DCT-Update, wer hat es und welcher Motor?

Mercedes A-Klasse W176

Es wird jetzt schon so oft von einem DCT-Update geredet. Bei wem wurde es gemacht, welche Wirkung hatte es und wichtig, welcher Motor war im Spiel.

Beste Antwort im Thema

Zu diesem Thema habe ich mich mal ein wenig schlau gemacht. Nachfolgend meine Erfahrung und was ich so im Netz dazu gelesen habe:

Ich habe damals, vor Auslieferung, meinen Verkäufer auf das Thema Getriebe Software Update angesprochen. Er sagte bei neu ausgelieferten Fahrzeugen ist auch die aktuelle Software aufgespielt.

Im Februar habe ich eine Probefahrt mit einem 180'er Diesel gemacht und der kam gelegentlich ein bisschen lahm in Fahrt. Mein A 200BE kam am 16ten Mai. Meiner war nur die ersten ca. 200km etwas 'sanft' beim Anfahren. Jetzt bei 1500 km spricht er spontan an.

Benziner haben die ersten Kilometer noch nicht viel Drehmoment, das baut sich erst im Verlauf der Einfahrphase und der nächsten Kilometer so richtig auf. Die Getriebesoftware gleicht u. A. die Daten von Drehmoment und Drehzahl ab und schaltet wenn diese Parameter passen. Die Lamellenkupplung fährt dann auch erst kraftschlüssig zusammen, ein Abwürgen des Motors soll so verhindert werden. Die Software ist auch selbstlernend, wie ich im Netz gelesen habe.
Hier hat auch mal jemand geschrieben, dass sich Schaltrucke nach so ca. 3000km erledigt haben.

Es dauert wohl ein wenig, bis sich das Getriebe eingefahren hat.

Hier noch ein Link, für diejenigen, die wissen wollen wie so ein Getriebe funktioniert:

http://www.kfz-tech.de/GetrDSG.htm

Vielleicht hilft mein Text dem einen oder anderen 😉

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


Hab mein Baby jetzt beim Freundlichen für diverse Updates, u.a. des DCT. Es konnte mir dort niemand was versprechen, ich bin jedoch gespannt und hoffe sehr dass es eine markante Besserung bringt. Ich werde berichten 🙂

Hab einen B180 6-Gang als Ersatzfahrzeug bekommen... Es ist gewaltig wie schnell man sich an das Diesel-Drehmoment und die Automatik gewöhnt, zuerst dachte ich der läuft nur auf 3 Zylindern... 😁

Zudem ein gummiges Fahrwerk (also für mich gibts nichts mehr schöneres als das Sportfahrwerk im A) Und die riiiiesigen Fenster im B, man denkt man sitzt in einem Aquarium... 😁😁 Zudem knarzt der irgendwie ganz beachtlich aus dem Heck trotz erst rund 6000km...

Werde mit grosser Freude wieder meine Spassflunder zurück holen! 😉

na also: seit Freitag Abend mit modifiziertem 7G-DCT im A200CDI unterwegs.

erstes Fazit nach ca. 150km: jetzt macht das DCT richtig Spass: Anfahrschwäche komplett weg, ich würde sogar behaupten dass richtig aggressive Starts möglich sind. Wenn man an der Ampel nicht der erste ist, muss man aufpassen dass man den Vordermann nicht anschiebt... ;-)

nach der kurzen Zeit würde ich behaupten auch die sinnlos hohen Drehzahlen bei leichten Beschleunigungsvorgängen wurden gesenkt, es wird deutlich früher hochgeschaltet. Bezüglich ruckeln beim anbremsen, ich bin der Meinung dass sich dies auch etwas gebessert hat, ist aber noch nicht komplett weg.

Bin aber bis jetzt mit dem Update sehr zufrieden und auch zuversichtlich dass ich mir das nicht alles nur einbilde ;-) Ich fahre, beobachte und berichte weiter 🙂

Kann ich bestätigen, hab's auch seit Freitag.

Die Anfahrschwäche war beim hinrollen an eine Kreuzung und beschleunigen aus dem Rollen extrem. Ca. 3 Sekunden mit schleifender Kupplung und kaum Schub. Das ist zwar nicht komplett weg aber geht jetzt deutlich flotter.

Hallo,

die Fahrzeuge die aktuell ausgeliefert werden,sind die mit dem Update? Oder muss man direkt vom Kundencenter zum 🙂?

Gruss
René

Zitat:

Original geschrieben von noknot


Hallo,

die Fahrzeuge die aktuell ausgeliefert werden,sind die mit dem Update? Oder muss man direkt vom Kundencenter zum 🙂?

Gruss
René

Also ich weiss es zwar nicht, aber ich gehe schonmal davon aus das alle Autos die Mercedes ausliefert auf dem aktuellen Stand sind. Wäre ja der Hammer wenn man in Rastatt bei der Abholung gesagt bekommt das man erst mal in die Werkstatt fahren soll.

Das würde mich mal interessieren.
Wie sieht es denn bei den Leuten aus die in letzter Zeit ihren Wagen geholt haben?
Seit ihr schon in der Werkstatt gewesen zwecks Update?

Gruss
René

Ähnliche Themen

Ich finde auch, Anfahren geht wesentlich zügiger und so machts auch Spaß. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Motor nach dem Update wesentlich lauter ist. Man hört ständig ein brummendes, tieftöniges Geräusch - v.a. in höheren Gängen - und das stört enorm. Selbst wenn man das Radio relativ laut eingestellt hat, man hat immer ein lautes Hintergrundbrummen. Habt ihr das auch ?

@ noknot:

Ich hab mein Auto am 04.06.2013 also vor 19 Tagen aus Rastatt abgeholt aber habe leider immer noch die Anfahrproblematik. ( .. Naja ich gehe davon aus das ich sie habe, denn wenn ich an der Kreuzung stehe und anfahren möchte .. naaaaaajaaaaa .. daaaaaaaannnnnnn dauert es ein bissssssssschen bis er in die Kontakte kommt 😁 )
Ergo:
Das Update war zu dem Zeitpunkt meiner Fahrzeugübergabe schon bei vielen hier im Forum aufgespielt .. meiner hat es aber nicht.

Gruß
Muggell

Zitat:

Original geschrieben von noknot


Das würde mich mal interessieren.
Wie sieht es denn bei den Leuten aus die in letzter Zeit ihren Wagen geholt haben?
Seit ihr schon in der Werkstatt gewesen zwecks Update?

Gruss
René

Viellleicht gibts die verschärfte Software auch nur für die Kunden welche etwas bemängeln?

Es können wohl auch nicht allle mit der schieren Power umgehen 😁😁

@Fremersbergturm: hast auch der 200CDI? Mir ist bis jetzt kein anderes Geräusch aufgefalllen.

Zitat:

Original geschrieben von Muggell


@ noknot:

Ich hab mein Auto am 04.06.2013 also vor 19 Tagen aus Rastatt abgeholt aber habe leider immer noch die Anfahrproblematik. ( .. Naja ich gehe davon aus das ich sie habe, denn wenn ich an der Kreuzung stehe und anfahren möchte .. naaaaaajaaaaa .. daaaaaaaannnnnnn dauert es ein bissssssssschen bis er in die Kontakte kommt 😁 )
Ergo:
Das Update war zu dem Zeitpunkt meiner Fahrzeugübergabe schon bei vielen hier im Forum aufgespielt .. meiner hat es aber nicht.

Gruß
Muggell

Zitat:

Original geschrieben von Muggell



Zitat:

Original geschrieben von noknot


Das würde mich mal interessieren.
Wie sieht es denn bei den Leuten aus die in letzter Zeit ihren Wagen geholt haben?
Seit ihr schon in der Werkstatt gewesen zwecks Update?

Gruss
René

Zu diesem Thema habe ich mich mal ein wenig schlau gemacht. Nachfolgend meine Erfahrung und was ich so im Netz dazu gelesen habe:

Ich habe damals, vor Auslieferung, meinen Verkäufer auf das Thema Getriebe Software Update angesprochen. Er sagte bei neu ausgelieferten Fahrzeugen ist auch die aktuelle Software aufgespielt.

Im Februar habe ich eine Probefahrt mit einem 180'er Diesel gemacht und der kam gelegentlich ein bisschen lahm in Fahrt. Mein A 200BE kam am 16ten Mai. Meiner war nur die ersten ca. 200km etwas 'sanft' beim Anfahren. Jetzt bei 1500 km spricht er spontan an.

Benziner haben die ersten Kilometer noch nicht viel Drehmoment, das baut sich erst im Verlauf der Einfahrphase und der nächsten Kilometer so richtig auf. Die Getriebesoftware gleicht u. A. die Daten von Drehmoment und Drehzahl ab und schaltet wenn diese Parameter passen. Die Lamellenkupplung fährt dann auch erst kraftschlüssig zusammen, ein Abwürgen des Motors soll so verhindert werden. Die Software ist auch selbstlernend, wie ich im Netz gelesen habe.
Hier hat auch mal jemand geschrieben, dass sich Schaltrucke nach so ca. 3000km erledigt haben.

Es dauert wohl ein wenig, bis sich das Getriebe eingefahren hat.

Hier noch ein Link, für diejenigen, die wissen wollen wie so ein Getriebe funktioniert:

http://www.kfz-tech.de/GetrDSG.htm

Vielleicht hilft mein Text dem einen oder anderen 😉

Na,, das klingt einleuchtend.

Und zum Thema "Version bei Auslieferung":
Mein Händler sagte ebenfalls das stets die aktuelle Version bei der Auslieferung aufgespielt ist.
Er sagte: Bevor das Auto an den Kunden übergeben wird, wird nachgeguckt ob die Stände mit den aktuellen von MB empfohlenen übereinstimmen. Nicht nur bei Getriebe, sondern auch bei Motor und Klimaautomatik 😁 . Ob das stimmt...,, keine Ahnung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MDM1988


Na,, das klingt einleuchtend.

Und zum Thema "Version bei Auslieferung":
Mein Händler sagte ebenfalls das stets die aktuelle Version bei der Auslieferung aufgespielt ist.
Er sagte: Bevor das Auto an den Kunden übergeben wird, wird nachgeguckt ob die Stände mit den aktuellen von MB empfohlenen übereinstimmen. Nicht nur bei Getriebe, sondern auch bei Motor und Klimaautomatik 😁 . Ob das stimmt...,, keine Ahnung. 😁

naja, zum Thema nachgeguckt ob die Software aktuel ist: meiner mit Produktion April 2013 wurde mir am 1. Mai mit Comand Karten Version 7.3 ausgeliefert, obwohl V8 im März erschien. Bin mir da folglich nicht sicher wie genau solche Updates immer nachgeführt werden... Ich weiss ja nicht wann die einzelnen Komponenten (z.b. Motor, Getriebe, oder eben das Comand) produziert wurden, möglicherweise ist dies vielleicht einen Monat voraus, mit entsprechendem Softwarestand?

gut möglich. Aber ich hatte das so verstanden, dass der Händler das prüft. Aber kann sein das er mir was vom Pferd erzählt hat. Ich hatte auch irgendwie den Eindruck, er wolle mir was verkaufen... 😕 😁 😉

Wenn du dein Auto in deiner Niederlassung abholst kann das gut sein 😉
Aber schwierig wird die Prüfung der Updates für den Händler wenn du dein Auto selbst in Rastatt entgegen nimmst.

Zitat:

Original geschrieben von MDM1988


gut möglich. Aber ich hatte das so verstanden, dass der Händler das prüft. Aber kann sein das er mir was vom Pferd erzählt hat. Ich hatte auch irgendwie den Eindruck, er wolle mir was verkaufen... 😕 😁 😉

Ja,, dann wird es schwierig. Das stimmt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Muggell


Wenn du dein Auto in deiner Niederlassung abholst kann das gut sein 😉
Aber schwierig wird die Prüfung der Updates für den Händler wenn du dein Auto selbst in Rastatt entgegen nimmst.

Zitat:

Original geschrieben von Muggell



Zitat:

Original geschrieben von MDM1988


gut möglich. Aber ich hatte das so verstanden, dass der Händler das prüft. Aber kann sein das er mir was vom Pferd erzählt hat. Ich hatte auch irgendwie den Eindruck, er wolle mir was verkaufen... 😕 😁 😉

ich hab meiner beim Händler abgeholt, das Auto wurde auch soweit perfekt bereit gestellt, aber die Softwarestände wurden wohl nicht überprüft

Hallo in die Runde,

wir haben unseren A180 mit DCT Anfang April im Werk abgeholt. Mir fiel auf der Rückfahrt schon das Getriebemanagement auf. Es hat im Vergleich zu unserer 5G-Tronic im SLK schon recht ruppig geschaltet. Auch hatten wir die Anfahrtsschwäche und bei Beschleunigungen hat er ohne kraftbündige Kopplung sehr hoch gedreht. Da auch das Audio 20 mit dem HK die bekannten Probleme zeigte, war ich am letzten Donnerstag bei DC. Wie zu erwarten war, gab es für beide Module ein Update.
Für das Getriebe hat unser Flitzer auch bereits einen Fehler der Schaltung im Speicher abgelegt.
Und das Ergebnis des Updates kann sich sehen lassen. Das Getriebe macht einen völlig anderen Eindruck. Keine Anfahrtsschwäche mehr, weiche Schaltvorgänge beim hoch und runter schalten. Es ist wesentlich harmonischer abgestimmt.
Wir haben eine Auffahrt unter unserem Carport mit einer leichten Steigerung. Vor dem Update hat das DCT beim lösen der Bremse das Fahrzeug nicht nur gehalten, sondern auch nach vorn bewegt. Das ist nun anders. Der Wagen wird kurz an der Steigung gehalten und rollt dann langsam zurück. Da wurde wohl einiges an der Kraftkopplung geändert.
Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Update.

Viele Grüße aus Oberhausen

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen