DAS ist ein Boardcomputer...
Nach einigen Wochen Basteln, bin ich nun fertig, und alles funktioniert perfekt!
Ich hab meinen Traum wahr gemacht, und mir einen Computer ins Auto gebaut. Es war letztendlich erheblich mehr Arbeit, als ich dachte, aber es hat sich gelohnt:
- PIII, 600Mhz
- Windows 2000
- 7" TFT mit Touchscreen (Auflösung 1600x 1200 Pixel - Die Auflösung ist hervorragend. Auch bei Sonnenlicht und in steilem Winkel ist das Bild brilliant)
- Möglichkeit eine blau beleuchte Sharkontastatur anzuschließen
- DVD, SVCD
- Mp3s ohne Ende
- Fotos von der Festplatte als Bildschirmschoner
- Route 66 Kartensoftware
Um das System einzuschalten, wird der Hauptschalter in der Mittelkonsole umgelegt. Erst jetzt bekommen der TFT und das Kfz-Netzteil Strom. Ein Batteriewächter schaltet ab, falls sich die Autobatterie nach vielen Stunden Standbetrieb, mal zu stark entladen sollte. Macht aber nichts, das Display schaltet dann ab und der Laptop geht auf Akku und fährt nach ein paar Minuten von selbst herunter.
Alles ist durch einen kleinen Kunststoffstift, wie ihr ihn vom Palm kennt, direkt über Touchscreen bedienbar.
Insgesamt hat mich das Projekt incl. Laptop und TFT, ca. 900 € gekostet. Hab alles selber gemacht!
Ich weiß, es gibt ein paar Schwächen bei der Verarbeitung, aber dafür, dass ich das erste Mal in meinem Leben Leder verarbeitet habe...
Der Laptop steht auf einem dicken, weichen Schaumstoffklotz. Er ist an einer, mit Leder verkleideten, Schaumstoffwand, festgeschnallt.
Und das Beste ist, ich kann den Laptop, den ich gebraucht bei Ebay ersteigert habe, auch einfach mitnehmen.
Es dauert keine 10 Sekunden, die Kabel abzuziehen und die Klettbänder zu öffnen.
Den Dauertest hat er schon hinter sich, vom Bodensee nach Dortmund, nach Frankfurt auf die IAA und zurück (1500 Km).
Einfach geil Mp3s, all meiner CDs, so viel und so lange ich will.
Funktioniert auch bei 210 km/h noch. ;-)
Würde mich über Kommentare, Fragen und Nachahmer freuen! Stehe jeder Zeit mit Tipps zur Verfügung.
160 Antworten
saubere Arbeit! Sowas hab ich auch noch vor; vor allem wegen der svcd usw! Laufen svcds ruckelfrei während der fahrt? was für ein tft hast du denn gekauft?
Die Suche nach einem guten Display war viel schwieriger als erwartet. Alle bei Ebay oder sonst im Internet angebotenen Displays sind zu 99 % nicht für den Anschluss eins PCs gemacht.
WICHTIG: Das TFT-Display muss einen VGA-In Eingang haben, Video-In über TV-Out könnt ihr vergessen, das PC-Bild ist dann nicht mehr erkennbar. Und VGA-In haben, swoeit ich weiß nur Displays von Xenarc. Dieser Hersteller bietet alle Größen, und optional VGA-In & Touchscreenfunktion. (<-- ist zu Empfehlen)
Super Idee! Respekt, tolle Arbeit! Das bringt mich gleich auf die Idee zum Nachahmen!
Mfg Säschn
Respekt!
Auch haben!
Ist eigentlich das beste was man machen kann. Per GPS-Antenne kannst du´s ja sogar als Navi benutzen.
Wenn du mal Zeit und Lust hast, fänd ich´s super, wenn du mal alle Teile auflisten könntest die du dafür benutzt hast und wo du sie her hast.
Vor allem die Stromversorgung interessiert mich. Bildschirm anschließen, einbauen, usw. klingt ja noch ganz einleuchtend, wobei´s natürlich auch ne Heidenarbeit ist. Aber bei der Stromversorgung blick ich noch nicht durch. Wie hast du denn den ON/OFF-Schalter angeschlossen, dass er den PC anschaltet? Hast du den PC dafür auseinander geschraubt?
Das wär ja mal wieder ein Projekt.
Laptop hab ich ein ziemlich neues. Das würd reichen. Dann bräuchte ich doch nur noch einen 12V-Adapter, einen TouchScreen-Bildschirm und diesen ominösen Ausschalter + Batteriewächter, oder?
Wär dir für jede Info sehr dankbar!
Ciao!!
RESPEKT !
Geil gemacht!
Wenn Du Dir einen 7er mal kaufen solltest, kenne ich jemanden, der Dir da auch Tips geben kann, aber schau Dir seinen Umbau in einem Einzelstück an. Habe es live gesehen und mir ist ein Ei aus der Hose gefallen.....
www.cyclops.de ist seine Firma und das sein Wagen:
mich würde auch typ des TFTs preis Größe usw interessiern und ob ich da z.b. auch ne playstation anschliessen kann etc. etc.!
Der BAtteriewächter interessiert mich auch sehr!
Bei Ebay ist tatsächlich nur ein einziger Monitor, der das alles erfüllt.
Kostet 479,-€
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Was kostet denn dieser Touchscreen-Stift? Meine Finger sind bestimmt zu dick für den kleinen Bildschirm ;-)
Ist aber ne ganz schöne Stange Geld. Fast 1000 DM.
Aber Touchscreen muss schon sein.
Tastatur ist ziemlich blöd im Auto, oder?
Wirklich feine Arbeit, würde mich auch reizen, nur befürchte ich dass die Notebookplatte diese Schläge, die während der Fahrt auf die Karosse wirken, nicht lange aushalten wird, es sei denn, Du hast so ein Toughbook von Panasonic. Das kannst Du quer durch`n Hausflur schleudern, ohne dass was an Arsch geht, hat Gel-gelagerte HDD.
Was mich jedoch noch brennent interessieren würde, was dieses Display gekostet hast, und woher Du es bekommen hast.
Greetz MiniMe
mich würde auch nur der preis des TFT interssieren, ach ja, und welches sony radio ist des?
sonst geile Sache, war auch scon am überlegen, ob ich mein notebook einbauen sollte, mir fehlte das aber an ideen, das in die tat umzusetzen, und an handwerklichen geschick...
und mein 15oo³ teures NB war mir zu schade.
Aber geile !
@C1408
Ich kann jeder Zeit ein GPS-Navi daraus bauen. Ein GPS-Empfänger mit USB-Anschluss kostet bei Ebay ca. 50 €. Und fertig ist das NAVI!
Thema Stromversorgung:
Die Kabel vom Zigarettenanzünder führen direkt auf einen Normalen Kippschalter (230V tauglich, 2.00 € Conrad Elektronik). Dann wird der Strom durch einen Batteriewächter geleitet. Zwei LEDs, in der Mittelkonsole, zeigen ob er aktiv ist oder nicht.
Hier ein ebay-Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Nun habe ich den Strom durch zwei Y-Crimpverbinder (25 Cent/Stück) geteilt und die TFT Stromversorgung per Crimpstecker angeschlossen. Das andere Kabel führt in den Kofferraum, zu einem normalen PC-Kfz-Netzteil (19Volt, 3,5 Ampere, 25 €). Das Netzteil könnte warm werden, deshalb habe ich es direkt unterhalb der leeren Lautsprechergitter im Heck befestigt.
Wenn ich nun mein Auto abstelle und aussteige und der Hauptschalter ist auf “0“, dann bin ich mir sicher, dass nichts mehr mit der Batterie verbunden ist. Und selbst wenn ich vergessen sollte abzuschalten gibt’s ja immer noch den Batteriewächter…
Um den Laptop einzuschalten existieren viele Möglichkeiten:
- Wake up on Maus/Tastatur
- Verlängerung des Einschalters (Arbeitskontakt)
- Wake up on USB-Gerät
Bei dem TFT, den du verlinkt hast, handelt es sich um den Xenarc TFT mit Touchscreen, den ich verwendet habe. Klar könnte man auch einen 200 € TFT verwenden, aber ich sag euch gleich, ihr werdet nicht zufrieden sein. Das teuerste an diesem Projekt war in der Tat der TFT (ca. 480 €)
Der Stift kommt auf 3 €, ich hab mir nen Ersatzstift von nem Freund geschnorrt, weil jeder Palm mit 2 Stück ausgeliefert wird.
Der Laptop ist superweich gelagert und steht hochkannt, das heißt ein Headcrash ist sehr unwahrscheinlich.
Übringens, Leuten aus dem Großraum München bzw. Stuttgart kann ich gerne an einem Wochenende mal persönlich beim Einbau helfen. (muss ja kein BMW sein)