Das war es dann wohl mit dem A8
Aus der Webseite für den A8 von Audi:
Spezifikationen:
- 400 Funktionen personalisierbar
- 41 Fahrerassistenzsysteme
- 8 Material- und Farbwelten
und aus dem Konfigurator:
- 1 (ein) Motor
mein 4.2 TDI Vertrag endet am 1. Oktober.. und damit meine Jahrzehnte mit Audi und 15 Jahre mit dem A8 - 5 Neufahrzeuge nacheinander. Es ist nicht vermittelbar, ein > 2 Tonnen Auto (ja, das ist leicht für die Einbauten) für jenseits der 140.000 Euro (!!) mit dem kleinsten (!) Diesel-Sechszylinder des Herstellers auszustatten - natürlich fährt der damit, aber dann kann ich auch einen kleinen BWM fahren.
Angemessene Antriebe gibt es frühestens Februar 2019 - wenn man den e-tron dazu zählen will. der Nachfolger TDI 4.0 dann Ende 2019. Wenn das mal so eintritt.
Wie kann man es bei Audi dazu kommen lassen? Was rauchen die tagsüber? Fährt Frau Merkel auch einen A8 mit 3.0 TDI mit 235 PS? Wieviele Händler werden Konkurs anmelden?
Audi hat den A8 schon letztes Jahr vorgestellt, und sie konnten nur über Farben und Teppiche und Touch screens und Apps reden. Das sagt schon alles. Wenn ich touchen will, nehm ich mein ipad oder.. naja, jedenfalls, ein Auto ist zum Fahren da.
Ich hab hier immer mal reingeschaut, und war mal sehr aktiv vor Zeiten. Es war immer prima und ich bedanke mich für die nette Gesellschaft zum Thema A8. In den nächsten Wochen muss eine Bestellung für ein Nachfolgefahrzeug raus, und das ist dann nicht mehr Audi.
schade, so ein phantastisches Auto - derart vor die Wand gefahren. Zum Weinen, eigentlich.
so long..
Beste Antwort im Thema
Aus der Webseite für den A8 von Audi:
Spezifikationen:
- 400 Funktionen personalisierbar
- 41 Fahrerassistenzsysteme
- 8 Material- und Farbwelten
und aus dem Konfigurator:
- 1 (ein) Motor
mein 4.2 TDI Vertrag endet am 1. Oktober.. und damit meine Jahrzehnte mit Audi und 15 Jahre mit dem A8 - 5 Neufahrzeuge nacheinander. Es ist nicht vermittelbar, ein > 2 Tonnen Auto (ja, das ist leicht für die Einbauten) für jenseits der 140.000 Euro (!!) mit dem kleinsten (!) Diesel-Sechszylinder des Herstellers auszustatten - natürlich fährt der damit, aber dann kann ich auch einen kleinen BWM fahren.
Angemessene Antriebe gibt es frühestens Februar 2019 - wenn man den e-tron dazu zählen will. der Nachfolger TDI 4.0 dann Ende 2019. Wenn das mal so eintritt.
Wie kann man es bei Audi dazu kommen lassen? Was rauchen die tagsüber? Fährt Frau Merkel auch einen A8 mit 3.0 TDI mit 235 PS? Wieviele Händler werden Konkurs anmelden?
Audi hat den A8 schon letztes Jahr vorgestellt, und sie konnten nur über Farben und Teppiche und Touch screens und Apps reden. Das sagt schon alles. Wenn ich touchen will, nehm ich mein ipad oder.. naja, jedenfalls, ein Auto ist zum Fahren da.
Ich hab hier immer mal reingeschaut, und war mal sehr aktiv vor Zeiten. Es war immer prima und ich bedanke mich für die nette Gesellschaft zum Thema A8. In den nächsten Wochen muss eine Bestellung für ein Nachfolgefahrzeug raus, und das ist dann nicht mehr Audi.
schade, so ein phantastisches Auto - derart vor die Wand gefahren. Zum Weinen, eigentlich.
so long..
74 Antworten
… na ob hier alle aus eigenen Erfahrungen schreiben oder Annahmen treffen... :O (mal gleich am Anfang alle Durchbeleidigen)
Ob Hybrid Sinn oder Unsinn ist hängt stark vom Fahrprofil ab... im übrigen genau so wie die Wahl zwischen Benziner oder Diesel 😉
Lexus zu wenig Perfektion... öhm ja. Welcher wurde denn Gefahren? Nicht das man im Vergleich einen Audi A1 fährt und dann sagt der A8 taugt nichts. Der LS ist schon ziemlich weit vorne was Haptik und Technik angeht.
Glaube das hat mehr mit Wahrnehmung zu tun und geht mir auch so (!!!). In Dubai oder USA wirkt der Lexus irgendwie anders als im deutschen Lande. Aber auch Lexus hat in dem Segment keine große Wahl mehr an Motoren... (war schon schauen).
Zitat:
@Single Malt schrieb am 21. Juni 2018 um 16:00:16 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 21. Juni 2018 um 14:09:05 Uhr:
Wieviele Km fährst Du denn so im Jahr? Ich habe nach 20 Jahren Diesel den neuen mit dem 340 PS Benziner bestellt. Hatte schon ganz vergessen, wieviel mehr Laufruhe diese Technik hat. Bin jedenfalls schwer beeindruckt von der ruhigen Fahrweise.Wie denn? Momentan ist der A8 ja leider nur als Diesel lieferbar 🙁
Tatsache, habe gerade in den Konfigurator geschaut. Da fahre ich jetzt ein sehr exklusives Modell 😁
MB S-Klasse 400d mit dem neuen R6 Diesel.
BMW 740d Facelift kommt auch noch dieses Jahr.
Vielleicht alternativ etwas Abwechslung und dann ggf. wieder zu Audi.
Zitat:
@A6_A8 schrieb am 4. Juni 2018 um 21:53:20 Uhr:
Aus der Webseite für den A8 von Audi:Spezifikationen:
- 400 Funktionen personalisierbar
- 41 Fahrerassistenzsysteme
- 8 Material- und Farbweltenund aus dem Konfigurator:
- 1 (ein) Motormein 4.2 TDI Vertrag endet am 1. Oktober.. und damit meine Jahrzehnte mit Audi und 15 Jahre mit dem A8 - 5 Neufahrzeuge nacheinander. Es ist nicht vermittelbar, ein > 2 Tonnen Auto (ja, das ist leicht für die Einbauten) für jenseits der 140.000 Euro (!!) mit dem kleinsten (!) Diesel-Sechszylinder des Herstellers auszustatten - natürlich fährt der damit, aber dann kann ich auch einen kleinen BWM fahren.
Angemessene Antriebe gibt es frühestens Februar 2019 - wenn man den e-tron dazu zählen will. der Nachfolger TDI 4.0 dann Ende 2019. Wenn das mal so eintritt.
Wie kann man es bei Audi dazu kommen lassen? Was rauchen die tagsüber? Fährt Frau Merkel auch einen A8 mit 3.0 TDI mit 235 PS? Wieviele Händler werden Konkurs anmelden?Audi hat den A8 schon letztes Jahr vorgestellt, und sie konnten nur über Farben und Teppiche und Touch screens und Apps reden. Das sagt schon alles. Wenn ich touchen will, nehm ich mein ipad oder.. naja, jedenfalls, ein Auto ist zum Fahren da.
Ich hab hier immer mal reingeschaut, und war mal sehr aktiv vor Zeiten. Es war immer prima und ich bedanke mich für die nette Gesellschaft zum Thema A8. In den nächsten Wochen muss eine Bestellung für ein Nachfolgefahrzeug raus, und das ist dann nicht mehr Audi.
schade, so ein phantastisches Auto - derart vor die Wand gefahren. Zum Weinen, eigentlich.
so long..
Tja.. was soll ich sagen.. es ist ein 750L xD von BMW geworden. Leider nur mit 6 Zylinder Diesel, aber immerhin mit vernünftiger Leistung, angenehmem Innenraum, einem Kofferraum, der den Namen verdient, und weniger Touch-Displays.
An und für sich fährt sich der neue A8L mit den 286 PS ganz ok, aber die Summe der kleinen Nervigkeiten hat dann den Ausschlag gegeben. Man hört den Motor - der ersetzt Leistung durch viel Schalten. Der neue Innenraum ist schon sehr "nackt" gestaltet. Wozu bitte braucht man motorisch versenkbare Lüftungsdüsen vorn? Wer fährt ein Auto ohne Lüftung - im Winter, im Sommer, sonst… ?? Das Mittelkonsolen Display ist ein Fingerabdrucksammler, und wenn die Sonne draufsteht, sieht man den Inhalt nicht mehr vor lauter Fingerabdrücken. Es sieht immer schmierig aus. Wenn Audi mal überlegt hätte, was 4 Passagiere so mit in Urlaub nehmen möchten, hätten sie mal einen ordentlichen Kofferraum geplant. Das ist seit einigen Modellvarianten eine Krankheit bei Audi, und nun kommt das neue Modell und wieder… haben sie sich sehr bemüht.
Beim BMW sind alle diese Punkte keine Punkte, die Sitze sind fester (man hat mehr Halt) und der Motor schaltet auch, aber nicht so vernehmlich.
Ihr findet mich dann da in dem BMW Forum .. wer weiss, wann Audi mal wieder Zeit für einen 8 Zylinder Motor hat. Die wichtigsten Köpfe der Firma sind ja aktuell immer noch hauptsächlich mit Ihrer Verteidigung in Verfahren beschäftigt. Schade.
PS: hätte da noch einen Original Audi Dachträger für den D4 abzugeben. schickt mir gern eine PN.
A6_A8
Ähnliche Themen
Zitat:
@A6_A8 schrieb am 12. August 2018 um 18:29:05 Uhr:
Wozu bitte braucht man motorisch versenkbare Lüftungsdüsen vorn? Wer fährt ein Auto ohne Lüftung - im Winter, im Sommer, sonst… ??Wenn Audi mal überlegt hätte, was 4 Passagiere so mit in Urlaub nehmen möchten, hätten sie mal einen ordentlichen Kofferraum geplant.
Ich fahre fast immer mit Lüftung nur auf Füße und wenn sehr warm Füße und Scheibe, auf den Kopf nur kurz bei Stauhitze nach Parken, aber jeder ist anders....
Laut Literangabe ist A8 und 7er doch (fast) gleich?
Lt. Adac Test der eine genormte Ermittlung durchführt hat A8 440 und 7er 445 Liter
Ach, der ADAC und der genormte Kofferraum Test. Macht mal mit beiden Fahrzeugen eine Probefahrt.
Der A8 hat einen kurzen Kofferraum, weil hinter den Sitzen die Elektronik sitzt. Ausserdem fällt die Oberseite des Kofferrraums nach innen ab. Wir nehmen dann einen Standardkoffer von Rimowa mit 80 cm Höhe und fangen an:
Im BMW kann ich einen Koffer quer reinlegen, das passt in der Breite genau, nach hinten schieben, noch einen hineinlegen. Drauf geht noch so ein Koffer. Oder solche Koffer hochkant lang reinstellen, 3 nebeneinander, die gehen bis nach hinten rein, da ist dann noch 3-4 cm Luft darüber und reichlich Platz fast für einen vierten. Dann ist der Kofferraum nicht voll, da geht noch einiges rein.
Die Übung "Koffer hochkant" ist gut für den Winterurlaub, da kommen die Ski in den Skisack der Durchreiche, und rechts und links ein Koffer hochkant.
Im Audi... kann man einen Koffer reinlegen, dann kann man keinen mehr hochkant danebenstellen, der Kofferraum ist nur ein wenig breiter als der liegende Koffer. Man kann dann keinen mehr davor legen, weil er ja zu kurz dafür ist, zwar noch einen drauf, das wars. Wenn man die Übung macht "Koffer hochkant" --- ahhhh…. dann stellt man fest, dass ein Koffer hochkant so 20 cm reinzuschieben ist, dann klemmt der Koffer am abfallenden Blech der Hutablage oder Decke des Kofferraums, man kann ihn nicht ganz hineinschieben.
Die Jungs vom BMW haben mit Rimowa geredet, das wird einem klar. Die Jungs von Audi haben Ihre Motorsoftware geschrieben, die hatten keine Zeit für eine ordentliche Kofferraumplanung. Wirklich, wie man bei so einem teuren Auto einen Kofferraum so am nach gesundem Menschenverstand Nötigsten vorbeiplanen kann, ist mir schleierhaft.
Da ist dann die Literangabe vom ADAC sehr weit von der Praxis des Reisens mit Familie entfernt.
gelöscht
Redest du von einem 5 touring oder Limousine
...wohl von nem 7er... Leider muß man bei BMW eingestehen, das da mehr Hirnschmalz in Praxistauglichkeit investiert wird. Der A8 hat wieder eine Stufe im Kofferraum-boden und in der Tat - die Audi-Ingenieure fahren wohl nur mit Eastpac Rucksäcken auf Geschäftsreise und Urlaub. Den Namen RIMOWA kennen die vermutlich gar nicht.
Werde meinen D4 A8 wohl noch so lange wie möglich fahren - bzw. solange wie Audi das 2-Jahre -Vorteilsleasing zu verlängern bereit ist...Aber beim neuen A8 darf man wirklich nicht so genau hin gucken sonst werden einem die Sparmassnahmen sehr deutlich. Kein Solardach mehr und der Windabweiser dort nun mit billigem Fliegengitternetz. Handschuhfach superschmal wegen Player, Motorhauben-scharniere ohne Schachtabdeckung und so positioniert, das man mit dem Wischwasser-behälter drumherum zirkeln muß. Heck-kamera verschmutzungsanfällig - keine Waschdüse (wie Range Rover) oder versteckt (wie Golf oder Daimler). Also nur bei Schönwetter zu gebrauchen.
Und als größtes NoGo: Plastik-Fake-Auspuffblenden. Nicht akzeptabel in der Klasse. Ein Design-faux-pas
Ungefähr so wie ne Hasenpfote in der Hose....
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 11. September 2018 um 22:48:35 Uhr:
Und als größtes NoGo: Plastik-Fake-Auspuffblenden. Nicht akzeptabel in der Klasse. Ein Design-faux-pas
Ungefähr so wie ne Hasenpfote in der Hose....
Aaaaaaamen
Zu sehen derzeit auch bei sämtlichen Mercedes😠
Sicherlich alles wegen Emissionsverbesserungen etc.... Auspuff verstecken um sauberere Autos zu suggerieren.
Zitat:
@One Chance schrieb am 12. September 2018 um 15:09:53 Uhr:
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 11. September 2018 um 22:48:35 Uhr:
Und als größtes NoGo: Plastik-Fake-Auspuffblenden. Nicht akzeptabel in der Klasse. Ein Design-faux-pas
Ungefähr so wie ne Hasenpfote in der Hose....Aaaaaaamen
Zu sehen derzeit auch bei sämtlichen Mercedes😠
Sicherlich alles wegen Emissionsverbesserungen etc.... Auspuff verstecken um sauberere Autos zu suggerieren.
Und die vom 7er sind jetzt besser? Da sich ein paar echte, wenn auch kleine Rohre drin verstecken?
Und die vom 7er sind jetzt besser? Da sich ein paar echte, wenn auch kleine Rohre drin verstecken?
Ja!
Wenn ich es richtig verstehe geht es hier darum warum User keinen A8 mehr fahren wollen oder warum der D5 doch kein so Fortschritt ist wie angepriesen, oder darum dass keine anderen Motroen als der 3 l TDI verfügbar ist und lage auf andere Motoren gewartet werden muss. Ob nun eine Fake Auspuffblende verbaut oder nicht verbaut ist hat hier keine Relevanz.
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 11. September 2018 um 22:48:35 Uhr:
...wohl von nem 7er... Leider muß man bei BMW eingestehen, das da mehr Hirnschmalz in Praxistauglichkeit investiert wird. Der A8 hat wieder eine Stufe im Kofferraum-boden und in der Tat - die Audi-Ingenieure fahren wohl nur mit Eastpac Rucksäcken auf Geschäftsreise und Urlaub. Den Namen RIMOWA kennen die vermutlich gar nicht.Werde meinen D4 A8 wohl noch so lange wie möglich fahren - bzw. solange wie Audi das 2-Jahre -Vorteilsleasing zu verlängern bereit ist...Aber beim neuen A8 darf man wirklich nicht so genau hin gucken sonst werden einem die Sparmassnahmen sehr deutlich. Kein Solardach mehr und der Windabweiser dort nun mit billigem Fliegengitternetz. Handschuhfach superschmal wegen Player, Motorhauben-scharniere ohne Schachtabdeckung und so positioniert, das man mit dem Wischwasser-behälter drumherum zirkeln muß. Heck-kamera verschmutzungsanfällig - keine Waschdüse (wie Range Rover) oder versteckt (wie Golf oder Daimler). Also nur bei Schönwetter zu gebrauchen.
Und als größtes NoGo: Plastik-Fake-Auspuffblenden. Nicht akzeptabel in der Klasse. Ein Design-faux-pas
Ungefähr so wie ne Hasenpfote in der Hose....
Das Sport Paket hat keine Fake Auspuff Blenden. Ansonsten mal wieder alles fundiert bis auf Fake Auspuffblende.....Das ist Geschmackssache und der....