Das Ford Öl-Gate

Ford Focus Mk4

Moin,

ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.

Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.

Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.

Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.

Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls

Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...

Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?

Gruß

Beste Antwort im Thema

War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.

1001 weitere Antworten
1001 Antworten

Gestern war nun die Öl Anzeige bei 0%
Meldung: Öl Wechsel erforderlich.
In 2000 km bzw. 14 Tagen habe ich regulären Inspektionstermin.
Habe dann nachgefragt, ich man es trotzdem noch schafft. ca. 1300 km zu fahren.
Ne, geht nicht. Muss unverzüglich gemacht werden.
D.h. heute gibt es Öl Wechsel und in 2 Wochen Inspektion. Bescheuert.

Dann ziehe doch einfach die Inspektion vor. Dann wird gleich alles erledigt.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 16. Oktober 2019 um 09:51:08 Uhr:


Dann ziehe doch einfach die Inspektion vor. Dann wird gleich alles erledigt.

Hast du schonmal einen Ford Händler/Werkstatt erlebt, der so kurzfristig eine Inspektion reinschieben kann? Ich nicht!
Natürlich habe ich gefragt, ob sie dann direkt das volle Programm durchziehen können.
Nö, geht nicht.
Öl Wechsel zwischenschieben geht, Inspektion nicht.

Abfall

Inspektion wird jetzt doch durchgeführt. Spontan.
Finde ich echt klasse von meinem Händler!
Ersparrt mir einen weiteren Werkstattbesuch... und das hat zur Folge, dass ich noch nie so früh Winterreifen aufgezogen bekommen habe 😁

Ähnliche Themen

Na also, geht doch! So muss das.

Meine Winterreifen habe ich schon seit zwei Wochen drauf. Besser früher wegen freien Terminen.

Meine Ölwechselmeldung ist auch seit Anfang der Woche da, Inspektionstermin habe ich in zwei Wochen, die 500km machen den Braten auch nicht fett.

Lasst euch nicht veräppeln, man darf das Auto noch fahren wenn die Meldung kommt.
Mein Öl ist ganz normal bei kurz vor Max Füllstand, das genügt mir.

Gefahren wurde es um die 11.000km nur.......

500 km sind auch kein Problem, 1300km aber schon, so einfach ist das. Es gibt klare Grenzen von Ford, wie viel Mal überziehen darf. Deine pauschale Aussage hilft da nicht wirklich weiter

Ist ein Ölwechsel bei der Inspektion eigentlich verpflichtend wenn erst kurz vorher nachweislich das Öl gewechselt wurde?

Wenn es zb auf Garantie erfolgte, weil nach weniger als 10tkm das Auto nach frischer Brühe schreit, dann ja. Wenn im Rahmen einer regulären Wartung erfolgte, dann normalerweise nein.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 16. Oktober 2019 um 17:58:59 Uhr:


500 km sind auch kein Problem, 1300km aber schon, so einfach ist das. Es gibt klare Grenzen von Ford, wie viel Mal überziehen darf. Deine pauschale Aussage hilft da nicht wirklich weiter

Man muss auch die zwei Meldungen unterscheiden:
Öl Wechsel bald erforderlich und
Öl Wechsel erforderlich

Ich denke Meldung 1 zielt darauf ab, dass man einen Termin macht
Meldung 2, dass man diesen sofort durchführt.
Mit Meldung 2 war der Zustand auch bei 0%

Mit der Inspektion gab es wohl auch irgendeine Garantie Sache und es wurde ein Udate installiert.
Damit wurde mein Auto "gebrickt" 😁 😉
Mehr dazu im Sync Thread...

Zitat:

@Buonjorno schrieb am 27. September 2019 um 19:03:00 Uhr:


Ein kleines Update:

Kilometerstand 8.960 - Ölqualität bei 11%. Ist auf den letzten hundert Kilometern stark gesunken.

Bei ca. 10.000km werde ich wechseln lassen müssen. Mal schauen, ob ich dann noch in der Kulanz drinnen bleibe. Ford zahlt ja nur bis 10.000km.

Ich werde berichten!!!

So: Gestern bei 9.376 km kam die Meldung "Ölwechsel in Kürze erforderlich ". Demnach sollte die Meldung "Ölwechsel erforderlich" bei ca. 10.300 km erscheinen.

Ob ich wegen 300 km zu viel das Öl trotzdem auf Garantie ersetzt bekommen werde?

Zitat:

@Buonjorno schrieb am 17. Oktober 2019 um 09:20:12 Uhr:



Zitat:

@Buonjorno schrieb am 27. September 2019 um 19:03:00 Uhr:


Ein kleines Update:

Kilometerstand 8.960 - Ölqualität bei 11%. Ist auf den letzten hundert Kilometern stark gesunken.

Bei ca. 10.000km werde ich wechseln lassen müssen. Mal schauen, ob ich dann noch in der Kulanz drinnen bleibe. Ford zahlt ja nur bis 10.000km.

Ich werde berichten!!!

So: Gestern bei 9.376 km kam die Meldung "Ölwechsel in Kürze erforderlich ". Demnach sollte die Meldung "Ölwechsel erforderlich" bei ca. 10.300 km erscheinen.

Ob ich wegen 300 km zu viel das Öl trotzdem auf Garantie ersetzt bekommen werde?

Bestimmt nicht.

Das doofe ist, das der Ford Händler ja nichtmal "faken" kann.

Ford selber bekommt durch FordPass Connect den Status auf's Silbertablett geliefert... schöne, neue vernetzte Welt.

Aber probieren kann man es ja.

Woher kommt eigentlich dieser Gedanke, die Intervalle bis auf das absolute Maximum auszudehnen? Was gewinnt man?

Gerade wenn der Ölwechsel unnötig ist, würde ich doch frühzeitig einen Termin machen, damit ich noch unter 10.000km dort ankomme, damit Ford die Kosten übernimmt.

Achso klar.
Die erste Meldung reicht schon für den Wechsel.
Also direkt zu Ford unter 10k und gut.
Öl Wechsel dauert ja nicht so lange... schieben die meist so zwischen.

Bei mir kam nie eine Meldung Ölwechsel balf erforderlich.

Es kommt ohne Vorwarnung direkt die Meldung

2019-10-10-img
Deine Antwort
Ähnliche Themen