Daytona Grau + Rotor felgen.
Wieso fahren so viele diese Kombination? Individuellität ist etwas anderes ??
http://www.motor-talk.de/.../...onagrau-rotor-felgen-1-i204235011.html
Beste Antwort im Thema
Wieso nicht? 😉
28 Antworten
Zitat:
@gti7 schrieb am 17. September 2015 um 17:03:25 Uhr:
Wieso fahren so viele diese Kombination? Individuellität ist etwas anderes ??http://www.motor-talk.de/.../...onagrau-rotor-felgen-1-i204235011.html
Was für ein sinnfreies Thema... 🙄
Und Herr GTI7 schafft es bei keinem seiner Beiträge ein Fahrzeug (oder wenigstens Fahrzeuggruppe) zu selektieren??!! 🙁
Man Man Man... (kopfschüttel)
Daytona grau und Rotor felgen kommen Hammer !!!!!
Habe ich auch lange gesucht. Habe mich aber dann doch für Lava grau entschieden auf schönen 20ern
Zitat:
@LuKingsta schrieb am 21. September 2015 um 17:59:17 Uhr:
Daytona grau und Rotor felgen kommen Hammer !!!!!
Habe ich auch lange gesucht. Habe mich aber dann doch für Lava grau entschieden auf schönen 20ern
Richtig geil
Ich hatte die auf einem Schwarzen Auto sind doch schön 🙂
Ähnliche Themen
Danke Danke doch kommt es immer auf die Kombi und den Geschmack des jedes einzelnen an.
Männer seid vorsichtig.
http://www.motor-talk.de/news/autodieb-aus-versehen-t5444655.html
"Graues Fahrzeug"
Grautöne wie daytona-grau und co stehen dem A5 einfach klasse und 20er Rotor Schaden der Optik keinesfalls, eher eine dezente klassische optik.
Meiner fällt unter grautöne und finds super ;-))
Hallo zusammen,
auch von meiner Seite ein kleines Statement zur Rotorfelge. Fahre diese Felge selbst auf meinen S5 Cabrio Farbe lavagrau perleffekt metallic und die passt perfekt in das Gesamtbild der Fahrzeuges. Sicherlich sind viele Audis mit dieser Felge bestückt und es gibt genug andere Felgen, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Ich hab mich für die Rotor entschieden und nicht eine Minute gezögert über etwas anderes nachzudenken.
-leicht zu putzen
-sieht sportlich aus
-passt einfach
Gruß
Norbert
Zitat:
@nobybaby30 schrieb am 29. Oktober 2015 um 03:54:08 Uhr:
Ich hab mich für die Rotor entschieden und nicht eine Minute gezögert über etwas anderes nachzudenken.
-leicht zu putzen
-sieht sportlich aus
-passt einfachGruß
Norbert
Das kann ich nur bestätigen...wobei die Rotorfelge eigentlich zu jedem Farbton passt. Das ist der entscheidende Vorteil.
Habt Ihr schon mal einen Zug/Autotransport vorbeifahren sehen und welche Felgen da auf A5 und Konsorten Richtung Händler und Ausland ausgeliefert werden? Und dann mal verglichen mit denen die bei der Werksabholung stehen? Ich glaube 50% der Werksabholungen werden mit Rotorfelge ausgeliefert und ohne Werksabholung hat höchstens 10% Rotorfelge drauf, oder??? Das sagt doch eigentlich schon so viel aus, dass diejenigen, die Spaß an ihrem Auto haben und sich intensiv mit der Bestellung auseinander setzen auf sowas achten. Und die die beim Händler mit dem Satz "ich brauch 'n Auto" bestellen bekommen 'ne günstigere Felge drauf gemacht...
Unser A5 stand an genau der gleichen Stelle wie der im 1. Post, aber der ist Lavagrau mit Rotorfelgen ;-)
...Alex
Zitat:
@alexbrickwedde schrieb am 29. Oktober 2015 um 12:47:41 Uhr:
Habt Ihr schon mal einen Zug/Autotransport vorbeifahren sehen und welche Felgen da auf A5 und Konsorten Richtung Händler und Ausland ausgeliefert werden? Und dann mal verglichen mit denen die bei der Werksabholung stehen? Ich glaube 50% der Werksabholungen werden mit Rotorfelge ausgeliefert und ohne Werksabholung hat höchstens 10% Rotorfelge drauf, oder??? Das sagt doch eigentlich schon so viel aus, dass diejenigen, die Spaß an ihrem Auto haben und sich intensiv mit der Bestellung auseinander setzen auf sowas achten. Und die die beim Händler mit dem Satz "ich brauch 'n Auto" bestellen bekommen 'ne günstigere Felge drauf gemacht......Alex
Da ist was dran.
Einer meiner Führungskräfte hat zwar Spaß an potenten Autos., aber immer mickrige Serienfelgen drauf. Auf seinem Dienst-Touareg fährt er 17"-Standard, auf seinem Privat-SLK 16"-Standard und auf seinem Privat-Touran sogar Stahlfelgen. 😰
BTW: beim meinem Range Rover habe ich damals auch nur die Serienfelgen ab Werk bestellt, da dort gleich die WR drauf kamen. Waren aber immerhin 21-Zöller. Für den Sommer hab ich mir dann 22" auf dem Range Rover-Zubehör besorgt. 😎
Ich kenne allerdings auch Dienstwagenfahrer, die fahren volle Hütte aber kleine Felgen. Und das einzig und allein aus Komfortgründen (Federung und Geräusch).
Finde die Rotor auch sehr gelungen, besonders in 20".
Werden wohl auch meine Wahl für den nächsten Sommer und die s line bekommen Samstag winterreifen.
Nur weiß ich noch nicht ob ich nicht aus kompforgründen nicht zu 19" greife.
Hab 19 und 20 da zum Vergleich und ist auf jeden Fall härter. Obwohl kein direkter weil mit den 20er habe ich H&R Federn eingebaut