Das Ford Öl-Gate
Moin,
ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.
Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.
Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.
Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.
Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls
Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...
Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.
1001 Antworten
Habe ich das überlesen oder war das bis jetzt noch nicht gefragt und beantwortet.
Wie wird ermittelt wann Ölwechsel erforderlich ist? Gibt es da einen Ölgütesensor der einen konkreten nachmessbaren Wert rausgibt oder macht das die Software mit irgendwelchen Berechnungen, Öltemperatur, Laufleistung, Belastung, Luftmenge etc.
Zitat:
@Sv81kw schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:35:50 Uhr:
Habe ich das überlesen oder war das bis jetzt noch nicht gefragt und beantwortet.Wie wird ermittelt wann Ölwechsel erforderlich ist? Gibt es da einen Ölgütesensor der einen konkreten nachmessbaren Wert rausgibt oder macht das die Software mit irgendwelchen Berechnungen, Öltemperatur, Laufleistung, Belastung, Luftmenge etc.
Zweites.
Es gibt keinen Ölgüte Sensor, in keinem Ford zumindest
Hatte meinen ersten Ölwechsel bei 12k km, den zweiten bei 28k km und heute den dritten bei knapp 39k km.
Wurde dann heute Mittag angerufen dass es noch ne Rückrufaktion wegen einer Ölverdünnung lief, dachte eigentlich dass die auch in der Ford App aufploppen, kam aber nichts.
Naja, da musste wohl was umprogrammiert werden, anschließend ist deren Gerät abgestürzt welches wiederum mein Kombiinstrument abgeschossen hat. Jetzt ist die Kiste scheinbar im Tiefschlaf und nix geht mehr 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoschiking schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:37:27 Uhr:
Zitat:
@Sv81kw schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:35:50 Uhr:
Habe ich das überlesen oder war das bis jetzt noch nicht gefragt und beantwortet.Wie wird ermittelt wann Ölwechsel erforderlich ist? Gibt es da einen Ölgütesensor der einen konkreten nachmessbaren Wert rausgibt oder macht das die Software mit irgendwelchen Berechnungen, Öltemperatur, Laufleistung, Belastung, Luftmenge etc.
Zweites.
Es gibt keinen Ölgüte Sensor, in keinem Ford zumindest
Das wurde zwar schon oft geschrieben das der keine Ölqualität mist,jedoch frag ich mich wie der Eimer darauf kommt nach 7000km nen Ölwechsel zu fordern?
Eine feste Größe scheinen die 7000km nicht zu sein jedoch scheint's bei vielen so Regel zu sein.
Zitat:
@El-Larso schrieb am 17. Oktober 2019 um 09:49:32 Uhr:
Achso klar.
Die erste Meldung reicht schon für den Wechsel.
Also direkt zu Ford unter 10k und gut.
Öl Wechsel dauert ja nicht so lange... schieben die meist so zwischen.
Halte Dich fest!
Habe heute mit meinem Ford-Händler gesprochen, der sagte diese Meldung sei "unbedenklich" !!! Habe ihn auf die Garantie bis 10.000km angesprochen, dieses Argument wurde jedoch ignoriert. Man sprach davon, dass das Öl mit einem Test überprüft wird und dann entschieden wird, ob man die Intervallanzeige einfach zurücksetzt oder ob man das Öl wechselt. Termin ist jetzt erst am 8. November.
Auf meinen Hinweis, dass ich einen Diesel aufgrund von Langstreckenfahrten fahre und bis zum 8.11. mehr als noch 1000 km bis zur Meldung "Ölwechsel erforderlich" zurücklegen werde, wollte man mir doch tatsächlich mitteilen, dass ich doch kaum noch 1000 km bis zu dem Tag fahren würde. Wie bewertet ihr dieses Verhalten?
Ich finde es völlig abwegig, da hier sehr viele völlig andere Infos von ihrem freundlichen bekommen haben und zwar ziemlich identisch
Sorry eben gesehen ihr wusstet davon 🙂
Wusstet ihr das eine Rückrufaktion aufgeschaltet wurde, ähnlich wie bei den Diesel Transits, ists jetzt auch für alle anderen Diesel.
Und wenn man unter einem bestimmten Kilometer wert liegt und Meldung ist da, wird das Öl auf Garantie ers (absaugen ohne Filter). Da muss man das IPC und PCM Update machen.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:37:27 Uhr:
Zitat:
@Sv81kw schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:35:50 Uhr:
Habe ich das überlesen oder war das bis jetzt noch nicht gefragt und beantwortet.Wie wird ermittelt wann Ölwechsel erforderlich ist? Gibt es da einen Ölgütesensor der einen konkreten nachmessbaren Wert rausgibt oder macht das die Software mit irgendwelchen Berechnungen, Öltemperatur, Laufleistung, Belastung, Luftmenge etc.
Zweites.
Es gibt keinen Ölgüte Sensor, in keinem Ford zumindest
Das ist nicht richtig. Einige Ford Motoren haben einen Öltemperatur/Standsensor usw.die Messwerte fliessen dann in die Ölqualitätberechnung ein. Andere Motoren haben dann nur den Öldrucksensor. Dort wird rein durch die Berechnung wie oft zum Beispiel der DPF regeneriert wurde,die Ölqualität berechnet.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 17. Oktober 2019 um 20:51:24 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:37:27 Uhr:
Zweites.
Es gibt keinen Ölgüte Sensor, in keinem Ford zumindest
Das ist nicht richtig. Einige Ford Motoren haben einen Öltemperatur/Standsensor usw.die Messwerte fliessen dann in die Ölqualitätberechnung ein. Andere Motoren haben dann nur den Öldrucksensor. Dort wird rein durch die Berechnung wie oft zum Beispiel der DPF regeneriert wurde,die Ölqualität berechnet.
Du widersprichst dir selbst 😉
Die Frage war nach einem Ölqualitätssensor und dem gibt es nicht, es wird einfach nur berechnet. Wie du schon selbst schreibst.
Öltemperatur, Öldruck usw gibt es, es ist nichts neues, gibt es schon seit min 30 Jahren.
KM-Stand 11700, Meldung "Ölwechsel erforderlich" drauf (nachdem ein paar Tage "Ölwechsel bald erforderlich" dort stand). Der Freundliche sagt mir, dass sie die Software neu aufspielen, das ganze zurücksetzen und bei 15000km den Ölwechsel machen wollen.
Zitat:
@Novalizer schrieb am 17. Oktober 2019 um 16:39:50 Uhr:
Hatte meinen ersten Ölwechsel bei 12k km, den zweiten bei 28k km und heute den dritten bei knapp 39k km.Wurde dann heute Mittag angerufen dass es noch ne Rückrufaktion wegen einer Ölverdünnung lief, dachte eigentlich dass die auch in der Ford App aufploppen, kam aber nichts.
Naja, da musste wohl was umprogrammiert werden, anschließend ist deren Gerät abgestürzt welches wiederum mein Kombiinstrument abgeschossen hat. Jetzt ist die Kiste scheinbar im Tiefschlaf und nix geht mehr 🙄
Oh, das ist interessant... ich hatte die letzten 2 Tage eine ähnliche Erfahrung
Inspektion --> Update u.a. für Öl --> funktionierte nicht.
Musste auf das Auto meiner Frau ausweichen.
Gestern haben sie es dann gefixt.
Ebenfalls waren wohl die Kombiinstrumente wie Tankanzeige außer Betrieb.
Hast du zufällig schon Ford Sync 3.4 installiert?
Edit: "Öl Zustand" ist im Boardcomputer verschwunden.
Und die Ford Pass App Pro sagt "99 % Öl Zustand".
Und das nach 150 km Fahrt, seit Öl Wechsel.
Na, da bin ich mal gespannt
Zitat:
@hoschiking schrieb am 17. Oktober 2019 um 20:57:41 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 17. Oktober 2019 um 20:51:24 Uhr:
Das ist nicht richtig. Einige Ford Motoren haben einen Öltemperatur/Standsensor usw.die Messwerte fliessen dann in die Ölqualitätberechnung ein. Andere Motoren haben dann nur den Öldrucksensor. Dort wird rein durch die Berechnung wie oft zum Beispiel der DPF regeneriert wurde,die Ölqualität berechnet.Du widersprichst dir selbst 😉
Die Frage war nach einem Ölqualitätssensor und dem gibt es nicht, es wird einfach nur berechnet. Wie du schon selbst schreibst.
Öltemperatur, Öldruck usw gibt es, es ist nichts neues, gibt es schon seit min 30 Jahren.
Lass es bitte einfach. Liess selber was hier schwarz auf weiss im Ford Schaltplan steht. Vielleicht solltest du dich vor einigen Aussagen zur KFZ-Technik vorher etwas weiterbilden. Bist du Mechaniker? Ford Mechaniker??