italofrenchmenschrott ist er aber allemal.
Zitat:
Original geschrieben von creative-tec
Mensch Leute, ihr fahrt einen Audi A1 aus dem VW Konzern.
Aus dem selben Konzern, der in den 90er Konstruktionspläne und Zulieferlisten von Opel geklaut hat um die Kosten (Qualität) zu drücken wo es nur geht, dem Konzern, dem Motoren im Winter kaputtfrieren, dem Fensterscheiben in die Türen krachen, dem Kolbenringen brechen, dem Zylinderköpfe reißen, dem DSG reihenweise verrecken, dem Steuerketten um die Ohren fliegen, usw. ...Audi hat genauso Massenware verbaut wie Fiat, Peugeot oder Ford, nur teuer verpackt.
Die Qualität im Innenraum mag besser sein, aber die technische Qualtität ist nunmal made by Volkswagen und da ist Fiat mit sicherheit nicht schlechter.Aber wie heißt es so schön? Der Glaube versetzt Berge.
Gruß
denkst du ernsthaft, dass jemand, der mit Zeugs von citroen zufriedenzustellen ist hier ernsthaft mitreden kann? ich nicht. rede nicht von den neuen aus 2012, die hier erstmalig auf dem markt sind- alles andere....ohne Worte....
konstruktionspläne wurden nie mitgenommen...btw... es ging um einkaufsverbindungen und preise- der Ausgang ist bekannt- vw ist heute topp in der Welt Opel flopp(da Qualität weggespart wurde...).... wach endlich auf junge- wir haben 2012....
Sorry aber diese gequirlte Sch... kann man ja nicht aushalten.
Langzeitqualität aus dem VAG-Konzern...schau mal in die Dauertestübersicht der Autobild, da kannst du dich von der ach so tollen Qualität überzeugen.
Und ein Auto per definitionem zum Lifestyleprodukt ernennen kann sich nur ein Marketingidiot in seiner Theoriewelt ausmalen..da gehört schon etwas mehr dazu...vielleicht wird der Dacia bald auch zum Lifestyleprodukt..
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
Langzeitqualität aus dem VAG-Konzern...schau mal in die Dauertestübersicht der Autobild, da kannst du dich von der ach so tollen Qualität überzeugen.
Die Aussage ist aber auch mittlerweile überholt. Die VWs die dort nachweislich schlecht abgeschnitten haben sind schon seit Jahren nicht mehr zu kaufen. Und alle aktuellen Fahrzeuge haben den Dauertest ordentlich bestanden. Genauso gut oder schlecht wie z.B. Opel.
Ich bin aber auch kein VW Fan oder sonst was. Ich denke schon, dass der Opel Adam ein Lifestyle Wagen ist. Und soetwas ist heute für viele wichtiger als irgendwelche Technik oder sonst was. Der Wagen soll gut aussehen und viele Extras haben. Ob er dafür nun ein paar tausender mehr kostet ist für die angepeilte Kundschaft nicht so wichtig.
Und ich bin mir sicher, der Adam wir viele Kunden finden. Der A1 finde ich hat "bessere" im Sinne von stärkere mehr Spaß machende Motoren. Der Adam wird ja erst mals nur die alten Saugbenziner aus dem Corsa bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Never Dead Ned
Die Aussage ist aber auch mittlerweile überholt. Die VWs die dort nachweislich schlecht abgeschnitten haben sind schon seit Jahren nicht mehr zu kaufen. Und alle aktuellen Fahrzeuge haben den Dauertest ordentlich bestanden. Genauso gut oder schlecht wie z.B. Opel.Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
Langzeitqualität aus dem VAG-Konzern...schau mal in die Dauertestübersicht der Autobild, da kannst du dich von der ach so tollen Qualität überzeugen.
Ich bin aber auch kein VW Fan oder sonst was. Ich denke schon, dass der Opel Adam ein Lifestyle Wagen ist. Und soetwas ist heute für viele wichtiger als irgendwelche Technik oder sonst was. Der Wagen soll gut aussehen und viele Extras haben. Ob er dafür nun ein paar tausender mehr kostet ist für die angepeilte Kundschaft nicht so wichtig.
Und ich bin mir sicher, der Adam wir viele Kunden finden. Der A1 finde ich hat "bessere" im Sinne von stärkere mehr Spaß machende Motoren. Der Adam wird ja erst mals nur die alten Saugbenziner aus dem Corsa bekommen.
der ursprüngliche Schreiber hat offensichtlich keine Ahnung und viel davon... Fakt ist, dass vw auch technologisch ne ganz andere Nummer ist- Fiat zb hat keine kohle für Innovationen(miese Verkaufszahlen und kauf von chrysler, statt Investition in gute Produkte, psa genauso, müssen jetzt 8000 Leute raushauen, weil draussen nix geht...)- und da bei Innovationen ala vw kanns schon mal sein, dass es anfangs Probleme gibt- nur bei einem gebe ich ihm recht- der t5 in vollaustattung war anfangs auf Fiat-schrott Niveau und von unendlichen elektronikpannen verfolgt... ist allerdings von vwn und die haben ihn mittlerweile im griff... angeblich- ich fahre nämlich keinen mehr...
richtig ist auch, dass Opel die kohle für ordentliche neue Motoren fehlt...- ganz im Gegensatz zum vw-konzern...
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
richtig ist auch, dass Opel die kohle für ordentliche neue Motoren fehlt...- ganz im Gegensatz zum vw-konzern...
Da stimme ich Dir zu...schon die letzten Motoren kamen aus dem Asuland (wobei dies nicht schlecht sein muss).
Allerdings ist es auch richtig, dass mein Tiguan nicht wirklich qualitativ hochwertig war und mein Geschäftspartner mit seinem A1 ständig in der Werkstatt steht. Ein Firmen Astra (H) lief 190tkm nur mit Inspektionen, das gibt es auch...beim Image, Marketing und bei den Innovationen ist VW deutlich vor Opel, rein von der Qualität sehe ich da keinen Unterschied. Jeder hat seine Problemstellen, aber absetzen kann sich keiner.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Da stimme ich Dir zu...schon die letzten Motoren kamen aus dem Asuland (wobei dies nicht schlecht sein muss).Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
richtig ist auch, dass Opel die kohle für ordentliche neue Motoren fehlt...- ganz im Gegensatz zum vw-konzern...
Allerdings ist es auch richtig, dass mein Tiguan nicht wirklich qualitativ hochwertig war und mein Geschäftspartner mit seinem A1 ständig in der Werkstatt steht. Ein Firmen Astra (H) lief 190tkm nur mit Inspektionen, das gibt es auch...beim Image, Marketing und bei den Innovationen ist VW deutlich vor Opel, rein von der Qualität sehe ich da keinen Unterschied. Jeder hat seine Problemstellen, aber absetzen kann sich keiner.
NAJA, JEDER DER BEHAUPTEN WÜRDE, VW SEI HINTER OPEL MUSS JA AUCH TOMATEN AUF VDEN AUGEN HABEN...
vor der inso steht wenn überhaupt ja dann nur Opel, oder?
Nichts als Floskeln...wo sind denn die ach so tollen revolutionären VW/Audi-Innovationen?? Da bin ich aber mal gespannt..
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
der ursprüngliche Schreiber hat offensichtlich keine Ahnung und viel davon... Fakt ist, dass vw auch technologisch ne ganz andere Nummer ist- Fiat zb hat keine kohle für Innovationen(miese Verkaufszahlen und kauf von chrysler, statt Investition in gute Produkte, psa genauso, müssen jetzt 8000 Leute raushauen, weil draussen nix geht...)- und da bei Innovationen ala vw kanns schon mal sein, dass es anfangs Probleme gibt- nur bei einem gebe ich ihm recht- der t5 in vollaustattung war anfangs auf Fiat-schrott Niveau und von unendlichen elektronikpannen verfolgt.
Man kann es natürlich schaffen, keine Leute zu entlassen, wenn man die Stellen schon vor Jahren ins Ausland verlagert hat oder aber bei Neueinstellungen nur noch auf Aufstocker oder Subunternehmer setzt. Das schönt die eigene Statistik natürlich ungemein.
Auf den restlichen Stuss aus deinen Beiträgen gehe ich lieber erst gar nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
NAJA, JEDER DER BEHAUPTEN WÜRDE, VW SEI HINTER OPEL MUSS JA AUCH TOMATEN AUF VDEN AUGEN HABEN...Zitat:
Original geschrieben von sam66
Da stimme ich Dir zu...schon die letzten Motoren kamen aus dem Asuland (wobei dies nicht schlecht sein muss).
Allerdings ist es auch richtig, dass mein Tiguan nicht wirklich qualitativ hochwertig war und mein Geschäftspartner mit seinem A1 ständig in der Werkstatt steht. Ein Firmen Astra (H) lief 190tkm nur mit Inspektionen, das gibt es auch...beim Image, Marketing und bei den Innovationen ist VW deutlich vor Opel, rein von der Qualität sehe ich da keinen Unterschied. Jeder hat seine Problemstellen, aber absetzen kann sich keiner.vor der inso steht wenn überhaupt ja dann nur Opel, oder?
Durch das Schreien wird es auch nicht besser....wer hat denn behauptet, VW liege dahinter? Und die schlechte Unternehmenslage hat nichts direkt mit der Produktqualität zu tun (sonst würde es VW nicht so gut gehen).