Das Ford Öl-Gate

Ford Focus Mk4

Moin,

ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.

Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.

Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.

Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.

Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls

Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...

Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?

Gruß

Beste Antwort im Thema

War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.

1001 weitere Antworten
1001 Antworten

Zitat:

@hoschiking schrieb am 11. September 2019 um 18:04:39 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 11. September 2019 um 18:02:20 Uhr:



Der ,,Händler" ,wer auch immer das sein soll hat dich falsch beraten,es muss immer ein Ölwechsel gemacht werden und ein Softwareupdate!!! Du darfst den Ölwechsel nicht selber zurücksetzen ohne Ölwechsel auszuführen!

Das stimmt nur zum Teil, dem es gibt bis heute kein funktionierendes Update, welches diesen Mangel behebt. Bei uns würde angeblich auch ein Update aufgespielt, war jedoch ohne Wirkung. Die Meldung ist wieder da.

Es ist strengstens verboten den Ölwechsel nur Zurückzusetzen!! Offizielle Mitteilung von Ford gibt es dazu.

Also ich berichte nun mal einen Zwischenstand meines Updates den ich bei 15000km bekommen habe.
Ich bin nun 1400km gefahren und die Ford Pass Pro App sagt Öl Lebensdauer 91%.
Wenn dieser Wert irgendwas mit dem Wert im Fahrzeug zu tun hat oder sogar mit der Meldung, würde es einen deutlichen Fortschritt bedeuten.
Ich halte Euch auf dem laufenden, in 5000 km weiss ich mehr...
Aber so richtig will ich es noch nicht glauben🙄

Zitat:

@ASAC schrieb am 11. September 2019 um 12:58:27 Uhr:


Ende April bei 20.000 km den letzten Ölwechsel gemacht. Heute bei stand 27000 km erneut die Meldung erhalten... Könnte kotzen.
Bei der Inspektion bei 30.000 km würde ja dann erneut ein Ölwechsel anstehen ??

Hallo,
Ich stand vor einer ähnlichen Situation. Bei mir wurde die 30000km Inspektion einfach vorgezogen und mir wurde erklärt, dass Ford im Kombiinstrument nicht zwischen Wartung und Ölwechsel unterscheidet. Es wird immer Ölwechsel angezeigt und auf Grund der Ölproblematik hat sich das Inspektionszeitfenster verschoben.... der Kunde zahlt also wieder. Ich habe übrigens mit vermeintlichen Profis aus der Werkstatt gesprochen. Ich denke mit etwas mehr Transparenz gegenüber seiner Betatester (also die Kunden) würde sich Ford schon einen Gefallen tun, statt dessen spielen Sie uns Ahnungslosigkeit vor. Das ist wirklich sehr ärgerlich. Ich bin mal gespannt, wie die nächste Ausrede ist... wäre das Auto mein privates, wäre ich bei Ford wahrscheinlich schon komplett eskaliert... wir werden es weiter beobachten.

Schönen Abend zusammen 😉

Zitat:

@knuppi24 schrieb am 14. September 2019 um 00:42:40 Uhr:



Zitat:

@ASAC schrieb am 11. September 2019 um 12:58:27 Uhr:


Ende April bei 20.000 km den letzten Ölwechsel gemacht. Heute bei stand 27000 km erneut die Meldung erhalten... Könnte kotzen.
Bei der Inspektion bei 30.000 km würde ja dann erneut ein Ölwechsel anstehen ??

Hallo,
Ich stand vor einer ähnlichen Situation. Bei mir wurde die 30000km Inspektion einfach vorgezogen und mir wurde erklärt, dass Ford im Kombiinstrument nicht zwischen Wartung und Ölwechsel unterscheidet. Es wird immer Ölwechsel angezeigt und auf Grund der Ölproblematik hat sich das Inspektionszeitfenster verschoben.... der Kunde zahlt also wieder. Ich habe übrigens mit vermeintlichen Profis aus der Werkstatt gesprochen. Ich denke mit etwas mehr Transparenz gegenüber seiner Betatester (also die Kunden) würde sich Ford schon einen Gefallen tun, statt dessen spielen Sie uns Ahnungslosigkeit vor. Das ist wirklich sehr ärgerlich. Ich bin mal gespannt, wie die nächste Ausrede ist... wäre das Auto mein privates, wäre ich bei Ford wahrscheinlich schon komplett eskaliert... wir werden es weiter beobachten.

Schönen Abend zusammen 😉

Gibt es wieder ein Softwareupdate für dein Motorsteuergerät??

Ähnliche Themen

Zitat:

@siggylein schrieb am 4. September 2019 um 23:00:21 Uhr:



Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 4. September 2019 um 18:07:08 Uhr:


Interessant wäre wenn man sein Öl selber mitbringt, dann verdient der Händler nix dran.

....und sich sicher einen "Freund" für,s Leben gefunden hat.

Mache ich seit fast 10 Jahren bei diversen VW Händlern so. Öl kostet dort bis 30 Euro/Liter. Dafür bekommt man im Internet ein ganzes 5 Litergebinde von Markenherstellern. Wird problemlos akzeptiert.

Im übrigen sind extrem kurze Ölwechselintervalle auch bei VW bekannt (trotz Longlife mit "bis zu" 24 Monaten bzw "bis zu" 30tsd km). Mein 7er GTI hatte bei 9tsd km den ersten Ölwechsel eingefordert und bei 22tsd km den zweiten. Das Auto war zum Zeitpunkt des letzten Ölwechsels 34 Monate alt und wird nicht auf Kurzstrecke gefahren, sondern einfach nur selten benutzt.

Unser BMW X1 hat ein vergleichbares Fahrprofil und dieser wollte den ersten Ölwechsel tatsächlich erst nach exakt 2 Jahren bzw ~22tsd km. Der nächste kommt jetzt im November nach 4 Jahren und dann knapp 40tsd km.

Nur mal so als Einwurf in die Runde, an persönlicher Erfahrung mit anderen Herstellern.

Zitat:

@knuppi24 schrieb am 14. September 2019 um 00:42:40 Uhr:



Zitat:

@ASAC schrieb am 11. September 2019 um 12:58:27 Uhr:


Ende April bei 20.000 km den letzten Ölwechsel gemacht. Heute bei stand 27000 km erneut die Meldung erhalten... Könnte kotzen.
Bei der Inspektion bei 30.000 km würde ja dann erneut ein Ölwechsel anstehen ??

Hallo,
Ich stand vor einer ähnlichen Situation. Bei mir wurde die 30000km Inspektion einfach vorgezogen und mir wurde erklärt, dass Ford im Kombiinstrument nicht zwischen Wartung und Ölwechsel unterscheidet. Es wird immer Ölwechsel angezeigt und auf Grund der Ölproblematik hat sich das Inspektionszeitfenster verschoben.... der Kunde zahlt also wieder. Ich habe übrigens mit vermeintlichen Profis aus der Werkstatt gesprochen. Ich denke mit etwas mehr Transparenz gegenüber seiner Betatester (also die Kunden) würde sich Ford schon einen Gefallen tun, statt dessen spielen Sie uns Ahnungslosigkeit vor. Das ist wirklich sehr ärgerlich. Ich bin mal gespannt, wie die nächste Ausrede ist... wäre das Auto mein privates, wäre ich bei Ford wahrscheinlich schon komplett eskaliert... wir werden es weiter beobachten.

Schönen Abend zusammen 😉

Mich k.... das auch an, ich habe meinem FFH auch gesagt, dass dies nun die letzte „Epoche“ ist. Wenn nun wieder ein verfrühter Ölwechsel anstehen sollte werden wir eskalieren soweit es geht. Er hat das auch eingesehen.
Ich habe jetzt mittlerweile schriftlich 3 x eine Reklamation angemeldet.
Mal schauen, vielleicht hat der letzte Update ja auch was gebracht.
Ich hatte jetzt in 16600km 3 Ölwechsel, 2 gingen auf Garantie. Der dritte war halt bei 15000...

Ich bin gespannt

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 14. September 2019 um 03:59:48 Uhr:



Zitat:

@knuppi24 schrieb am 14. September 2019 um 00:42:40 Uhr:


Hallo,
Ich stand vor einer ähnlichen Situation. Bei mir wurde die 30000km Inspektion einfach vorgezogen und mir wurde erklärt, dass Ford im Kombiinstrument nicht zwischen Wartung und Ölwechsel unterscheidet. Es wird immer Ölwechsel angezeigt und auf Grund der Ölproblematik hat sich das Inspektionszeitfenster verschoben.... der Kunde zahlt also wieder. Ich habe übrigens mit vermeintlichen Profis aus der Werkstatt gesprochen. Ich denke mit etwas mehr Transparenz gegenüber seiner Betatester (also die Kunden) würde sich Ford schon einen Gefallen tun, statt dessen spielen Sie uns Ahnungslosigkeit vor. Das ist wirklich sehr ärgerlich. Ich bin mal gespannt, wie die nächste Ausrede ist... wäre das Auto mein privates, wäre ich bei Ford wahrscheinlich schon komplett eskaliert... wir werden es weiter beobachten.

Schönen Abend zusammen 😉


Gibt es wieder ein Softwareupdate für dein Motorsteuergerät??

Nein bisher gab es noch gar kein Update, geschweige denn wieder eins... Aussage des Werkstattmeisters ist, diese Entscheidung muss Ford treffen... und bis jetzt habe ich die erste Software auf dem Steuergerät.
Man darf gespannt sein. Ich bin laut Ford App nach ca. 2000 km schon wieder bei 56% Lebensdauer... kann also nicht mehr allzu lange dauern bis der Gute wieder nach Öl schreit.

Grüße 😉

Zitat:

@Flummy_Dobby schrieb am 14. September 2019 um 13:26:26 Uhr:



Zitat:

@knuppi24 schrieb am 14. September 2019 um 00:42:40 Uhr:


Hallo,
Ich stand vor einer ähnlichen Situation. Bei mir wurde die 30000km Inspektion einfach vorgezogen und mir wurde erklärt, dass Ford im Kombiinstrument nicht zwischen Wartung und Ölwechsel unterscheidet. Es wird immer Ölwechsel angezeigt und auf Grund der Ölproblematik hat sich das Inspektionszeitfenster verschoben.... der Kunde zahlt also wieder. Ich habe übrigens mit vermeintlichen Profis aus der Werkstatt gesprochen. Ich denke mit etwas mehr Transparenz gegenüber seiner Betatester (also die Kunden) würde sich Ford schon einen Gefallen tun, statt dessen spielen Sie uns Ahnungslosigkeit vor. Das ist wirklich sehr ärgerlich. Ich bin mal gespannt, wie die nächste Ausrede ist... wäre das Auto mein privates, wäre ich bei Ford wahrscheinlich schon komplett eskaliert... wir werden es weiter beobachten.

Schönen Abend zusammen 😉

Mich k.... das auch an, ich habe meinem FFH auch gesagt, dass dies nun die letzte „Epoche“ ist. Wenn nun wieder ein verfrühter Ölwechsel anstehen sollte werden wir eskalieren soweit es geht. Er hat das auch eingesehen.
Ich habe jetzt mittlerweile schriftlich 3 x eine Reklamation angemeldet.
Mal schauen, vielleicht hat der letzte Update ja auch was gebracht.
Ich hatte jetzt in 16600km 3 Ölwechsel, 2 gingen auf Garantie. Der dritte war halt bei 15000...

Ich bin gespannt

Ich auch... hält uns mal auf dem Laufenden

Grüße 😉

Zitat:

@knuppi24 schrieb am 19. September 2019 um 09:35:55 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 14. September 2019 um 03:59:48 Uhr:



Gibt es wieder ein Softwareupdate für dein Motorsteuergerät??

Nein bisher gab es noch gar kein Update, geschweige denn wieder eins... Aussage des Werkstattmeisters ist, diese Entscheidung muss Ford treffen... und bis jetzt habe ich die erste Software auf dem Steuergerät.
Man darf gespannt sein. Ich bin laut Ford App nach ca. 2000 km schon wieder bei 56% Lebensdauer... kann also nicht mehr allzu lange dauern bis der Gute wieder nach Öl schreit.

Grüße 😉

Wieso wird bei mir die Öl Qualität nicht angezeigt?
Man, das nervt.

Durchbreche bald die 26000 km.
Letzter Ölwechsel bei 22000 km
Sollte also auch nicht mehr lange dauert 😁

Historie:
8000 km
15000 km
22000 km

Beim Benziner wird die Qualität angezeigt.
Beim Diesel gibt es diese Option nicht.

Hast du Ford Pass oder Ford Pass Pro?
Funktioniert nur mit der Pro.
Bei mir aktuell 2000 km seit letztem Ölwechsel, Anzeige auf 88%.

Zitat:

@Flummy_Dobby schrieb am 19. September 2019 um 12:20:37 Uhr:


Hast du Ford Pass oder Ford Pass Pro?
Funktioniert nur mit der Pro.
Bei mir aktuell 2000 km seit letztem Ölwechsel, Anzeige auf 88%.

aaaaah
Ok, werde ich die doch mal installieren

Edit: Stark... klappt 😁
25529 km - 35% Öl Qualität

Ok, das ist dann aber arg früh diesmal oder?
Sind halt erst 3500km und schon bei 35%

Hast du auch schon das aktuellste Motor Update?

Ich habe soeben mit der FordPass Pro App nachgeguckt (1.5 EB): Nach 9600km habe ich noch eine Öl-Lebensdauer von 19% (es müssten eigentlich 35% sein). Dadurch werde ich wohl definitiv über die 10000km-Marke kommen, in der das ganze als Garantiefall gehandhabt wird, sehe ich das richtig?

richtig

Deine Antwort
Ähnliche Themen