Dashcam nachrüsten

Audi S4 B9/8W

Hallo, da ich viel im Auto unterwegs bin möchte ich gerne eine Dashcam verbauen.

- Und zwar eine vorne und eine hinten.
- Speichern soll die Cam nur die erlaubten sec und danach löschen.
- Außer ich löse manuell oder per Beschleunigungssensor Sensor aus.
- Nachtaufnahme sollte auch brauchbar sein
- Bildschirm ausschaltbar
- GPS wenn möglich, kein muss
- anschließen an Zündungsplus

Was habt ihr verbaut? Und wo? Sollte also kein Megateil sein.

Danke für euer Feedback und eure Erfahrungen, bzw Tipps. Wer eine verbaut hat bitte mit Bild wie sie verbaut aussieht.

Was haltet ihr von denen?
http://www.itracker-dashcam.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

765 Antworten

Ich würde sagen, wenn du einen netten Mitarbeiter bei Audi hast, die können dir die Kamera auch einfach dazwischen stecken weil der Mehraufwand beim Scheibenwechsel quasi gleich 0 ist.
Für den Frontscheibentausch stört sie nicht.

kannst die ja einbauen ist doch eh nen klaks, kommt die halt wieder dran mit der neuen scheibe

Für eine 4k Kamera sind die Videos???
Ich glaube das liegt an YouTube am PC sind die sauber

sind Öffentlich

https://youtu.be/TQkDI9IrQI4
https://youtu.be/MDliJO1w8RY

Zitat:

@nikolis123 schrieb am 26. Dezember 2021 um 16:44:15 Uhr:


Für eine 4k Kamera sind die Videos???
Ich glaube das liegt an YouTube am PC sind die sauber

https://youtu.be/TQkDI9IrQI4
https://youtu.be/MDliJO1w8RY

Die Videos sind privat, man kann sie nicht abspielen.

Ähnliche Themen

Bei YT ist doch 1440p die höchste Aufösung, und beim Start geht es immer auf 360/720p. Vimeo ggf nutzen... YT ist eher Schrott.

Zitat:

@steel234 schrieb am 26. Dez. 2021 um 20:6:57 Uhr:


Bei YT ist doch 1440p die höchste Aufösung

Das ist totaler Quatsch. Woher hast du das denn her?

Sein Video ist kein 4K. Eventuell vorher mit irgendwas bearbeitet oder die Dashcam steht nicht auf 4k.

Ich sehe 4k Videos in Youtube. Sieht sehr gut aus.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 27. Dezember 2021 um 19:40:01 Uhr:



Zitat:

@steel234 schrieb am 26. Dez. 2021 um 20:6:57 Uhr:


Bei YT ist doch 1440p die höchste Aufösung

Das ist totaler Quatsch. Woher hast du das denn her?

Sein Video ist kein 4K. Eventuell vorher mit irgendwas bearbeitet oder die Dashcam steht nicht auf 4k.

wenn ich versuche den Link auf meinem 4k Samsung Fernseher (angeschlossen über RJ45) aufzurufen bekomme ich zur Auswahl nur 1440p als höchste Auflösung- trotz 1 Mbit Glasfaser und tatsachlichen Geschwindigkeit vom Laptop und über WLAN von ca 360 mbit...

Das Problem ist dass YT zu viele Abhängigkeiten produziert. Das Video wird runtergegradet wie es lustig ist, von 144p bis eben 4k, wenn YT Algorithmus der Meinung ist es ist nicht ausreichend wird es runterskaliert.

123

Ich muss die Einstellungen überprüfen

Mittwoch bekomme ich mein Auto wieder. steht momentan bei AUDI wegen Frontscheibe wechseln

@steel234
Was hat deine Internet Leitung damit zu tun? Ich denke jetzt nicht, das du meinst siehst alles dann in 4K. 😉 4K kann man auch mit einer 56k Leitung anschauen, nur muß man sehr sehr sehr sehr sehr lange warten. Wenn das Ausgangsmaterial Schrott ist, sprich nur 1440p hat. Bekommst du nun mal kein 4K, außer es wird upscaling gemacht. Das ist mehr als grausam.

Ich gehe davon aus, das seine Dashcam nicht auf 4K steht oder auf einen Codec hängt, der Mist ist. Selbst die Video Qualität in der BlackVue lässt sich einstellen. Das Ausgangsmaterial muss nun mal ok sein.

Oft gehen manche Firmen hin und schreiben in den Einstellungen: Hohe Qualität, mittlere Qualität, niedrige Qualität. Hier wird immer an der Auflösung geschraubt. Aber am Handy sieht man den Unterschied nicht direkt (außer an den schwarzen Balken etc). Und ggfs der Codec. Anstelle H.264/AVC wird dann gern H.265/HEVC verwendet.

Wie gesagt, es kommt immer auf das Ausgangsmaterial an.

Hier im Thread ist das jemanden schon passiert, das er 720p aufgenommen hat und dachte er würde 4K Aufzeichnen. Weil die Dashcam nicht auf höchste Qualität (oder 4K) stand.

Warten wir ab, was @nikolis123 sagt.

Die Internetleitung hat in der Hinsicht was zu tun dass bei der schlechter Verbindung YT dir automatisch die verfügbare Qualität nicht mehr anbietet bzw. Standardwert runtersetzt.

Aber na ja, man könnte ja auch Rohfile hier dranhängen, runtergeladen von der Cam. So zB.

Hm...so aus dem Bauch raus erscheint mir die heruntergeladene Dateigröße mit ca. 6 MB auch ein bisschen klein für 4 Sekunden 4K.
Der Hinweis auf die Unbekannte „Codec“ kam ja schon.

Bei mir ists ja auch nur FullHD 1920*1080 H.264, ich habe ja die Kamera vom @Dirk-br , welche er mir sehr freundlicherweise zu Testzwecken überlassen hat. Vielen Dank nochmals dafür Dirk!

1

Bei mir hat ein 1 Minuten Video 136 MB und es wird mit 3840x2160 angegeben.

Na dann kürze es doch mal auf 3-5 Sekunden und lade hier hoch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen