Das ist wohl ein Up!ril Scherz

VW up! 1 (AA)

Hallo,
war eben mit meinem 3 Tage alten Up! auf einem Autotreffen.
Nach Hause fahren musste ich alleine, mein Up! ist nun auf dem Abschlepper auf dem Weg in die Werkstatt.
Die Wegfahrsperre ist aktiv und das Auto lies sich nur noch für 1 Sekunde starten und ging dann immer sofort aus.
Leider konnte mir weder der VW Notdienst helfen noch der Abschlepper und somit musste der Kleine jetzt nach nur 3 Tagen abgeschleppt werden 🙁
Das ist wirklich schlimm für mich, nachdem ich nun 5 Monate auf ihn warten musste. Ich hoffe, dass ich ihn am Montag abholen kann und ihn unbeschadet zurück bekomme.
Und nein dies ist kein Up!ril Scherz 🙁
So dann mal gute Nacht... Werde wahrscheinlich jede Minute an meinen Up! denken...

Beste Antwort im Thema

So nun mal ein Update an alle die, die meinen persönlichen Up!ril Scherz verfolgen:
Ich habe eben nochmal mit der Werkstatt telefoniert. VW hat sich heute von WOB aus mit meinem Auto verbinden lassen.
Das Motorsteuergerät ist kaputt 🙁 Da es sich hierbei um ein intelligentes Teil handelt dauert die Bestellung mindestens 3 Tage. Ich werde ihn also nicht vor Ende nächster Woche abholen können.
Lg

64 weitere Antworten
64 Antworten

Du Ärmste - ich glaube ich hätte einen Hals und würde mir sorgen wg. der Abschleppaktion machen. Aber ich bin mir sicher, dass deine Werkstatt das schnell hinbekommt. Scheint irgendein Fehler aus den tiefen der elektonischen Steuerung zu sein.
Du hälst uns doch sicher am laufenden, damit wir gleich Bescheid wissen, falls uns das auch mal passiert.

Danke und keine Sorgen - der kruizer

Steuerketten- und DSG Probleme, trotzdem kaufen die Leute VW's wie blöd. Lesenswerter Artikel!

http://www.chromjuwelen.com/.../...-neuwagen-im-kleinstwagen-test.html

Danke Kruizer... natürlich halte ich euch auf dem laufenden. Montag morgen rufe ich gleich beim autohaus an ;-) Hoffe die können sich gleich montag darum kümmern.
Mache mir auch ehrlich gesagt total sorgen wegen der abschleppung. Das Auto hatte nicht einen Kratzer und der abschlepper wollte das nicht festhalten im Protokoll?!

Mein Up! stand top da und jetzt mache ich mir natürlich sorgen. Und wehe es kommt jemand auf die idee ihn durch die waschanlage zu fahren... die haben ihn ja nur zum nächsten händler geschleppt nicht zu meiner eigentlichen werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von L UP O Driverin


Danke Kruizer... natürlich halte ich euch auf dem laufenden. Montag morgen rufe ich gleich beim autohaus an ;-) Hoffe die können sich gleich montag darum kümmern.
Mache mir auch ehrlich gesagt total sorgen wegen der abschleppung. Das Auto hatte nicht einen Kratzer und der abschlepper wollte das nicht festhalten im Protokoll?!

Mein Up! stand top da und jetzt mache ich mir natürlich sorgen. Und wehe es kommt jemand auf die idee ihn durch die waschanlage zu fahren... die haben ihn ja nur zum nächsten händler geschleppt nicht zu meiner eigentlichen werkstatt.

Wer hat das Abschleppen des Fahrzeugs denn veranlasst?? VW oder Du selber über den ADAC?

Ähnliche Themen

Wenn Du Glück hast, ist es nur eine defekte, neue Batterie (kommt öfter vor, als man denkt, aber insgesamt eher selten...).
Dann zickt die WFS nämlich auch, genau wie von Dir geschildert.
Hatte ich jüngst exakt so bei meinem und wollte kaum glauben, dass es an zu geringer Batteriespannung lag.

Das Abschleppen wurde durch VW bzw. mich veranlasst.
Habe den VW Notdienst angerufen und dann haben wir erstmal über Telefon probiert, die Wegfahrsperre rauszubekommen. Leider kannten die sich aber auch nicht aus und haben den Notdienst geschickt. Dieser konnte überhaupt nichts und hat mein Auto dann mitgenommen. Und VW zahlt nur zum nächsten Händler. Was sollte ich auch machen, ihn auf der Tankstelle stehen lassen wollte ich auch nicht 🙁

Ich hoffe echt, dass es nichts schlimmes ist. Die haben gestern schon einen technischen Defekt oder sonstiges vermutet...

Bei mir hätten die die Karre nicht mitgenommen. Im Beisein des Abschleppers hätte ich erneut bei VW angerufen und mal gefragt, was für unfähige Leute im Auftrag von VW arbeiten. Wenn Du irgendwo falsch parkst und wirst abgeschleppt, wird Dir natürlich kein Abschlepper irgendwas unterschreiben...aber bei so ner Sache.

Auf einem Autotreffen natürlich ganz besonders unangenehm...😉

Wenn die Wegfahrsperre aber nur "online geführt" wieder deaktiviert werden kann, bleibt ja nichts anderes, als den Wagen einzuschleppen.

Ich würde trotzdem immer wieder auf meine ADAC-Plus zurückgreifen....weil "die nächste" Werkstatt nicht unbedingt immer in Wohnortnähe ist und ein Eintrag in die Pannenstatistik nur rechtens ist.

Leider bin ich nicht im adac mitglied... das lief jetzt über die mobilitätsgarantie von vw... Mein up! ist ja auch erst drei tage alt.

Der notdienst von vw kam direkt mit abschlepper und arbeitet überhaupt nicht in der werkstatt wo er hingeschleppt wurde... mir blieb heute nacht leider nichts anderes übrig... Dies war der notdienst und wenn ich ihn weggeschickt hätte, hätte ich montag wieder jemanden rufen müssen :-(

Ist ja in deinem Fall nicht tragisch...auch der ADAC hätte wohl nur abschleppen können.

Seh's nicht so tragisch...die werden das vermutlich mit ein paar Mausklicks beseitigen...
Vielleicht wollte dein Up! auch einfach länger auf dem Autotreffen bleiben... 😁😉

Ich hoffe einfach dass ich ihn schnell zurück habe...

Meine vermutung war, dass er vorher zu wenig aufmerksamkeit hatte und sich so dann doch nocheinmal in den mittelpunkt stellen konnte ;-) Dafür habe ich ihm heute 35 mm tieferlegungsfedern von h&r gekauft.... denn wir wurden dann gestern auf weitere treffen eingeladen :-)

Und hier das Video vom Abschleppen: Up!schleppen

Zitat:

Original geschrieben von L UP O Driverin


Hallo,
war eben mit meinem 3 Tage alten Up! auf einem Autotreffen.
Nach Hause fahren musste ich alleine, mein Up! ist nun auf dem Abschlepper auf dem Weg in die Werkstatt.
Die Wegfahrsperre ist aktiv und das Auto lies sich nur noch für 1 Sekunde starten und ging dann immer sofort aus.
Leider konnte mir weder der VW Notdienst helfen noch der Abschlepper und somit musste der Kleine jetzt nach nur 3 Tagen abgeschleppt werden 🙁
Das ist wirklich schlimm für mich, nachdem ich nun 5 Monate auf ihn warten musste. Ich hoffe, dass ich ihn am Montag abholen kann und ihn unbeschadet zurück bekomme.
Und nein dies ist kein Up!ril Scherz 🙁
So dann mal gute Nacht... Werde wahrscheinlich jede Minute an meinen Up! denken...

Nachtrag des Video:

UP!-schleppen

Die Einzige bist du nicht. Ich hab vor ein paar Wochen auch schon gesehen, wie ein schwarzer up! auf einen Schlepper gezogen wurde. 🙄 Sehr ärgerlich, wenn man das Auto grade erst bekommen hat. Aber ich kenne das selbst aus meinen VW-Zeiten. Mein Lupo hatte nach 40 km massiven Ölverlust am Getriebe und beim Polo war nichtmal 30 km hinter Wolfsburg der Bremskraftverstärker im Eimer. Offensichtlich hat sich das bis Heute nicht geändert bei VW. Ich wünsche dir trotzdem viel Glück mit dem Auto!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen