Das war es dann wohl mit dem A8
Aus der Webseite für den A8 von Audi:
Spezifikationen:
- 400 Funktionen personalisierbar
- 41 Fahrerassistenzsysteme
- 8 Material- und Farbwelten
und aus dem Konfigurator:
- 1 (ein) Motor
mein 4.2 TDI Vertrag endet am 1. Oktober.. und damit meine Jahrzehnte mit Audi und 15 Jahre mit dem A8 - 5 Neufahrzeuge nacheinander. Es ist nicht vermittelbar, ein > 2 Tonnen Auto (ja, das ist leicht für die Einbauten) für jenseits der 140.000 Euro (!!) mit dem kleinsten (!) Diesel-Sechszylinder des Herstellers auszustatten - natürlich fährt der damit, aber dann kann ich auch einen kleinen BWM fahren.
Angemessene Antriebe gibt es frühestens Februar 2019 - wenn man den e-tron dazu zählen will. der Nachfolger TDI 4.0 dann Ende 2019. Wenn das mal so eintritt.
Wie kann man es bei Audi dazu kommen lassen? Was rauchen die tagsüber? Fährt Frau Merkel auch einen A8 mit 3.0 TDI mit 235 PS? Wieviele Händler werden Konkurs anmelden?
Audi hat den A8 schon letztes Jahr vorgestellt, und sie konnten nur über Farben und Teppiche und Touch screens und Apps reden. Das sagt schon alles. Wenn ich touchen will, nehm ich mein ipad oder.. naja, jedenfalls, ein Auto ist zum Fahren da.
Ich hab hier immer mal reingeschaut, und war mal sehr aktiv vor Zeiten. Es war immer prima und ich bedanke mich für die nette Gesellschaft zum Thema A8. In den nächsten Wochen muss eine Bestellung für ein Nachfolgefahrzeug raus, und das ist dann nicht mehr Audi.
schade, so ein phantastisches Auto - derart vor die Wand gefahren. Zum Weinen, eigentlich.
so long..
Beste Antwort im Thema
Aus der Webseite für den A8 von Audi:
Spezifikationen:
- 400 Funktionen personalisierbar
- 41 Fahrerassistenzsysteme
- 8 Material- und Farbwelten
und aus dem Konfigurator:
- 1 (ein) Motor
mein 4.2 TDI Vertrag endet am 1. Oktober.. und damit meine Jahrzehnte mit Audi und 15 Jahre mit dem A8 - 5 Neufahrzeuge nacheinander. Es ist nicht vermittelbar, ein > 2 Tonnen Auto (ja, das ist leicht für die Einbauten) für jenseits der 140.000 Euro (!!) mit dem kleinsten (!) Diesel-Sechszylinder des Herstellers auszustatten - natürlich fährt der damit, aber dann kann ich auch einen kleinen BWM fahren.
Angemessene Antriebe gibt es frühestens Februar 2019 - wenn man den e-tron dazu zählen will. der Nachfolger TDI 4.0 dann Ende 2019. Wenn das mal so eintritt.
Wie kann man es bei Audi dazu kommen lassen? Was rauchen die tagsüber? Fährt Frau Merkel auch einen A8 mit 3.0 TDI mit 235 PS? Wieviele Händler werden Konkurs anmelden?
Audi hat den A8 schon letztes Jahr vorgestellt, und sie konnten nur über Farben und Teppiche und Touch screens und Apps reden. Das sagt schon alles. Wenn ich touchen will, nehm ich mein ipad oder.. naja, jedenfalls, ein Auto ist zum Fahren da.
Ich hab hier immer mal reingeschaut, und war mal sehr aktiv vor Zeiten. Es war immer prima und ich bedanke mich für die nette Gesellschaft zum Thema A8. In den nächsten Wochen muss eine Bestellung für ein Nachfolgefahrzeug raus, und das ist dann nicht mehr Audi.
schade, so ein phantastisches Auto - derart vor die Wand gefahren. Zum Weinen, eigentlich.
so long..
74 Antworten
Ich kann das Problem des TE durchaus nachvollziehen, ich habe jetzt auch den dritten A8 4.2 TDI L hintereinander und fahre ca. 60000 km im Jahr auf der Langstrecke. Allerdings bin ich Gott sei Dank nicht an einen Leasingvertrag gebunden, sondern arbeite mit einer Finanzierung, bei der ich ca. ein Drittel anzahle, ein Drittel finanziere und den Rest dann über den Restwert abwickle. Ich habe mir angesichts des desolaten Motorenangebotes beim D5 letztes Jahr noch einen Werkswagen vom D4 geholt und hoffe, dass ich damit die Wartezeit bis zum D5 4.0 TDI überbrücken kann. Der D5 kommt für mich als 6-Zylinder nicht in Frage. Ich weiss, das ist ein Luxusproblem, aber wenn man jahrelang einen V8 gewöhnt ist, ist es ein Abstieg, auf einmal wieder mit V6 zu fahren und mit über 100 PS weniger Leistung, vom Motorengeräusch ganz zu schweigen (soll ja nicht nur ein Arbeitsgerät sein, sondern auch zumindets für mich als alter Autonarr auch Spaß machen). Ich habe immer noch die Befürchtung, dass gar kein V8 TDI im D5 kommt ... das wäre es dann auch für mich bei Audi gewesen, dann muss ich neben dem AMG-Cabrio wohl auch bei der Bussiness-Limo auf den AMG umsteigen, auch wenn das unvernünftig ist (mehr Verbrauch, geringerer Betriebsgewinn, aber damit auch weniger Steuern).
Audi, quo vadis ..... ???
Der Logik kann ich zwar nicht ganz folgen, dass man AMG Benziner fahren muss, wenn man keinen V8 Diesel im A8 bekommt. Der V8 Benziner und S8 werden ja kommen. Aber man muss ja nicht alles verstehen.
Der AMG fasziniert mich schon lange, aber der V8 TDI ist bei meiner Fahrleistung vernünftiger, deswegen würde, wenn ich V8-Benziner brauche der AMG zum Zuge kommen
Verständlich, ich bin den A8 2017er letztes Jahre gefahren und den A8 2018er dieses Jahr, der neue geht echt deutlich besser, teste vieleicht mal, es sei denn das Ego sagt sofort nein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aerowinger schrieb am 4. Juni 2018 um 22:58:41 Uhr:
Ich habe schon MB für seine 4-Zylinder S-Klasse mal ausgelacht...komischerweise war das aber einer der beliebtesten Motoren.
bitte?der S250 cdi war ein reinfall.hat sich so gut wie nicht verkauft und wurde ganz schnell wieder eingestellt.
Mir geht etwas ganz anders auf den Zeiger. Der Preis. Seit 1999 fahre ich durchgehend A8, erst einen 2.5 TDI, dann 3.3 TDI, 4* 4.2 TDI und nun einen 4.0 TFSI. Bei meiner letzten Bestellung stand am Ende des Leasing Vertrages eine Brutto Summer von 158 TEU brutto . Wir reden von ca. 320 000 DM!!. Ich bin mir sicher das der nächste 4.0 TFSI oder A8 etron den ich zusammenstellen werde um 170 TEU brutto Liste kosten wird. Wenn ich überlege das mich der 3.3 TDI, der erste 8 Zylinder mit Vollausstattung seinerseit Liste 180 000 DM brutto also rund 90 TEU brutto gekostet hat und ich heute für einen 3.0 TDI mit vergleichbarerer Ausstattung bereinigt 135 TEU also rund 270 000 DM zahle. Da stimmt etwas nicht mehr. Der ein oder andere wird sagen da ist aber mehr an Assistenten drinn oder... Das mag sein aber irgendwie habe ich das Gefühl ich werde als Kunde geschröpft, egal bei welcher Marke oder Modell. Man will uns Premium verkaufen und stellt uns Standard auf den Hof. Ich habe noch keine Idee wie es weiter geht mit den nächsten Fahrzeug. Mein Problem ist es ich bin Sitzriese und die Auswahl an Fahrzeugen ist da beschränkt. Eines weiß ich aber, ich möchte und werde an der Preisspirale die mir diktiert wird nicht mehr teilnhmen.
Der Preis ist tatsächlich nicht ohne .. mit dem Basis Motor liege ich bei 150 tausend Euro... Wahnsinn!
Mein SQ7 war günstiger und bereinigt um Ausstattung die es dort nicht gibt gleichauf aber mit einem 4.0 TDI Motor.
Glaube möchte garnicht wissen wo ich beim S8 oder großem TDI liege.
Hallo Max, dazwischen liegen aber ca. 15 Jahre, da halte ich eine Teuerung von 90 auf 158T€ für normal. Schau dir mal an, welchen Wertzuwachs Immobilen (in der richtigen Lage) in der selben Zeit hatten. Die Listenpreise sind schon damals nur Prosa gewesen, so gut wie niemand kauft einen A8 für diesen Preis, die werden alle durchs Leasing unters Volk gebracht. Den alten S8 hatten die in der Grundversion für 800€/Monat verhöckert.
Zu guter letzt glaube ich nicht, das Audi die 8-Zylinder nur zum Spaß nicht anbietet. Es ist halt gerade nicht so einfach mit der Zulassung, da haben auch andere Hersteller Probleme.
Ich habe mich zwischen dem alten S8 und dem neuen A8 entscheiden müssen und habe letzteren genommen, weil ich gern das modernere Auto wollte. Ich denke, das 340 PS auch nicht so wenig sind und wenn doch habe ich noch Luft nach oben und kann ich mir in 3 Jahren doch noch den S8 holen :-)
Und das hier macht die Sache auch nicht schöner . 😕
https://www.n-tv.de/.../...itere-Diesel-Rueckrufe-article20484510.html
Zitat:
@wastl50 schrieb am 17. Juni 2018 um 14:53:43 Uhr:
Und das hier macht die Sache auch nicht schöner . 😕https://www.n-tv.de/.../...itere-Diesel-Rueckrufe-article20484510.html
Mein D4 4,2L läuft jetzt im August aus. Ich denke, ich werde mit dem A8 keine Lust haben, dass mir aggressive A6 und 5-er Fahrer hinten in den Kofferraum fahren, weil sie wissen, dass sie schneller sind. Ist ja Deutschland, im Ausland wäre es egal.
Daher, nicht sicher, ob ich wieder Audi nehme oder als Zwischenlösung eben doch den 6Zyl.
Was mich noch beschäftigt, Diesel oder nicht ? Wird dann jedesmal der Katastrophenfall ausgerufen, wenn man losfährt ?
Warum bringen die Idioten nicht einfach mal einen anständigen, leistungsfähigen Hybrid auf die Schiene. 6 Zyl Benziner, sagen 340PS, plus E Motor, 100PS, müsste doch wirklich gehen. Aber nein, immer diese Diesel. Ich verstehe das alles nicht.
Soll man sich lieber einen Lexus oder Infinity kaufen ? Mal so als Test ?
Lexus oder Infinity? Fahr mal einen, mir zu wenig Perfektion, aber manche brauchen das auch gar nicht!
S400CDI ?
Wieviele Km fährst Du denn so im Jahr? Ich habe nach 20 Jahren Diesel den neuen mit dem 340 PS Benziner bestellt. Hatte schon ganz vergessen, wieviel mehr Laufruhe diese Technik hat. Bin jedenfalls schwer beeindruckt von der ruhigen Fahrweise.
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 21. Juni 2018 um 14:09:05 Uhr:
Wieviele Km fährst Du denn so im Jahr? Ich habe nach 20 Jahren Diesel den neuen mit dem 340 PS Benziner bestellt. Hatte schon ganz vergessen, wieviel mehr Laufruhe diese Technik hat. Bin jedenfalls schwer beeindruckt von der ruhigen Fahrweise.
Wie denn? Momentan ist der A8 ja leider nur als Diesel lieferbar 🙁
Zitat:
@caramanza schrieb am 21. Juni 2018 um 12:12:33 Uhr:
Warum bringen die Idioten nicht einfach mal einen anständigen, leistungsfähigen Hybrid auf die Schiene. 6 Zyl Benziner, sagen 340PS, plus E Motor, 100PS, müsste doch wirklich gehen. Aber nein, immer diese Diesel. Ich verstehe das alles nicht.
Soll man sich lieber einen Lexus oder Infinity kaufen ? Mal so als Test ?
lass dich doch von politik und medien nicht verrückt machen.was willst du mit einem hybrid wenn du jetzt diesel fährst?völliger humbug.welchem normalen menschen würde so ein hybridunsinn ins haus kommen.