Das überarbeitete Sammelwerk- Bremsenumbau
Es darf gerne debatiert und mit Vorschlägen und erfahrungen im OEM PArts bereich ergänzt werden ;-)
Das überarbeitet Sammelwerk ist endlich fertig und kann nun eingesehen werden.
Hat ein wenig neues Drin was vor allem für die V8 Fahrer von Interresse sein könnte
Gruss Scholli
Beste Antwort im Thema
Es darf gerne debatiert und mit Vorschlägen und erfahrungen im OEM PArts bereich ergänzt werden ;-)
Das überarbeitet Sammelwerk ist endlich fertig und kann nun eingesehen werden.
Hat ein wenig neues Drin was vor allem für die V8 Fahrer von Interresse sein könnte
Gruss Scholli
193 Antworten
Es passen beide zu jeden Gehäuse, den den RS6 hat gussgehäuse mir breiter Spur.
Die vom 4f sind etwas schmaler, was mit unter eine flache Distanzscheibe verlangt. Zwischen Sattelhalter und radlagergehäuse. Erst ohne montieren und schauen ob genug Platz ist.
RS6 4b Sattel mit Halter und 335 Scheiben vom A8 mit 42mm Topf passen P&P beim Allroad.
Dies nur als kleiner Beitrag, Scholli hat da auf jeden Fall den größeren Durchblick was, wo, wie passt.
Zu den 4F Trägern,
4F0615425f
4F0615426f
Von was für Distanzen reden wir denn?
Geht es hier eher um 5~10mm oder ist es wirklich nur eine Art "Unterlegscheiben"?
Zu den RS6 Tragern,
Die sind einfach nicht zu bezahlen...
Es scheint Audi hält das Monopol auf die Dinger die im Tradion Shop für 230€/st angeboten werden.
Und gebrauchte hat man einfach keine Schnitte -, -
@ Mr.Rud
Welche RS6 Träger meinst du?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@supramkIII schrieb am 26. Juli 2021 um 17:42:50 Uhr:
Einfach die Nummer bei einer Suchmaschine eingeben und dann siehst du Ergebnisse ;-)
Du hast recht!
Es ist tatsächlich so das wenn ich die Teilenummer oder auch die TRW interne Nr. Bei einer Suchmaschine eingebe mir viele Angebote aufgezeigt werden...
Nach den ersten 6 Webpages habe ich aufgehört mir die "Nicht lieferbar !" Teile anzusehen.....
Sogar RS Parts hat sie nicht mehr liegen und die verkaufen anscheinend aus geschlachteten Beständen...
Falls noch jmd. ne Idee hat gerne hier rein grätsche... 😉
Ja krass, da hatte ich gar nicht drauf geachtet, Sorry :-(
Vermute eher mal, das das ganze mit dem Rohstoffmangel zu tun hat. Den auch in Österreich und in der Schweiz sind die Teile nicht lieferbar.
Leider leider...
Ich hatte schon welche bei einem Bosch Dienst gefunden für nen recht guten Preis und sogar Lieferbar...
Nach einer Woche bekam ich direkt mein Geld zurück mit der Begründung es wäre ein Fehlbestand und es sieht nicht danach aus das sie die Träger in nächster Zeit bekommen.
Ich will hier keine Werbung machen aber bislang hab ich nur welche im Audi Tradition Shop gefunden für nen hohen Preis -, -
Zitat:
@Mr.Rux schrieb am 25. Juli 2021 um 10:18:39 Uhr:
Zu den 4F Trägern,
4F0615425f
4F0615426f
Von was für Distanzen reden wir denn?Geht es hier eher um 5~10mm oder ist es wirklich nur eine Art "Unterlegscheiben"?
Zu den RS6 Tragern,
Die sind einfach nicht zu bezahlen...
Es scheint Audi hält das Monopol auf die Dinger die im Tradion Shop für 230€/st angeboten werden.Und gebrauchte hat man einfach keine Schnitte -, -
Unter < 5mm vielleicht 2-3 mm. Ich habe 335mm hinten mit der A8 Scheibe und T5 Sätteln dazu die 4F Halter. Passt 1A und Bremst super. Preis Leistung auch sehr Gut. Ich glaube ich habe nur pro schraube eine Unterlegscheibe drunter die hatte 2-3 mm stärke. Die TRW Halter habe ich neu für 40-50€ bekommen. Die T5 Sättel 140€ Satz und Scheiben Zimmermann A8 80€. Bremsschläuche 30€ Satz. Dazu noch andere Sattelhalter Schrauben 12.9 M12 glaube ich.
Alles zusammen 350€
@Mr.Rux
Für meine RS6 Sättel plus Halter mit Stahlflex Leitungen hab ich 350€ bezahlt, dazu kam dann natürlich noch Dichtsatz, Beschichten, Ankerbleche, etc.
War auf jeden Fall relativ günstig, normalerweise liegt der Satz eher so bei 500€. Da hatte ich auch ein Angebot, kann dir gerne den Kontakt geben, eventuell sind die noch verfügbar.
Würde lieber auf die 4f Halter gehen da es die wesentlich günstiger gibt und ausserdem die Beläge ein Blech aus VA haben worauf se rum rutschen können, das find ich aus technischer Sicht besser als das alte System.
Und naja die RS Halter sind gnadenlos teuer...
Wenn die Distanzen nur Unterlegscheibenkarakter haben ist es noch vertretbar denk ich.
Was genau jetzt die Beläge bei deiner Wahl des Halters für eine Rolle spielen versteh ich nicht wirklich bzw. was für ein Blech aus VA da sein soll.
Edit: Oder meinst du die Führungsbleche?
Da wäre dann aber kein Unterschied zum RS6.