Datenverbrauch Navi?
Ich habe heute meinen Insignia abgeholt. (1.6 Benziner, AT, Darkmoon=Tiefseeblau, beiges Leder, Innovation mit vielen Extras)
Ich überlege, das WLAN fürs Navi über das Smartphone laufen zu lassen. Mit welchem Datenverbrauch ist denn monatlich bei wenig Navi-Nutzung zu rechnen? Werden Daten permanent im Hintergrund gezogen?
Geht das überhaupt, wenn das Smartphone schon per Bluetooth verbunden ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. November 2019 um 09:11:16 Uhr:
Also ich bin bisher immer auch ohne aktuelle Kartendaten an meinem Zielort angekommen, mag sein das mit aktuellen Kartendaten der ein oder andere Umweg gespart würde, aber was soll´s ich bin da wo ich hin wollte. Und wer bei einem fehlenden Kreisverkehr im Navi nicht weiß wo er raus muss, der sollte Bus oder Bahn fahren.
Ich bin "früher" sogar völlig ohne Navi angekommen. 😁 Kreisverkehre erkenne ich auch aus eigener Kraft und kann sie auch ohne Navi bewältigen. 😁
Aber darum geht es doch auch nicht. Das Navi Pro ist ein ziemlich teures "Spielzeug". Und mit dem Kauf des Gerätes hat man letztlich die in der Beschreibung stehenden regelmäßigen Updates mitgekauft. Da kann ich ein derartig abstruses Update-Verhalten nicht akzeptieren, was mir Updates zu bestimmten Gebieten erst liefert, wenn ich dieses Gebiet bereits mal ohne diese aktualisierten Daten befahren habe. Das ist ja so, als würde ein Virenscanner die Beschreibungen bestimmter Virenklassen erst dann aktualisieren, wenn der PC schon mal von einem ähnlichen Virus befallen war. Und nur nebenbei: mir ist natürlich bewusst, dass auch die "aktuellsten" Kartendaten, die das Navi installiert, meist wenigstens ein Jahr alt sind. Aber besser, als z.B. drei Jahre alte Daten.
Ähnliche Themen
56 Antworten
Mein Fahrzeug findet meinen Hotspot am Handy nicht. Ist ein IL 900.
Ich kann zwar mein Handy mit dem Hotspot vom Auto verbinden, geht aber nicht.
Kein Internet verfügbar.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 8. November 2019 um 11:35:02 Uhr:
Zitat:
@philkinzigtal schrieb am 7. November 2019 um 22:07:27 Uhr:
Also mein Hotspot ist auf 30mb pro Monat begrenzt und mein Navi kommt damit aus. Navi Updates lade ich jedoch über das WLAN der Wohnung runter.
Die Karten Updates kommen ja beim fahren, wie soll das über dein WLAN der Wohnung gehen?
Ich konnte unter Einstellungen bereits Updates abfragen und diese auch runterladen, alles über das Heimnetzwerk..
Ich spreche im übrigen vom MM Navi Pro..
Zitat:
@philkinzigtal schrieb am 8. November 2019 um 14:26:41 Uhr:
Ich konnte unter Einstellungen bereits Updates abfragen und diese auch runterladen, alles über das Heimnetzwerk.. Ich spreche im übrigen vom MM Navi Pro..
Musstest Du den Motor dabei laufen lassen?
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 8. November 2019 um 14:29:25 Uhr:
Zitat:
@philkinzigtal schrieb am 8. November 2019 um 14:26:41 Uhr:
Ich konnte unter Einstellungen bereits Updates abfragen und diese auch runterladen, alles über das Heimnetzwerk.. Ich spreche im übrigen vom MM Navi Pro..
Musstest Du den Motor dabei laufen lassen?
Ist schon was her, Zündung müsste angwesen sein. Ging jedenfalls nicht sehr lang.
Zitat:
@Rotti-Vectra schrieb am 8. November 2019 um 14:01:58 Uhr:
Mein Fahrzeug findet meinen Hotspot am Handy nicht. Ist ein IL 900.
Ich kann zwar mein Handy mit dem Hotspot vom Auto verbinden, geht aber nicht.
Kein Internet verfügbar.
Hotspot ist aktiviert und es ist keine Sperre für andere Geräte vorhanden? Sichtbar für alle Geräte?
Beim IL900 wird der Hotspot angezeigt und ist eingerichtet?
Aber eigentlich egal. Beim IL900 ist das WLAN ja eigentlich unnütz.
Zitat:
@philkinzigtal schrieb am 8. November 2019 um 14:26:41 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 8. November 2019 um 11:35:02 Uhr:
Die Karten Updates kommen ja beim fahren, wie soll das über dein WLAN der Wohnung gehen?
Ich konnte unter Einstellungen bereits Updates abfragen und diese auch runterladen, alles über das Heimnetzwerk..
Ich spreche im übrigen vom MM Navi Pro..
Dann hast du schlichtweg Glück gehabt, das gerade für deine Gegend ein Update vorhanden war. Mein bisher einziges Update war irgendwo in der Pampa Ungarns..........
Ich spreche auch vom MM Navi Pro.
Ich kann das auch nur bestätigen. Kartenupdates werden nur in den entsprechenden Regionen für diese jeweilige Region angeboten. Da nützt das heimische WLAN nix, wenn man weiter unterwegs ist.
Das ist natürlich echt Mist, war mir so nicht bewusst. Da Lob ich mir Google Maps, da kann man noch wenigstens "offline" Karten runterladen..
Ich habe das auch schon in der Anleitung gelesen, dass Navi-Updates nur selektiv heruntergeladen und installiert werden. Was ich nicht verstehe: wenn ich in ein Land, sagen wir mal Kroatien, fahre und dafür das Navi benutze, dann fahre ich zunächst mal mit wahrscheinlich veralteten Daten? Lädt das Navi dann unterwegs (wenn es denn Verbindung hat), die Updates "schnell noch"? Oder gar erst am Zielort, wenn es merkt, dass es nun tatsächlich dort ist? Grundsätzlich finde ich das mit dem selektiven Laden ja gar nicht so dumm, aber doch bitte nicht irgendwann, sondern z.B. direkt, nachdem ich ein Ziel eingegeben habe.
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 8. November 2019 um 22:35:07 Uhr:
Was ich nicht verstehe: wenn ich in ein Land, sagen wir mal Kroatien, fahre und dafür das Navi benutze, dann fahre ich zunächst mal mit wahrscheinlich veralteten Daten? Lädt das Navi dann unterwegs (wenn es denn Verbindung hat), die Updates "schnell noch"?
Ja, das ist so. Und kann in dem Fall dank Roaming auch richtig teuer werden.
Updates habe ich schon 2, 3 Mal erhalten, immer für NRW und NDS, dort bin ich unterwegs.
Eigentlich schade, dass die Updates nicht wirklich beschrieben sind bzw. man sich nicht informieren kann was wo aktuell ist. Wer verteilt die Updates überhaupt? Von wem sind die? Opel ist das sicher nicht. Würde es auch besser finden, wenn es wie bei anderen Anbietern ganze Pakete (zb Deutschland oder Europa usw.) geben würde. Und aktuell sind die frisch geladen Karten auch nicht. Trotz neuer Karten laut Info Navi sind oft Brücken oder Kreisverkehre, die es schon über ein Jahr gibt, nicht mit drin...
Zitat:
@premutos666 schrieb am 09. Nov. 2019 um 10:57:55 Uhr:
Ja, das ist so. Und kann in dem Fall dank Roaming auch richtig teuer werden.
In welchen Verträgen gibt es noch Roaming?
Hat sich EU weit doch eh erledigt?
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 9. November 2019 um 11:11:10 Uhr:
In welchen Verträgen gibt es noch Roaming?
Ich lebe seit einigen Jahren in Österreich. Hier habe ich einen Vertrag mit 6 GB Daten, von denen ca. 3 GB im EU-Ausland genutzt werden können (und um Euch die Nase lang zu machen, dazu je 500 min und SMS), Jahresvertrag, 89 EUR für knapp 13 Monate. Mobilfunk ist eine der ganz wenigen Sachen, die hierzulande günster sind als in Deutschland.
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 8. November 2019 um 22:35:07 Uhr:
Ich habe das auch schon in der Anleitung gelesen, dass Navi-Updates nur selektiv heruntergeladen und installiert werden. Was ich nicht verstehe: wenn ich in ein Land, sagen wir mal Kroatien, fahre und dafür das Navi benutze, dann fahre ich zunächst mal mit wahrscheinlich veralteten Daten? Lädt das Navi dann unterwegs (wenn es denn Verbindung hat), die Updates "schnell noch"? Oder gar erst am Zielort, wenn es merkt, dass es nun tatsächlich dort ist? Grundsätzlich finde ich das mit dem selektiven Laden ja gar nicht so dumm, aber doch bitte nicht irgendwann, sondern z.B. direkt, nachdem ich ein Ziel eingegeben habe.
Das Navi lädt die neuen Karten nach wenn du in Kroatien ein paar mal in der selben Gegend mit Navi unterwegs bist und es neue Karten für die Gegend gibt. Von "schnell noch" kann also keine Rede sein.
Die Kosten sind die selben wie bei dir zu hause, bei genügend Datenvolumen gleich null, bei zu wenig Datenvolumen dann mit 56k ein paar Ehrenrunden drehen. 😉