Dein erstes Auto?!

BMW 3er E46

Moin..Weiß nicht ob man das hier machen kann/darf und ob es auf Interesse trifft..In einem anderem Thread ging es kurz um die ersten Autos..Fand ich total super.. 🙂Daher was war Dein erstes Auto?Vielleicht mit Foto?!..Meiner war ein Golf 1 cl mit 50 PS,Bj.83 in Rot..ich hab ihn optisch aufgemotzt ohne Ende..Leider hatte in den neunziger nicht jeder eine Kamera parat 😉daher keine Bilder..Ich hab aber noch die Motorhaube mit Hutze bei meinen Eltern in der Garage stehen..Die stelle ich bei Gelegenheit rein..Wegen der Motorhaube haben immer alle gerufen Knight Rider😁 und das mit 50 PS.Mfg
Aktuell einen 330ci.

Beste Antwort im Thema

Trabant 601 Limo, Baujahr 1970, 2 Zylinder, 26 PS, mit Sportlenkrad. Voll langstreckentauglich - das Foto entstand 1989 in Ungarn.

Trabant
68 weitere Antworten
68 Antworten

Trabant 601 Limo, Baujahr 1970, 2 Zylinder, 26 PS, mit Sportlenkrad. Voll langstreckentauglich - das Foto entstand 1989 in Ungarn.

Trabant

Ich fühle mich sehr jung... erstes Auto E46 316i.

opel rekord 1.8E. 1996 für 300 Mark gekauft.1 Fahrt nach Holland mit fünf Mann zum Coffeshop.Rückfahrt Kontrolle 😁

Läuft😉

Ähnliche Themen

-Mercedes C200 Aus 2001 mit Kompressor. Ging gut ab das Teil, aber in seinem ersten Winter, hat der Wagen wirklich an jeder Ecke Rost gefangen, so dass er schnell weg musste. Vom Verbrauch will ich gar nicht reden.

- BMW E36 318i Cabrio, aufbereitet und sofort verkauft. Technisch lief der Wagen echt gut.

- Mercedes W211 E200D war ganz ok, aber zu schwach auf der Brust für so ein großes Fahrzeug.

- BMW E46 318Ci Cabrio: meine Diva, aber doch zuverlässig. Freue mich jedes mal das Auto zu sehen.

- Opel Corsa D GSi mit OPC Maschine: schönes Fahrzeug, günstig in allem, ordentlich Power und zuverlässig. Leider weg :/

- Mini Cooper S R56: sehr geil (wenn Schaftdichtungen und sämtliche andere erneuert) und super Verarbeitung im Innenraum. Da merkt man der kleinen Premium an. Dagegen wirkte der Corsa wie ein Plastikbomber, wobei der Corsa im Gegensatz zu anderen Kleinwagen super verarbeitet war.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. Januar 2020 um 13:58:15 Uhr:


Da kann ich als Leid geprüfter Alfa Fahrer (waren ja insgesamt 5) ein Lied von singen.🙂

Also ich hatte 4 Alfas und habe vor 4 Jahren einen 147 für meine Frau gekauft (täglich 16 km Arbeit einfach). Fährt ohne Probleme oder jedenfalls weniger als meine 2 BMW's zusammen. Ist immer eine Frage der Wartung.
Wie sagte Clarkson mal, wer ein richtiger Petrolhead ist, der muss mindestens einmal ein Alfa besessen/gefahren sein😉

e30 318i 🙂 mit venyl sitzen in Ocker 😎

im ersten sommer damit von wuppertal nach tossa de mar gefahren 🙂 mit 4 leuten - gegart im eigenen Saft 😁

aber ein super auto wars bis zum fremdverschuldetem finalen unfalltod

Zitat:

@zz road schrieb am 9. Januar 2020 um 13:30:11 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. Januar 2020 um 13:58:15 Uhr:


Da kann ich als Leid geprüfter Alfa Fahrer (waren ja insgesamt 5) ein Lied von singen.🙂

Also ich hatte 4 Alfas und habe vor 4 Jahren einen 147 für meine Frau gekauft (täglich 16 km Arbeit einfach). Fährt ohne Probleme oder jedenfalls weniger als meine 2 BMW's zusammen. Ist immer eine Frage der Wartung.
Wie sagte Clarkson mal, wer ein richtiger Petrolhead ist, der muss mindestens einmal ein Alfa besessen/gefahren sein😉

Sorry, aber ab der 147er usw. Generation ist das ist meinen Augen kein Alfa mehr.

Und die JTD Motoren sind reihenweise hoch gegangen.

Beim Kumpel auf dem Schrott standen genügend rum.

Ja ein Alfa und damit meine ich die Älteren muss man unbedingt mal besessen haben.

Die alten Motoren soffen im Alter ÖL, das waren oft meist nur die VSD, aber die Motoren waren einfach ein Gedicht.

Hast du schon mal einen aus dem Montreal V8 gehört?

Auch der V 6 aus dem GTV 2,5 war noch ein geiles Teil. Sahne.

Wenn die nicht so rosten würden und doch technisch nicht so anfällig, dann würde ich mir sofort noch mal einen 2,5er in die Garage stellen.

Mein erster war ein Audi 80 75PS, später mit Doppelvergasser auf Strudel im Tank-85PS umgerüstet, Sitze hatte er die schönen Karomuster-Sportsitze aus nem alten Scirocco....:-) Beilackieren war damals ein wenig schief gegangen, aber wen juckt das mit 18...:-D

Mein-erstes-auto

Ford Escort XR3i 1.8 mit 131 PS

Wie ich dieses Auto geliebt habe... und den Geruch... und den Motor... und xD

Ich würde sonst was dafür geben, noch ein einziges mal eine Ausfahrt damitzu machen!

Sportschalensitze, rote Tachobeleuchtung, beheizte Frontscheibe...

Das ist jetzt ganz genau 20 Jahre her... man bin ich alt!!!!

Nicht nur du ;-)

Schief gegangen ist gut🙂, das kann man mehr als schief gegangen bezeichnen, da hatte wohl ein Farbwahrnehmungsprobleme🙂🙂🙂🙂

So what, meine anfänglichen Eigenlackierversuche sahen meist auch nicht viel besser aus.

Ich hatte mal den Vorgänger von deinem in weiß.

XR3i, auch ein geiles Auto. Mal was anderes als ewig der Golf.

20 Jahre? Junge Hüpfer🙂😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 9. Januar 2020 um 15:31:06 Uhr:



Zitat:

@zz road schrieb am 9. Januar 2020 um 13:30:11 Uhr:


Also ich hatte 4 Alfas und habe vor 4 Jahren einen 147 für meine Frau gekauft (täglich 16 km Arbeit einfach). Fährt ohne Probleme oder jedenfalls weniger als meine 2 BMW's zusammen. Ist immer eine Frage der Wartung.
Wie sagte Clarkson mal, wer ein richtiger Petrolhead ist, der muss mindestens einmal ein Alfa besessen/gefahren sein😉

Sorry, aber ab der 147er usw. Generation ist das ist meinen Augen kein Alfa mehr.

Und die JTD Motoren sind reihenweise hoch gegangen.
P.s. Das Alfa schon lange tot ist weiß ich auch🙂
Beim Kumpel auf dem Schrott standen genügend rum.

Ja ein Alfa und damit meine ich die Älteren muss man unbedingt mal besessen haben.

Die alten Motoren soffen im Alter ÖL, das waren oft meist nur die VSD, aber die Motoren waren einfach ein Gedicht.

Hast du schon mal einen aus dem Montreal V8 gehört?

Auch der V 6 aus dem GTV 2,5 war noch ein geiles Teil. Sahne.

Wenn die nicht so rosten würden und doch technisch nicht so anfällig, dann würde ich mir sofort noch mal einen 2,5er in die Garage stellen.

Ja ich kenne sie alle!Ein Alfa mit dem Busso Motor hätte ich auch gerne. Mein letzter Alfa war der 75 2l TS und den 147 habe ich gekauft weil er noch einen richtigen Alfa motor hat und ich für Ps/Fahrspass und in dieser Fz-kategorie nichts vergleichbares gefunden habe(vom Preis ganz zu schweigen).

P.s. Das Alfa schon lange tot ist weiß ich leider auch. 🙁

Zitat:

@ColaMix schrieb am 9. Januar 2020 um 17:31:34 Uhr:


Ford Escort XR3i 1.8 mit 131 PS

Wie ich dieses Auto geliebt habe... und den Geruch... und den Motor... und xD

Ich würde sonst was dafür geben, noch ein einziges mal eine Ausfahrt damitzu machen!

Sportschalensitze, rote Tachobeleuchtung, beheizte Frontscheibe...

Das ist jetzt ganz genau 20 Jahre her... man bin ich alt!!!!

Vor 20 Jahren warst du damals gefürchtet and er Ampel.Heute lachhaft.Schon lustig wie sich das alles geändert hat.

Du bis der gebildetere Alfisti, ich wusste nicht mal der der V6 ein Busso Motor ist. Musste ich echt erst mal wikipedieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen