Das Ford Öl-Gate
Moin,
ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.
Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.
Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.
Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.
Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls
Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...
Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.
1001 Antworten
Ich dachte dieses Forum sollte anderen mit Problemen helfen, aber auch nach mehr als 700 Beiträgen ist keine belastbare Erklärung/Lösung vorhanden: Es werden immer wieder verschiedene Punkte durchgekaut – scheint eine unendliche Geschichte zu sein.
Hoschking – ich habe Dich nicht angesprochen und Dein Angriff auf mich ist einfach respektlos und zeigt Deine geistige Reife. Mehr nicht.
Du Hoschking hast Dir den Schuh „Forenexperte“ angezogen. Das sagt doch alles.
Naja, wenn man es so formuliert wie du es getan hast, dann gehe ich davon aus, dass du mich meinst. Sollte es dem nicht so sein, dann ist alles gut. Ich bin auch kein Experte, ich trete hier in diesem Thread, wie schon erwähnt, als betroffener auf.
Wir haben schon 2 Ölwechsel und 3 Updates des Steuergerätes hinter uns. Ganz einfach
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 20. Oktober 2019 um 11:41:42 Uhr:
Ich dachte dieses Forum sollte anderen mit Problemen helfen, aber auch nach mehr als 700 Beiträgen ist keine belastbare Erklärung/Lösung vorhanden: Es werden immer wieder verschiedene Punkte durchgekaut – scheint eine unendliche Geschichte zu sein.
Dann ist das untergegangen. Andere und auch ich haben bereits geschrieben, dass das Problem gelöst ist. Bei mir nach dem dritten Ölwechsel und zweiten Update des Motorsteuergerätes. Wird ja scheinbar jetzt bei allen im Rahmen des Rückrufs eingespielt.
Nur um mal wieder Ontopic zu kommen ;-)
Zitat:
@hoschiking schrieb am 20. Oktober 2019 um 14:00:44 Uhr:
Naja, wenn man es so formuliert wie du es getan hast, dann gehe ich davon aus, dass du mich meinst. Sollte es dem nicht so sein, dann ist alles gut. Ich bin auch kein Experte, ich trete hier in diesem Thread, wie schon erwähnt, als betroffener auf.
Wir haben schon 2 Ölwechsel und 3 Updates des Steuergerätes hinter uns. Ganz einfach
Ach Hoschking jetzt schreibe ich Dir: Wer sich so verhält wie Du gehört in die Ecke und sollte sich ein - zwei Runden schämen. Du blamierst Dich und zeigst deutlich aus welchem Stall Du kommst. Ich mag kein respektloses Rumgekläffe.
Ähnliche Themen
Wir haben das Update im Rahmen der Rückrufaktion schon vor fast 2 Wochen aufspielen lassen. Freitag den 4.10 ging es los, am Montag war unser in der Werkstatt. Daher ist es schon nicht unter gegangen 😉
Für mich ist aber das Thema damit nicht vom Tisch, sondern erst dann, wenn das Auto wirklich 15tkm ohne vorzeitigen Ölwechsel auch schafft. Wir warten einfach Mal ab
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 20. Oktober 2019 um 14:29:58 Uhr:
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 20. Oktober 2019 um 11:41:42 Uhr:
Ich dachte dieses Forum sollte anderen mit Problemen helfen, aber auch nach mehr als 700 Beiträgen ist keine belastbare Erklärung/Lösung vorhanden: Es werden immer wieder verschiedene Punkte durchgekaut – scheint eine unendliche Geschichte zu sein.Dann ist das untergegangen. Andere und auch ich haben bereits geschrieben, dass das Problem gelöst ist. Bei mir nach dem dritten Ölwechsel und zweiten Update des Motorsteuergerätes. Wird ja scheinbar jetzt bei allen im Rahmen des Rückrufs eingespielt.
Nur um mal wieder Ontopic zu kommen ;-)
Danke, genau diesen Beitrag habe ich gesucht.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 20. Oktober 2019 um 10:33:20 Uhr:
Wie funktioniert denn so ein Ölqualitätssensor und wie ist die (Mess-)Einheit für die Ölqualität?Ein Zitronenfalter faltet auch keine Zitronen obwohl der so heißt.
Der Sensor misst die Öltemperatur,und den Füllstand. So etwas hat nicht jeder Motor. Bei der ersten DPF Generation bei Ford da gab es so einen Sensor in der Ölwanne noch nicht,da wurde rein mittels anderer Daten die Ölqualität errechnet.
Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe. :-)
Zitat:
@hoschiking schrieb am 20. Oktober 2019 um 11:02:30 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 20. Oktober 2019 um 10:53:53 Uhr:
das die Ölqualität berechnet wird ist bei Ford schon immer so, und wird auch so bleiben, das ist nichts neues und kein Geheimnis,
frage mich wer diesen Blödsinn mit dem Ölqualitätssensor immer wieder aufbringt,?!Eine sehr gute Frage.
Aufpassen mit dieser Behauptung, es könnte sonst wieder Mal der spanische Präriereiter aus der Versenkung erscheinen und in den Angriffsmodus übergehen 😉Ich vermute:
In dem Schaltplänen steht ja war von Qualitätssensor, also muss es ja zwangsläufig um die Ölqualität gehen 🙂
Das hat aber so viel damit zu tun, wie der Zitronenfalter aus dem obigen Beispiel.
Ein Sensor, der zb nur die Öltemperatur misst, ist auch ein Qualitätssensor. Dieser erhebt nämlich einen qualitativen Messwert, in diesem Fall eine Temperatur.
Aber:
Leider gilt meine Aussage nicht, da ich kein Ford Mechaniker bin, somit von der Materie keine Ahnung habe.
Somit gilt:
Quantität schlägt Qualität.
Wenn 3 User anderer Meinung sind als wir beide, haben die anderen zwangsläufig Recht. So einfach ist es in den Foren
Der wichtigste Satz hier ist: du bist kein Ford Mechaniker... Du hast keine Ahnung von der Materie...
Aber ich kläre dich gerne auf,als ein Ford Mechaniker mit 20 Jahren Erfahrung in der Ford Werkstatt.
Was ist da so schwer daran zu verstehen: Ölqualität kann rein berechnet werden,wenn kein Sensor in Ölwanne ist,oder sie wird genauer berechnet wenn sich ein Sensor in der Ölwanne/im Ölkreislauf befindet.
Wie auch immer,mit den Updates versucht Ford die Wechselintervalle zu verlängern.
Viele Fragen sind hier Haarspalterei. Hauptsächlich von Nicht Technikern.
Aber ich beantworte gerne ordentlich gestellte Fragen.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 20. Oktober 2019 um 14:38:39 Uhr:
Wir haben das Update im Rahmen der Rückrufaktion schon vor fast 2 Wochen aufspielen lassen. Freitag den 4.10 ging es los, am Montag war unser in der Werkstatt. Daher ist es schon nicht unter gegangen 😉
Für mich ist aber das Thema damit nicht vom Tisch, sondern erst dann, wenn das Auto wirklich 15tkm ohne vorzeitigen Ölwechsel auch schafft. Wir warten einfach Mal ab
Laut zur Zeit geltenden Ford Richtlinien muss es mindestens 10.000km halten.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 20. Oktober 2019 um 15:35:27 Uhr:
..........
Der wichtigste Satz hier ist: du bist kein Ford Mechaniker... Du hast keine Ahnung von der Materie...
Aber ich kläre dich gerne auf,als ein Ford Mechaniker mit 20 Jahren Erfahrung in der Ford Werkstatt.
..............
Wenn ich das gewusst hätte, dass man Kenntnisse über die Motorentechnik nur bei Ford erlernen kann, hätte ich mich natürlich vor 30 Jahren auch bei Ford beworben.
So ist natürlich meine berufliche Laufbahn völlig aus den Fugen geraten. Das erklärt, warum ich auch keine Ahnung habe.
Hoschking, naja keine Ahnung würde ich nicht sagen. Evtl. hast Du 5% Ahnung. Finde ich gut, dass Du jetzt so offen damit umgehst. Hab Dir ein Danke gegeben.
Jetzt fängt der nächste an, schon im Oktober an Weihnachten zu denken. Jetzt werden wir endgültig keine Freunde mehr 😛