Defekte Radlager

Audi A3 8P

Hatte mein Problem mit dem lauten AbrollgerÀusch schon in mehreren Threads (SÀgezahnbildung, leise Sommerreifen) dargestellt.
Auch ein neuer Satz Reifen hat keine Besserung ergeben.
War jetzt gerade wieder beim Freundlichen.
Radlager vorne rechts soll defekt sein.
Wird weitesgehend von der Car Life Plus ĂŒbernommen.
Muss nur 30% der Materialkosten ĂŒbernehmen.
Hatten hier schon mehrere Probleme mit den Radlagern?
Kann es sein das nur eins defekt ist?
Bin mir nicht so sicher, ob der Freundliche das durch eine kurze Probefahrt und einen kleinen HebebĂŒhnencheck so diagnostizieren kann.

135 Antworten

Das war mir schon klar 😉 daher meine Frage ^^

sorry, aber da kann ich dir momentan noch nicht weiter helfen. die lager sind auf jeden fall nicht.
gruß tommaz🙁

Hallo, bei meinem kommen vorne die Radlager daher.
Nun wĂŒrd mich vor Reparatur interessieren, was noch auf
Kulanz geht. Meiner ist Bj. 07/2005 und hat 52000 km drauf.
Hab heute mal beim Audi Service Betrieb angefragt und folgende
Auskunft erhalten:
Kulanz ? kann er mir nicht sagen, was da geht, da das
Fahrzeug schon ĂŒber 3 Jahre alt ist,
Soll mich an das Audi Kundenzentrum wenden

Stimmt das, dass die einem nicht sagen können was auf
Kulanz geht, wenn Auto Àlter als 3 Jahre ist?
Glaub das nicht, war frĂŒher anders.

Hi,

musste meine Lager auch schon wechseln lassen. Scheinbar ne Audi A3 Krankheit.
Bemerkbar hat sich das gemacht, durch RubbelgerÀusche besonders wÀhrend der Kurvenfahrt, da dort die Lager besonders beansprucht werden.

P.S. Wer wie ich einen 3.2 fĂ€hrt, da sind eh schnell die Lager kaputt, in diesem Fall kann man auch sagen ausgetrocknet. Die Bremsanlage beim 3.2 wird so heiß, dass das Öl in den Lagern "verdampft". Und dann verabschiedenen sich selbige ;-)

Also wer Brumm/RubbelgerÀusche hat, einfach mal Kurvenfahrten machen und schauen ob sich das GerÀusch da verschlimmert. Dann sinds die Lager(zumindest die vorn).

GrĂŒĂŸe noobi der Spass hat im Winter mit Quattro ;-) 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a3vr6


... P.S. Wer wie ich einen 3.2 fĂ€hrt, da sind eh schnell die Lager kaputt, in diesem Fall kann man auch sagen ausgetrocknet. Die Bremsanlage beim 3.2 wird so heiß, dass das Öl in den Lagern "verdampft". Und dann verabschiedenen sich selbige ;-)
...

Da kann ich nur voll zustimmen. Meine "Sportbacke" hat jetzt den 3. Satz Radlager vorn drinn.

Seit dem die 356er - 8 Kolben - Bremse dran ist, ist Ruhe. 😁

Die Lager waren immer völlig trocken, beim Ausbau.

Hallo,

Ich habe auch seit kurzem ein surren bemerkt. Aber was ist das? Radlager? Das ist sehr komisch. An manchen Tagen surrt gar nichts und dann plötzlich kommt es wieder und auch nur in einer gewissen Lenkradposition. Also wenn ich leicht nach links lenke dann surrt es, wenn ich dann ein bisschen weiter lenke oder zurĂŒck hört es auf. Und meistens surrt es auch nur wenn ich abwerts fahre. Beim Autobahnfahren hört man gar nichts egal welche Geschwindikeit oder Lenkradposition. Und wie gesagt an manchen Tagen gar nicht und dann plötzlich kommt es wieder.
Das surren habe ich seit dem ich mal vor ca. 1 Monat im Schnee gefahren bin. Wenn ich Bergauf mehr Gas gebe surrt auch gar nichts mehr
Was zum Teufel kann das sein?
Bitte bitte helft mir weiter.
vielen vielen Dank!

Hört sich ganz nach Radlager vorne rechts an,
schau mal beim 🙂 vorbei,
Problemdiagnose hat bei mir nichts gekostet
Sollte ein Lager hin sein, Kulanz beantragen !

Zitat:

Original geschrieben von enrico1001


zum herausfinden ob es das lager ist oder nicht habe ich folgenden hinweis:
also ich hatte frĂŒher mal nen escort, da war das radlager öfters defekt. dort hat man es gut herausfinden können wenn man kurven fĂ€hrt. wenn das "brummen", also das störende gerĂ€usch, je nachdem in welche seite defekt ist, leiser bzw. lauter wird, dann ist es ziehmlich sicher das radlager! bei kurvenfahrten wird ja das außen liegende rad etwas mehr belastet und wird dann bei einem defekten radlager lauter; bzw. wenn es das innen liegende lager ist dann wird das gerĂ€usch leiser.
ich denke mal das wird heut beim audi nicht anders sein (auch wenn es sicherlich nicht so extreme unterschiede sind wie bei nem escort). evtl. mal diesen tet durchfĂŒhren.

das heißt also wenn ich rechts einlenke und das GerĂ€usch von rechts kommt,

ist es das linke Radlager? mfg

rechts lenken, GerÀusch von links, linkes Radlager def.
so hab ich es verstanden.

wie ist es denn jetzt muss das morgen wechseln.. mfg & danke

Bei einem Lastwechsel macht das belastete Radlager gerÀusche:

Lenkrad nach links, rechtes Radlager wird belastet;
Lenkrad nach rechts, linkes Radlager wird belastet.

So kannst du am einfachstes herrausfinden.

Bei mir wurde auch das Radlager gestauscht, nach sage und schreibe 29500 km. Scheint ja ne super QualitÀt zu sein.

PS: Bei mir war es das Rechte

Hab bereits 3 Radlager gewechselt bekommen.

2 vorne, 1 hinten, im Jahresintervall. Auto wird jetzt 4 und mein Anschlussgarantie lÀuft dann ab :-(

Zitat:

Original geschrieben von neotronic


Bei einem Lastwechsel macht das belastete Radlager gerÀusche:

Lenkrad nach links, rechtes Radlager wird belastet;
Lenkrad nach rechts, linkes Radlager wird belastet.

So kannst du am einfachstes herrausfinden.

Bei mir wurde auch das Radlager gestauscht, nach sage und schreibe 29500 km. Scheint ja ne super QualitÀt zu sein.

PS: Bei mir war es das Rechte

danke, dann ist es bei mir links Oo mfg

Hallo zusammen,

Hol den Thread mal aus der Versenkung, weil ich seit ein paar Tagen ebenfalls GerĂ€usche feststelle, die fĂŒr mein ungesundes Halbwissen auf defekte Radlager hindeuten:

- Fahren mit > 80 km/h kein GerÀusch (oder nicht hörbar, weil die Reifen, dann ja lauter sind)

- Fahren mit > 40 km/h und < 80 km/h Surrendes GerĂ€usch von vorne (wird beim rechtseinlenken etwas lauter, was ja auf das linke lager hindeuten wĂŒrde)

- Fahren mit < 40 km/h Das GerÀusch ist dann eher ein sehr dumpfes klackern/pochen, kein Surren mehr. bei diesen Geschwindigkeiten stelle ich dann auch keinen Unterschied beim einlenken mehr fest, was aber m.E daran liegt, dass die Belastung beim Lenken bei den Geschwindigkeiten auch nicht signifikant stÀrker wird

Die Karre hat grade mal 28.000 km runter. Können es da tatsĂ€chlich schon die Lager sein? Hab das originale Ambition Sportfahrwerk, nicht mal das S-Line FW. Das mĂŒssen die Lager doch abkönnen.

Danke fĂŒr eure Meinungen!

Kontrollier mal die Reifen ob da ein Stein drin klemmt, oder vielleicht ne Schraube drin steckt. Und kontrollier mal den Druck, es ist gut abgekĂŒhlt, das gibt es schon mal (unterschĂ€tzte) Unterschiede im Reifendruck

Deine Antwort
Ähnliche Themen