Das Ford Öl-Gate
Moin,
ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.
Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.
Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.
Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.
Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls
Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...
Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.
1001 Antworten
Meine Güte....
was machen bloss die Leute,die kein Handy haben
Boh,die rufen bestimmt täglich beim Händler an und fragen"ist mein Oel noch ok?"
Die App dient nur als grobe Info!!!!
Zitat:
@Flummy_Dobby schrieb am 30. August 2019 um 10:39:56 Uhr:
Bin mal gespannt, ob die Ölqualitäts Anzeige in der Ford pro App Linear ist. Ich bin jetzt 600 km gefahren seit dem 15 tausender Kundendienst und habe auch einen Motor Software Update bekommen.
Jetzt ist die Ölqualität bei 96% in der Ford pro App.
Das würde ja bedeuten wenn es linear weitergeht, dass sich das Thema verbessert hat.
Bin mal gespannt wie es weitergeht mit dem Wert und ob der auch was mit der Anzeige im Fahrzeug zu tun hat.
Es gibt eine Ölqualität? Du meinst Lebensdauer
Finde es auch schwierig zu verstehen.
Ich hatte bei 9.800km den ersten Ölwechsel (da BC angezeigt).
Nach 16.000km die erste Zwischeninspektion inkl. Ölwechsel.
Und nach 26.200km die erste große Inspektion (da hat der BC angezeigt, dass ein Ölwechsel fällig ist und die Werkstatt hat gleich die 30.000er Inspektion mitgemacht).
Laut Aussage vom Werkstattleiter ist der nächste Termin wie folgt:
Nach Anzeige im BC Ford Focus
ODER
nach einem Jahr
ODER nach weiteren 15.000km (also bei 41.200km)
Der Werkstattleiter hat mir aber auch gesagt, dass sich der Bordcomputer ganz sicher noch vor dem Jahr bzw. 15.000 weiteren Kilometern melden wird.
Finde ich alles nicht so prickelnd, muss ich sagen. Ist ja auch immer eine Kostenfrage.
Ist ja fast so teuer wie mein früherer Corsa C, der sich fast einen Liter Öl auf 1.000km gegönnt hat. Da war aber wenigstens billiges 10W-40 ausreichend...
Zitat:
@Thorenser schrieb am 30. August 2019 um 10:45:58 Uhr:
Meine Güte....
was machen bloss die Leute,die kein Handy haben
Boh,die rufen bestimmt täglich beim Händler an und fragen"ist mein Oel noch ok?"
Die App dient nur als grobe Info!!!!
Mir ist das Thema sehr wichtig und ich will endlich wissen ob man auf die 15000 kommen kann.
Sonst gebe ich den Wagen nämlich zurück, ich habe bereits 3x einen Mangel angemeldet...
Ähnliche Themen
Zitat:
@hk30 schrieb am 30. August 2019 um 10:46:35 Uhr:
Zitat:
@Flummy_Dobby schrieb am 30. August 2019 um 10:39:56 Uhr:
Bin mal gespannt, ob die Ölqualitäts Anzeige in der Ford pro App Linear ist. Ich bin jetzt 600 km gefahren seit dem 15 tausender Kundendienst und habe auch einen Motor Software Update bekommen.
Jetzt ist die Ölqualität bei 96% in der Ford pro App.
Das würde ja bedeuten wenn es linear weitergeht, dass sich das Thema verbessert hat.
Bin mal gespannt wie es weitergeht mit dem Wert und ob der auch was mit der Anzeige im Fahrzeug zu tun hat.Es gibt eine Ölqualität? Du meinst Lebensdauer
Sorry, klar Lebensdauer
Zitat:
@mr_noname schrieb am 30. August 2019 um 10:53:05 Uhr:
Finde es auch schwierig zu verstehen.
Ich hatte bei 9.800km den ersten Ölwechsel (da BC angezeigt).
Nach 16.000km die erste Zwischeninspektion inkl. Ölwechsel.
Und nach 26.200km die erste große Inspektion (da hat der BC angezeigt, dass ein Ölwechsel fällig ist und die Werkstatt hat gleich die 30.000er Inspektion mitgemacht).Laut Aussage vom Werkstattleiter ist der nächste Termin wie folgt:
Nach Anzeige im BC Ford Focus
ODER
nach einem Jahr
ODER nach weiteren 15.000km (also bei 41.200km)Der Werkstattleiter hat mir aber auch gesagt, dass sich der Bordcomputer ganz sicher noch vor dem Jahr bzw. 15.000 weiteren Kilometern melden wird.
Finde ich alles nicht so prickelnd, muss ich sagen. Ist ja auch immer eine Kostenfrage.
Ist ja fast so teuer wie mein früherer Corsa C, der sich fast einen Liter Öl auf 1.000km gegönnt hat. Da war aber wenigstens billiges 10W-40 ausreichend...
Es ist so weil du auch immer noch den Fehler hast und das Öl keine 15tkm hält.
Es hat nach der 16er Inspektion wieder nur 10tkm gehalten, hätte aber 15tkm halten müssen. Schon dass hatte wieder auf Garantie gehen müssen. Mein Händler meint nämlich, dass es so nicht wäre, der hat aber wie die meisten keine Ahnung und kein Bock sich mit Ford auseinander zu setzen
Jetzt kann ich Antwort geben:
Ford Vertragswerkstatt hat 2. Ölwechsel bei 17.500 km gemacht.
Ford hat die Kosten für den 2. Ölwechsel nach Kulanzantrag komplett übernommen.
Vertragswerkstatt hat auf Rückfrage bei Ford eine neue Software aufgespielt, bzw. Software Update.
Nach weiteren 2.000 km Fahrt nach Software Update, würde ich sagen, dass der Dieselverbrauch gleich geblieben ist, also kein Anstieg des Verbrauchs, wie an anderer Stelle vorgetragen.
Werde berichten, ob das Motoröl nun bis zur 2. Inspektion bei 30.000 km durchgehalten hat.
Der Bordcomputer meines Focus MK4 meldete, dass Ölwechsel fällig, deutlich vor den km Angaben nach Wartungsplan.
Mein Händler hat mir bei Auslieferung in Gutschein für einen Ölwechsel nach 2000km dazugelegt - allerdings muss ich das Öl selbst bezahlen.
Macht dieser Ölwechsel im Hinblick auf Langlebigkeit und künftige Inspektionen Sinn?
Danke euch vorab!
Nein, macht keinen Sinn
Die Gelehrten streiten aber darüber hier im Forum.
Nicht umsonst hat das Auto einen Ölfilter wo der (angeblich) entstehende Abrieb beim Einfahren des Motors abgelagert wird.
Ist die Problematik eigentlich inzwischen werksseitig gelöst, oder werden die 1,5l Diesel immer noch mit diesem konstruktiven Fehler ausgeliefert?
Zitat:
@SteBoga1388 schrieb am 3. September 2019 um 14:13:32 Uhr:
Mein Händler hat mir bei Auslieferung in Gutschein für einen Ölwechsel nach 2000km dazugelegt - allerdings muss ich das Öl selbst bezahlen.Macht dieser Ölwechsel im Hinblick auf Langlebigkeit und künftige Inspektionen Sinn?
Danke euch vorab!
Guten Abend, die Aktion find ich ja irgendwie drollig... zum Einen ist so ein Ölwechsel heutzutage wirklich nicht mehr notwendig und zu Zweiten kostet der Liter ca. 30 Euro. Ich kann dich auch beruhigen, spätestens nach 7000 km wird dein Auto so oder so nach frischem Öl rufen. Also du verschiebst das nur. Ich fahre meinen MK4 jetzt seit November und bin bis jetzt 29000 km gefahren. Ich habe gerade den 4. Ölwechsel bekommen. Einer davon war auf Kulanz weil er unter 10000km war. Bei den anderen Dreien hat Ford immer ne Ausrede gehabt. Beim letzten haben sie einfach die 30000er Inspektion vorgezogen. Ich gehe mal davon aus, dass ich spätestens bei km 35000 wieder fällig bin. Ne neue Software bekomm ich auch nicht drauf obwohl diverse Vorredner in diesem Threat wohl schon eine bekommen haben. Mein Fuhrparkmanagement ist schon hartnäckig am Verhandeln mit Ford... man darf gespannt sein. Ich würde den Händler mal fragen, was er mit diesem Plan verfolgt. Auf die Antwort bin ich gespannt.
Halt uns mal auf dem Laufenden 😉
Schönen Abend und bis später
Zitat:
@knuppi24 schrieb am 3. September 2019 um 22:40:40 Uhr:
Zitat:
@SteBoga1388 schrieb am 3. September 2019 um 14:13:32 Uhr:
Mein Händler hat mir bei Auslieferung in Gutschein für einen Ölwechsel nach 2000km dazugelegt - allerdings muss ich das Öl selbst bezahlen.Macht dieser Ölwechsel im Hinblick auf Langlebigkeit und künftige Inspektionen Sinn?
Danke euch vorab!
Guten Abend, die Aktion find ich ja irgendwie drollig... zum Einen ist so ein Ölwechsel heutzutage wirklich nicht mehr notwendig und zu Zweiten kostet der Liter ca. 30 Euro. Ich kann dich auch beruhigen, spätestens nach 7000 km wird dein Auto so oder so nach frischem Öl rufen. Also du verschiebst das nur. Ich fahre meinen MK4 jetzt seit November und bin bis jetzt 29000 km gefahren. Ich habe gerade den 4. Ölwechsel bekommen. Einer davon war auf Kulanz weil er unter 10000km war. Bei den anderen Dreien hat Ford immer ne Ausrede gehabt. Beim letzten haben sie einfach die 30000er Inspektion vorgezogen. Ich gehe mal davon aus, dass ich spätestens bei km 35000 wieder fällig bin. Ne neue Software bekomm ich auch nicht drauf obwohl diverse Vorredner in diesem Threat wohl schon eine bekommen haben. Mein Fuhrparkmanagement ist schon hartnäckig am Verhandeln mit Ford... man darf gespannt sein. Ich würde den Händler mal fragen, was er mit diesem Plan verfolgt. Auf die Antwort bin ich gespannt.
Halt uns mal auf dem Laufenden 😉Schönen Abend und bis später
Sagen wir mal so... undumm ist das von dem Händler nicht 😉
Nach 2000 km wird der Ölwechsel gemacht.
Öl zahlt der Kunde, Arbeitslohn ist pillepalle.
Aber wenn 8000 km später wieder die Ölmeldung kommt, dann geht das nicht mehr auf Garantie 😁
Wobei das ja ein neues Auto ist, oder?
D.h. hier sollten die Änderungen ja schon durchgeführt sein, oder?
Also PCM Update / ÖL Wanne!?