Defektes Flexrohr am Vorkat

BMW 3er E46

Hallo Leute!

Wollte bloß die die Gleichgesinnten informieren bei deren Diesel auch das Flexrohr defekt ist.

Also ich habe bei BMW einen Kulanzantrag gestellt gehabt.

Erzulassung 10/03
67000 km drauf

er ist gestern durchgegangen.

BMW übernimmt die Einbaukosten und den neuen Vorkat.

Gruß

37 Antworten

mmmm
im >Gegensatz zum 320d 110 kw hat der 318d vfl und fl ja keine Ausgleichswellen für die Vibs

aber auch 320ger haben Flexrohrschäden...

Hey, greife ein altes Thema auf was mich im mom betrifft!!!

Flexrohr höchstwahrscheinlich defekt! Meine Frage, was ist eine Kulanz? Kostenlose Reparatur, aber mit welchem hintergrund? könnte ich davon auch profitieren?

Meiner war bei 40.000KM Kaputt , hatte noch euro plus garantie musste nur 100euro draufzahlen,und jetzt bei 105.000Km ist der wieder kaputt.War beim Bmw händler der meinte keine kulanz,3 Jahre Gewährleistung sind vorbei ,echt klasse.
Bmw 320 d Bj.07/2002

Meiner war bei 40.000KM Kaputt , hatte noch euro plus garantie musste nur 100euro draufzahlen,und jetzt bei 105.000Km ist der wieder kaputt.War beim Bmw händler der meinte keine kulanz,3 Jahre Gewährleistung sind vorbei ,echt klasse!!!!
Bmw320 d Bj 07/2002

Ähnliche Themen

Könnt ihr mir verraten wo diese Flexrohr sitzen soll?!

Ich denke dass bei meienem 320d der Vorkat direkt auf dem turbo sitzt - werd mir das aber nächste Woche mal von der Unterseite her anschauen!

PS: bei den Expositionszeichnungen hier ist auch nix vom Schlauch zu sehen!

LG

Beisl

Zitat:

Original geschrieben von beisl


Könnt ihr mir verraten wo diese Flexrohr sitzen soll?!

Ich denke dass bei meienem 320d der Vorkat direkt auf dem turbo sitzt - werd mir das aber nächste Woche mal von der Unterseite her anschauen!

PS: bei den Expositionszeichnungen hier ist auch nix vom Schlauch zu sehen!

LG

Beisl

Auf dem Bild ist die Nr.10 ( Schraube) zu sehen. Direkt danach sitzt das Flexrohr.Ist allerdings in eine Hülse eingeschweisst und nicht sehr gut erkennbar.

Ah - dort ist das Ding - DANKE

Wenns aber in eine Hülse geschweißt ist, ist es ja kaum mehr "FLEX" oder? Was bringt das dann?

LG

Beisl

Ist vielleicht ein zusätzlicher Schutz. Kann auch nicht sagen,warum es zusätzlich in dieser Hülse sitzt.
Habe mir einen Partikelfilter nachgerüstet und dort ist auch keine Hülse um das Flexrohr.Probiere es mal hier mit der Suche,da wird es vielleicht erklärt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen