DAS ist ein Boardcomputer...

BMW 3er E36

Nach einigen Wochen Basteln, bin ich nun fertig, und alles funktioniert perfekt!
Ich hab meinen Traum wahr gemacht, und mir einen Computer ins Auto gebaut. Es war letztendlich erheblich mehr Arbeit, als ich dachte, aber es hat sich gelohnt:
- PIII, 600Mhz
- Windows 2000
- 7" TFT mit Touchscreen (Auflösung 1600x 1200 Pixel - Die Auflösung ist hervorragend. Auch bei Sonnenlicht und in steilem Winkel ist das Bild brilliant)
- Möglichkeit eine blau beleuchte Sharkontastatur anzuschließen
- DVD, SVCD
- Mp3s ohne Ende
- Fotos von der Festplatte als Bildschirmschoner
- Route 66 Kartensoftware

Um das System einzuschalten, wird der Hauptschalter in der Mittelkonsole umgelegt. Erst jetzt bekommen der TFT und das Kfz-Netzteil Strom. Ein Batteriewächter schaltet ab, falls sich die Autobatterie nach vielen Stunden Standbetrieb, mal zu stark entladen sollte. Macht aber nichts, das Display schaltet dann ab und der Laptop geht auf Akku und fährt nach ein paar Minuten von selbst herunter.

Alles ist durch einen kleinen Kunststoffstift, wie ihr ihn vom Palm kennt, direkt über Touchscreen bedienbar.

Insgesamt hat mich das Projekt incl. Laptop und TFT, ca. 900 € gekostet. Hab alles selber gemacht!

Ich weiß, es gibt ein paar Schwächen bei der Verarbeitung, aber dafür, dass ich das erste Mal in meinem Leben Leder verarbeitet habe...

Der Laptop steht auf einem dicken, weichen Schaumstoffklotz. Er ist an einer, mit Leder verkleideten, Schaumstoffwand, festgeschnallt.
Und das Beste ist, ich kann den Laptop, den ich gebraucht bei Ebay ersteigert habe, auch einfach mitnehmen.
Es dauert keine 10 Sekunden, die Kabel abzuziehen und die Klettbänder zu öffnen.

Den Dauertest hat er schon hinter sich, vom Bodensee nach Dortmund, nach Frankfurt auf die IAA und zurück (1500 Km).
Einfach geil Mp3s, all meiner CDs, so viel und so lange ich will.
Funktioniert auch bei 210 km/h noch. ;-)

Würde mich über Kommentare, Fragen und Nachahmer freuen! Stehe jeder Zeit mit Tipps zur Verfügung.

160 Antworten

Zitat:

wie iss das mit dem navi usb teil, was hast du da für ein programm wo dein kfz als pfeil (oder watt) auf dem touchscreen zeigt? war das bei dem navi usb teil dabei?

Ich habe auf dem Laptop Route66 installiert (noch).

Aber jetzt habe ich ein MapGuide irgendwas in Aussicht, das ein Bekannter nicht mehr braucht. Das ist ein Routenplaner mit 4 CDs und Sprachausgabe!

Diese meisten PC-Routenplaner, haben die Möglichkeit GPS-Signale von einer USB-Maus auszuwerten, und somit als Navi zu fungieren! Such einfach mal bei E-bay unter "GPS+USB"!

Zitat:

und wie iss das wenn du jetzt zb normal musik hörst, wählst du dann deine lieder über dein radio oder über den touchscreen aus? oder iss das dann so dass einfach jeder sound abgespielt wird der von dem laptop aus kommt?
(winamp, power dvd usw?)

Ich habe einfach Windows laufen, wird aber bald eine Specialversion von Linux sein! Ich spiele die Songs oder Videoclips mit Winamp 5.0 und InterVideo WinDVD4 ab. Ich ziehe einfach vor der Fahrt 50 oder 100 Songs in den Player und los gehts! Für Die Strecke Bodensee-Dortmund (700km)hab ich mit für über 7 Stunden Musik reingeladen! dann muss man die Fahrt über nix mehr ändern und es läuft und läuft...

Sonst noch Fragen?

ja, du hast ja ein radio mit aux anschluss, wie iss das ich hab bei ebay so adapter gefunden wo man über die cd wechslersteuerung ein aux kabel anschliessen kann, taugt das was?

und wie sieht so ein aux kabel eigentlich aus? hab schon bei ebay danach gesucht, und auch bei nem pc shop, aber nix gefunden...

weil meine soundkarte hat auch kein aux out oder sowas

2. es giebt ja auch so netzadapter für notebooks wo man über den zigarettenanzünder anschliessen kann... funtzt sowas auch? dann könnte ich zb für ne lange fahrt (wo ich den weg nicht kenne) einfach mein notebook mit so nem usb gps auf den beifahrerstiz oder so legen und das dann als navi umfungieren? würde das gehen=?

das mit dem touchscreen und laptop in kofferaum verbauen würde mich auch sehr intresseiern, nur fehlt mir momentan noch das geld für den touchscreen,... (werde mich in nen paar monaten drann machen)

und wie iss das jetzt wenns nachts so kalt wird, lässt du dann dein laptop im auto=? oder geht da sonst was kaputt?

Die Möglichkeit bei Radios ohne AUX über den Wechslereingang rein zu gehen funktioniert bestens. Hab bei einem Freund so einen Adapter eingebaut!

Ein "Aux-Kabel" gibt es nicht!
Ein Aux-Eingang ist im Normalfall eine Cinchbuchse oder auch Klinkbuchse. Also brauchst du einfach ein Cinchkabel (rot/weiß)!

Selbstverständlich kannst du deinen Laptop über die Bordsteckdose betreiben! Ein Universal-Kfz-Netzteil kostet ca. 25 Euro.

Ich habe den meine Laptop nie im Auto, der ist in 5 Sekunden aus- und eingebaut und außerdem brauche ich den jeden Tag in der Uni und auch zu Hause. Auf der Heimfahrt kommt er dann schnell ins Auto!
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, würde er definitv kaputt gehen!

Mein einbau ist nun auch fertig und funktioniert bestens. Nie mehr ohne Navi =).

Benutze im übrigen einen adapter an der wechsler steuerung, und das geht echt super. Brauche nur noch ein dickes Entstörelement da ich noch ein Summen drin hab wenn ich musik über Laptop höre.

mfg XeN

Ähnliche Themen

gibt es auch Navis für DVD Player, oder ist sowas unmöglich? Kann mir das net so vorstellen...

hat schon jemand über Steuerung mit Joystick nachgedacht?
hier gibt's ein Programm um Joystick als Maus zu benutzen

Super Einbau!

Echt Spitze der Einbau! Ich bin momentan auch am basteln. Mein Notebook ist schon mit der nötigen Software gefüllt (Navigon, Winamp, Musicmatch, Route66, PowerDVD, HTPC, undundund). Display hab ich auch schon (7" TFT mit Touchscreen, Lautsprecher->wer's braucht, und 2x Video-Eingang, IR-Fernbedienung). Hab nun auch vor das Notebook in den Kofferraum zu verfrachten (viel Spass beim Kabel legen) und das Display an DVD-Player und Notebook anzuschließen (der DVD-Player hat zwei Ausgänge->fürs hintere normale TFT). Allerdings weiß ich immernoch nicht wie ich den Rechner von vorne aus an schalten soll... könntet ihr mir da genauere Tipps geben?

Viktor

Ich hab das Notebook aufgeschraubt, und in einem SMD-Lötlabor bei uns in der Firma zwei Minidrähte an die beiden Pins des Einschalters löten lassen!, die enden in einer Buchse des Notebooks.
Das Gegenstück wird eingesteckt und dessen Kabel geht vor bis direkt neben das Display unterm Radio, zu einem Klingelschalter (rund/klein)! Ein Knopfdruck genügt und er fährt hoch!

Daniel

ihr habt mich richtig heiß gemacht, so etwas möchte ich mir nun auch einbauen. was haltet ihr eigentlich von den cartft-komplettsystemen?
http://www.cartft.com/
die sind zwar recht teuer, aber es ist ein kompletter pc und dazu noch verdammt klein. 🙂
außerdem ist alles dabei was man so braucht.

eine frage habe ich aber noch. wie viel verkraftet eigentlich so eine autobatterie. ich meine, wenn man z. b. 2 endstufen eingebaut hat und dann noch der pc läuft saugt das doch ohne ende. oder unterschätze ich da die leistung von einer autobatterie?
sollte man vielleicht eine 2. batterie in den wagen schustern? da habe ich allerdings keine ahnung von und wüsste auch nicht wie ich die einbauen, geschweige denn anschließen sollte. das dind soll sich ja auch wieder aufladen.....

Die Computer bei CarTFT sind recht teuer. Kommt man bei Einzelkauf etwa um die 300€ billiger.
Die Konfiguration ist gut, hab die selbe Konfig für meinen CarPC. Nur das ich ne bessere 60GB Pladde hab *angeb*

Stromverbrauch ist sehr gering, die Epia M Reihe ist extra für den Mobilen Bereich konzipiert und verbraucht daher nur wenig. Der TFT wird auch nicht sehr viel Strom schlucken. Was deine beiden Amps angeht musst du selber wissen wieviel die schlucken. Irgendwann ist halt auch mal das Ende erreicht 😉

Tip zum PC, kauf dir die Teile einzeln dann kannst du ordentlich sparen. Bei eBay kann ich dir die Firma comp-creation empfehlen!
Sehr kompetente Beratung in jeder Hinsicht und super Preise. Ich arbeite da nich 😉 aber finde die sehr gut. Die beantworten wirklich jede Frage und das auch ziemlich schnell.

Die verkaufen auch Systeme mit Gehäuse, musst mal gucken: http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

würd mich auch reizen, aber mein tft und mein dvd player reichen mir aus *g*

Hallo bin mit meiner arbeit fast fertig. Habe auch ein Tagebuch geführt und online gestellt. Laufen tut es aber ich muss alles noch zusammen bauen und den schwierigsten teil machen. Den TFT optisch einbauen mit GFK wird sicher eine sau arbeit.

Taigar

PS:Wer kennt sich mit GFK gut aus.?

Wo ist der Link zum Tagebuch ? 😁

wat is überhaupt gfk? 😁
das tagebuch würde mich aber auch interessieren......mit bildern? 🙂

Glasfaserverstärkter Kunststoff

Deine Antwort
Ähnliche Themen