Das ist wohl ein Up!ril Scherz
Hallo,
war eben mit meinem 3 Tage alten Up! auf einem Autotreffen.
Nach Hause fahren musste ich alleine, mein Up! ist nun auf dem Abschlepper auf dem Weg in die Werkstatt.
Die Wegfahrsperre ist aktiv und das Auto lies sich nur noch für 1 Sekunde starten und ging dann immer sofort aus.
Leider konnte mir weder der VW Notdienst helfen noch der Abschlepper und somit musste der Kleine jetzt nach nur 3 Tagen abgeschleppt werden 🙁
Das ist wirklich schlimm für mich, nachdem ich nun 5 Monate auf ihn warten musste. Ich hoffe, dass ich ihn am Montag abholen kann und ihn unbeschadet zurück bekomme.
Und nein dies ist kein Up!ril Scherz 🙁
So dann mal gute Nacht... Werde wahrscheinlich jede Minute an meinen Up! denken...
Beste Antwort im Thema
So nun mal ein Update an alle die, die meinen persönlichen Up!ril Scherz verfolgen:
Ich habe eben nochmal mit der Werkstatt telefoniert. VW hat sich heute von WOB aus mit meinem Auto verbinden lassen.
Das Motorsteuergerät ist kaputt 🙁 Da es sich hierbei um ein intelligentes Teil handelt dauert die Bestellung mindestens 3 Tage. Ich werde ihn also nicht vor Ende nächster Woche abholen können.
Lg
64 Antworten
Danke dir Aygo Club. Ich bin ja auch von WOB heimgefahren und jetzt bis Samstag knapp 600 km gefahren und bin echt total happy mit meinem Kleinen.
Habe heute auch schon mit der Werkstatt gesprochen und die sagen, wenn die Wegfahsperre einmal drinne ist, bekommt man sie so einfach nicht mehr raus. Außer halt natürlich in der Werkstatt. Das Abschleppen war also zwingend erforderlich. Jetzt warte ich auf Neugigkeiten...
Lg
Hallo,
ich hoffe das mit deinem Up alles wieder gut wird. Ich habe meinen seit einer Woche und ich wäre so traurig wenn ihm etwas passieren würde. Ich fühle mit dir mit 🙂
Hallo upii,
vielen dank :-) Genauso geht es mir auch. Bin soo traurig habe ihn ja auch erst seit donnerstsg. Ich nenne mein auto übrigens upii ;-) Bist du auch weiblich?
Lg
Ja ich bin auch weiblich🙂 mein auto heißt auch upii 🙂
ich habe meinen seit vorletzten sonntag und er ist so toll.
echt ein super auto. heute wechsel ich die scheinwerfer lampen. Damit das licht heller wird.
Ähnliche Themen
Hallo Upii 😉 Das ist ja lustig...
Also um meinen steht es schlecht 🙁 VW möchte ihn wieder ins Werk holen zur Analyse... Die bekommen ihn in der Werkstatt nicht zum laufen... Vermutlich bleibt mir also nichts anderes übrig 🙁
Ich finde ihn auch so toll und ich finde das Licht generell schon richtig gut, speziell das Fernlicht.
Am Samstag hätten wir eigentlich einen Termin zum Dach schwarz folieren gehabt und Federn sollten nächste Woche eingebaut werden 🙁
Och das ist echt schade, das es so lange mit deinem up dauert. schon komisch da muss irgendwas sehr schief gelaufen sein in der elektronik oder so. ich hoffe die bekommen es wieder hin. und du hattest so viel mit ihm vor... 🙂
also den kleinen tieferlegen werde ich auch, mit den h&r federn.
das dach schwarz folieren hört sich echt toll an. musst du dann unbedingt ein foto reinsetzen wenn er bald wieder gesund ist 🙂
Hat VW denn wenihstens einen Ersatz besorgt, denn als wir (mit dem Touran) die Mobiltätsgarantie über die VW-Hotline genutzt haben, und das sogar vor der eigenen Haustür, wurde uns gleich ein Golf als Ersatz auf dem Schlepper mitgebracht den wir dann auch gleich übernehmen durften... Alles kostenfrei bis VW nach 2 Tagen dann den Mangel an unserem Auto behoben hatte...
Wurde alles über die Hotline gemacht die uns auch gleich gefragt hat ob wir kostenlosen Mobiltätsersatz brauchen. Dann wurde unser 🙂 kontaktiert (da nur 1 Ort weiter) und der hat den Rest übernommen.
Ich wurde dann sogar nochmal von der Mitarbeiterin an der Hotline auf Handy 2 X zurückgerufen: Beim ersten Rückruf hat sie nur erläutert was sie in die Wege geleitet hat, beim 2. Rückruf hat sie nachgefragt ob alles geklappt hat und der 🙂 incl. Ersatz-Auto schon da waren.
Bisher unser einziger Kontakt mit der VW-Not-Hotline, aber das war so gut das sich sogar der ADAC noch einige Scheiben abschneiden kann.
LG Space
Hallo,
ja ich habe auch direkt einen Ersatzwagen angeboten bekommen, noch Samstag Nacht.
Habe ich jedoch noch nicht in Anspruch genommen, da mein vorheriges Auto noch angemeldet war. Dachte ja auch, es kann gestern behoben werden und ich kann ihn wieder holen.
Da es jetzt jedoch länger dauert, werde ich wohl den Mietwagen nehmen, damit das andere Auto abgemeldet werden kann, sind ja schließlich auch meine Kosten. VW Notdienst war echt super nett und hat alles gut geklappt. Aber ärgerlich und traurig ist es halt total, dass ich den Kleinen nach nur 3 Tagen wieder hergeben musste. Das ist das schlimmste für mich. Da kann der Servie noch so gut sein.
Lg
Ich kann dich auf der einen Seite verstehen, aber auf der anderen Seite, bzw. für mich persönlich, ist mir doch wichtiger das ich im Falle des Falles gut "umsorgt" werde. Denn behebn läßt sich am Auto sowieso alles und wenn es komplett neu vom Band kommen muß 😉
Wie du meiner Signatur entnehmen kannst ist unser Polo auch schon den ein oder anderen Tag nicht "zu Hause" gewesen. Da bin ich wohl mittlerweile etwas abgehärtet was Trennungschmerz angeht. Ich glaube er war jetzt ca. 30-35 Tage beim 🙂 innerhalb von 22 Monaten... Ich habe ihn schon 14 x hinbringen dürfen...
Ich will dir damit jetzt keine Angst machen.
Unseren Polo habe ich an einm Freitag-Nachmittag abgeholt, Samstag mit dem ersten Problem wieder hingefahren um in am Montag für 2 Tage wieder abzugeben. Ärgerlich, aber so ist das halt.
Ich drücke dir viel mehr die Daumen das sonst alles okay ist und nicht so eine lange Mängelliste ensteht wie sie bei uns schon der Fall ist, denn sie ist in der Signatur aufgrund von Zeichenmangel nicht komplett 😉
LG Space
Zitat:
Wie du meiner Signatur entnehmen kannst ist unser Polo auch schon den ein oder anderen Tag nicht "zu Hause" gewesen. Da bin ich wohl mittlerweile etwas abgehärtet was Trennungschmerz angeht. Ich glaube er war jetzt ca. 30-35 Tage beim innerhalb von 22 Monaten... Ich habe ihn schon 14 x hinbringen dürfen...
Wieso kauft man sich nach solchen Erfahrungen noch VW? Sorry, aber die Frage muss an dieser Stelle einfach mal sein. Ich hatte früher selber einen Lupo und nen Polo, wo ich ebenfalls um die 20 mal pro Jahr in die Werkstatt musste. Nachdem der Lupo gewandelt war und auch der Polo äußerst schlecht war, hab ich die Reißleine gezogen und die Marke gewechselt. In den letzten 12 Jahren war ich jetzt insgesamt 5-6 mal außerplanmäßig wegen Kleinigkeiten in der Werkstatt. 😉 Und so sollte es ja eigentlich auch sein, wenn man schon viel Geld für ein neues Auto ausgegeben hat, oder?
Gruß
Habe ich ja auch nicht 😉
Der Up war kurz vor Jahresende (ablauf der Versicherungsaktion) schon fast bestellt. Dann kamen die nächsten größeren Macken beim Polo in Form von Rostender Motorhabe und Steuerketten-Probleme.
Die Mängel davor waren im vergleich dazu "Peanuts".
Bei der Motorhaube mußte ich schon hartnäckig sein und bin es geblieben, bei der Steuerkette wurde zuletzt ein ADAC-Fachanwalt hinzu gezogen. Wir standen kurz vor der Rückgabe des Polo bis sich VW dann doch dazu entschlossen hat in ihrem letzten Versuch, der war noch nötig um die Rückgabe durch zubringen von der rechtlichen Seite, das Problem zu beheben und nach nichtmal 20.000 km die Steuerkette zu wechseln.
Mittlerweile ist das Problem bei den 1.2 TSI Motoren mehr als bekannt und absolut kein Einzelfall mehr.
Unser Finazierung läuft über 4 Jahre (mit Schlußrate da 2 Monate vorher ein Sparvertrag ausläuft) incl. Wartung und Garantieverlängerung. Die Chancen das wir die Kaufoption nutzen werden stehen gerade vieleicht bei 20:80, denn mit dem Wechsel der Kette soll das Problem leider nicht behoben werden können da die Kettenlämgung wohl (laut MT-User) Konstruktionbedingt ist (vom Motor).
Jetzt bin ich etwas weg vom Thema: Fakt ist jedenfalls das wir durch den Ärger vom kauf eines Up abgesehen haben obwohl diese Probleme sicher dort nicht auftreten werden. Das Vertrauen in die Marke hat aber halt stark gelitten...
Wir haben jetzt noch 24 Monate zeit den Polo zu "prüfen" oder uns dann für etwas anderes zu entscheiden. Tendenziel spricht fast alles fr die 2. Variante 😉 Eigentlich schade da wir die Modelle von der Optik und der Haptik sehr mögen. Aber das Preis/Leistungsverhältniss stimmt leider nicht mehr... Naja, hat es das jemals... Früher konnte man damit eventuell noch argumentieren was mir aber mittlerweile auch schon schwer fällt...
LG Space
Hallo,
@ Spacefly: das tut mir natürlich wirklich auch sehr leid, dass ihr so viele schlechte Erfahrungen mit dem Polo machen musstet... So was ist echt total ärgerlich. Man wartet teilweise so lange und freut sich total und dann ist gleich irgendwas an dem Auto und das obwohl Neuwagen.
Ich habe jetzt übrigens abgelehnt, den Up! ins Werk bringen zu lassen. Die Werkstatt vor Ort ist in ständigem Kontakt mit VW und dann müssen die halt von vor Ort Anweisungen an die Werkstatt geben. Aber wenn er jetzt weggeben wird, dauert es vorneweg 10 Tage... Durch Ostern bedingt denke ich sogar eher länger. Werden wir mal sehen, was VW sich als nächstes einfallen lässt.
Lg
Zitat:
Die Wegfahrsperre ist aktiv und das Auto lies sich nur noch für 1 Sekunde starten und ging dann immer sofort aus.
Leider konnte mir weder der VW Notdienst helfen noch der Abschlepper und somit musste der Kleine jetzt nach nur 3 Tagen abgeschleppt werden
... habt ihr auch mal versucht den up mit dem mechanischen Zündschlüssel zu starten ? Der Fehler muß nicht an der Wegfahrsperre liegen, es kann durchaus nur der Chip im Funkschlüssel defekt sein.
Gruß LongLive
Hallo,
der zweitschlüssel wird morgen hingebracht. Es wird daran aber nicht liegen laut vw. die kommunikation zu vielen steuergeräten ist nicht möglich. Was auch immer das bedeutet...
Lg
Zitat:
Original geschrieben von L UP O Driverin [/]
Aber wenn er jetzt weggeben wird, dauert es vorneweg 10 Tage... Durch Ostern bedingt denke ich sogar eher länger. Werden wir mal sehen, was VW sich als nächstes einfallen lässt.
Lg
Ich fürchte mit 10 Tagen kommste net aus, falls sie ihn ins Hersellungswerk in der Slowakei bringen.
Von Opel kenn ich das nur, dass die Werkstechniker zum Händler kommen und nicht umgekehrt. So ein Techniker ist doch mobiler als ein Auto :-).
In gewisser Hinsicht bin ich froh, dass ich mich im Dezember für den ausgereiften Opel Corsa statt für den up! Entschieden habe - auch, wenn der up! Definitiv emotionaler ist.
Lg
Wolfgang