1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D5
  7. Das war es dann wohl mit dem A8

Das war es dann wohl mit dem A8

Audi A8 D5/4N

Aus der Webseite für den A8 von Audi:

Spezifikationen:
- 400 Funktionen personalisierbar
- 41 Fahrerassistenzsysteme
- 8 Material- und Farbwelten

und aus dem Konfigurator:
- 1 (ein) Motor

mein 4.2 TDI Vertrag endet am 1. Oktober.. und damit meine Jahrzehnte mit Audi und 15 Jahre mit dem A8 - 5 Neufahrzeuge nacheinander. Es ist nicht vermittelbar, ein > 2 Tonnen Auto (ja, das ist leicht für die Einbauten) für jenseits der 140.000 Euro (!!) mit dem kleinsten (!) Diesel-Sechszylinder des Herstellers auszustatten - natürlich fährt der damit, aber dann kann ich auch einen kleinen BWM fahren.

Angemessene Antriebe gibt es frühestens Februar 2019 - wenn man den e-tron dazu zählen will. der Nachfolger TDI 4.0 dann Ende 2019. Wenn das mal so eintritt.
Wie kann man es bei Audi dazu kommen lassen? Was rauchen die tagsüber? Fährt Frau Merkel auch einen A8 mit 3.0 TDI mit 235 PS? Wieviele Händler werden Konkurs anmelden?

Audi hat den A8 schon letztes Jahr vorgestellt, und sie konnten nur über Farben und Teppiche und Touch screens und Apps reden. Das sagt schon alles. Wenn ich touchen will, nehm ich mein ipad oder.. naja, jedenfalls, ein Auto ist zum Fahren da.

Ich hab hier immer mal reingeschaut, und war mal sehr aktiv vor Zeiten. Es war immer prima und ich bedanke mich für die nette Gesellschaft zum Thema A8. In den nächsten Wochen muss eine Bestellung für ein Nachfolgefahrzeug raus, und das ist dann nicht mehr Audi.

schade, so ein phantastisches Auto - derart vor die Wand gefahren. Zum Weinen, eigentlich.

so long..

Beste Antwort im Thema

Aus der Webseite für den A8 von Audi:

Spezifikationen:
- 400 Funktionen personalisierbar
- 41 Fahrerassistenzsysteme
- 8 Material- und Farbwelten

und aus dem Konfigurator:
- 1 (ein) Motor

mein 4.2 TDI Vertrag endet am 1. Oktober.. und damit meine Jahrzehnte mit Audi und 15 Jahre mit dem A8 - 5 Neufahrzeuge nacheinander. Es ist nicht vermittelbar, ein > 2 Tonnen Auto (ja, das ist leicht für die Einbauten) für jenseits der 140.000 Euro (!!) mit dem kleinsten (!) Diesel-Sechszylinder des Herstellers auszustatten - natürlich fährt der damit, aber dann kann ich auch einen kleinen BWM fahren.

Angemessene Antriebe gibt es frühestens Februar 2019 - wenn man den e-tron dazu zählen will. der Nachfolger TDI 4.0 dann Ende 2019. Wenn das mal so eintritt.
Wie kann man es bei Audi dazu kommen lassen? Was rauchen die tagsüber? Fährt Frau Merkel auch einen A8 mit 3.0 TDI mit 235 PS? Wieviele Händler werden Konkurs anmelden?

Audi hat den A8 schon letztes Jahr vorgestellt, und sie konnten nur über Farben und Teppiche und Touch screens und Apps reden. Das sagt schon alles. Wenn ich touchen will, nehm ich mein ipad oder.. naja, jedenfalls, ein Auto ist zum Fahren da.

Ich hab hier immer mal reingeschaut, und war mal sehr aktiv vor Zeiten. Es war immer prima und ich bedanke mich für die nette Gesellschaft zum Thema A8. In den nächsten Wochen muss eine Bestellung für ein Nachfolgefahrzeug raus, und das ist dann nicht mehr Audi.

schade, so ein phantastisches Auto - derart vor die Wand gefahren. Zum Weinen, eigentlich.

so long..

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Dann würde ich mir mal einen Range Rover ansehen. Da kann man Liegesitze haben und gleichzeitig umklappen. Luxusklasse sind die ohne Zweifel.

Ich bin bei @uhscale von einer Limousine ausgegangen.

Bei Q7 und Q8 kann man die (allerdings nicht elektrisch) verstellbaren Rücksitzlehnen auch umklappen.

Der A8 ist eine Limousine, ebenso die S-Klasse, das 7er Modell oder der Phaeton. Da gibt es eine kleine Ski-Durchreiche und das war es - bei allen solchen Fahrzeugen.

Ausweichen kann man auf eine Langversion, da geht sehr viel auf oder vor die hintere Sitzreihe, oder auf andere Autos, zb. wie oben erwähnt der Landrover, ich hab mir auch lange den 6er GT von BWM angeschaut, eine sehr großes Auto.

Bein Maserati Quattroporte kann man umplappen.

Panamera oder Mercedes GT 4 Türer ist klappbar

Ja ich wollte mal von BMW G11 auf den A 8 wechseln ist das eine gute Wahl?.BMW hat am Facelift Zuviel gespart keine Nebellicht und keine SRA mehr

Glaube in der Klasse ist das alles mehr eine Sache des persönlichen Geschmacks... und der Bedürfnisse was die Motoren angeht und da ist es beim Audi gerade ein wenig übersichtlich was das Angebot angeht.

Bin auch noch immer am überlegen was ich mache...

Vergleiche gerade die Angebote von Audi und Mercedes das Facelift vom G11 ist am teuersten und hat weniger Ausstattungen

Wann kommt im A8 ein größerer Motor

Der ist im Rahmen des allgemeinen Downsizing wohl nicht (mehr) zu erwarten...

V8 TDI und TFSI und W12 gelten eigentlich noch als gesetzt.

Auf der Technikveranstaltung damals wurde zumindest auch mit W12 gefahren.

Ab wann kommen die Motoren

.... zumindest hatte ich was von der 18 KW gehört ...

Es bleibt spannend... oder auch nervig.

Wenn ich mich nicht verschaut habe, hatte ich letztens im ETKA 2 V8 Motoren gesehen, einen mit 460 und einen mit 570PS (wohl einmal der "normale" V8 für den A8 und der andere schon der S8) - also da kommt definitiv demnächst was größeres 🙂

Wäre gut der Diesel mit 286 PS schon nicht zeitgemäß gegenüber Mercedes und Audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen