Das Ford Öl-Gate

Ford Focus Mk4

Moin,

ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.

Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.

Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.

Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.

Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls

Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...

Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?

Gruß

Beste Antwort im Thema

War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.

1001 weitere Antworten
1001 Antworten

In welcher Zeit bist du die km gefahren?

Seit Ende August
Da war der Ölwechsel
Ende Oktober war das Update

Mein Ford Händler sagte mir das wird dann rückwirkend korrekt berechnet.
Mit der pass pro App beobachte ich aber den Wert schon seit August.
Am Anfang, also in den ersten 30% kam immer eine Laufleistung mit ca. 15-16tkm raus (Dreisatz). Dann ging es drastisch abwärts bis jetzt...

Zitat:

@El-Larso schrieb am 3. Dezember 2019 um 14:58:52 Uhr:



1. (bei Abholung) 23.10.: 97% Qualität, Fahrleistung 28510 km
.
.
03.12.: 59% Qualität, Fahrleistung 32264 km --------------------------- Differenz: 3754km (38% Verlust)

Aktuelle Prognose bis 0%: 9800 km, entsprechend Warnung (Öl Wechsel in kürze erforderlich) ab 8800 km

Das gab jetzt von gestern auf heute aber einen Sprung 😁
1. (bei Abholung) 23.10.: 97% Qualität, Fahrleistung 28510 km
.
.
03.12.: 59% Qualität, Fahrleistung 32264 km --------------------------- Differenz: 3754km (38% Verlust)
04.12.: 56% Qualität, Fahrleistung 32391 km --------------------------- Differenz: 127 km (3% Verlust / 41% seit Öl Wechsel)

Anyone experienced any torque reduction after 19p11 update? The engine after the update has lost all of it's explosion in low revs (from 1000 to 2000) and now the torque is linear and it starts after the 2000 rpm.
For me there is something wrong with this update. The dealer admitted that they have messed up with the ecu mapping ...
I'm so frustrated!!

Ähnliche Themen

I can't confirm it.

Is it possible that they have uploaded by mistake the 95 hp version?? The hardware is the same.....
Thank you!

Zitat:

@AndreasKoller schrieb am 8. Dezember 2019 um 00:49:01 Uhr:


Is it possible that they have uploaded by mistake the 95 hp version?? The hardware is the same.....
Thank you!

I don't think that this is possible,but If you like i can check in Ford ETIS via your VIN Vehicle Identification Number,If Something is stored in the online recordings. Send me a PM Private Message.

Zitat:

@AndreasKoller schrieb am 8. Dezember 2019 um 00:49:01 Uhr:


Is it possible that they have uploaded by mistake the 95 hp version?? The hardware is the same.....
Thank you!

Even if they did, torque for both engines is equal up to 2.250 revs.

Screenshot-20191208-061924-chrome

They must have done something wrong.... yesterday driving in the highway.....I did manage to achieve a high speed of 180klm/h ....not 190...

Guten Morgen zusammen,
Ich habe mal wieder was zu berichten...
Ich hatte gestern einen Termin beim Geschäftsführer von meinem Autohaus. Er sagte mir, dass es mit diesem Motortyp durchaus Kunden gibt, die 17000km schaffen bis sie zum Ölwechsel müssen.
Er sagte, dadurch dass ich so Ökonomisch fahre (5,5l/100km) wird der Abgasstrang wahrscheinlich nicht heiß genug. Das heißt es muss öfter regeneriert werden.

Fahrer, die Ihr Auto quasi ständig jagen, und sehr dynamisch fahren, kommen wohl sehr gut auf die angegebenen 15000km. Außerdem soll ich Start Stop ausschalten, wohingegen Ford selbst sagt dass das bezüglich diesem Thema eingeschaltet sein soll...
Ist schon alles ein bisschen dubios. Da kauft man sich ein sparsames Auto und bekommt dann empfohlen nicht so sparsam zu fahren.

Die bekommen bei Ford wohl gerade online Schulungen um zu lernen wie sie bei unseren Fragen bezüglich dieses Problems antworten sollen! Hat bestimmt juristischen Hintergrund.

Naja wenigstens wird jetzt von höchster Stelle eine Wandlung geprüft. Mal schauen wie das Drama weitergeht, mittlerweile bin ich bei 41% nach 6500km seit Ölwechsel.

Servus,

Hab jetzt bei meinem 1.5 ecoblue 120ps schalter den nächsten Ölwechsel fällig. Erster war bei fast genau 15.000km, jetzt habe ich 30.100km drauf und Anzeige mit „Ölwechsel bald erforderlich“ ist heute gekommen. Bin somit zufrieden. (Das Auto wird nur Vollgas jeden Tag 340km Autobahn getreten und 30km Landstraße mit 80-100 km/h -komme auf 6,2l/1000km laut BC)

Ok, danke für die Info, dann passt as zur Aussage des FH

lol unglaublich.
Ich versuche für mich immer neue Rekorde bezüglich wenig Verbrauch aufzustellen.
Die Spinnen doch.

Wohlmöglich sollte ich doch mal einen Anwalt einschalten bezüglich Wandlung...

Hi,

müsst ihr mit euren Focus Ecoblue 1.5 auch so oft zum Öl Wechsel?
Ich muss bei 120 km Fahrtweg jeden Tag bei gesunder Verteilung Landstraße, BAB und Stadt gut alle 8000 km zum Öl Wechsel... ist doch nicht normal...

Gruß

Yuhuu es geht weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen