den ez-motor ohne vergaser "betreiben"
hallo,
hatte da mal ne idee: und zwar fahre ich einen golf 2 mit ez motor und 75 ps mit 2e2 vergaser! hab mit dem ding öfters probleme und habe nun überlegt ob ich den vergaser runterschmeisse und gegen eine monotronic oder so zu tauschen! hat das schonmal jemand gemacht? aufwand? was bräuchte man? was gäbe es noch für möglichkeiten im vw-teileland? :-)
hab die suchfunktion schon mehrmals gebraucht aber noch nix passendes gefunden
18 Antworten
ja...denke muss auch ne vorförderpumpe am tank einbauen! aber der rumpf des ez sollte das hergeben...müsste wahrscheinlich ab der ansaugbrücke alles anders aufbauen! neues steuergerät ebenfalls! jemand ne idee was ich da nehmen könnte damit der wagen zuverlässiger als mit einem vergaser wird? geht ja nicht um mehr leistung oder so
naja und ne richtige Pumpe unterm Auto....einfach Ansauggedöns/Mono vom RP +Kabelbaum und STG und gut...der Rumpf ist doch im Prinzip der Gleiche...Ich tippe mal hinten steht sogar groß 1.8 drauf...
Problem ist eben das eintragen..aber sehen tut das eh keiner(das hab ich nicht geschrieben)😁
achja...kabelbaum muss ja auch geändert werden! meinst also rp passt? sonst noch nen motortyp der dir bekannt ist wo das passen könnte?
warum sollte man das eintragen lassen? wurde doch original verbaut bei anderen golf und der motorcode oder die motorvariante (vergaser oder so) ist doch nirgends im fahrzeugschein vermerkt
Ähnliche Themen
oder anderen vergaser.
weil sämtliche mono haben g-kat regelung. also kat nachrüsten nich vergessen.
beide benzinpumpen mit tauschen, kabel nach hinten ziehen für die pumpen.
eigentlich komplette elektrik tauschen, da RP mit alter ZE sehr selten.
drum alles auf neue umbauen.
also auch neuen lenkstockschalter, motor und lichtkabelbaum ebenfalls komplett.
anderer abgaskrümmer,wegen der lambdasonde.....
bist schnell bei 350,-
dann kannst auch n neuen vergaser kaufen und sparst ne menge arbeit
Kat braucht man keinen.Lambdasonde wäre aber von Vorteil.Da kann man auch eine beheizte in das Hosenrohr mittels Einschweißmutter einbauen,spart man sich das Krümmer abbauen....
Kabelbäume mit alter ZE gibts schon,hab vor kurzem einen verkauft...gilt aber nur für den RP,alle anderen haben neu ZE aus Golf 3 oder Polo/Seat.
Weshalb auf neue ZE umbauen? Sind nicht so viele Kabel die man umpinnen muss...
also habe schon einen nachrüst-kat drin, den hat der vorbesitzer mal nachrüsten lassen!
warum seid ihr der meinung dass man die ze komplett umbauen muss? und vor allem licht und lenkstockhebel und alles? das hat doch gar nichts weiter mit dem motor zu tun! das einzige wären doch die zuleitungen vom sicherungskasten zum motor/steuergerät die man umstecken müsste oder nicht? bei denn wenigen leitungen dürfte das ja auch nicht das problem sein, vorrausgesetzt das man nen schaltplan hat!
Besorg dir einfach nen RP Motorkabelbaum für die alte ZE, dann passt das. Umbauen musst du nur, wenn du keinen findest. Alternativ könnteste den Kabelbaum auch umlöten.
Du brauchst:
- Monojet
- Motorkabelbaum RP (alte ZE)
- Benzinpumpenkabelbaum (alte ZE) von nem beliebigen Einspritzer
- Beide Benzinpumpen (im Tank, unterm Auto)
- Spritleitungen (sind beim Vergaser dünner)
- Wasserflansch am Zylinderkopf für 3 Temperaturgeber. Schwarz fürs KI (haste), rot für die
- Ansaugbrückenheizung (sitzt bei dir in der Ansaugbrücke) und blau fürs Steuergerät (müsste bei dir fehlern).
- Endweder nen Krümmer mit Lambda oder ne beheizbare Lambda, die du irgendwo vor den Kat setzt. Wenn du nen nachgerüsteten G-Kat drin hast, passt das so
- Aktivkohlefiltersystem (sitzt hinterm rechten Kotflügel)
Ansaugkrümmer sollte passen, Zündung dürfte sich auch nicht großartig unterscheiden. Die Spritpumpe am Motor lässt du einfach weiter laufen, die stört nicht.
ok...kabelbäume sind so oder so kein problem...bin gelernter elektriker :-)
geht halt mehr um den mechanischen teil
den rest mal günstig bei ebay ersteigern oder beim schrotti vorbeifahren...
notfalls ein paar teile beim freundlichen besorgen
danke schonmal für die antworten!
kannst auch für 350,- inkl versand n neuen vergaser von mir bekommen.
von der funktion besser als dein alter, da das dehnstoffelement und die 3-punktdose wegfällt.
offiziell in dtl nicht erhältlich.
Zitat:
Original geschrieben von golfzerstoerer
will ja weg von vergaser ;-)
Ich hab rausgelesen, dass das Auto offensichtlich keinen KAT ab Werk hatte. Dann könntes Du einen(!) Weber Vergaser draufmachen. Dann biste auch die Probleme los und kannst auch gleich noch eine andere Nocke reinmachen. 😎
So weit ich weis, gab es von Hartmann entsprechende Saugrohre für einzelne Weber.., müsste man mal recherchieren oder dort anrufen. Oliver Hartmann führt das Geschäft weiter! Ist sehr hilfsbereit. Ich habe mit Ihm vor gut 3 Jahren wegen einer ähnlichen Geschichte gesprochen, daher habe ich auch die Information 😉