Defekter Tankverschluss
Hallo TT Fahrer,
am Freitag letzter Woche konnten wir unseren TT Roadster Bj. 01/15 (2.0 TFSI stronic, Quattro) nicht mehr betanken, da sich die automatische Tankverschlussklappe (siehe Foto) in ihrer Aufhängung gelöst und quergestellt hat. Der Tankrüssel der Zapfpistole ist so nicht mehr einführbar. Da noch ausreichend Benzin im Tank war sind wir sofort zum Freundlichen gefahren. Das Fahrzeug hat eine Garantieverlängerung bis 5 Jahre und bis 100.000km. Aktuell hat das Fahrzeug 17.000km; d.h. ca. 50 bis 60 Betankungen.
Der Freundliche meinte, dass sei noch nie vorgekommen und ob das wohl die Garantie bezahlen würde?
Zur Zeit wir das Fahrzeug repariert. Es wird ein neuer Tank eingebaut. Kosten vermutlich bei €2000,00.
Meine Frage jetzt in die Runde, gibt es weitere Fälle in denen der automatische Tankverschluss kaputt ging?
Vielen Dank für eure Antworten,
michael107
Beste Antwort im Thema
@comsatZitat:
@comsat schrieb am 8. Januar 2020 um 11:02:17 Uhr:
Zitat:
@mary27 schrieb am 8. Januar 2020 um 10:58:35 Uhr:
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe einen Kostenvorschlag in Höhe von knapp 1300 Euro erhalten. Mal sehen. Aber dann habe ich ja wirklich noch die Hoffnung, dass mein Fall ebenfalls ein Garantiefall sein wird!
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!Ich würde denen das Geld auf KEINEN FALL geben, solange Du da nicht mit nem Hammer drauf geschlagen hast,
kann sowas nur als Garantiefall gesehen werden. Erst denken die sich son Quatsch aus ( ein Tankdeckel hat früher
auch funktioniert ) und dann wollen sie nen Monatslohn für die Reparatur 🙄
Deswegen mein Post weiter oben . Unter dem TT Alutankdeckel wäre es sinnvoller gewesen einen , stinknormalen Tankdeckel anzubringen , so wie das bei jedem A3 oder A4 ist , statt so eine Klappe die dann Ärger macht .
36 Antworten
Danke an euch beide !
Wo habt Ihr denn den Teilekatalog gefunden ? Bei MB hatte ich für alles recht schnell die Lösung, muss mich noch für Audi/VAG einlernen =)
Ich dachte schon, dass man da von innen dran muss, Teil ist jetzt bestellt und ich probiere es dann direkt aus.
Hoffe, dass es auch wirklich das ist...
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verriegelung Tankdeckel defekt' überführt.]
Zitat:
@comsat schrieb am 21. April 2021 um 10:18:29 Uhr:
Ich habe ein PDF in Englischer Sprache wie man das Ganze auseinander baut.Wers Braucht, ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verriegelung Tankdeckel defekt' überführt.]
Hallo Comsat,
gerne ! Ich komme gerade nicht weiter...
Zitat:
@ChriKn schrieb am 22. April 2021 um 17:48:07 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 21. April 2021 um 10:18:29 Uhr:
Ich habe ein PDF in Englischer Sprache wie man das Ganze auseinander baut.Wers Braucht, ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verriegelung Tankdeckel defekt' überführt.]
Hallo Comsat,
gerne ! Ich komme gerade nicht weiter...
Schick mir ne Mailadresse per PN. Ist ein PDF und ziemlich gross
Also ich habe seit einer Woche nicht mehr getankt, weil die Tankklappe verriegelt bleibt und nicht mehr aufgeht...
Habe das Auto (Bj. 07/2019) heute in die Fachwerkstatt gebracht. Die haben einen neuen Verschluss bestellt, der -hoffentlich- morgen eingebaut wird. -Garantie-
Auch die sog. Notentriegelung (lt. Betr-Anl. vom Kofferraum aus zu bedienen über eine Kunststoffleine....funktionierte nicht.
Habe ich noch nie gehabt sowas.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich muß den Beitrag leider wieder aufwärmen. Heute ist mir beim Tanken aufgefallen, dass etwas mit dem Verschluss nicht stimmt. Siehe Bilder.
Der Metalldeckel scheint sich ab- bzw. herauszulösen. Ist er ggf. nur in eine Gumminut reingedrückt? Es scheint auch etwas zu oxidieren, oder ist das grünfarbene ggf. Kleber? Der Wagen stand über Winter für 6 Monate in einer trockenen, unbeheizten Garage.
Lässt sich das reparieren, oder so wie bei den anderen Posts hier, nur Austausch des Tanks?
Ich habe schon überlegt, ob ich das Metallteil rausfummel und mir einen passenden Gummistopfen organisiere. Offen ist ja irgendwie sowieso alles. Und wenn mir das nochmal passiert, zahlt man 2 mal richtig Geld. Mein TT hat 65.000 Km und ist aus BJ 2016.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Haste den schon mal gewaschen, oder wächst das Grün da schon seit 2016 ? 😁😁😁
🙂 Klar wird er gewaschen, bekommt auch Lederpflege und Streicheleinheiten. Nur das Innenleben vom Tankdeckel scheine ich gekonnt ignoriert zu haben 😉