Der 1.8 TFSI - Mängel-Thread (Steuerkette / Ölverbrauch / Kolben / Kolbenringe / Kühlmittel)
Hallo,
in den letzten zwei Jahren häuften sich Threads im A3-Forum mit identischen Meldungen über hohen Ölverbrauch und Steuerkettenproblemen beim 1.8 TFSI CDAA (EA888). Die Probleme treten wohl erst nach höherer Laufleistung auf, insbesondere die Ölverbrauchsproblematik.
Dieser Thread soll als zentraler Thread alle zukünftigen Meldungen vereinen und verhindern, dass zig Parallelthreads nebeneinander existieren.
Beste Antwort im Thema
Nachdem 2012 meine Steuerkette und 2014 meine Wasserpumpe fällig waren, sind jetzt wohl die Kolben durch. Auto kommt morgen in die Werkstatt. Ich werde berichten..
Ich bin mal gespannt wie lange es diesmal dauert bis mein Kulanzantrag abgelehnt wird. Da kauft man sich ein Auto einer "Premium-Marke", zahlt Premium-Preise und bekommt dafür 0 Service. Ich ärgere mich so kaputt dass ich wirklich jede Inspektion und jede Reparatur bei Audi hab machen lassen. Die Kohle hätte ich mir können sparen.
1183 Antworten
Bluefield hat einen BZB, die gelten als standfester; wir haben auch noch einen Passat BZB zu Hause, der verbraucht etwas Öl, aber nicht der Rede wert. Ansonsten der Motor, der mir mehr Spaß macht als mein CDAA, wohl aber auch, weil er mit 0.8 Bar geladen ist, was ihn mächtig nach vorne treibt und daher das CDAA-typische kurze Turboloch wegfällt.
Klar steckt man bei Gebrauchtwagen nie drinnen, daher kaufe ich meist Rentnerautos (gerade rüstige Rentner gönnen sich oftmals mehr PS als junge, wenig liquide Menschen, die gerne einen A3 hätten, sich aber den Unterhalt und den Neupreis eines PS-stärkeren Motors nicht leisten können; zudem wohne ich in einem Gebiet ohne direkten AB-Anschluss; stammt das Auto aus der Region - was ich vorher prüfe -, so ist es immer mit Erreichen der AB betriebswarm) - auch mit dem Risiko, dass diese bereits Ansätze von Verkokung aufweisen durch untertouriges Fahren. Bisher hatte ich mit noch keinem Gebrauchtwagen (bisher 6 Stück) große Probleme gehabt. Man fährt sie ja vorher Probe und lässt eventuelle Mängel im ersten Jahr über die Gebrauchtwagengarantie beseitigen. In der Regel muss ein schlecht eingefahrener Wagen auch nicht viel Öl verbrauchen. Er hängt halt meist nicht so gut am Gas.
Aber zurück zum 1.8TFSI. Der hohe Ölverbrauch im höheren KM-Bereich hat mE nichts mit der Fahrweise zu tun (Ausnahmen wie oben von Kawa genannt, bestätigen die Regel). Möglicherweise beschleunigen gewisse Faktoren wie das Streckenprofil, Garagen/Draußenparken, Ölsorte und kleinere Fertigungsunterschiede/Toleranzen in den Motoren selbst den Ölverbrauchzuwachs, betroffen werden aber die meisten 1.8 TFSI CDAA bis BJ 2011 sein.
Zitat:
@BluField62 schrieb am 27. Oktober 2015 um 13:24:18 Uhr:
wer rechnen kann ist klar im Vorteil!Zitat:
@kawandy85 schrieb am 27. Oktober 2015 um 12:53:25 Uhr:
...ich fahre noch weniger (ca. 35000 in nicht einmal 3,5 Jahren)😉
Es muss natürlich 25000 Km heißen, sorry.
Hey
Also ....Danke erstmal an alle!
Endlich mal wieder eine rege Diskussion, wie es in einem Forum auch sein sollte! Prima!!!!
Also, kurz zu meine Kaufstory!
Ich war, bin und werde nie zur Klientel von VW oder Audi zählen! Das steht schonmal fest.
Ich war, bin Elektriker im Osten. Da verdient man leider nicht das Geld dafür.
Ich hatte früher ne' Frau die G e l d verdiente. Da wurden Neuwagen gekauft, meist zu niedrigen Zinsen oder Leasingraten.
Dieser Audi stammt aus dem finanziellen Erlös, Trennung, Hausverkauf.
2 Häuser, alte Häuser selbst ausgebaut.
Der Audi war ein Geschenk an meine Seele.....!
Er war ein Jahreswagenud ich habe für 7.000km die weg waren, 10.000€ eingespart!
Das war weder spontan, dumm oder unüberlegt!
Maximal meine Erwartungen an Audi! Solidität, Werthaltigkeit, Langlebigkeit.....das war meine geistige
Verwirrtheit!!!
Das mal Offtopic......
Meine Toyo's liefen alle, bis 200.000km, problemfrei!
Da gibt's ja nicht nur Ölfraß!
Was ist mit der Steuerkette?
40.000km....gedehnte Kette, die ein Spanner nicht mehr spannt????
Es war ein Zufall, dass ich es bemerkt habe!
Nur eine bis zwei Sekunden beim Anlassen, länger und Warnleuchte!
Werkstatt findet nix, löscht Fehler.
Warnlampe wieder da.........da hab ich die Karre hingestellt und gesagt, sie sollen den PC bemúhen und suchen!
Und....schau an, minimaler Zeitversatz obere zu untere Nockenwelle oder so!
Ehe ich den Audi kaufte, wußte ich, der Motor ist nicht neu, sondern läuft schon eine Weile!
Der Ôlfraß schon bis 24.000km, hab ich nen' Tread hier eröffnet und es war rege Beteiligung!
N o r m a l , bis .Gück!!
Fast alle lagen so oder noch hôher!
Es wird ja immer wieder gesagt, es wäre ein Baumängel, speziell der Kolben/Ringe!
Erschließt sich mir, nach wie vor nicht....!
Es müßten ja doch viel viel mehr Audi's ab 80.000km in der Werkstatt auftauchen!
Tut es aber nicht!
Es fahren sehr viele 1,8er A3, A4 und auch Skoda, Passat usw.rum!
Nix!
Dann hatte ich ja über meine Logik zum Werdegang dieses Defektes geschrieben, w a s evt.dazu fúhrt.
Für mich plausibel!
Kann man drüber streiten und auch nicht!
Die geringe Zahl an Betroffenen gibt mir da schon doch recht!
Egal, ich muß nun eben rudern, um Schadensbegrenzung kämpfen!
Erster Kontakt mit einer freien Werkstatt ist aufgenommen.
Audi ist raus, will keine generelle Zusage zu Kulanz machen.
Allein der Händler entscheidet.
Das dachte ich mir schon....! Das erklärt, warum einige hier, westlich wohnend, verschiedene Angebote bekamen. Reparaturkosten Audi oder andersherum!
Hier im Osten, im t i e f s t e n Osten, sind die Werkstätten generell unverschämt, arrogant, geldgeil usw.!
Den Kolbensatz, Foti hat reichlich 1.000€ berappt, hat mir der Händler mit 3.700€ berechnet.
Heute sagt Audi, er hätte sich e t w a s verrechnet!!! 350%??????
So blöd ist keiner in Mathe gewesen!
Auch eine Bedingug: ich müßte nicht nur ein vollständiges Checkheft haben, nein, auch alle Ôlwechsel anderer Werkstätten muß ich mit Rechnungen belegen!
Stempel reicht nicht!
Nur so, als Warnung an Andere hier!
Zu gut Deutsch, will man alle Fremdgänge zu anderen Händlern unterbinden, abstrafen!
Egal!
Wir machen erstmal einen Check mit Endoskop, um auszuschließen, dass die Laufbuchsen Schrott sind.
Diese sind lt.Aussage von Audi nicht wechselbar, sondern fest mit dem Zylinderguß verbunden!!!!
Prima! Warum.....? Wozu eigentlich?????
Gehen sie nie defekt???????
Nur Kopfschütteln!!!!!!!!
Mal schauen.
Danach Voranschlag!
Der Riesenposten ist ja auch der Lohn!
Audi nimmt in etwa 70 bis 80€ Minimum! 20Std. und 1.500€ !!????
Kulanz???????
D a s ist impertinent!!!!!!
Gut........ich berichte!
Gruß Rudi
@ Rudi
Mir wär nicht bekannt welcher Hersteller überhaupt austauschbare Zylinder im Programm hat - das ist Gang und Gebe so, dass Zylinder mit Block ein Teil ist. Und "normalerweise" sollte ein Zylinder auch ein Auto-Leben lang halten.
Solange ein Schmierfilm da ist, und der Kolben die richtige Dimensionen hat frisst da auch nichts. Selbst Ölkohle kann dem Zylinder i.d.R. nichts antun, also mach dir mal keine Gedanken, deine Zylinder sind bestimmt in Ordnung.
Ich wette um nen Kasten Krombi, dass du die selben Tatsachen vorfinden wirst, wie ich: Zylinder OK, Kolben zu klein 😉
Halt mich auf dem Laufenden, wenn du deinen Motor öffnest
Gruß Foti
Ähnliche Themen
Zitat:
@BluField62 schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:53:10 Uhr:
Auf die Jahre gerechnet sind 41/6 weniger alsZitat:
@BluField62 schrieb am 27. Oktober 2015 um 13:24:18 Uhr:
wer rechnen kann ist klar im Vorteil!
Es muss natürlich 25000 Km heißen, sorry.
25/3,5
nämlich 6,8 zu 7,1 😁
dazu kommt dass ich nur SommerKM fahr,
nur Langstrecke, und nicht zur Arbeit
und im 1. jahr 15. danach nur mehr 5 TKM gemacht hab^^
Zitat:
@kawandy85 schrieb am 28. Oktober 2015 um 06:19:00 Uhr:
einfacher Dreisatz, ich hätte das wirklich vor dem Schreiben durchrechnen sollen, wie peinlich, aber danke für die Aufklärung🙄Zitat:
@BluField62 schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:53:10 Uhr:
Auf die Jahre gerechnet sind 41/6 weniger als
25/3,5
nämlich 6,8 zu 7,1 😁
dazu kommt dass ich nur SommerKM fahr,
nur Langstrecke, und nicht zur Arbeit
und im 1. jahr 15. danach nur mehr 5 TKM gemacht hab^^
Zitat:
@BluField62 schrieb am 28. Oktober 2015 um 11:10:19 Uhr:
Was ist denn ein Dreisatz? 😁Zitat:
@kawandy85 schrieb am 28. Oktober 2015 um 06:19:00 Uhr:
einfacher Dreisatz, ich hätte das wirklich vor dem Schreiben durchrechnen sollen, wie peinlich, aber danke für die Aufklärung🙄
ich kenn nur n dreirad ^^
Zitat:
@kawandy85 schrieb am 28. Oktober 2015 um 15:49:23 Uhr:
dann fehlt dir eins😁 hast doch keinen Citröen...😉Zitat:
@BluField62 schrieb am 28. Oktober 2015 um 11:10:19 Uhr:
Was ist denn ein Dreisatz? 😁
ich kenn nur n dreirad ^^
Halo Leute.......
Hab grad n Lob ausgesprochen.......!
Warum schreibt ibr nun wieder Schrott?????? Dreisatz etc.!!!!!
Hilfe!
Bleibt doch Bitte mal konstruktiv....... B I T T E !!!!!!!!!!!!!!
D A N K E !!!!!!!
Gruß Rudi
Hey
....ja...ich schreib sehr ausführlich......!
Das ist hier aber ja kein Gartenforum....! Der Apfel hat halt nur ne' rote und ne' gelbe/grüne Seite!!!!!!
Meine State's müßen daher mal eben ausufernd sein!
Wir wollen hier l ö s e n, h e l f e n ..........nicht nur schwafeln.....meine Meinung!
Gruß Rudi
Zitat:
@rollofi schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:50:27 Uhr:
Meine State's müßen daher mal eben ausufernd sein!
Wir wollen hier l ö s e n, h e l f e n ..........nicht nur schwafeln.....meine Meinung!
Deine Ausdrucksweise verstehe ich eher schlecht und was manche an zu wenig Satzzeichen haben hast du dreimal zuviel. Mich machen 3 Ausrufezeichen hintereinander eher aggressiv und deuten für mich auf ein eher schwachen Charakter hin. Kannst du nicht einfach ganz normal schreiben?
Hey
Was soll daran nun konstruktiv sein?
Wie ich schon sagte, mitlesen und ab ud wann Belangloses von sich geben.....toll!
Und....Andy!
Wer sich sein Selbstwertgefühl über ein Auto aufbaut, der sollte nicht andern Menschen schwachen Charakter vorwerfen.
Diesen Satz und den darüber, kannt du auch mal entsorgen!
Er wird nicht niveauvoller, wenn man ihn immer wieder mal, so aller 1 bis 2 Jahre, Jemanden vorwirft!
Wie ich schon sagte, Herr Freud......vor der eigenen Túr fegen, auch wenn es dort schon echt sandig ist!
Und, nochmal Dank für das Konstruktive!
D a s brauchte die Welt ganz dringend.
Gruß Rudi
jungs, bleibt mal locker!
aber ich muss zugeben, die L E E R Z E I C H E N sind echt schlimm fürs Auge :P