DAS ist ein Boardcomputer...
Nach einigen Wochen Basteln, bin ich nun fertig, und alles funktioniert perfekt!
Ich hab meinen Traum wahr gemacht, und mir einen Computer ins Auto gebaut. Es war letztendlich erheblich mehr Arbeit, als ich dachte, aber es hat sich gelohnt:
- PIII, 600Mhz
- Windows 2000
- 7" TFT mit Touchscreen (Auflösung 1600x 1200 Pixel - Die Auflösung ist hervorragend. Auch bei Sonnenlicht und in steilem Winkel ist das Bild brilliant)
- Möglichkeit eine blau beleuchte Sharkontastatur anzuschließen
- DVD, SVCD
- Mp3s ohne Ende
- Fotos von der Festplatte als Bildschirmschoner
- Route 66 Kartensoftware
Um das System einzuschalten, wird der Hauptschalter in der Mittelkonsole umgelegt. Erst jetzt bekommen der TFT und das Kfz-Netzteil Strom. Ein Batteriewächter schaltet ab, falls sich die Autobatterie nach vielen Stunden Standbetrieb, mal zu stark entladen sollte. Macht aber nichts, das Display schaltet dann ab und der Laptop geht auf Akku und fährt nach ein paar Minuten von selbst herunter.
Alles ist durch einen kleinen Kunststoffstift, wie ihr ihn vom Palm kennt, direkt über Touchscreen bedienbar.
Insgesamt hat mich das Projekt incl. Laptop und TFT, ca. 900 € gekostet. Hab alles selber gemacht!
Ich weiß, es gibt ein paar Schwächen bei der Verarbeitung, aber dafür, dass ich das erste Mal in meinem Leben Leder verarbeitet habe...
Der Laptop steht auf einem dicken, weichen Schaumstoffklotz. Er ist an einer, mit Leder verkleideten, Schaumstoffwand, festgeschnallt.
Und das Beste ist, ich kann den Laptop, den ich gebraucht bei Ebay ersteigert habe, auch einfach mitnehmen.
Es dauert keine 10 Sekunden, die Kabel abzuziehen und die Klettbänder zu öffnen.
Den Dauertest hat er schon hinter sich, vom Bodensee nach Dortmund, nach Frankfurt auf die IAA und zurück (1500 Km).
Einfach geil Mp3s, all meiner CDs, so viel und so lange ich will.
Funktioniert auch bei 210 km/h noch. ;-)
Würde mich über Kommentare, Fragen und Nachahmer freuen! Stehe jeder Zeit mit Tipps zur Verfügung.
160 Antworten
na ich denk mal das ist eigenbau!
Das ist auch nicht soo schwer so was richtig geil zu machen, nur viele lassen sich zu leicht abschrecken 😉
Kannste super einfach für unter 100€ aus GFK was geiles bauen. Vielleicht 3 Tage Arbeit, wenn man ned so geübt ist.
Und du kannst dir quasi jede Form bauen, die du haben willst...
echt?
wo krig ich denn gfk her und wie kann ich damit rumbasteln,is doch n kunststoff.
mfg
felix
gibt's im Baumarkt. Wenn du mehr wissen willst, wie du damit umgehst, kannste ja ma im Autrohifi Forum suchen oder schickst ne PN an mich
Ähnliche Themen
GFK wäre die Profiversion!!! Es geht auch einfacher...
Ich habe mit Holz und Hartschaumstoff gearbeitet. Aus Holz habe ich einen festen Boden in das Fach unter dem Radio geschraubt. Und zwar in die Originalbefestigungslöcher vom Ablagefach.
Aus Hartschaumstoff kann man sich nun, mit einem simplen Cutter, jede gewünschte Form zurechtschneiden. Leder darüber - fertig!
Die Platte in der Mittelkonsole ist aus Sperrholz. Mit Leder beklebt. Wichtig für alle Eigenbauten am Auto, wenn ihr Klebstoff verwendet, dann Temeraturfest -30° - +120°C.
Darunter befinden sich Kabel und Batteriewächter und auch genügend Platz für das USB-Hub und den Schalter. Ganz unten ist eine zweite Sperrholzplatte
Seitenansicht:
__________
!_________!
TIPP: Schneidet euch Stück für Stück eine Schablone aus Pappe zurecht, bis sie perfekt passt. Dann auf Holz oder Schaumstoff oder GFK übertragen, und es sieht aus wie vom Profi!
Hab beim rumsurfen auf ner US-Homepage, was interessantes gesehen.
Da hatte einer in nem Compact (Hatchback heisst der ja da) auch einen PC eingebaut. Allerdings nicht mit Touchscreen. Der hat sich in die abgebissene Kante von der Mittelarmlehne ein Touchpad (wie beim Laptop) eingebaut. Die Seiten schön mit Leder verkleidet. Sah richtig schick aus.
Den Bildschirm hatte er in der gleichen Form verkleidet wie die Tachohaube (nur kleiner) und auf das Armaturenbrett gesetzt. So ähnlich wie beim neuen Fünfer.
Sah auch gut aus.
Ist nur dann nix mehr mit Ausbau beim Wagenverkauf. Der muss ja die Kabel durchs Armaturenbrett führen. Dann isses hin (Bohren, Schrauben,...)
Hab leider vergessen, die Fotos davon zu speichern und jetzt find ich´s nicht mehr. War auf jeden Fall über alltheweb.com
hallo
schaut mal hier.
http://www.xenarc.com/product/mp-sc1.html
xenarc bietet jatzt auch pc fürs auto an.
mfg macbeth
@ macbeth
Hast du da auch irgendwo einen Preis gesehen?
cool wäre es wenn es eine BMW API gäbe, damit man ein Programm schreiben kann, was ausmisst wieviele KM/H man fährt, den Tageskiliometer ausmessen, benzinverbrauch, wieviel im Tank ist etc. etc. Dann kann man da sicher coole applikationen basteln. Gekoppelt mit GPS & WLAN, wäre es möglich dem Fahrer zu sagen wo er am besten Tanken soll, den der PC vergleicht Preise im Internet und schätzt wie weit man ungefähr kommt etc.
Respekt für die Arbeit, die Du da geleistet hast. Gefällt mir sehr gut
jo geile ausarbeitung des projektes..
das mit der schnittstelle wäre ne geniale sache.
Das kann man aber vielleicht auch zum teil schon so realisieren.
Manche routernplaner mit gps können die geschwindigkeit errechnen können die km in ein fahrtenbuch eintragen oder zumindest anzeigen.
Mit dem tank wäre natürlich auch geil und der günstigsten tankstelle.
aber ich denke das bleibt noch in weiter ferne....
du müsstest wenn ein interface schreiben, was auf den bc deines autos zugreift.
@ C1408 der kleine soll wohl so um die 500 dollar kosten. für den großen habe ich leider keinen preis gesehen.
Ich bin aus München und möchte gern über dein Anbegot anehmen das du mir vielleicht wenn du lust hast mir hilfst. Weil ich find das eine tolle sache und überlege es mir einzubauen. Als erstes brauch ich mal einen Laptop bzw. PC
Wäre nett wenn du dich meldest.
Taigar
Erstmal super toll das du es hinbekommen hast. Mein TFT ist auch gestern gekommen spiele schon seit anfang des jahres mit der Idee und wollte eigentlic schon letzte woche das ding einbauen. Hab aber ein normalen PC im Kofferaum mit Spizelem Netzteil für 12V ist billier als die Laptops aber auf die Laptopplatte hab ichh auch nicht verzichtet. Will mir ein W-Lan Router mit einbauen vielleicht find ich ja dann noch andere auf der Autobahn und wir können chatten 😉.
PS: Hab auch einen Comapkt wo das rein soll. Wenn der Umbau morgen fertig ist setzt ich auch mal ein paar pics rein.
TFT-Monitor
Ich hab auch vor mir sowas zu basteln und bin auch immer auf der Suche nach Infos.
Ich bin auch bei der Version mit Laptop hängengeblieben.
Zum Thema Monitore hab ich eine Seite gefunden die in München solche Teile vertreibt.
http://www.cartft.com/shop/catalog/gl/1
Mardin