Der 100.000km-Thread (und mehr)

Audi A3 8V

Ich melde dann mal Vollzug und starte hier, wie einst im 8P-Forum, den
100.000km-Thread!

Heute hat mein A3 nämlich die (ersten) 100.000km geknackt.😎

Was gibt es zu berichten?
Nicht viel...

- Bei 35.000km machte die Wasserpumpe die Grätsche und wurde im Rahmen der Garantie getauscht.

- Neue Bremsbeläge (vorne) waren bei 90.000km fällig.

Hier endet dann auch schon die Liste der erwähnenswerten Ereignisse.
Das Auto verrichtet brav und unauffällig seinen Dienst.

Und nun sind alle "Sechsstelligen" (sofern ich noch nicht der Einzige bin) wieder herzlich eingeladen, an dieser Stelle ihre Erfahrungen niederzuschreiben.

Motorisierung spielt auch hier wieder keine Rolle.

Beste Antwort im Thema

Heute wurden dann mal die 200.000km erreicht. Weiterhin keine besonderen Vorkommnisse.🙂

-107-1
232 weitere Antworten
232 Antworten

Zitat:

@Christian8P schrieb am 20. März 2021 um 20:27:34 Uhr:


Bremsen (vorne) standen bei mir nach 90.000km zum ersten Mal auf dem Plan, Kupplungsnehmerzylinder nach 200.000km.

Edit.: Ebenfalls ein 1.6 TDI

Bin was die Bremsen angeht von einem Audi Autohaus enttäuscht. Der meinte damals bei der 60k Inspektion dass die bald komplett neu müssen. Ich bin mit genau den Bremsen 70.000km gefahren, bis jetzt. Ein anderer Mitarbeiter meinte zu mir dass die nicht wie die ersten Bremsen aussehen. Dazu kann ich leider nichts sagen.

Heute auch die 100tkm Marke geknackt. Fahre ihn nun seit 20tkm und bin bis jetzt sehr zufrieden,nie Probleme gehabt! :-) A3 8v 1.4 tfsi 122 PS.

20210518

Das liest sich doch gut.🙂 Weiterhin gute Fahrt!

Hallo zusammen,
es würde mich mal brennend interessieren wie viele Kilometer ihr so aus euren A3 8Vs bzw. 8VAs und 8VSs quetschen konntet. Egal ob ein Liter Benziner oder zwei Liter Turbodiesel, ich lade alle ein ihre stolzen Meilensteine zu teilen. Gute Fahrt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerrekorde' überführt.]

Ähnliche Themen

Möchtest du uns vielleicht zunächst einmal deinen eigenen Rekord verraten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerrekorde' überführt.]

Zitat:

Möchtest du uns vielleicht zunächst einmal deinen eigenen Rekord verraten?

Ist nichts nennenswertes, bin jetzt bei 137.290 wenn ich mich recht erinnere, wenn nicht geh ich morgen früh mal in den Wagen schauen. Beim 8VA, habe noch keine Beschwerden. Wollte nur gerne mal hören wie weit ich den noch treiben könnte 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerrekorde' überführt.]

Ich habe meinen 1.6 TDI in sechs Jahren auf gute 230.000km gebracht, Verdacht auf ZKD oder AGR-Kühler haben mich dann zum Verkauf veranlasst.

KLICK

Wir hatten hier doch auch mal einen 100.000km-Thread...

Edit.: KLICK

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerrekorde' überführt.]

@Christian8P
Schade um den roten 8V. Und vermisst du das Panoramadach? Es soll genug Leute geben, bei denen der Rahmen nach Jahren gebrochen ist. Mein Panorama öffne ich nur mehr bei niedrigen Geschwindigkeiten bis 60 km/h und lasse brav die Wartung bei Audi machen.

Der 8V, 2.0-TDI (150 PS, BJ 2015) hat gerade die 190.000 km überschritten und ich bin noch immer sehr happy damit. Bisher mehr Wartung als Reparaturen, wie es sein soll:

- 90.000 km: Bremse vorne (hat Vorbesitzer noch gemacht)
- 92.000 km: Aus Deutschland importiert (2 Jahre alt, war ein Fahrschulauto 😁)
- 93.000 km: Getriebeneutralgeber (Sensor) hat sich verabschiedet ... seitdem geht die SSA nicht mehr! Was Besseres kann einem gar nicht passieren. Kein Deaktivieren vor Fahrtantritt mehr notwendig 😛
- 130.000 km?: Tankdeckelverriegelung ist regelmäßig im Fehlerspeicher ... geht aber in der Praxis immer auf
- 150.000 km: Bremsscheiben hinten (erstmaliger Tausch, super lange gehalten)
- 155.000 km: Kabelbruch Rückfahrkamera (Kabel eingelötet)
- 182.000 km: Tausch der beiden Heckstoßdämpfer
- 183.000 km: Ein Spiegelglas getauscht (heizte nicht mehr)

* Ölwechsel alle 15.000 km mit hochwertigem Öl
* Getriebeöl bei 150.000 km getauscht
* viel Langstrecke
* mittlerweile 2te Windschutzschbeibe (Steinschlag) - kein Unterschied zur Originalen
* Unterbodenkonservierung
* Alle 1 - 2 Jahre 6 x Tankungen hintereinander mit Ultimate Diesel.

Hin und wieder genehmigt er sich etwas Kühlflüssigkeit. War von Anfang an so. Nach 1 Jahr fehlen 1 bis 2 cm.

Ich hatte befürchtet, dass ich das Panoramadach vermissen würde, allerdings habe ich mich an ein Leben ohne relativ schnell gewöhnt. Dachreling und Panoramadach geht beim 8Y leider nicht zusammen.🙁

So sah mein 8V dann übrigens in zweiter Hand aus.😰

Ich dachte der ist irgendwo im Export verschwunden, aber nach fast einem Jahr tauchte er plötzlich bei mobile wieder auf und dann noch für fast das Doppelte von dem, was ich für das (unfallfreie!) Auto bekommen hatte.

In zweiter Hand

Zitat:

@Christian8P schrieb am 19. Februar 2022 um 14:38:03 Uhr:



Ich dachte der ist irgendwo im Export verschwunden, aber nach fast einem Jahr tauchte er plötzlich bei mobile wieder auf und dann noch für fast das Doppelte von dem, was ich für das (unfallfreie!) Auto bekommen hatte.

So ist dass bei den aktuellen Preisen leider. Ich würde für meinen A3 auch ca. 2000€ mehr, als noch vor einem Jahr bekommen. Und das bei 140.000km Laufleistung und einem damaligen Kaufpreis (2018) von nur 17.000€.

Zitat:

@Ahasus schrieb am 19. Februar 2022 um 14:20:48 Uhr:


...
- 130.000 km?: Tankdeckelverriegelung ist regelmäßig im Fehlerspeicher ... geht aber in der Praxis immer auf
...

Schließt er auch per Zentralverriegelung beim Zuschließen ab (war bei meinem A3 mal defekt)?

... ansonsten kann ich hier aufgrund eines niedrigen km-Standes nicht mitreden ... 🙄
SSA ist bei mir auch (fast) nie in Verwendung.

@Ahasus weshalb das getriebeöl erst bei 150t km?

Hallo ich klinke mich jetzt mal in diesen Thread ein.

Meiner hat letzten Sontag die 200tkm geschaft.
allso gerade warmgefahren, Bisher keine größeren Probleme, nur Verschleisteile gewechselt worden.
(1x Batterie und Schlüsselbatterie, 6x Windschutzscheibe, Hinten Bremsen bei 120tkm, bei 180tkm schon die 210tkm Durchsicht durchführen lassen bei kalten Motor kwieschende Riemen im Motorraum, 1x Achsvermessung Reifen waren unterschiedlich abgefahren, 2 Sätze WR,3 Sätze SR) demnächst kommen noch die Gasdruckfedern der Heckklappe dazu) A3 8V 2.0 150PS allrad

Gruß

Servus

Ich möchte auch gerne von meinem A3 berichten. Es ist ein Audi A3 8V Sportback 2013er Ambition 1.4 TFSI 122 PS.

Im Sommer 2019 mit 42 tkm gekauft, nun nach 3 Jahren aktuell bei ca. 110tkm. Außer mal die Bremsen hinten (Scheibe und Beläge), wegen typischen Rost Krankheit und regelmäßige Inspektion noch nichts gewesen.

Mein Ziel ist über die 200 tkm zu kommen und falls geht noch weiter.

Das wichtigste ist:
- beim jeder Fahrt warm und kalt fahren, Kurzstrecken vermeiden
- im Winter öfters mal waschen, auch Unterboden
- Inspektionen einhalten

Anbei mal paar Bildern.

Kommendes Wochenende darf er mal wieder einen Anhänger ziehen, euch schönes Wochenende.

01.2022.jpg
R19 Felgen.jpg

Bis km-Stand 123.803 hab ich es geschafft!

Letzte Woche nach 123.785 selbst gefahrenen km und ohne größere Macken abgegeben. 18 km waren bei Übergabe damals auf der Uhr.

1.4 TFSI 122 PS Automatik
Ist mein bisher bestes Auto gewesen :-)

2022-02-05-15-47
Deine Antwort
Ähnliche Themen