Der 100.000km-Thread (und mehr)

Audi A3 8V

Ich melde dann mal Vollzug und starte hier, wie einst im 8P-Forum, den
100.000km-Thread!

Heute hat mein A3 nämlich die (ersten) 100.000km geknackt.😎

Was gibt es zu berichten?
Nicht viel...

- Bei 35.000km machte die Wasserpumpe die Grätsche und wurde im Rahmen der Garantie getauscht.

- Neue Bremsbeläge (vorne) waren bei 90.000km fällig.

Hier endet dann auch schon die Liste der erwähnenswerten Ereignisse.
Das Auto verrichtet brav und unauffällig seinen Dienst.

Und nun sind alle "Sechsstelligen" (sofern ich noch nicht der Einzige bin) wieder herzlich eingeladen, an dieser Stelle ihre Erfahrungen niederzuschreiben.

Motorisierung spielt auch hier wieder keine Rolle.

Beste Antwort im Thema

Heute wurden dann mal die 200.000km erreicht. Weiterhin keine besonderen Vorkommnisse.🙂

-107-1
232 weitere Antworten
232 Antworten

Zitat:

@horch_diesel schrieb am 4. August 2020 um 12:14:47 Uhr:


Nach bisher fast 120 000 mängel- und problemfreien Kilometern ist schlagartig Schluss - unverschuldeter Unfall. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Das ist ja nicht so schön.🙁

Noch ist alles super, nur der Schnapper von der Rücksitzbank quiekt ab und zu, dann neu Sprühfett drauf und gut.
Ölverbrauch ist auch erträglich, 1,5l auf den Ölwechsel-intervall.
1,6l TDI, 110PS, EZ. 3.2016

Ab Heute 100t. km ohne Probleme.....jpg

Zitat:

@Christian8P schrieb am 5. August 2020 um 12:31:23 Uhr:



Zitat:

@horch_diesel schrieb am 4. August 2020 um 12:14:47 Uhr:


Nach bisher fast 120 000 mängel- und problemfreien Kilometern ist schlagartig Schluss - unverschuldeter Unfall. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Das ist ja nicht so schön.🙁

Jetzt gehts mir wie dir vor ein paar Wochen. Ich bin echt wehmütig, wenn ich daran denke, dass er nicht mehr in meiner Garage steht. 🙁

Da es aber eilt (hab 75km einfachen Arbeitsweg) und mein Händler im Falle eines Neuwagenkaufs mir kein Fahrzeug zum Überbrücken bis zur Auslieferung stellen kann, wird es wohl noch einmal ein ganz junger A3 8V.

Zitat:

@Mr.mc.Fly schrieb am 5. August 2020 um 20:46:35 Uhr:


Noch ist alles super, nur der Schnapper von der Rücksitzbank quiekt ab und zu, dann neu Sprühfett drauf und gut.
Ölverbrauch ist auch erträglich, 1,5l auf den Ölwechsel-intervall.
1,6l TDI, 110PS, EZ. 3.2016

Geile mukke 😁

Ähnliche Themen

so...

nun bin ich auch im 100k Club angekommen. Ich muss sagen, mein Auto war viel in der Werkstatt und da ging auch zu viel ,,kaputt,,

Beispiel Probleme: Hochspritzdüse/ventil, Benzinpumpe, Getriebe, Klima, Auspuffanlage.

Cabrioverdeck arbeitet weiterhin tadellos, Batterie, Motor etc alles top.

Asset.HEIC.jpg

Was für ein Problem machte das DSG? @yersi

Zitat:

@8V_fahrer schrieb am 11. Dezember 2020 um 21:12:35 Uhr:


Was für ein Problem machte das DSG? @yersi

https://www.motor-talk.de/.../...s3-fl-dsg-erfahrung-t6955982.html?...

schauste mal von anfang

Zitat:

@yersi schrieb am 11. Dezember 2020 um 22:38:14 Uhr:



Zitat:

@8V_fahrer schrieb am 11. Dezember 2020 um 21:12:35 Uhr:


Was für ein Problem machte das DSG? @yersi

https://www.motor-talk.de/.../...s3-fl-dsg-erfahrung-t6955982.html?...

schauste mal von anfang

Könnte das getriebesteuergerät sein 😛

Zitat:

@Enricocz1992 schrieb am 12. Dezember 2020 um 01:00:00 Uhr:



Zitat:

@yersi schrieb am 11. Dezember 2020 um 22:38:14 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...s3-fl-dsg-erfahrung-t6955982.html?...

schauste mal von anfang


Könnte das getriebesteuergerät sein 😛

wo ist das zu finden?

@yersi echt ärgerlich. Bin bisher schon einige Autos mit DSG gefahren. Die waren allerdings fast immer neu. Leichtes Ruckeln im 1./2.Gang hatten die eigentlich immer und das bei nicht mal 1000 km auf der Uhr. DSG ist meiner Meinung noch nie perfekt gewesen

Bad News, auch wenn es nicht mehr mein Auto ist.🙁
Ich habe fest geglaubt, dass er nicht mehr in Deutschland ist.

KLICK

Wie bist du auf ihn aufmerksam geworden? Hast du ihn zufällig gefunden?

Ich schaue mir gerne mal gebrauchte A3 bei mobile an und da lief er mir über den Weg.
Rote 8V gibt es einige, Dreitürer mit LED-Scheinwerfern und S line-Dachkantenspoiler gibt es schon weniger, einen mit dem Stempel einer Audi-Vertragswerkstatt jenseits der 200.000km gibt es wohl nur einen.
Da war dann klar, dass das tatsächlich mein altes Auto ist.
Bei 210.000km war der Zahnriemen fällig und das war die letzte Inspektion, die er von mir bekommen hat. Außerdem kleben in der Frontscheibe immer noch eine Autobahnvignette für die Schweiz und ein österreichisches "Pickerl" von 2019.
Die habe ich seinerzeit dort platziert, weil ich im Sommer erst in Zürich und Lugano und anschließend noch in Wien war.
Schade, dass er sich vorne ordentlich was eingefangen hat, ich hatte ihn unfallfrei in Zahlung gegeben.
Immerhin hat der neue Besitzer sich noch bemüht den Inspektionsintervall einzuhalten, wenn auch nicht mehr bei Audi.

Hey zusammen, ich fahre einen A3 8V 1.6 TDI mit HS (vor Facelift) mit EZ 02/2016. Hah, steht ja auch in der Signatur :P.

Ich habe das Auto 02/2018 mit 55.000km gekauft. Seitdem hatte ich folgende Mängel:
- Halter für Bremsleitung hinten rechts gebrochen (TÜV Relevant 02/2019),
- Dämpfer vorne und hinten neu da Ölfeucht, bei ungefähr 120.000km gemacht (War schon länger notwendig),
- Querlenker vorne neu, da extremes Knarzen beim Überfahren von Kanten / Bodenwellen etc. (Problem bestand schon länger), wurde mit den Dämpfern zusammen neu eingebaut.

Was bald wahrscheinlich anstehen könnte und ich NICHT hoffe:
- Kupplung
- Bremsen.

Grüße

Bremsen (vorne) standen bei mir nach 90.000km zum ersten Mal auf dem Plan, Kupplungsnehmerzylinder nach 200.000km.

Edit.: Ebenfalls ein 1.6 TDI

Deine Antwort
Ähnliche Themen