Der a1 aus der Sicht eines TT-Fahrers
Hallo,
heute ist es also soweit, ich hab nen a1 übers wochenende bekommen.
es ist ein 122ps s-tronic, rot mit silbernen dachbögen.
erster eindruck:
innen alles sehr ordentlich (noch besser als es von aussen aussieht)
die sitze (vom media style paket) sind sehr bequem und bieten wirklich guten seitenhalt
(passen mir fast besser als die sitze in meinem tt)
der kofferraum ist winzig, da hab ich im tt mehr platz.
im fahrbetrieb:
der kleine ist erstaunlich wendig und flott und liegt auch nicht schlecht in der kurve....
super prima um flink in der stadt unterwegs zu sein.....der 122ps motor hat recht leichtes spiel mit dem zwerg
(wir haben den gleichen im golf variant, der muss sich schon wesentlich mehr anstrengen)
s-tronic:
dazu will ich noch nicht soviel sagen, ist meine erste begegnung mit dem s-tronic....es ist halt ungewohnt, der automatikmodus ist für die stadt recht bequem auch wenns mit "autofahren" wie ich es kenne und liebe wenig zu tun hat....
manuell schalten muss ich erst noch üben.
weitere eindrücke und bilder folgen am montag
ps.
vorhin komme ich aus dem getränkemarkt, da drückte sich schon der erste die nase am a1 platt...das ist mir mit dem tt in dreieinhalb jahren nicht passiert..... 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tobinhoGT
Klar ist der Mini ein BMW...
Wenn ein Gurkenproduzent Bananen züchtet, ist die Banane dann eine Gurke? 😉
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von godam
wenn du so an den kauf eines wagens rangehts, bist du bei skoda in meinen augen wesentlich besser aufgehobemZitat:
Und dennoch erlaubt dir ein solches Auto schon aufgrund seines Radstandes ein wesentlich komfortableres Reisen. Raumangebot für fünf, höhere passive Sicherheit und eine deutlich präsentere Karosserie kann keine Sonderausstattung kompensieren. Plastiklenkrad? Wenn's sonst nichts ist.
Nun gibt es auch bei Audi ein Leben jenseits der Vollausstattung. Es ist ja nicht so, dass ich den Kauf der nackten Basis empfehle; noch gehe ich davon aus, dass die Kaufentscheidung zwischen A1 und A4 eine typische ist. Aber der Vergleich zeigt doch, wie viel mehr Auto die kleinen Spielereien im A1 bedeuten könnten. Und wie bereits gesagt, in der Mittelklasse ist ein Audi auch nicht mehr so spartanisch, wie noch in den Klassen darunter. Ein Mercedes schon lange nicht. Und an einem bisschen Kuhhaut auf dem Lenkrad und etwas kleineren Felgen entscheidet sich für viele nicht unbedingt der Autokauf.
Zitat:
Und an einem bisschen Kuhhaut auf dem Lenkrad und etwas kleineren Felgen entscheidet sich für viele nicht unbedingt der Autokauf.
aber was bleibt dann noch von audi 😁
für mich ist der riesen vorteil den audi gegenüber VW hat, dass man sich 1000sachen aussuchen kann und den wagen dann so bekommt wie man mag.
wenn man das nicht nutzt weil einem die details egal sind dann kann man in meinen augen auch nen vw (oder skoda) kaufen
ich rede hier nicht von vollausstattung ich bin weder ein großer freund von ledersitzen noch brauche ich navi, telefonkram und 100000helferlein die mir sagen wie ich lenken bremsen oder auf und abblenden soll.
Zitat:
Original geschrieben von godam
...
für mich ist der riesen vorteil den audi gegenüber VW hat, dass man sich 1000sachen aussuchen kann und den wagen dann so bekommt wie man mag.
...
Für mich ist der Riesenvorteil Audis gegenüber VW die Existenz des TT. 😉 Für einen Klein- oder Kompaktwagen oder eine 08/15-Limousine hätte ich die Premium-Zahlungsbereitschaft heute wohl nicht mehr. Und schick kann VW auch, siehe Passat CC. Verglichen mit dem unsäglichen A5 Sportback vielleicht sogar besser. 😉
also die leute zu verurteilen die auf viel austattung verzichten nur um einen audi zu fahren finde ich falsch! mal ganz ehrlich, würdet ihr auf einen fiat umsteigen wenn ihr nicht genug geld habt euch 18" reifen, bose usw. zu leisten?? sicher nicht! wer sagt außerdem dass man das ganze schnick schnack braucht? wozu ledersitze? wozu unbedingt xenon? nur um zu zeigen, dass man genug kohle gescheffelt hat um sich das gedöhns leisten zu können?wer kann, bitte aber am besten noch alles in raten abzahlen weil man auf den ganzen schnick schnack nicht verzichten wollte und um zu zeigen dass man es wert ist einen audi zu fahren? aber das wird natürlich verschwiegen! ich wette mit euch, die meisten hier haben ihren audi nicht bar bezahlt sondern zahlen über jahre hinweg die raten ab! und warum?? nur um einen audi zu fahren oder etwa nicht? 😉 wer sich einen audi kaufen will und auf viel ausstattung verzichten kann, warum nicht?? außerdem erfüllt meiner meinung nach der a1 nicht den zweck möglichst viel technik und exclusiv sachen da rein zu quetschen.. die sonderaustattung dient auch zur individualisierung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nussini19
also die leute zu verurteilen die auf viel austattung verzichten nur um einen audi zu fahren finde ich falsch! mal ganz ehrlich, würdet ihr auf einen fiat umsteigen wenn ihr nicht genug geld habt euch 18" reifen, bose usw. zu leisten??nö, einfach einen skoda oder seat mit leder, xenon und 18" reifen kaufen, um einiges günstiger, aber gleiche technik!
naja.. skoda ist trotzdem nicht audi 😉 vielleicht kann man zugunsten des audi auch auf sowas wie 18" räder verzichten??
Zitat:
Original geschrieben von Nussini19
naja.. skoda ist trotzdem nicht audi 😉 vielleicht kann man zugunsten des audi auch auf sowas wie 18" räder verzichten??
klar, alles nur image und prestige gehabe, besser einen super ausgestatteten skoda oder ähnliches, als ein audi mit 0815 ausstattung fahren, motoren, technik fast alles gleich, und wenn es um service leistung geht kann man die meisten audi händler sowieso vergessen, da sind nämlich nur ganz wenige wirklich "premium", ich weiß von was ich rede wir fahren seit 1996 audi, und hatten schon unzählige neu fahrzeuge
(ua. auch ein r8) und da war beileibe nicht alles "premium like". ist halt ein audi, ist trotzdem kein audi, oder auch einmal audi immer audi, mensch wenn ich das schon höre schwillt mir der Kamm, und alles unter anderem weil audi bei jeder ach so noblen promi veranstaltung und großen sport events präsent ist, die wissen einfach sich ins richtige licht der öffentlichkeit zu rücken, schon allein dadurch bekommen viele audi kunden im unterbewusstsein ein gewissermaßen erhabeneres gefühl im straßenverkehr, und das obwohl ja in den meisten fällen bekannterweise zu 95% unnötig verteuerte aber gut "verpackte" vw großserien technologie dahintersteckt.
ps. wir werden uns aber trotzdem in absehbarer zeit wieder einen neuen audi zulegen, die marke polarisiert einfach zu stark !
Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
...
klar, alles nur image und prestige gehabe, besser einen super ausgestatteten skoda oder ähnliches, als ein audi mit 0815 ausstattung fahren, motoren, technik fast alles gleich, ...
Liegen Audi und VW denn wirklich überhaupt so weit auseinander, wenn es ums Image geht? Oder anders gefragt, geniesst VW nicht inzwischen mehr Goodwill als Audi? Wenn Audi Vorsprung durch Technik bietet, dann VW genauso, da technisch weitgehend identisch. Das Design ist zudem deutlich zurückhaltender und weniger aufdringlich als bei Audi. Und eine Absage an überkommenen Status-Dünkel ist ein VW allemal. Und wie bereits gesagt, gerade ein Passat CC beweist, dass Zurückhaltung nichts mit Verzicht zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Liegen Audi und VW denn wirklich überhaupt so weit auseinander, wenn es ums Image geht? Oder anders gefragt, geniesst VW nicht inzwischen mehr Goodwill als Audi? Wenn Audi Vorsprung durch Technik bietet, dann VW genauso, da technisch weitgehend identisch. Das Design ist zudem deutlich zurückhaltender und weniger aufdringlich als bei Audi. Und eine Absage an überkommenen Status-Dünkel ist ein VW allemal. Und wie bereits gesagt, gerade ein Passat CC beweist, dass Zurückhaltung nichts mit Verzicht zu tun hat.Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
...
klar, alles nur image und prestige gehabe, besser einen super ausgestatteten skoda oder ähnliches, als ein audi mit 0815 ausstattung fahren, motoren, technik fast alles gleich, ...
Asche auf mein Haupt aber ich finde, dass Audi recht langweilig geworden ist. Mit der dominanten Kühlermaske sehen alle von vorne mehr oder weniger gleich aus, was bei mir so eine Art "Satt-Gesehen-Effekt" ausgelöst hat.
Ob der A1 das Zeug hat, im Revier des Mini spürbar zu wildern, sei mal dahingestellt. Es ist ein schicker Wagen - keine Frage. In den Mini haben sich die Leute - vor allem Frauen - spontan verliebt und waren bereit, für dieses emotionsfördernde Gefährt reichlich harte Taler hinzulegen. Ich glaub nicht, dass der A1 an diesen Hype rankommen wird.
der A1 aus Sicht eines TT-Fahrers? ganz ehrlich? einfach nur noch sch... !
Die Heckansicht geht überhaupt nicht, die hell abgesetzten Dachholme sind einfach nur noch peinlich (um Mini weisse Dächer zu kopieren), die ganze Form hat merkwürdige Proportionen
Ausserdem ist der A1 nichts anderes als ein Polo mit Audi Zuschlag (genauso wie der TT und Golf auch), die gleiche biedere Technik, ausser Belch nix exklusives!!!
Zitat:
Original geschrieben von AlfaGT3.2
der A1 aus Sicht eines TT-Fahrers? ganz ehrlich? einfach nur noch sch... !Die Heckansicht geht überhaupt nicht, die hell abgesetzten Dachholme sind einfach nur noch peinlich (um Mini weisse Dächer zu kopieren), die ganze Form hat merkwürdige Proportionen
Ausserdem ist der A1 nichts anderes als ein Polo mit Audi Zuschlag (genauso wie der TT und Golf auch), die gleiche biedere Technik, ausser Belch nix exklusives!!!
... ist deine meinung 😉
Ich such mir mein Auto im VAG Konzern nach Preis/Leistung und Ausstattung aus. Junger gebrauchter gerne Werkswagen, aktuell ein A4, der nächste darf auch ein A1 oder A3 werden, Quattro Pflicht und gestern habe ich einen sehr guten Skoda Superb und ein klasse Passat CC gesehen. Würde ich beide sofort in betracht ziehen und mich keine Sekunde schlecht fühlen 😉
Habe lange Zeit auf einen TT geschielt, aber das Preis/Leistungsverhältnis, naja. Nachdem ich aktuell die Prios weg vom Auto verlagere sieht man einiges plötzlich anders 😎
Bin mal gespannt was ein A1 gebraucht in 2J mit 30TKM und 185PS wert ist.
Hatte vor einer Woche leider einen Unfall mit meinem TT (der Unfallgegner hatte eine rote Ampel übersehen). Als Leihwagen wurde mir ein A3 angeboten (gäääähn) - ich hab´ mir dann extra den kleineren (und günstigeren) A1 geben lassen, da ich den eh mal testen wollte.
Es ist ein Diesel mit Abt-Paket und dazu recht gut ausgestattet (Navi, Klima, Sitzheizung, ...) - eigentlich fehlt mir nur Xenon. Ganz schlecht: Er ist weiß mit lila Anbauteilen und lila Blümchenstickern... da wird mir schon sehr warm.
Das Auto selbst finde ich richtig gut. Klar, es ist kein 200-PS-TT, aber die Qualität stimmt und das Fahrverhalten geht auch in Ordnung. Ich fühle mich darin nicht wie in einem Kleinwagen, sondern wie in einem Audi. Sehr gut gemacht. Von außen gefällt mir der Kleine auch sehr gut. Daumen hoch für den A1 🙂
Dennoch freue ich mich jetzt natürlich wieder auf meinen TT, keine Frage 🙂
Kleiner Nachtrag:
Habe den A1 immer noch (die Reparatur meines TT zieht sich ganz schön hin...🙄) und kann nun noch "fundierter berichten" 😉
Negativ ist mir aufgefallen, dass das Leiseschalten des Radios beim Einlegen des Rückwärtsgangs (eine sehr sinnvolle Funktion, um den Parkpiepser nicht zu überhören) nicht immer funktioniert. Außerdem gibt der Fahrersitz immer mal wieder beim Überfahren von Bodenwellen Quietschgeräusche von sich. Auf lange Sicht merke ich jetzt auch, dass die Sitze für mich nicht optimal sind. Die Sitze im TT sind dagegen saubequem - kein Vergleich mit dem A1.
Der Regensensor agiert für mich auch nicht wirklich logisch und zielführend. Aber den fand ich bisher noch in keinem Auto gut - feste Intervalle sind mir einfach viel lieber.
Das ganze Lob aus meinem Beitrag davor bleibt dennoch bestehen. Und dazu kann ich sagen, dass der A1 ein ausgezeichnetes Winterauto ist. Die letzten paar Tage (vor allem auch heute morgen) waren hier auf der Schwäbischen Alb echt grausam, was den Schnee betrifft. Doch der A1 zieht stoisch seine Bahn.