Der 1.4T-Umbesteller-Thread ;-)
Motto: Ja, ich hab's getan und Audi schenkt mir die 2900€ Aufpreis zum 1.8 TFSI 😁
1.4T bestellt: 08.05.2008
LT 1.4T: unverbindlich Oktober, November, Dezember KW49, KW9, ...
1.8T bestellt: 09.09.2008
LT 1.8T: unverb. 12/2008
Wer hatte noch die Schnauze von der 1.4-Dauer-Verarsche voll? 😉 Mich würde auch interessieren, was ihr so über "unseren" neuen Motor wisst. Testberichte sind ja recht selten, was hat euch ausser dem netten Preisgeschenk und dem erheblich besseren LT überzeugt umzusteigen?
Beste Antwort im Thema
Verstehe die Aufregung nicht.
Soll ich mich jetzt auch betrogen fühlen.
Ich hab ca. 2 Monate auf die Bestellfreigabe für den 1.8 mit S-tronic gewartet. Mein Händler sagte mir das der unter Umständen gar nicht kommt.
Hab dann 2.0 mit S-tronic bestellt. Lieferzeit liegt bei 6 Monaten.
Das war meine eigene Entscheidung.
Tja. ca 3 Wochen später konnte man 1.8 mit S-tronic bestellen!
Ich bereue aber meine Entscheidung nicht. Und diese Entscheidung kostet richtig Geld!
Du hättest genau wie alle die in die Umbestellerregelung gekommen sind warten sollen, dann hättest du diesen Bonus auch bekommen. Hast du aber nicht gemacht, wolltest das Fahrzeug früher haben.
Das der Wagen „nur“ ein Facelift ist steht schon seit Anfang des Jahres fest. Hättest ja einen anderen nehmen können. BMW, VW, Mercedes…… bauen auch schöne und gute Autos. Modellwechsel gibt es auch immer. Neuwagen hat auch immer den höchsten Wertverlust, aber das sind alles bekannte Themen, die jedem klar sein sollten wenn er sich ein Auto kauft.
Zitat:
„Hauptsache den Deutschen geht es gut. In anderen Ländern werden Straßensperren errichtet und das Volk hält zusammen, hier ist es wieder mal wie immer, der eine ist sich doch am Nächsten.“
Das ist ja wohl ein Witz, hast dich doch selber aus der Gruppe der Lieferzeitleidenden ausgeklinkt, damit du den Wagen schneller bekommst. Wo war den da die Solidarität.
Man muss im Leben halt zu seinen Entscheidungen stehen.
Will ich einen Audi, dann kauf ich ihn.
Will ich Facelift, kauf ich ihn.
Will ich 1,4 kauf ich ihn. Usw. Usw….
Gruß Michael
1296 Antworten
Is der net scheeee??
PS: 1,4 TFSI :-p
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Fahre aber an sich öfter stärkere Fahrzeuge, Firmenwagen, elterliches Gefährt usw. Werde die Einfahrphase aber wohl dazu nutzen, zu schauen, wie sparsam man mit dem Motor fahren kann *g* Ob man wohl was merkt, zwischen den 225er-Sommerschlappen auf 17" und dann auf 205-16er-Winterrädern?Zitat:
Original geschrieben von madjamuh
Glaube aber kaum dass es mir das Probleme macht mich geschwindigkeitsmäßig zurückzuhalten, von 75 Pferdchen auf 160 😉 da muss ich mich selbst erst mal ganz langsam dran gewöhnen.Kann mal wer zwei Wochen vorspulen bitte?! 😉
Immerhin bekomme ich hier ja auf die letzten Tage bestimmt noch reichlich Eindrücke geschildert *g*
Da merkt man nix zwischen den 225er Sommer- und den 205er Winterreifen. Hatte die Kombi die letzten zwei Jahre auf meinem A3 SB gefahren und gehofft, durch die schmaleren 205er etwas Sprit zu sparen. Aber nix! Liegt vielleicht auch an der kälteren Jahreszeit mit einem Mehrverbrauch, so dass sich das ausgleicht.
Jo, dachte ich mir. Bei meinem 64-PS-Polo merk ich schon deutlich den Wechsel von 205R17 auf 165R14 😁 Nicht so sehr im Verbrauch, mehr in der Beschleunigung 😁 Bei 250nm dürfte das herzlich egal sein.
Bei meinem alten hatte es schon eine Unterschied gemacht, im Sommer die schweren 18 Zoll, gegen die 17 Zoll im Winter. Da hat man im Winter bei gutem Wetter schon mal einen besseren Verbrauch hingelegt als im Sommer.
Trotzdem spielt die Kälte eine arge Rolle im Verbrauch.
Ähnliche Themen
Hat eigentlich jemand von euch schon die schriftliche Bestätigung einen verbindlichen Termin Ende November bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Kleini82
Hat eigentlich jemand von euch schon die schriftliche Bestätigung einen verbindlichen Termin Ende November bekommen?
Wie meinst du das? Schriftlich per Mail, ja. Abholtag und Uhrzeit. Und "schon" würde ich auch nicht sagen, ich hab meinen festen LT vor ziemlich genau einem Monat, also fast 1,5 Monate vor dem LT bekommen.
"Der Termin ist, einmal reserviert, verbindlich und nicht mehr änderbar." - was habe ich das Wort verbindlich vermisst 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Wie meinst du das? Schriftlich per Mail, ja. Abholtag und Uhrzeit.Zitat:
Original geschrieben von Kleini82
Hat eigentlich jemand von euch schon die schriftliche Bestätigung einen verbindlichen Termin Ende November bekommen?
Ja, sowas meinte ich. Ich hab Ende Oktober den Termin telefonisch ausgemacht, aber bisher keine schriftliche Bestätigung erhalten. Mir wurde nur gesagt, dass ich vorher nochmal bei der Leasingfirma, über die finanziert wird, anrufen soll um mir den Abholtermin nochmals bestätigen zu lassen. Ich wollte nur wissen, ob die Bestätigung wirklich erst so kurzfristig raus geht oder ob das nicht jetzt schon bei der Leasingfirma angekommen sein müsste!
Hm, keine Ahnung, das liegt da wohl eher beim Leasing-Partner. Ich sollte nächste Woche Fahrzeugbrief und Rechnung kriegen, überweise dann den Kaufbetrag und bekomme nach Gutschrift per Mail den Abholschein. Und am 26. hole ich damit meinen kleinen ab 🙂
Hallo Allerseits,
eben habe ich sicherheitshalber nochmal mit meinem 🙂 telefoniert, da mein Abholtermin übermorgen ansteht. Wir werden am Fr. früh von zuhause abgeholt, die ganzen notwenigen Abholunterlagen bringt mein 🙂 zusammen mit uns nach NSU. Die Rechnung erhalte ich erst nach Fahrzeugabnahme, nachdem ich den "ordnungsgemäßen Zustand" des Wagens per Unterschrift bestätigt habe. Dann erst muss die Rechnung bezahlt werden.
Gruß Madjamuh
Zitat:
Original geschrieben von Linda87
Is der net scheeee??PS: 1,4 TFSI :-p
ned schlechd! 😁
Viele Grüße nach Schwabbach! 🙂
Hallo zusammen
@"madjamuh":
Diese Vorgehensweise ist zwar sehr Kudnenfreundlich, ich habe sie aber noch nie gehört und der Ablauf mit Anmeldung, Wagenpapieren etc. ist mir unklar, aber egal: Glückwunsch und bitte berichten wie er sich so fährt, "wir anderen" müssen ja noch etwas warten.
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Hallo zusammen@"madjamuh":
Diese Vorgehensweise ist zwar sehr Kudnenfreundlich, ich habe sie aber noch nie gehört und der Ablauf mit Anmeldung, Wagenpapieren etc. ist mir unklar, aber egal: Glückwunsch und bitte berichten wie er sich so fährt, "wir anderen" müssen ja noch etwas warten.Gruß
Roland
Hallo Roland,
für die Anmeldung habe ich eine Vollmacht ausgestellt und zus. mit der Versicherungsbestätigung und meinem Wunschkennzeichen an den 🙂 geschickt. Er sagte mir dass die einen Zulassungsservice haben. Ich gehe mal davon aus daß das klappt, bin ja auch eher eine Bedenkenträgerin 😉. Werde dann am Wochenende berichten wie es abgelaufen ist und ob alles geklappt hat.
Gruß Madjamuh
Zitat:
Original geschrieben von madjamuh
Hallo Roland,Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Hallo zusammen@"madjamuh":
Diese Vorgehensweise ist zwar sehr Kudnenfreundlich, ich habe sie aber noch nie gehört und der Ablauf mit Anmeldung, Wagenpapieren etc. ist mir unklar, aber egal: Glückwunsch und bitte berichten wie er sich so fährt, "wir anderen" müssen ja noch etwas warten.Gruß
Roland
für die Anmeldung habe ich eine Vollmacht ausgestellt und zus. mit der Versicherungsbestätigung und meinem Wunschkennzeichen an den 🙂 geschickt. Er sagte mir dass die einen Zulassungsservice haben. Ich gehe mal davon aus daß das klappt, bin ja auch eher eine Bedenkenträgerin 😉. Werde dann am Wochenende berichten wie es abgelaufen ist und ob alles geklappt hat.
Gruß Madjamuh
Freu mich auf den Bericht!!!!!
@ roland, mein lieber Freund, habe das mit dem Anmelden auch so erledigt, nur mein Freundlicher wird mich nicht abholen, aber mit der Rechnung werde ich wohl dran denken, dass ich die erst bei Abholung unterschreiben werde.
@Roland
kleiner Nachtrag: Die Rechnung überweise ich nach Abnahme des Fahrzeugs und natürlich nachdem wir damit nachhause gefahren sind 😉 Den Brief behält der 🙂 solange bis die Zahlung bei ihm eingegangen ist.
@tbuschi
Bericht folgt wie versprochen, werde mein Bestes geben, allerdings war Aufsatzschreiben noch nie meine Stärke 😛
Tja, bei der Internet-Bestellung läuft es anders: Händler schickt Brief + Rechnung (wahrscheinlich Mitte nächster Woche), dann bezahlen und zulassen, dann schickt der Händler nach Zahlungseingang den Abholschein, damit bekomme ich das Baby (am 28.11.) in IN ...das wars.
PS: Kein Umbesteller sondern bald 1.4 TFSI-Besitzer!