Dashcam MBUX aktivierbar?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo liebe Nachbarn :-),

da noch nicht viele ihren CLA haben frage ich dies hier, da bei euch sicher bereits mehr „know-how“ vorhanden ist.

Ich habe in den Einstellungen (MBUX) bei den Diensten „Dashcam“ gesehen welche deaktiviert ist.
Kann ich diese iwie aktivieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mxim schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:17:29 Uhr:


Gibt es Neuigkeiten zu dem Thema, oder ist das vom Tisch?

Im FU2 ist der Punkt unter Lizenzen verschwunden.

Habs gerade in nem anderen Thread auch gepostet. In england soll es nun anscheinend Funktionieren. In DE/AT/IT weiß ichs nicht, müsste ich nachmittag mal schauen.

Asset.JPG
180 weitere Antworten
180 Antworten

Aus der aktuellen Online Bedienungsanleitung.
Voraussetzung:
Die Dashcam ist in Verbindung mit der Funktion Augmented Reality in der Navigation verfügbar.

Screenshot

Was soll überhaupt dieses “Mercedes me & Apps” sein?
Es gibt den Menüpunkt Apps, aber das war’s doch auch schon. Dort sind meiner Meinung nur Sachen wie essen und solche Sachen zu finden...

Geht anscheinend mal wieder nur für A-Klassen ab 09/2019, und nicht für die Betatester davor... 🙄

Die Dashcam ist nur in den "neueren" Betriebsanleitungen vermerkt.

Zitat:

@Xrayf schrieb am 7. März 2020 um 14:41:44 Uhr:


Was soll überhaupt dieses “Mercedes me & Apps” sein?
Es gibt den Menüpunkt Apps, aber das war’s doch auch schon. Dort sind meiner Meinung nur Sachen wie essen und solche Sachen zu finden...

So wie sich das anhört soll das wohl genau dort dann zu finden sein.

Vielleicht kann es mal jemand versuchen.

Wobei ich mir nicht vorstellen kann dass Mercedes so ein Feature freischaltet ohne einen XXX € Betrag dafür zu verlangen.

Ähnliche Themen

Der deutsche Datenschutz wird bei der Dashcam wahrscheinlich das Problem sein. Wir sind ja da immer etwas drüber... 😁

Zitat:

@Mxim schrieb am 7. März 2020 um 15:06:51 Uhr:


[
So wie sich das anhört soll das wohl genau dort dann zu finden sein.

Vielleicht kann es mal jemand versuchen.

Wobei ich mir nicht vorstellen kann dass Mercedes so ein Feature freischaltet ohne einen XXX € Betrag dafür zu verlangen.

So wie bei BMW die Option "BMW Drive Recorder" für schlanke 200 €uro?

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 7. März 2020 um 15:54:20 Uhr:


So wie bei BMW die Option "BMW Drive Recorder" für schlanke 200 €uro?

Genau, würde davon ausgehen dass Mercedes mal mindestens 150€ verlangt.

Aber wenn es gut funktioniert und integriert ist würde ich auch 200€ dafür zahlen. Auch wenn mich die Preispolitik nervt. 😉

Wenn die Funktion jetzt wirklich nur bei den "neuen" W177 funktioniert wäre das wirklich ein ziemliches Armutszeugnis. Immerhin war es ja von Anfang an im System drin und (wohl schon) in Russland aktiv. Warum also nun bitte die Kastrierung auf das spätere Modell ?

Zitat:

@DaReelRigo85 schrieb am 8. März 2020 um 19:18:22 Uhr:


Wenn die Funktion jetzt wirklich nur bei den "neuen" W177 funktioniert wäre das wirklich ein ziemliches Armutszeugnis. Immerhin war es ja von Anfang an im System drin und (wohl schon) in Russland aktiv. Warum also nun bitte die Kastrierung auf das spätere Modell ?

Ist bei der Fernsteuerung der Fenster/Panoramadach doch das selbe.

Wahrscheinlich haben sie Zulieferer für irgendwelche Steuergeräte gewechselt oder die Systemarchitektur irgendwo geändert.

Updatefähig wie ein Smartphone ist MBUX auf keinen Fall.

Zitat:

@DaReelRigo85 schrieb am 8. März 2020 um 19:18:22 Uhr:


Wenn die Funktion jetzt wirklich nur bei den "neuen" W177 funktioniert wäre das wirklich ein ziemliches Armutszeugnis. Immerhin war es ja von Anfang an im System drin und (wohl schon) in Russland aktiv. Warum also nun bitte die Kastrierung auf das spätere Modell ?

Wer sagt denn das es die Funktion überhaupt geben wird? Von offizieller Seite gibt es bis Dato doch nichts?

Zitat:

@OM403 schrieb am 9. März 2020 um 11:04:25 Uhr:


Wer sagt denn das es die Funktion überhaupt geben wird? Von offizieller Seite gibt es bis Dato doch nichts?

Es steht in den Betriebsanleitungen für Fahrzeuge ab 09/2019.

Zitat:

@Mxim schrieb am 9. März 2020 um 11:07:11 Uhr:



Zitat:

@OM403 schrieb am 9. März 2020 um 11:04:25 Uhr:


Wer sagt denn das es die Funktion überhaupt geben wird? Von offizieller Seite gibt es bis Dato doch nichts?

Es steht in den Betriebsanleitungen für Fahrzeuge ab 09/2019.

Allerdings nur in den Online-Anleitungen der Android / iOS Apps.

Für die Webversion (PC / MAC) habe ich die neue Fassung bisher nicht gefunden.

Die Verantwortlichkeit wurde an den Nutzer abgegeben.

Aus der Anleitung:

Zitat:

Der Betrieb und die Nutzung der Funktionen der Dashcam unterliegt rechtlich Ihrer Verantwortung. Die rechtlichen Regelungen zum Betrieb und zur Nutzung der Dashcam können je Land, in welchem die Dashcam betrieben wird, unterschiedlich sein. Beachten Sie daher die rechtlichen Regelungen, insbesondere aber die datenschutzrechtlichen Bestimmungen in Ihrem Land.

Hier ist es auch im Web verfügbar: https://moba.i.daimler.com/.../...5585fba63354ae3657fca85b0-de-DE.html

Das wäre wirklich ein riesen Armutszeugnis, dann ist schon die Hardware theoretisch verbaut für ein super Feature und dann soll es bei den „älteren“ nicht funktionieren.

Bisher geht es ja bei keinem, bin gespannt was da noch kommt seitens MB. Frage mich auch, welche Hardware dazu noch fehlen sollte, AR ist natürlich logisch?

Zitat:

@Mxim schrieb am 9. März 2020 um 10:55:07 Uhr:



Zitat:

@DaReelRigo85 schrieb am 8. März 2020 um 19:18:22 Uhr:


Wenn die Funktion jetzt wirklich nur bei den "neuen" W177 funktioniert wäre das wirklich ein ziemliches Armutszeugnis. Immerhin war es ja von Anfang an im System drin und (wohl schon) in Russland aktiv. Warum also nun bitte die Kastrierung auf das spätere Modell ?

Ist bei der Fernsteuerung der Fenster/Panoramadach doch das selbe.

Wahrscheinlich haben sie Zulieferer für irgendwelche Steuergeräte gewechselt oder die Systemarchitektur irgendwo geändert.

Updatefähig wie ein Smartphone ist MBUX auf keinen Fall.

Naja nicht ganz. Bei den Fenstern ging es von anfang an nicht bei allen. Bei der Dashcam war es aber so das es bei den russischen alten w177 wohl ging.

Deine Antwort
Ähnliche Themen