Dein erstes Auto?!
Moin..Weiß nicht ob man das hier machen kann/darf und ob es auf Interesse trifft..In einem anderem Thread ging es kurz um die ersten Autos..Fand ich total super.. 🙂Daher was war Dein erstes Auto?Vielleicht mit Foto?!..Meiner war ein Golf 1 cl mit 50 PS,Bj.83 in Rot..ich hab ihn optisch aufgemotzt ohne Ende..Leider hatte in den neunziger nicht jeder eine Kamera parat 😉daher keine Bilder..Ich hab aber noch die Motorhaube mit Hutze bei meinen Eltern in der Garage stehen..Die stelle ich bei Gelegenheit rein..Wegen der Motorhaube haben immer alle gerufen Knight Rider😁 und das mit 50 PS.Mfg
Aktuell einen 330ci.
Beste Antwort im Thema
Trabant 601 Limo, Baujahr 1970, 2 Zylinder, 26 PS, mit Sportlenkrad. Voll langstreckentauglich - das Foto entstand 1989 in Ungarn.
68 Antworten
Mein erster war vor 3 Jahren ein BMW e46 320ci aber noch mit 150Ps Triebwerk. 🙂 hatte dann einen Leitplankencrash und habe Ihn verkauft. Hat echt lange gedauert bis er dann für einen Annehmlichen Preis verkauft wurde.. Aber schade um die Liebe die ich Ihm geschenkt habe. aber Ausschlachten hätte ich nicht übers Herz gebracht.
E90 320i BJ 2009
E46 316ti compact. Erstes und einziges Auto, seit 8 Jahren und fast 140tkm mein Begleiter
Dein treuer Begleiter wie es scheint😉
Ähnliche Themen
Treu ist relativ. Aber da ich mir auch dank diesem Forum fast immer selbst helfen kann, halten sich die Kosten in Grenzen.
Mein erstes eigenes, Opel Rekord 2,0 s mit 100 ps . Hatte davor einen in blau vom Vater bekommen der war aber schon ziemlich kaputt. Sind leider keine Originalbilder habe leider keine. Ich hatte noch schwarze Streifen über der Tür und die Berlina Ausstattung. Innen war er komplett in Beige!
Mein erstes Auto genau vor 7 jahren ein E39 528I etwas mehr Leistung als Serie. 3 wochen danach in der Leitplanke war echt schade um das Auto. Bmw und 0 Erfahrung mit 18.
Doch erschreckend wie viele ihr erstes Auto geschrottet haben.
Da ist ja der FS auf Probe doch nicht so unsinnig.😉
Hab ich auch, war aber nicht meine Schuld.
Ich habe erst spät ein eigenes Auto gekauft, hatte schon lange davor ein Motorrad.
Ich schreib einfach die komplette Fahrzeugliste auf 😁
Suzuki GSX600F (nach zwei Jahren verkauft wegen "offenem Führerschein"
Suzuki RF900R ist noch da, wird aber in den letzten Jahren kaum noch gefahren wegen Kind und Zeitmangel.
Erstauto:
05.2011 Fiat Punto von Kumpel für (Freundschaftspreis) 222€. Aus der Schweiz geholt. War lustig an der Grenze mit den Schweizer Grenzern.
12.2011 E46 316i Limo ist jetzt noch vorhanden für diesen Winter.
05.2017 E46 325i Limo (Avatar) letzten Herbst verkauft da der Transport der Sommerr und Wintereifen für den Wechsel mit Kindersitz echt abenteuerlich war (vor allem mit den breiten Sommerreifen). Also zu unpraktisch mit Kind...
Jetzt ist ein gechippter Octavia 1z RS als Kombi da der momentan optisch noch etwas verändert wird und der 316er fährt noch diesen Winter als Zweitwagen mit. Fällt dann weg wegen großem Steinschlag in der WSS und durchgerosteten Schwellern und weil er Drittauto ist 😁
Mein erster war ein 89er Nissan Sunny N13... mit beachtlichen 75 PS... leider ohne Drehzahanzeige da Sonderausstattung, somit musste ich immer während der Beschleunigungsorgien nach Gehör/Tacho schalten, ohne jedes Mal in den Begrenzter zu knallen 😁
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 13. Januar 2020 um 17:34:44 Uhr:
Mein erster war ein 89er Nissan Sunny N13... mit beachtlichen 75 PS... leider ohne Drehzahanzeige da Sonderausstattung, somit musste ich immer während der Beschleunigungsorgien nach Gehör/Tacho schalten, ohne jedes Mal in den Begrenzter zu knallen 😁
Sehr schön,mit so einem sind ein Kumpel und ich 1998 nach Spanien gefahren nach Lloret de Mar..Vorher nichts überprüft was man vor so einer langen Fahrt machen sollte 😁 hat uns aber sicher hin und zurück gebracht 😉
Zitat:
@Thoshi93 schrieb am 13. Januar 2020 um 18:00:16 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 13. Januar 2020 um 17:34:44 Uhr:
Mein erster war ein 89er Nissan Sunny N13... mit beachtlichen 75 PS... leider ohne Drehzahanzeige da Sonderausstattung, somit musste ich immer während der Beschleunigungsorgien nach Gehör/Tacho schalten, ohne jedes Mal in den Begrenzter zu knallen 😁Sehr schön,mit so einem sind ein Kumpel und ich 1998 nach Spanien gefahren nach Lloret de Mar..Vorher nichts überprüft was man vor so einer langen Fahrt machen sollte 😁 hat uns aber sicher hin und zurück gebracht 😉
Zuverlässig sind die Japaner ja, aber wehe sie gehen einmal kaputt...🙄
In Lloret de Mar war ich vor Jahren auch mal...mit einem Bus!
Aber mit einem Sunny ist es bestimmt noch sportlicher 😁
Durchdacht haben wir damals mit 18/19 auch nichts ;-) Spontan ohne Fahrzeugcheck und Rücksicht auf Fahrzeugzustand...Nach der Disco kurz nach Hause die Tasche packen und mit ner Golf 2-Möhre nach Ungarn zum Balaton :-)