Dash-Cam im A6 - Blackvue und andere

Audi A6 C7/4G Allroad

Hi,
ich habe Interesse an einer DashCam.

Ideal wäre natürlich wenn die hinter dem Rückspiegel verbaute Kamera zusammen mit den GPS- und Tachodaten auf der SD2 vom Navi aufnehmen könnte, aber das wird wohl Wunschtraum bleiben.

Gesucht wird also eine gute Alternative, wer hat denn Tipps (Modell, "Muss-"Ausstattung, Verkabelung,...)?

Ist irgendwie mehr zum Spaß, Montage sollte unauffällig hinterm Rückspiegel mit verborgenen Kabeln erfolgen.
Gerichtliche Verwertbarkeit bei Unfall & Co ist wohl in D noch nicht wirklich gegeben?

Beste Antwort im Thema

.. Leute, die ohne Not gerne ihre Mitmenschen überwachen, mag ich nicht.
Das perfide bei den modernen dash-cam ist, man kriegt es nicht mit - pfui deibel!

534 weitere Antworten
534 Antworten

Sehr gut...je nach Einstellung der Empfindlichkeit wird sogar schon aufgezeichnet, wenn jemand zu nah ans Auto kommt..

Editha:

@combatmiles: Weiter vorne habe ich 2 Videos angehängt, da ist die Kamera als Ereignis angesprungen, weil ein ratterndes Töff durchgefahren ist...
Also wenn man sehr sensibel einstellt, dann schlägt er öfters an.😉

das gefällt mir...

Wie schon öfters gesagt, ist meine 650 nie so empfindlich gewesen. Vermutlich ist meine defekt, aber leider schon aus der Garantie raus. Somit werde ich wohl den Parkmodus beim neuen deaktivieren. Momentan ist sie nicht verbaut

Meine 650er ist genauso wie von milfrider beschrieben. Funktioniert astrein

Ähnliche Themen

@Milfrider hast du auch Dämmglas und sie zeichnet trotzdem auf?

Leider kein Dämmglas.
Normalglas.

Aber ich denke, dass sie auch durch Dämmglas aufzeichnet. Sie kann sehr sehr sensibel eingestellt werden.

merci, jetz such ich mir die günstigste 900s 2Ch mit 128GB und Batteriesaver..

Ich habe dämmglas und alles funktioniert GPS usw

Gute Entscheidung. 🙂

Zitat:

@combatmiles schrieb am 24. September 2018 um 09:41:51 Uhr:


merci, jetz such ich mir die günstigste 900s 2Ch mit 128GB und Batteriesaver..

Warte noch kurz mit der 900er, die scheinen noch Probleme mit der Hitze zu haben.
Bezüglich dämmglas, ich hatte DR400 und DR400 II. (ja schon so lange 😉 ).
Die DR400 hatte etwas länger gebraucht um GPS zu empfängen bei dämmglas.
Die DR400 II war schon viel schneller beim empfang und hatte keine Probleme. Deshalb sollten die neueren Generationen gar keine Probleme mehr haben mit dem dämmglas.

(vorne dämmglas und hinten privacy 😉 , und deshalb hing die 400 hinten und die 400II vorne)

Also die 750-er hat damit keine Probleme.
Wenn du keine 4K-Auflösung brauchst, dann reicht auch die 750-er.🙂

naja Hitze.. die die jetzt produziert sind liegen ja schon beim Händler...

Dämmglas ich hab ja vorne die Aussparung.. da würd ich sie platzieren..

https://dashcamtalk.com/forum/forums/dr900s-2ch.255/

naja, so heiß wird's bei uns eher selten in den Bergen..

Hab sie vorn in der Dämmglas - Ausparung, das funktioniert top.
Nur beim A8 4H empfängt die manchmal kein GPS, da habe ich aber auch das Doppel-Dämmglas bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen