DER A1 von Opel....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
mag sein, aber die Ähnlichkeiten sind frappierend...
Stimmt,
beide haben 4 Räder und ein Lenkrad.
gruß
46 Antworten
Interessanter Beitrag 🙂
Meinungen scheinen nur zu zählen, wenn man ein ( vermeintliches ) Auto in der Signatur hat.
Na, dann diskutier mal mit deinesgleichen...
Gruß
@TE: Warum mopperst Du hier so rum? Es gibt halt sehr viele verschiedene Meinungen. Auch wenn diese nicht mit Deiner übereinstimmen solltest Du sie einfach hinnehmen. Zumal Du ja mit diesem Thread das Fass aufgemacht hast.
Nun zum Thema. Der "Opel Adam" sieht aufgrund seiner Größe und Proportionen dem ein oder anderen Kleinwagen ähnlich, nicht mehr und nicht weniger. (SUV's sehen sich ja auch sehr ähnlich). Und ich drücke Opel die Daumen für den Mut in der aktuellen Situation die Produktpalette zu erweitern.
Der A1 gefällt mir sehr gut, ich habe ihn bereits zweimal probegefahren. Ein tolles Auto, keine Frage. Nur das Preis-/Leistungsverhältnis ist in meinen Augen nicht ok.
Grüße ...
Der Opel kann machen was Er will es ist kein Audi 🙂
die spannende frage ist doch- schafft Opel den turn-arround über eine höherpositionierung?- und da ist der adam wichtige stütze...
ohne (echten) Chef...
Ähnliche Themen
Solche Kleinwagen haben durchaus eine Marktchance.
Der Adam erinnert mich eher an den 500, den er auch im Innenraum etwas kopiert.
Mini&500 sind in Europa im Segment der etwas "teuereren Kleinwagen" die erfolgreichsten Modelle,da kommt auch der A1 nicht ran...nicht weil er qualitativ schlecht wäre, sondern weil einfach der Kultfaktor und der historische Bezug fehlt.
Naja, mal ohne rosa-rote Audi-Brille finde ich den kleinen Adam von vorne und seitlich ganz gut gelungen. Die Heckansicht fällt wie beim A1 leider etwas ab. Wenn die ersten Preiserwartungen stimmen sollten, dürfte er sich bestimmt verkaufen lassen.
Gegen das Premium-Kleinwagensegment mit A1, Mini und Polo hat er allerdings rein vom Markenimage keine Chance und wird daher Audi und Co wenig Kunden kosten. Denn Freunde - warum haben wir uns den überteuerten A1 oder Mini denn gekauft? Wegen des günstigen Preises bestimmt nicht 😉
Einen Vorteil hat es aber:
Gott sei Dank wird dann durch den jüngsten Opel-Spross die hässliche Plastik-Knutschkugel aus Italien überflüssig 😛
Gruß cooking
letzteres stimmt definitiv- ich halte das teil für volksver....
ich denke auch, dass der adam eva gefallen wird und Opel helfen dürfte, nicht endgültig abzusaufen, wenn die Qualität stimmt...
einen Adamsapfel unter 20.000 liste wird es mit halbwegs ordentlicher Motorisierung und Ausstattung eher nicht geben... und damit rückt er dem gebrauchten a1 zumindest ordentlich auf die pelle..
bin gespannt, ob opelkonditionen auch für den adam gelten werden- der a1 wird ja leider auch schwer verschleudert- kann den audianern nicht wirklich gefallen, aber in der Preisklasse ist die Luft halt dünn...
die nächste Krise kommt bestimmt und die Konditionen werden weiter steigen...
@cookingE:
wenn der 500 eine hässliche Plastikschüssel sein soll, was ist denn dann bitte der A1 (oder der Mini)...da scheint ja einer ganz schön neidisch auf den Erfolg des 500 zu sein 😉
Jetzt mal näher angeschaut, auf den Bildern und diversen Videos.
Der ist nett anzuschaun, modern, hat Stil, interessante Ausstattungsdetails.
Gute Produktidee und Umsetzung von Opel, wenn auch Technik und Preis halbwegs stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
@cookingE:wenn der 500 eine hässliche Plastikschüssel sein soll, was ist denn dann bitte der A1 (oder der Mini)...da scheint ja einer ganz schön neidisch auf den Erfolg des 500 zu sein 😉
Neid hält sich in engen grenzen- Qualität besonders des Diesel 500ers- unter aller s...
Beispiel? 4 glühkerzen bei 70.000km defekt!!!!
autobild testwagen? unterirdisch...
LOL - "Neid" find' ich echt gut. Neid auf Fiat?
Ich bin neidisch auf Porsche oder Aston Martin ;0) Aber sicher nicht auf wen eigentlich noch mal? Ach ja, Fiat.
Total lustig auch den Fiat 500 als Kult zu bezeichnen. Er wurde für viele nur zum Kult, weil es so viel Spass machte Ersatzteile aufzutreiben und an ihm zu schrauben. Das gilt für Uno und Punto übrigens in ähnlicher Weise. Glaubt mir, da könnt ich aus eigener Erfahrung einen Abend drüber referieren...
Das hat aber wenig mit Kult bezüglich Design, Chic oder optische Langlebigkeit zu tun. Denn genau darum geht es bei einer Marke.
Der Mini zum Beispiel ist Qualitativ sicher nicht viel besser als der aktuelle 500er, aber der Mini hat genau diese Attribute, die ein Auto zum Kult werden lassen. Er hat ähnlich wie der Golf Generationen geprägt.
Aber das ist ein anderes Thema. Ich hab sonst nix gegen Fiat. Der Spider zum Beispiel hatte Stil - da gebe ich dir recht. Aber optische und qualitative Ausrutscher wie der Multiplo, Panda oder der Palio sind bei Fiat halt irgendwie öfter mal an der Tagesordnung ;0)
Der A1 wird definitiv keine Generation prägen oder an den Status eines Minis heranreichen, aber er ist von allen Kleinwagen der Erwachsensten und qualitativ hochwertigste. Mal einfach gesagt: Er ist ein komplettes Auto!
Der Markt macht Autos erfolgreich, oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von cookingE
LOL - "Neid" find' ich echt gut. Neid auf Fiat?
Ich bin neidisch auf Porsche oder Aston Martin ;0) Aber sicher nicht auf wen eigentlich noch mal? Ach ja, Fiat.Total lustig auch den Fiat 500 als Kult zu bezeichnen. Er wurde für viele nur zum Kult, weil es so viel Spass machte Ersatzteile aufzutreiben und an ihm zu schrauben. Das gilt für Uno und Punto übrigens in ähnlicher Weise. Glaubt mir, da könnt ich aus eigener Erfahrung einen Abend drüber referieren...
Das hat aber wenig mit Kult bezüglich Design, Chic oder optische Langlebigkeit zu tun. Denn genau darum geht es bei einer Marke.
Der Mini zum Beispiel ist Qualitativ sicher nicht viel besser als der aktuelle 500er, aber der Mini hat genau diese Attribute, die ein Auto zum Kult werden lassen. Er hat ähnlich wie der Golf Generationen geprägt.
Aber das ist ein anderes Thema. Ich hab sonst nix gegen Fiat. Der Spider zum Beispiel hatte Stil - da gebe ich dir recht. Aber optische und qualitative Ausrutscher wie der Multiplo, Panda oder der Palio sind bei Fiat halt irgendwie öfter mal an der Tagesordnung ;0)Der A1 wird definitiv keine Generation prägen oder an den Status eines Minis heranreichen, aber er ist von allen Kleinwagen der Erwachsensten und qualitativ hochwertigste. Mal einfach gesagt: Er ist ein komplettes Auto!
Neid auf porsche?- ich nicht- hab 2 in der Garage stehen...ggggg
ich denke auch, dass er der beste Kleinwagen ist, den man zzt. kaufen kann- das ganze Kult Gedöns von 500 und mini ist am ende des Tages nix wert....- Motoren von chrysler, die Schrott waren, jetzt peugot...ob die bessere langzeitqualität haben werden?????
ein Mandant von mir hatte gerade grosse Probleme mit seinem 500 Diesel- angeblich alle 4 (!!!!) glühkerzen nach 70.000km defekt und Fiat hat zu allem Überfluss bei der rep. gleich noch einen Bohrer abgerissen, der dann im Zylinderkopf steckte...
und eins ist auch klar- ein Kleinwagen ist in erster Linie ein vernunftsauto- hier auch mit spassfaktor... und ich freue mich immer auf den a1- habe bei 1,90m genügend platz, fährt sehr sauber und technisch ist er mit audio streaming über bt etc. wirklich auf der höhe der zeit...