Das war es dann wohl mit dem A8

Audi A8 D5/4N

Aus der Webseite für den A8 von Audi:

Spezifikationen:
- 400 Funktionen personalisierbar
- 41 Fahrerassistenzsysteme
- 8 Material- und Farbwelten

und aus dem Konfigurator:
- 1 (ein) Motor

mein 4.2 TDI Vertrag endet am 1. Oktober.. und damit meine Jahrzehnte mit Audi und 15 Jahre mit dem A8 - 5 Neufahrzeuge nacheinander. Es ist nicht vermittelbar, ein > 2 Tonnen Auto (ja, das ist leicht für die Einbauten) für jenseits der 140.000 Euro (!!) mit dem kleinsten (!) Diesel-Sechszylinder des Herstellers auszustatten - natürlich fährt der damit, aber dann kann ich auch einen kleinen BWM fahren.

Angemessene Antriebe gibt es frühestens Februar 2019 - wenn man den e-tron dazu zählen will. der Nachfolger TDI 4.0 dann Ende 2019. Wenn das mal so eintritt.
Wie kann man es bei Audi dazu kommen lassen? Was rauchen die tagsüber? Fährt Frau Merkel auch einen A8 mit 3.0 TDI mit 235 PS? Wieviele Händler werden Konkurs anmelden?

Audi hat den A8 schon letztes Jahr vorgestellt, und sie konnten nur über Farben und Teppiche und Touch screens und Apps reden. Das sagt schon alles. Wenn ich touchen will, nehm ich mein ipad oder.. naja, jedenfalls, ein Auto ist zum Fahren da.

Ich hab hier immer mal reingeschaut, und war mal sehr aktiv vor Zeiten. Es war immer prima und ich bedanke mich für die nette Gesellschaft zum Thema A8. In den nächsten Wochen muss eine Bestellung für ein Nachfolgefahrzeug raus, und das ist dann nicht mehr Audi.

schade, so ein phantastisches Auto - derart vor die Wand gefahren. Zum Weinen, eigentlich.

so long..

Beste Antwort im Thema

Aus der Webseite für den A8 von Audi:

Spezifikationen:
- 400 Funktionen personalisierbar
- 41 Fahrerassistenzsysteme
- 8 Material- und Farbwelten

und aus dem Konfigurator:
- 1 (ein) Motor

mein 4.2 TDI Vertrag endet am 1. Oktober.. und damit meine Jahrzehnte mit Audi und 15 Jahre mit dem A8 - 5 Neufahrzeuge nacheinander. Es ist nicht vermittelbar, ein > 2 Tonnen Auto (ja, das ist leicht für die Einbauten) für jenseits der 140.000 Euro (!!) mit dem kleinsten (!) Diesel-Sechszylinder des Herstellers auszustatten - natürlich fährt der damit, aber dann kann ich auch einen kleinen BWM fahren.

Angemessene Antriebe gibt es frühestens Februar 2019 - wenn man den e-tron dazu zählen will. der Nachfolger TDI 4.0 dann Ende 2019. Wenn das mal so eintritt.
Wie kann man es bei Audi dazu kommen lassen? Was rauchen die tagsüber? Fährt Frau Merkel auch einen A8 mit 3.0 TDI mit 235 PS? Wieviele Händler werden Konkurs anmelden?

Audi hat den A8 schon letztes Jahr vorgestellt, und sie konnten nur über Farben und Teppiche und Touch screens und Apps reden. Das sagt schon alles. Wenn ich touchen will, nehm ich mein ipad oder.. naja, jedenfalls, ein Auto ist zum Fahren da.

Ich hab hier immer mal reingeschaut, und war mal sehr aktiv vor Zeiten. Es war immer prima und ich bedanke mich für die nette Gesellschaft zum Thema A8. In den nächsten Wochen muss eine Bestellung für ein Nachfolgefahrzeug raus, und das ist dann nicht mehr Audi.

schade, so ein phantastisches Auto - derart vor die Wand gefahren. Zum Weinen, eigentlich.

so long..

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@Max-Palue schrieb am 14. September 2018 um 13:41:43 Uhr:



Zitat:

@rudiratlos1 schrieb am 11. September 2018 um 22:48:35 Uhr:


...wohl von nem 7er... Leider muß man bei BMW eingestehen, das da mehr Hirnschmalz in Praxistauglichkeit investiert wird. Der A8 hat wieder eine Stufe im Kofferraum-boden und in der Tat - die Audi-Ingenieure fahren wohl nur mit Eastpac Rucksäcken auf Geschäftsreise und Urlaub. Den Namen RIMOWA kennen die vermutlich gar nicht.

Werde meinen D4 A8 wohl noch so lange wie möglich fahren - bzw. solange wie Audi das 2-Jahre -Vorteilsleasing zu verlängern bereit ist...Aber beim neuen A8 darf man wirklich nicht so genau hin gucken sonst werden einem die Sparmassnahmen sehr deutlich. Kein Solardach mehr und der Windabweiser dort nun mit billigem Fliegengitternetz. Handschuhfach superschmal wegen Player, Motorhauben-scharniere ohne Schachtabdeckung und so positioniert, das man mit dem Wischwasser-behälter drumherum zirkeln muß. Heck-kamera verschmutzungsanfällig - keine Waschdüse (wie Range Rover) oder versteckt (wie Golf oder Daimler). Also nur bei Schönwetter zu gebrauchen.
Und als größtes NoGo: Plastik-Fake-Auspuffblenden. Nicht akzeptabel in der Klasse. Ein Design-faux-pas
Ungefähr so wie ne Hasenpfote in der Hose....

Das Sport Paket hat keine Fake Auspuff Blenden. Ansonsten mal wieder alles fundiert bis auf Fake Auspuffblende.....Das ist Geschmackssache und der....

Woraus schließt du, dass das Sportpaket „echte“ Blenden hat?

Zitat:

@jb0402 schrieb am 14. September 2018 um 13:52:44 Uhr:



Zitat:

@Max-Palue schrieb am 14. September 2018 um 13:41:43 Uhr:


Das Sport Paket hat keine Fake Auspuff Blenden. Ansonsten mal wieder alles fundiert bis auf Fake Auspuffblende.....Das ist Geschmackssache und der....

Woraus schließt du, dass das Sportpaket „echte“ Blenden hat?

Habe einen 4.0 TFSI auf der AB gesehen der keine Fakes hat, der 3.0 hat Fake Blenden.

Zitat:

@Max-Palue schrieb am 16. September 2018 um 13:09:20 Uhr:



Zitat:

@jb0402 schrieb am 14. September 2018 um 13:52:44 Uhr:


Woraus schließt du, dass das Sportpaket „echte“ Blenden hat?

Habe einen 4.0 TFSI auf der AB gesehen der keine Fakes hat, der 3.0 hat Fake Blenden.

Das hat jetzt aber nichts mit dem momentan erhältlichen Sport-Exterieurpaket zu tun, oder habe ich dich falsch verstanden?

Zitat:

@jb0402 schrieb am 16. September 2018 um 13:20:04 Uhr:



Zitat:

@Max-Palue schrieb am 16. September 2018 um 13:09:20 Uhr:


Habe einen 4.0 TFSI auf der AB gesehen der keine Fakes hat, der 3.0 hat Fake Blenden.

Das hat jetzt aber nichts mit dem momentan erhältlichen Sport-Exterieurpaket zu tun, oder habe ich dich falsch verstanden?

Mich hat es auch gewundert, der 4.0 TFSI D5 hatte das Sport Exterior und keine Fake blenden.

Ähnliche Themen

Seit wann gibt es einen 4.0 im D5? Der Logik nach machen die Blenden eher beim Diesel Sinn.

Zitat:

@DOKDON schrieb am 21. Juni 2018 um 17:19:23 Uhr:



Zitat:

@caramanza schrieb am 21. Juni 2018 um 12:12:33 Uhr:


Warum bringen die Idioten nicht einfach mal einen anständigen, leistungsfähigen Hybrid auf die Schiene. 6 Zyl Benziner, sagen 340PS, plus E Motor, 100PS, müsste doch wirklich gehen. Aber nein, immer diese Diesel. Ich verstehe das alles nicht.
Soll man sich lieber einen Lexus oder Infinity kaufen ? Mal so als Test ?

lass dich doch von politik und medien nicht verrückt machen.was willst du mit einem hybrid wenn du jetzt diesel fährst?völliger humbug.welchem normalen menschen würde so ein hybridunsinn ins haus kommen.

Die Quellen, aus denen man sich zum Thema Hybrid informieren kann, lassen doch mittlerweile keine Wünsche mehr offen und sind dank Google auch recht leicht auffindbar.

Daher verstehe ich nicht, warum du die Sinnhaftigkeit des Hybrids anzweifelst, ohne die Anforderungen des Fragestellers im Detail zu kennen.

...ich bin früher nie Diesel gefahren, immer Benziner. Erst als ich gemerkt habe, dass ein Diesel weniger verbraucht und mehr Drehmoment hat, habe ich angefangen Dieselfahrzeuge zu nehmen. Ein Hybridantrieb leistet das gleiche, wenn er richtig ausgelegt ist, ist sauber, leise, zeitgemäß.... warum dann noch Diesel ?

Den 50 TDI bieten sie ja nur an, weil es der einzige Motor ist, den sie im Moment zertifiziert haben, im oberen Leistungsbereich.

Meine Vermutung: Sie werden keinen V8 mehr herausbringen, sondern einen V6 mit Biturbo, ähnlich wie es BMW macht, und einen Benziner mit Hybridunterstützung. Das würde mir auch reichen; ich glaube nur, mit 286 PS wäre ich nicht so lange glücklich.

Hallo Zusammen.
Habe heute eine Probefahrt mit dem A8 50 gehabt. Da ich von einem E43 komme und mir der Verbrauch einfach zu hoch ist, und Probleme mit der Bremsanlage habe, dachte ich der A8 wäre die Wahl. Wenn ich mir das so durchlese, bekomme ich Zweifel. Hab ein sehr gutes Angebot bekommen. Und ehrlich gesagt habe ich jetzt kein Problem mit der Leistung gehabt. Wenn ich Leistung möchte , hole ich meinen R8 raus. Ich brauch was zum reisen. Ich behaupte mal, die 286PS sollten reichen. Der SQ7 frisst halt trotzdem. Hatte den auch zur Probe. Und den Q8. Aber die die Features von A8 sind schon genial wie die Wärmenden Ablageflächen usw. hmmmm bin jetzt schwer verunsichert.

Ich weiß nicht wie schwer das für Dich wiegt, aber das Fehlen von lauter angekündigten Assistenten (autonomes Fahren, Remote Parking) bzw. die Einschränkung, dass Umgebungskamera nicht mit dem Einparkassistent kombiniert werden kann, nervt mich zusätzlich.

Das liegt aber beim autonomen Fahren an der unfahigen Regierung.

Natürluch sind nicht gehaltene Vrsprechen schlecht. Aber wenn ich mir heute ein Fahrzeug suche und nach einer Probefahrt zufrieden bin, sollte man nicht durch persönliche Empfindlichkeiten Einzelner verunsichert werden. Ich bin selbst auch nicht happy, dass einige angekündigte Features fehelen. Trotzdem ist der A8 ein tolles, innovatives Auto mit viel Mut. Dass dieser Mut polarisiert ist normal. Von daher (uhscale) hör auf dein Bauchgefühl. Wenn das passt, dann ist es keinesfalls eine schlechte Wahl.

Ich hab das ja hier losgetreten..

Also, natürlich ist der neue A8 auch ein phantastisches Auto. Ich brause nun mit einem BMW 7er durch die Gegend, und das Ding fährt prima... , und man findet eben andere, aber im Grunde dann auch vergleichbar merkwürdige Kleinigkeiten, die ich hier nicht sofort runterbeten will. Mein Post oben über Sitze und Kofferraum beim neuen A8 ist immer noch zutreffend. Der BMW hat eine gute Dämmung vom Motor, aber der schaltet genauso hektisch durch die Gänge wie der aktuelle V6-TDI beim Audi - kein Vergleich zu einem 8-Zylinder. Die höhere Leistung vom 750 merkt man, aber… dazu muss der immer erst auf (Turbo-) Touren kommen, also: kein Vergleich zu einem 8-Zylinder.... Ich hatte es einfach .. nach 12 Jahren A8. Und man hätte ja, wenn man nicht so viel dummes Zeug gemacht hätte, einen 4.2TDI Nachfolger fertig haben können.

Also, zur Ehrenrettung: wem der A8 Spass macht .. die 287 PS samt Lichtmaschinenunterstützung sind überraschend agil, und da gibt es am neuen A8 nicht viel auszusetzen.

Aber hab jetzt doch was gefunden: Man kann die Rücksitze nicht umklappen. Somit kriege ich meine Winterausrüstung samt Boards nicht rein. Auch mit dem Bike ein Problem. Gibts das nicht beim A8?

Zitat:

@uhscale schrieb am 2. Oktober 2018 um 21:06:54 Uhr:


Aber hab jetzt doch was gefunden: Man kann die Rücksitze nicht umklappen. Somit kriege ich meine Winterausrüstung samt Boards nicht rein. Auch mit dem Bike ein Problem. Gibts das nicht beim A8?

Da wirst du in der Ober-/Luxusklasse nicht fündig werden, da die alle elektrisch verstellbare Rücksitze optional anbieten – und die lassen sich schwerlich umklappen 😉

Grmpf. Sehr schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen