Dash-Cam im A6 - Blackvue und andere

Audi A6 C7/4G Allroad

Hi,
ich habe Interesse an einer DashCam.

Ideal wäre natürlich wenn die hinter dem Rückspiegel verbaute Kamera zusammen mit den GPS- und Tachodaten auf der SD2 vom Navi aufnehmen könnte, aber das wird wohl Wunschtraum bleiben.

Gesucht wird also eine gute Alternative, wer hat denn Tipps (Modell, "Muss-"Ausstattung, Verkabelung,...)?

Ist irgendwie mehr zum Spaß, Montage sollte unauffällig hinterm Rückspiegel mit verborgenen Kabeln erfolgen.
Gerichtliche Verwertbarkeit bei Unfall & Co ist wohl in D noch nicht wirklich gegeben?

Beste Antwort im Thema

.. Leute, die ohne Not gerne ihre Mitmenschen überwachen, mag ich nicht.
Das perfide bei den modernen dash-cam ist, man kriegt es nicht mit - pfui deibel!

534 weitere Antworten
534 Antworten

Ok, danke. Hab als Masse jetzt die obere Schraube hinterm Si-Träger genommen, auf kuckis Bild oben links zu sehen...

musst halt schauen ob die wirklich gut Masse hat oder nicht nur ne Schraube vom ABrett is..

Hallo zusammen

Meine Einstellungen:

N-Modus: Aus
Parksensor: alle auf 9
Bewegungssensor im Parkmodus alle auf 2

Nun habe ich letztens den Wagen geparkt und war ne halbe Stunde weg. Als ich wieder kam, bekam ich von der netten Stimme mitgeteilt, dass ein Aufprall erkannt wurde.
Ich habe darauf die Videos gecheckt und glücklicherweise nichts.

Könnt ihr aus den Videos irgendein „Ereignis“ erkennen/erhören, welches den Alarm auslöste?

Danke für Eure Hilfe.

https://www56.zippyshare.com/v/yl3PPPWY/file.html (vorne)

https://www56.zippyshare.com/v/PmSse0Rp/file.html (hinten)

Hallo zusammen

Wieder ich, da die Bedienungsanleitung irgendwie nicht aktualisiert wurde oder ich sie nicht gefunden habe, habe ich einige Fragen zu den 2 neuen Funktionen der Blackvue-Dashcams mit der Version 1.010.

Es gibt zum einen die Funktion „Motion & Impact Detection“ und zum anderen die Funktion „Time Lapse“ im Parkmodus.

Was ist hier genau der Unterschied und wann kann ich welche Funktion einschalten?

Bei der Motion & Impact Detection-Funktion kann ich neu die Bewegungserkennung der Kamera in verschiedene Felder (bis max. 16) der Linse aktivieren und deaktivieren. Jedenfalls nimmt die Kamera bei einem Crash 5 Sekunden vor dem Ereignis auf (da ja im Buffering-Modus).

Die Time-Lapse-Funktion nimmt kontinuierlich in 1 fps auf und sobald ein Aufprall erkannt wird, wird ein Video mit 5 Sekunden vor dem Ereignis in guter Qualität gesichert.

Ist hier auch die Bewegungserkennung aktiv?
Oder was genau ist der Unterschied zwischen dem kontinuierlichen Buffering der Motion & Impact Detection-Funktion und dem kontinuierlichen Aufnehmen in 1 fps in der Time-Lapse-Funktion?

Was gibt es für Unterschiede zu Standard-Funktion?
Gibt es im Standard-Modus keine Bewegungserkennung und Aufprall-Funktion?

Dann noch ein weitere Unklarheit.
Wenn die Kamera einen Aufprall erkannt hat, meldet sie mir nach dem „Aufwachen“: „Im Parkmodus wurde ein Aufprall erkannt!“

Kann man hier etwas einstellen, so dass die Kamera mir direkt sagt, dass ein Aufprall erkannt wurde und gleich das Datum und die Uhrzeit mitteilt, so muss ich nicht mühsam alle Ereignisdateien anschauen, sondern kann direkt die besagte Datei raussuchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Milfrider schrieb am 8. September 2018 um 23:22:00 Uhr:


Hallo zusammen

Wieder ich, da die Bedienungsanleitung irgendwie nicht aktualisiert wurde oder ich sie nicht gefunden habe, habe ich einige Fragen zu den 2 neuen Funktionen der Blackvue-Dashcams mit der Version 1.010.

Hier findest du die Handbücher, Anleitungen, usw. für die verschiedenen Cams.
https://www.blackvue.de/support/downloads/

Hi Mic

Danke, aber hast du dir diese Anleitungen mal angeschaut? Die sind von 2017.
Am 13. August 2018 kam ein Update, welches neue Funktionen beinhaltet (siehe meine Erklärung oben). Es müsste die Bedienungsanleitung-Version V4.0 sein.

Diese sind nirgends ersichtlich und ich würde gerne wissen, in welcher Situation ich welche Funktion aktivieren soll.

hat die schon mal jemand verbaut? Hintergrund: ich wurde am Montag morgen von 3 ! LKW Fahrern schwer genötigt so dass ich fast im Graben gelandet bin.. da hätt ich gerne Beweissicherung betrieben..

https://www.ebay.de/.../152985679246?...

ich habe mir hinten diese eingebaut: https://www.itracker-dashcam.de/product/mini0806s/ .

Die ist zwar eigentlich für vorne und somit nicht mit der vorderen verbunden, war mir aber sogar lieber, da ich sie so nicht großartig verkabeln mußte. Kabel bis zur 12V Dose im Kofferraum gelegt, fertig.

Wichtig bei der Auswahl der Cam ist u.U. noch die verträglichkeit mit DAB+. Die älteren / anderen iTracker Modelle verursachen bei mir (Limo) starke Störungen im DAB+ Empfang. Mit dieser neuen iTracker funzt das wunderbar. Mit anderen Herstellern fehlen mir da die Erfahrungen, da solltest DU aber ggf. drauf achten, wenn sie hinten eingebaut wird.

So wie ich Miles kenne, möchte er wohl die Originallösung implementieren.
Hat diese auch einen Batteriewächter?

@Area_51 du hast deine nur im Betrieb an, oder?
Nicht auf Dauerstrom?

Ansonsten kann ich auch zur Blackvue raten.🙂

Ich habe beide Dashcams nur an bei Zündung an / Motor an. Laufen beide über die 12V Dosen.
Eine in der MAL und eine im Kofferraum.

Batteriewächter hat die Cam nicht. Für Parkraumüberwachung ist die nicht geeignet, zumindest nicht out of the box.

die Audi-Lösung (die mir optisch irgendwie zu klobig ist9 würde bei mir beim Dämmglas auch nicht im Parkmodus funktionieren.. Ausserdem gibt es die App in Europa nicht zum Download.. also eigentlich wieder mal typisch Audi Technik durch Vorsprung siehe bei FB die Zielabruf-Geschichten...

Edith ruft noch: Ich habe gerade nochmal in der Packung nachgeschaut... Da liegt tatsächlich noch ein "Power Hardwire Kit with Parking Guard Signal" drin. Das ist tatsächlich für die Parkraumüberwachung und steht noch nicht in der BA sondern auf einem separatem Zettel ... Hatte ich noch gar nicht begutachtet.

Ok, also ich habe mit dem Batteriewächter und er 750S bisher keine Probleme. Auch wenn der Wagen ne Woche rumstand.

Sie zeichnet (je nach Einstellung der Sensibilität) auch sehr gut auf. Ich finde sie auch nicht zu herausstechend.

Anbei die Antworten, wann man welchen Modus einsetzen kann.

9774505e-1a37-47ae-91cc-8773f17cdeb0

wie reagiert die BlackVue auf "Vandalismus"... durch den G sensor?
Ich hab nette Nachbarn in der TG und wäre toll wenn sie da auch aufzeichnet..

Deine Antwort
Ähnliche Themen