DAS ist ein Boardcomputer...

BMW 3er E36

Nach einigen Wochen Basteln, bin ich nun fertig, und alles funktioniert perfekt!
Ich hab meinen Traum wahr gemacht, und mir einen Computer ins Auto gebaut. Es war letztendlich erheblich mehr Arbeit, als ich dachte, aber es hat sich gelohnt:
- PIII, 600Mhz
- Windows 2000
- 7" TFT mit Touchscreen (Auflösung 1600x 1200 Pixel - Die Auflösung ist hervorragend. Auch bei Sonnenlicht und in steilem Winkel ist das Bild brilliant)
- Möglichkeit eine blau beleuchte Sharkontastatur anzuschließen
- DVD, SVCD
- Mp3s ohne Ende
- Fotos von der Festplatte als Bildschirmschoner
- Route 66 Kartensoftware

Um das System einzuschalten, wird der Hauptschalter in der Mittelkonsole umgelegt. Erst jetzt bekommen der TFT und das Kfz-Netzteil Strom. Ein Batteriewächter schaltet ab, falls sich die Autobatterie nach vielen Stunden Standbetrieb, mal zu stark entladen sollte. Macht aber nichts, das Display schaltet dann ab und der Laptop geht auf Akku und fährt nach ein paar Minuten von selbst herunter.

Alles ist durch einen kleinen Kunststoffstift, wie ihr ihn vom Palm kennt, direkt über Touchscreen bedienbar.

Insgesamt hat mich das Projekt incl. Laptop und TFT, ca. 900 € gekostet. Hab alles selber gemacht!

Ich weiß, es gibt ein paar Schwächen bei der Verarbeitung, aber dafür, dass ich das erste Mal in meinem Leben Leder verarbeitet habe...

Der Laptop steht auf einem dicken, weichen Schaumstoffklotz. Er ist an einer, mit Leder verkleideten, Schaumstoffwand, festgeschnallt.
Und das Beste ist, ich kann den Laptop, den ich gebraucht bei Ebay ersteigert habe, auch einfach mitnehmen.
Es dauert keine 10 Sekunden, die Kabel abzuziehen und die Klettbänder zu öffnen.

Den Dauertest hat er schon hinter sich, vom Bodensee nach Dortmund, nach Frankfurt auf die IAA und zurück (1500 Km).
Einfach geil Mp3s, all meiner CDs, so viel und so lange ich will.
Funktioniert auch bei 210 km/h noch. ;-)

Würde mich über Kommentare, Fragen und Nachahmer freuen! Stehe jeder Zeit mit Tipps zur Verfügung.

160 Antworten

Hallo

beim Motor starten war mir klar! Aber beim Motor aus dürfte die Spannung doch nur auf 12V abfallen und diesen Sapnnungsabfall sollte der Spannungswandler kompensieren.

Hatte auch schon überlegt einen kleinen Kondensator dazwischen zu hängen!! Vielleicht 0,5 Farat oder so. Das sollte dann den Spannungsabfall kompensieren.

Was meint ihr?

Bis dann

Die Idee mit dem Kondensator finde ich sehr gut! Muss sagen, dass es so höchst wahrscheinlich klappen müsste. Momentan fehlt mir leider noch das Geld für den Umbau.. naja.. mal hoffen dass bis sommer alles da ist und ich los legen kann, kann es kaum erwarten.

Hallo

danke.
Leider gibt es bei Ebay nur noch 1Farat oder 2Farat Kondensator zu kaufen. Und damit kann man eine 1KW Musikanlange stabilieseren. Ich würde gern einen 0,5Farat Kondensator nehmen, da dieser auch preis okay ist. Vielleicht kennt jemand von euch einen guten Versandhandel.

Bis dann

bezüglich der stromversorgung...

es gibt da mehrere möglichkeiten:
1. Normaler Wechselrichter. Nachteil keine Sinusspannung, dürfte aber unter Umständen nicht so schlimm sein.
2. für EPIA gibbet DC-DC Netzteile, nicht ganz billig aber braucht man kein Wechselrichter mehr
3. meine überlegung: Eine "defekte" USV, gibbet bei ebay mit defektem Akku immer wieder fürn Appel und n Ei. Statt dem Akku direkt an den Zigarettenanzünder.
4. Richtig edel wäre punkt 3 + funktionierendem Akku, damit hat man quasi die Funktion eines Laptops.

Ähnliche Themen

Hi Nobody.Mike

also ein Wechselrichter sollte schon gehen, siehe Artikelbeschreibung bei Ebay"Ausgangswellenform ist ein modifizierter Sinus der auch den Betrieb von empfindlichen Geräten wie z. B. Fernsehern, Radiogeräten, Computern, Notebooks usw. erlaubt."

das EPIA DC-DC Netzteil ist schon nicht schlecht, aber dann muss du ein EPIA Board nehmen und zweitens sind die Netzteile für 12V Eingangsleistung ausgelegt!!! Leider hast du im Auto wenn der Motor läuft so zirka 13,8V und ich weis nicht ob dass das Netzteil schaft. Außerdem ist das Ding teuer!!!

USV klingt nicht schlecht, aber die Arbeiten doch auch mit 230V oder? Habe auf alle Fälle nur solche bei Ebay gesehen.

Soll ich werde es über einen Spannungswandler machen!! Der liegt schon da und warte nur auf den Einbau. Habe einen mit 300W genohmen, damit ich auch mal was anderes dranhängen kann.

Bis dann

hier sind ehct nen paar gute ideen drinn! Bald spricht dein Compi auch noch so der MArke K.I.T.T...🙂

Michael: KITT! Komm schnnell! Die KAcke ist am DAMPFEN!
KITT: Nein MICHAEL! Hier sthet gerade eien Porsche! Er ist rot! ROT MICHAEL!

😉

Hallo,

ich werde mir auch einen Laptop über eine weichgelagerte 12V DockingStation im Kofferraum meines Ford Pumas 1.7 einbauen 😉.

Dabei werde ich mir auch das CarTFT VGA TFT - Touchscreen USB - PAL/NTSC - Lautsprecher - Fernbedienung Display einbauen. Für die Kontrolle des ganzen schriebe ich mir gerade meine eigene Software [CarCon]. Video, Sound, Bild wiedergaben laufen schon. Ich habe sogar schon eine WebCam Funktion integriert mit der sich auch aufzeichnen lässt. Gesteuert wird das ganze komplett über das NumPad, welches ich mir hinter meiner Handbremse installieren werde. Ich habe mal einen ScreenShot von der BetaVersion gemacht. Es sind natürlich noch nicht alle Funktionen hinterlegt. es kommen noch DVD, Navi e.t.c. hinzu. Das Programm ist auch Skin basierend, was jedem sein eigenes individuelles Design ermöglicht. Ich werde später noch weitere Bilder posten 😉

So far.

E.Henk.

sieht gut aus, die moinitore hab ich glaub ich mal auf der martix webseite gesehen...😉

Hallo

nicht schlecht!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber solche Programme gibt es wohl schon!
Warum willst du dir einen Touchscreen holen und dann alles über einen numbock steuern?

Was willst du mit der WEBcam machen? wollte vielleicht eine Webcam als einparkkamera verwenden, aber ich weis nicht ob sie so lichtempfindlich sind damit es auf in der Nacht klappt.

bis dann

Habe meinen TFT von Car TFT auch gestern bekommen und getestet. Super teil finde ich. Am we gehts dann ans einbauen (Hoffe ich). Navi funzt schon sehr gut, zwar noch mim schleppi auf dem Beifahrersitz, aber es funzt.

An ne webcam hab ich auch schon gedacht. Allerdings soll die dann nach vorne schauen. Hab mir gedacht is bestimmt ne tolle Spielerei wenn man jemandem mal den weg zeigen will den man Gefahren ist, oder einfach mal so den verkher aufnehmen will oder so. Zwar schwachsinn, aber ne super spielerei =).

mfg Björn

...und illegal😉!

hmm war mir irgendwie schon klar. Naja die Rennleitung wird schon wissen warum.

mfg Björn

bin über die Seite www.car-pc.info gestolpert. ich muß schon sagen dass sich ein besuch auf jeden fall lohnt. die seite hat auch ein Forum wo sich schon 40 leute um dieses thema kümmern.

car-pc's an die Macht! 😉

Mama

Dicker Respekt !

MAMA DAS WILL ICH AUCH....

@jackdaniel

wie iss das mit dem navi usb teil, was hast du da für ein programm wo dein kfz als pfeil (oder watt) auf dem touchscreen zeigt? war das bei dem navi usb teil dabei?

und wie iss das wenn du jetzt zb normal musik hörst, wählst du dann deine lieder über dein radio oder über den touchscreen aus?

oder iss das dann so dass einfach jeder sound abgespielt wird der von dem laptop aus kommt?
(winamp, power dvd usw?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen