Audi S3 FL DSG Erfahrung
Moin Leute
Ich möchte hier nur mal meine Probleme mit dem Getriebe schildern, die ich hatte und behoben wurden, oder noch bestehen. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen in Zukunft weiter.
Ich hatte von Anfang an (bei 9000km das Auto geholt) ein komisches ruckartiges schalten von Gang 3 in 2 (am besten bemerkbar wenn man bergauf fuhr). Zum Teil hörte man ein metallisches Geräusch, oder ein stärkeres Ruckeln. Wurde mit einer TPI gelöst.
Getriebe / Kupplung schleift für mich zu stark wenn man vom 2. Gang in den 3. Gang wechselt. Sagen wir er schleift 2-3 Sekunden bis auf über 2000rpm und merkt dass er in die 3 schalten muss, dann ruckelt es zu stark (nicht extrem, aber im Vergleich zu den anderen Gängen schon). Wurde mit Audi überprüft, Fazit: Stand der Technik.
M-Gasse: Auto schaltet zum Teil viel zu spät. Ich beschleunige, bin bei 2500-3000rpm, schalte hoch, aber das Auto beschleunigt weiter und schaltet 1s später ruckartig. Wenn man untertourig fährt dann ist es ok für mich (unter 2000rpm), aber sonst sollte er viel besser schalten. Sehr gut schaltet er z.b bei 4000rpm oder mehr. Bis jetzt keine Lösung gefunden.
M-Gasse: Wenn man 25-28kmh fährt und vom 3. Gang in den 2. herunter schaltet, dann geht das Getribe in eine Art Leerlauf (segelt wie im E Modus). Kommt erst mit einem Zwischengas wieder in den Gang hinein. Ist mir auch im automatik Modus passiert, wenn man das Auto bis ca 2000rpm dreht und in dem Moment wo er in die 3. wechselt, man vom Gas geht, dann hört es sich ganz komisch an (Auspuffgeräusche) und der Wagen ist wieder im Leerlauf. Garantiefall eröffnet: Meine Werkstatt hat ein paar ,,auffällige Werte,, entdeckt und an Audi gesendet. Sie brauchen mein Auto für 1 Woche in der Werkstatt. Werden evtl. das Getriebe herunternehmen und hinein sehen.
Ich habe eigentlich null bock drauf wenn man etwas auseinander nehmen muss, aber da muss ich wohl durch.
46 Antworten
xD ich glaube ich lasse es einfach sein und verkaufe das auto. phänomen mit dem runterschalten und leerlauf ist weiterhin da
Wenn man ganz normal fährt und dann die Schaltwippen betätigt, dann wechselt er ja autom in Manuell. Nach ein paar Sekunden sollte er ja wieder zurück in D Modus oder was es auch war. Bei mir macht er das nicht immer, woran kann das liegen?
Manchmal dauert es auch etwas länger bis er wieder in D oder was es auch war zurück geht.
Oder geht dein DSG gar nicht mehr in den Automodus?
Dein Getriebe macht echt faxen...? 😮
Ähnliche Themen
hab mal ca 3minuten gewartet, das sollte mehr wie genug sein? normalerweise wechselt er nach 10-20s zurück?
getriebe wurde ja ausgetauscht... und das riecht mehr nach software
Zitat:
@yersi schrieb am 9. Dezember 2020 um 15:21:25 Uhr:
hab mal ca 3minuten gewartet, das sollte mehr wie genug sein? normalerweise wechselt er nach 10-20s zurück?getriebe wurde ja ausgetauscht... und das riecht mehr nach software
ansonsten versuch mal wenn du von D/S manuell über Paddels auf M gehst, einfach mal das Paddel für paar Sekunden zu ziehen.
Bei mir legt der dann nach ca. 2-3 Sekunden dauerhaftes Ziehen wieder den gewünschten Automatikgang ein.
ich kann ja per schalthebel das fixen, es geht mehr drum weshalb das nicht von selbst zurück wechselt
Ist das gleich in den ersten malen nach Motorstart so?
Worauf ich hinaus will ist folgendes:
Wenn du per Wippe in den Modus "M" öfter hintereinander springst, bleibt er womöglich aufgrund der vielzahl an manueller Betätigungen eben ab und zu länger im "M".
Ich kenn das bei meinem auch so.
Das passiert bei mir manchmal, wenn ich vom zuvor eingelegtem D oder S dann öfters per Wippe geschaltet habe und anschließend beim dahin fahren / cruisen ohne große Last dann bleibt das DSG aufeinmal etwas länger im "M" hängen.
Hab mir darum aber nie einen Kopf gemacht, weil irgendwann springt er ja dann doch wieder zurück.
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:34:33 Uhr:
Ist das gleich in den ersten malen nach Motorstart so?
Worauf ich hinaus will ist folgendes:Wenn du per Wippe in den Modus "M" öfter hintereinander springst, bleibt er womöglich aufgrund der vielzahl an manueller Betätigungen eben ab und zu länger im "M".
Ich kenn das bei meinem auch so.
Das passiert bei mir manchmal, wenn ich vom zuvor eingelegtem D oder S dann öfters per Wippe geschaltet habe und anschließend beim dahin fahren / cruisen ohne große Last dann bleibt das DSG aufeinmal etwas länger im "M" hängen.
Hab mir darum aber nie einen Kopf gemacht, weil irgendwann springt er ja dann doch wieder zurück.
Bei mir nicht der Fall... In der automatischen Gasse des Wahlhebels und nach letzter Betätigung der Wippe, wechselt er nach ca. 10 bis 15 Sek. wieder in Auto.
Ob ich nun einmal kurz ne Wippe betätige oder mehrmals nacheinander, macht dabei keinen Unterschied.
Kommt halt nicht immer vor... soviel Probleme mit dem Auto... ich sollte es eigentlich loswerden. Nach 100km ist die Garantie auch futsch, dann wars das 😁
Zitat:
@yersi schrieb am 10. Dezember 2020 um 14:02:05 Uhr:
Kommt halt nicht immer vor... soviel Probleme mit dem Auto... ich sollte es eigentlich loswerden. Nach 100km ist die Garantie auch futsch, dann wars das 😁
Hol dir eine HS, da kannst du diese Probleme alle absolut sicher ausschließen 😉
Zitat:
@zwieback88 schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:58:42 Uhr:
Zitat:
@yersi schrieb am 10. Dezember 2020 um 14:02:05 Uhr:
Kommt halt nicht immer vor... soviel Probleme mit dem Auto... ich sollte es eigentlich loswerden. Nach 100km ist die Garantie auch futsch, dann wars das 😁Hol dir eine HS, da kannst du diese Probleme alle absolut sicher ausschließen 😉
nene, dafür sind die Schaltwippen da 😉
ich brauche n automaten als daily
Habt ihr das auch, in der S Gasse manuelles schalten, dass er den Gang härter rein ballert und man ein leichtes ruckeln oder eine bewegung wahrnimmt?
bei mir schaltet er, egal ob volllast 5000rpm oder normal mit 3000rpm, ziemlich weich von gang 2 in 3 und 4 in 5 etc, nur gang 3 in 4 da haut er ihn sehr oft härter rein und man merkt den unterschied extrem zu den anderen gängen.
ich probiere das die tage ohne S Modus... falls da wieder etwas mit dem Getriebe ist dann hole ich mir einen Tesla und verabschiede mich von Verbrennern xD
In der S-Gasse knallt er die Gänge bei mir auch härter rein. Ist zwar ein Diesel bei mir, aber mein DSG macht öfter auch Sachen, die es sonst nie macht (Rucken, den Motor kurz ohne Vortrieb hochdrehen lassen, ...). Ich verbuche das unter Eigenheit des Getriebes und habe für mich beschlossen, dass das nächste Auto ganz sicher eine Wandlerautomatik haben wird.