Dein erstes Auto?!
Moin..Weiß nicht ob man das hier machen kann/darf und ob es auf Interesse trifft..In einem anderem Thread ging es kurz um die ersten Autos..Fand ich total super.. 🙂Daher was war Dein erstes Auto?Vielleicht mit Foto?!..Meiner war ein Golf 1 cl mit 50 PS,Bj.83 in Rot..ich hab ihn optisch aufgemotzt ohne Ende..Leider hatte in den neunziger nicht jeder eine Kamera parat 😉daher keine Bilder..Ich hab aber noch die Motorhaube mit Hutze bei meinen Eltern in der Garage stehen..Die stelle ich bei Gelegenheit rein..Wegen der Motorhaube haben immer alle gerufen Knight Rider😁 und das mit 50 PS.Mfg
Aktuell einen 330ci.
Beste Antwort im Thema
Trabant 601 Limo, Baujahr 1970, 2 Zylinder, 26 PS, mit Sportlenkrad. Voll langstreckentauglich - das Foto entstand 1989 in Ungarn.
68 Antworten
Mein erstes Auto war ein VW Scirocco 1 gewesen
dann ein Ford Escort RSI und danach ein Peugeot 205 GTI Brück Umbau
und danach ein Ford Escort RS turbo II
Als zweitwagen zeitweise ein VW Polo oder Ford Taunus sowie Ford Granada
Danach ging es mit BMW weiter.....
Außer dem Polo hast du ja ne Menge richtig gemacht.😉
Denke ich auch...grins...Zu der Zeit waren das schon voll geile Fahrze
Sorry...Fahrzeuge gewesen...LG
Ähnliche Themen
Im November 1978 war es soweit, ein Traum wurde wahr: Das erste eigene Auto. Das Wunderwerk der Technik schlechthin, ein damals schon älterer Renault 12L, absolute Standardversion, in orischinool uni-kotzgrün. Gekauft und bar bezahlt bei Renault Deutschland in Saarbrücken in der Wiesenstraße. Kaufpreis: 3300 DM mit 70.000 Kilometern aus erster Hand, 1269 ccm, kraftvolle 54 PS, Höchstgeschwindigkeit 140 km/h. Verglichen zu Citroens 2CV oder VW Standardkäfern also ein Killergeschoss.
Zu einer Zeit, als selbst solche Wagen noch in eigens dafür gebauten Hallen trocken und immer sauber da standen und eigens dafür eingestellte und geschulte Gebrauchtwagenverkäufer sich auch um Kunden in diesem Preissegment rissen. Inklusive einem Jahr uneingeschränkter Garantie, ohne wenn und aber. Mein Papa, der alte Fuchs, handelte sogar noch einen Satz neuer Reifen (145-er Michelin-Walzen) bei nem Kaffee aus und bei Abholung wurde der Wagen tiptop sauber und gewienert übergeben. Mit Schiss in der Buxe, da frisch von der Fahrschule, zockelte ich das Ding vom Firmengelände durch die Stadt und war heilfroh, die heimischen Dörfer schadlos erreicht zu haben, um damals bei meinen Kumpels anzugeben - deren Neid war mir sicher!!
Ausstattung:
Motor, Karosse, 4-Gang-Schalter, 145-er Breitreifen rundum und . . . nada. Mann, gings mir gut, das Ding hatte sogar Liegesitze, über deren Verwendung ich mich schon am 1. Abend überzeugte. Leider kam ich sehr schnell zu der Erkenntniss, das die Bedeutung dieses Wortes mit Liegen wenig zu tun hatte - meine Freundin auch, aua.
8 Wochen nach dem Kauf kam die erste Tuning-Maßnahme: eine vom Schrottplatz aufpolierte andere Typenbezeichnung, die man sich dann am Heck anbabbte, um zu suggerieren, das der Driver den 60-PS-Düsenjet im Griff hatte und kontrollierte. Was ne schöne Zeit das damals war . . .
Foto ist übrigens aus Wikipedia.
Dann will ich auch mal mit meiner "Auto"-Biografie anfangen.
Die ersten zwei Jahre durfte ich Mamas Honda Logo (Bj. 2000) mit 65Ps und Opas Nissan Micra (müsste von 2009 gewesen sein, als quasi ein Neuwagen den wir später mit 6 Jahren und 8000Km, 4000 davon von mir, verkauft haben).
Als erstes eigenes Auto dann mit 19 in der Ausbildung gabs einen 2002er e46 318Ci Coupé. Den hat mir ein freundlicher Verkehrsteilnehmer das Heck demoliert.
In der Zwischenzeit habe ich mir einen e30 325i Cabrio in schlechtem Zustand zum basteln gekauft. Den hab ich jetzt auch immernoch und steht inzwischen viel besser da.
Nach dem 318Ci gabs ein 330Ci von 2004, den hab ich geliebt und würde den am liebsten heute noch fahren.
Naja ich hab angefangen zu studieren und muss deshalb viel fahren, deshalb kam vor zwei Jahren ein e82 120d von 2008
Da warst Du aber ganz vorne mit dabei.
Meiner war ein E21 318 in Hennarot.
Irgendwann kriege ich auch wieder einen E21,das wird dann auch mein letzter werden.
Der einzig echte Dreier.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 26. März 2020 um 16:30:37 Uhr:
Da warst Du aber ganz vorne mit dabei.
Meiner war ein E21 318 in Hennarot.
Irgendwann kriege ich auch wieder einen E21,das wird dann auch mein letzter werden.
Der einzig echte Dreier.
Das war ich wohl 😁 hab mich so cool gefunden man man man..der Rest des Autos war auch voll verspoilert..Plastikbomber 😉 die guten 90er..ja ein E21 ist schon was feines..