Defekte Kennzeichenbeleuchtung - keine Anzeige?

VW Passat B6/3C

Habe heute gesehen, dass eine meiner Kofferraumleuchten nicht mehr ging. Wird dies in der MFA+ nicht gemeldet? Oder nur wenn beide ausfallen? Oder etwa gar nicht?

43 Antworten

Hallo

Zum Thema KZ-Leuchten habe ich folgendes Problem:

Ein Kumpel fährt einen 07er 3C und hat sich blaue LED´s in Sulfitten Form gekauft.
Nun leuchten die LED ca 3-5 Sek und dann gehen sie aus.Ich geh mal von aus das durch die Überwachung, das Steuergerät eine falsche Rückmeldung jetzt bekommt, deswegen die Beleuchtung als Defekt ansieht und den Strom weg nimmt. Wer hat für dieses Problem eine Lösung?

also bei meinem 3C von 11/2006 (hmm - muß ja zum tüv fällt mir gerade auf) wurde EINE defekte kennzeichenleuchte angezeigt durch die gelbe warn-/kontrollleuchte im tacho (oder war´s der drehzahlmesser? - jedenfalls im kombiinstrument). eine anzeige im großen mfa ist mir nicht aufgefallen. es war auch definitiv nur eine kaputt, nicht beide.

cu

coolie

Bei einer LED KZ- Beleuchtung musst du je einen Widerstand 100Ohm , 5 Watt parallel schalten dann gehts! Oder die Kaltdiagnose abschalten lassen!

Nochwas: Wenn dann die LEDs hopps gehen gibts natürlich kein Fehlermeldung!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Baems: Woher nimmst Du Deine Weisheiten?

Eigene Erfahrung mit meinem Passat?! Linkes Lämpchen ging nicht mehr und im Cockpit kriegte ich die Meldung per MFA ... Kennzeichenbeleuchtung defekt ... einfach so.

Hallo...
...blöde Frage vielleicht...aber wie komme ich an meine defekte Kennzeichenbeleuchtung ran bzw. wie öffne ich die Vorrichtung?

Defekte Kennzeichenlampe wird def. angezeigt beim Passat. Kann man diese Kaltdiagnose auch für alle anderen Lampen deaktivieren ? Ich denke dabei so an das Standlicht. Habe mir extra LEDs mit Chip gekauft und werden trotzdem hin und wieder als defekt erkannt (obwohl sie dann durchgehend brennen)

Zitat:

Original geschrieben von mrwaxx


Hallo...
...blöde Frage vielleicht...aber wie komme ich an meine defekte Kennzeichenbeleuchtung ran bzw. wie öffne ich die Vorrichtung?

Welche Variante und Baujahr?

Zitat:

Original geschrieben von cool-gang


also bei meinem 3C von 11/2006 (hmm - muß ja zum tüv fällt mir gerade auf) wurde EINE defekte kennzeichenleuchte angezeigt durch die gelbe warn-/kontrollleuchte im tacho (oder war´s der drehzahlmesser? - jedenfalls im kombiinstrument). eine anzeige im großen mfa ist mir nicht aufgefallen. es war auch definitiv nur eine kaputt, nicht beide.

cu

coolie

Bei meinem wurde EINE defintiv kaputte Kennzeichenleuchten NICHT angezeigt. Testweise Entnahme der zweiten (intakten) Birne führte dann zur Anzeige im Cockpit. Evtl. lag's auch an den recht niedrigen Aussentemperaturen als dies auftrat. (Niedrigere Temperatur = geringerer Widerstand -> Toleranzschwelle evtl. noch nicht überschritten?

Ich bekam bei nur EINEM kaputten Lämpchen KEINE Fehlermeldung.
Diese würde ich nun gerne tauschen...nur wie das geht weiß ich immer noch nicht 😕

Zitat:

Original geschrieben von mrwaxx


Ich bekam bei nur EINEM kaputten Lämpchen KEINE Fehlermeldung.
Diese würde ich nun gerne tauschen...nur wie das geht weiß ich immer noch nicht 😕

Hi,

Schrauben rausdrehen, Plastikstreuscheibe abnehmen, Sofitte wechseln und wieder einbauen. Das wars.

Gruß

volkertt

VIELEN DANK!!! 😛

...und wie komme ich in diesem Fall (Bild) an die Beleuchtung...eine Schraube zum drehen gibt es auf den ersten Blick ja nicht!?!

Danke!!!

Da ist ein Schlitz, da kannste watt reinstecken 😛

...richtig!!!....und was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen