Defektes Flexrohr am Vorkat

BMW 3er E46

Hallo Leute!

Wollte bloß die die Gleichgesinnten informieren bei deren Diesel auch das Flexrohr defekt ist.

Also ich habe bei BMW einen Kulanzantrag gestellt gehabt.

Erzulassung 10/03
67000 km drauf

er ist gestern durchgegangen.

BMW übernimmt die Einbaukosten und den neuen Vorkat.

Gruß

37 Antworten

ich habe ja schon nachgefragt. bmw zahlt den neuen vorkat oder nix. den russ wollen sie leider nicht mit finanzieren :-(

drum verzichte ich auf den russ.

Nochmal zum Verstaändnis :

Bei mir ist auch das Flexrohr hinüber!

Wird der Rußfilter ,wenn man bei BMW nachrüstet ,anstatt des Vorkats ersetzt ???

Ich dachte immer der Rußfilter wird anstelle des Hauptkats eingebaut und der Vorkat müsse mitgewechselt werden ab einer Laufleistung von 80000 km ?!

Was stimmt denn nun?

Lg Mike

Nochmal zum Verständnis :

Bei mir ist auch das Flexrohr hinüber!

Wird der Rußfilter ,wenn man bei BMW nachrüstet ,anstatt des Vorkats ersetzt ???

Ich dachte immer der Rußfilter wird anstelle des Hauptkats eingebaut und der Vorkat müsse mitgewechselt werden ab einer Laufleistung von 80000 km ?!

Was stimmt denn nun?

Lg Mike

330euro kriegt man doch vom staat zurück oder? vielleicht lohnt das doch, dann habt ihr auch ein RPF, was für die zukunft und den widerverkaufswert nur gut sein kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SpikeMike


Nochmal zum Verständnis :

Bei mir ist auch das Flexrohr hinüber!

Wird der Rußfilter ,wenn man bei BMW nachrüstet ,anstatt des Vorkats ersetzt ???

Ich dachte immer der Rußfilter wird anstelle des Hauptkats eingebaut und der Vorkat müsse mitgewechselt werden ab einer Laufleistung von 80000 km ?!

Was stimmt denn nun?

Lg Mike

Nein:Russfilter erstetzt Vorkat(mit Flexrohr)

Danke für die Info ,werde ich dann wohl so machen !

der einbau kostet bei bmw 895€ wenn ich davon 330 rückerstattung abziehe und die 1,25 € die ich 4 jarhe lang als "strafsteuer" zahlen muss por 100 ccm zahlen muss rechnet sich das immer noch net, da ich meinen wagen fahren werde bis er auseinander fällt *g*

Ich wohne unweit von Stuttgart und hab keine Lust wegen des Fahrverbotes den Wagen am Stadtrand parken zu müssen!

schau doch erst mal was sie für umweltzonen einrichten.
die werden ja ncith gleihc alle aussperren.

normal bekommst ja die gelbe plakette

gruß

...nur ist bei mir ja schon das flexrohr i.A.
Deßhalb laß ich es wohl gleich mit RPF machen.
Wenn schon denn schon !
Alleine der Vorkat kostet schon ein kleines vermögen ,da kommts dann auch nicht mehr drauf an.

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe wird der Vorkat fuer den Russfilter ersetzt ???

Ich hab gedacht der Hauptkat wird fuer den Russfilter ersetzt und, der Vorkat duerfte nicht laenger wie 80tkm drin sein dann sollte er auch gewechselt werden???

Weil ich auch mit den gedanken spiele mir einen Russfilter einzubauen, aber da ich gedacht habe das bei Kats neu muessen sprich Vor und Hauptkat habe ich es sein gelassen.

Bei mir ist auch das Flexrohr kaputt wenn ich dann der Russfilter einbau hab ich direkt mein Flexrohr auch gewechselt

weil der Vorkat kostet auch schon um die 400 Euro glaub ich dann und wenn der Russfilter ca 650 Euro kostet und man 300Euro vom Staat bekommt dann hat sich das schon gelohnt.

Einbauen werd ich mir das Teil selbst.

So seh ich das

hi zwurzel ,so seh ich das im prinzip auch!
Der partikelfilter kostet bei bmw incl. einbau 980€
330€ vom staat zurück sind also 650€
Bei deinem betrag geh ich von einer freien werkstatt aus!?
Auf nachfrage(freie werstatt) bauen die den filter aber anstelle des hauptkats ein . Und der vorkat muß ab 80000 gewechselt werden.

Ich weis nicht mehr was ich glauben soll???

lt. mch sollte er , muss aber nicht zwingend gewechselt werden...

bei den leuten die den vorkat selber zahlen müssen lohnt sich das auf jeden fall.

das hatte mir der händler auch empfohlen fpr den fall, das bmw die kosten aus kulanz nicht übernimmt.

Scheint ja doch ein gravierendes Problem - vor allem beim 318d (?) - zu sein, welches BMW nicht in den Griff kriegt.

Wurde bei meinem "alten" 318d BJ 06/02 bei 45.000 km im Okt. 2005 auf Kulanz gewechselt. Musste nur 130 EUR für Einbau zahlen.
Leider war der Ersatz 15 Mon später (bzw. 20 TKM später) auch schon wieder hinüber. Hat mich diesmal nichts gekostet.
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen