Dashcam nachrüsten

Audi S4 B9/8W

Hallo, da ich viel im Auto unterwegs bin möchte ich gerne eine Dashcam verbauen.

- Und zwar eine vorne und eine hinten.
- Speichern soll die Cam nur die erlaubten sec und danach löschen.
- Außer ich löse manuell oder per Beschleunigungssensor Sensor aus.
- Nachtaufnahme sollte auch brauchbar sein
- Bildschirm ausschaltbar
- GPS wenn möglich, kein muss
- anschließen an Zündungsplus

Was habt ihr verbaut? Und wo? Sollte also kein Megateil sein.

Danke für euer Feedback und eure Erfahrungen, bzw Tipps. Wer eine verbaut hat bitte mit Bild wie sie verbaut aussieht.

Was haltet ihr von denen?
http://www.itracker-dashcam.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

765 Antworten

Also am Pin 1 des OBD Steckers ist Zündungsplus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 10. Januar 2020 um 11:24:12 Uhr:


kamera einbauen
+ und - drauf
+ klemme 15
fertig ^
da ist kein eingriff in den can etc. also was soll da gegen die Garantie sprechen
zudem auch alles x fach gemacht
selbst audi könnte es - wenn sie denn wollen

Hallo zusammen,

die BlackVue bietet optional einen Batteriewächter an. Könnte man diese dann nicht anstatt an Klemme 15 an Dauerplus (Klemme 30) anschließen, damit sie auch Parkrempler aufzeichnet oder meckert dann die Fahzeugeigene Batterieüberwachung?

Danke und Grüße an Alle!

Torsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Das meckert nicht.
Du musst nur passend den Wert einstellen, wann die Cam ausgehen soll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 31. März 2020 um 09:44:48 Uhr:


Das meckert nicht.
Du musst nur passend den Wert einstellen, wann die Cam ausgehen soll.

Klasse - Dankeschön!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Ähnliche Themen

Wenn du den Batteriewächter anschliesst wie beschrieben hast du kl30 und kl15.
Bei mir geht die DC sofort in den Parkmodus, wenn ich die Zündung ausschalte. Das erkennt sie wegen dem fehlendem Signal der kl15.
Ergo - einfach so anschliessen wie beschrieben und dann hast du deine Parküberwachung 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Zitat:

@John-Do schrieb am 31. März 2020 um 12:32:49 Uhr:


Wenn du den Batteriewächter anschliesst wie beschrieben hast du kl30 und kl15.
Bei mir geht die DC sofort in den Parkmodus, wenn ich die Zündung ausschalte. Das erkennt sie wegen dem fehlendem Signal der kl15.
Ergo - einfach so anschliessen wie beschrieben und dann hast du deine Parküberwachung 😉

Auch dafür einen herzlichen Dank!

Bin sehr gespannt - habe die Blackvue und den Power Magic soeben erst bestellt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Erwarte nicht zuviel. Die aktuell verkaufte Power Magic Pro hat eine viel niedrigere Ausschaltschwelle als der Vorgänger. Bedeutet dass die Kamera bei mir beim 1 Jahr alten B9 nach 3 Stunden ausgeht. Mein 11 Jahre alter B8 hat mit der selben Kamera und der alten Power Magic Pro 20 Stunden geschafft. Ärgerlich dass ich zu faul war die alte Power Magic Pro beim Verkauf auszubauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, nachdem gestern ein Bus kuschelig nah an meine Stoßstange und Motorhaube kam. Wie sind denn die Erfahrungen von denen, die eine Dashcam fest installiert haben. Gibt es da schon gute Langzeiterfahrungen mit den hier besprochenen Systemen hinsichtlich Zuverlässigkeit und Handling?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Hallo,
also ich habe heute meine Vantrue N2 Pro im B9 installiert. Sie hatte mir schon gute Dienste im B7 geleistet.
Zusammen mit dem GPS-Halter passt sie schön rechts oben neben dem Spiegel.
Kabel bis zum Zigarettenanzünder fast unsichtbar verlegt. Wo es im Bereich vom Handschubfach scheuern oder klappern könnte, Kabel in Schutzschlauch und danach mit Schaumstoff gegen Klappern gesichert.
Sie hat auch eine Parküberwachung. Nur leider ist die Qualität der Kamera nach hinten schlechter als sie im B7 war, hängt wohl irgendwie mit der Art der Scheiben zusammen. Aber man erkennt schon, was sich nach hinten abspielt.Nach vorne gute Qualität. Das Bild während der Fahrt, habe ich einfach zur Darstellung für Euch vom Fernseher abfotografiert.
Gruß
Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

De124ff1-631a-493f-8914-01a02cfc6059
20791e58-7a66-40cd-b52a-617b48bca2af
69d90d30-70b8-4f4c-ba13-86925bef7c6a
+8

Hallo,

Ich habe auch den iTracker 0806 und probiere jetzt in A5B9 einzubauen. Wo hast Du Zündungsplus gefunden, wenn ich fragen darf? In Sicherungskasten links von Bremspedal ist nur Dauerstrom((.

Über jede Idee fürde ich mich sehr freuen

gruß
Eugen

WatsApp [ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Im Sicherungskasten im Fußraum unter der Fußstütze muss es auch Zündplus geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Moin @Scotty18

Kannst du mir sagen, welche Sicherungsstecker ich brauche?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Screenshot_20201112-184701.jpg

Die sagen mir alle nichts
Du meinst den Kontakt der hinten in den Sicherungsträger kommt ?
Das ist der Doppel Klammer Kontakt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

ATO Fuse ist die richtige

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Ich habe jetzt ein Paar Seiten hier durchgelesen, bin aber nicht so wirklich fündig geworden.
Kann ich das Kabel vom Innenspiegel aus einfach unter den Himmel und an der A-Säule drunter Schieben?
Hat der Zigarettenanzünder nur Strom bei Zündung, oder immer?
Kann ich als nicht Elektriker irgendwo am Sicherungskasten Zündungsstrom abgreifen (um das Kabel in der Mittelkonsole zu sparen)?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen