Das Ford Öl-Gate
Moin,
ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.
Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.
Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.
Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.
Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls
Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...
Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.
1001 Antworten
Zitat:
Bei uns ebenfalls nicht. Erster Betriebstag war der 18. Februar, die erste Meldung nach 6000km war Anfang Juni. Das dürften etwas mehr als 100 Tage sein.
Aber wie gesagt, Ford kennt das Problem, man sucht auch nach einer Lösung.
Ein SCR-Kat sei laut meinem Händler nicht machbar, die komplette AGA ist wohl nicht darauf ausgelegt.
Ich denke, das wird auf elektrische Zusatzheizer hinauslaufen, eine durchaus gängige Methode, die Kats bei kaltem Motor zu erhitzen. Oder man findet eine Softwarelösung, ein anderes Einspritzverhalten oder so.
Ich glaube nicht, dass es was mit Wärme zu tun hat, da meiner hier auf den Kanaren läuft und hier war es nicht kalt. Dennoch kam eine Meldung bei ca. 6.000 km, obwohl ich nach den ersten 3.000 km einen Ölwechsel freiwillig habe machen lassen.
Habe meinen Focus wieder abgeholt Nach zweiten Ölwechsel auf Garantie.
Der Techniker sagte es hat was mit der Temperatur im Abgasstrang zu tun...
Hey zusammen, ich hatte erst gedacht der mein 2.0 ecoblue einen zwischen Service alle 15.000km hat. (Also Ölwechsel) Bin jetzt bei 14880km und der Bord Computer hat sich noch nicht gemeldet. Dann hab ich in die Unterlagen geschaut und da steht nichts vom zwischen Service sondern eine obligatorische Jahresprüfung. Wann wird die denn genau gemacht und was wird gemacht? Bzw. Meldet sich das Auto dann von alleine?
Hab den 2.0 ecoblue. Baujahr ungefähr Ende März 2019.
Ölwechsel bei 15000km steht nur beim 1.5 Ecoblue im Plan, nicht aber beim 2.0.
Ähnliche Themen
6000 km später wird der nächste Ölwechsel verlangt 😁
Ich könnte mich totlachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Letzter Ölwechsel beim geplanten Zwischenservice bei 14500 km.
Bei 20650 km wurde die Meldung wieder gebracht. 🙂
Habe jetzt 16000km mit dem 2L Diesel runter.
Nix mit Ölwechselanzeige.
Ist da auch nicht vorgesehen.
30000er Intervalle.
Zitat:
@El-Larso schrieb am 17. Juli 2019 um 07:38:19 Uhr:
6000 km später wird der nächste Ölwechsel verlangt 😁
Ich könnte mich totlachen, wenn es nicht so traurig wäre.Letzter Ölwechsel beim geplanten Zwischenservice bei 14500 km.
Bei 20650 km wurde die Meldung wieder gebracht. 🙂
Kurzstrecke oder überwiegend Autobahn?
Zitat:
@Kickdown-HH schrieb am 17. Juli 2019 um 09:54:00 Uhr:
Zitat:
@El-Larso schrieb am 17. Juli 2019 um 07:38:19 Uhr:
6000 km später wird der nächste Ölwechsel verlangt 😁
Ich könnte mich totlachen, wenn es nicht so traurig wäre.Letzter Ölwechsel beim geplanten Zwischenservice bei 14500 km.
Bei 20650 km wurde die Meldung wieder gebracht. 🙂Kurzstrecke oder überwiegend Autobahn?
Überwiegend Langstrecke mit Landstraße und Autobahnanteil. Am Tag 120 km
Ist die Anzeige im Cockpit eine Öl-Anzeige zb Füllstand oder einfach nur eine Anzeige Öl Zustand bis zum nächsten Service (wahrscheinlich Anhand der Kilometer gerechnet)?
Zitat:
@Querdenker1991 schrieb am 17. Juli 2019 um 12:53:46 Uhr:
Ist die Anzeige im Cockpit eine Öl-Anzeige zb Füllstand oder einfach nur eine Anzeige Öl Zustand bis zum nächsten Service (wahrscheinlich Anhand der Kilometer gerechnet)?
Öl Qualität anzeige "gibt" es, beim Diesel wird hier aber nichts angezeigt.
Beim Benziner wird in Prozent die Qualität angezeigt.
Beim Diesel kommt einfach irgendwann die Meldung "Motorölwechsel in Kürze erforderlich".
Da ich gerade nicht 30 Seiten lesen kann, kann jemand ne ganz kurze Zusammenfassung schreiben, was das Problem ist und was zu tun ist? Ich habe nämlich jetzt auch die Meldung..bei 6500 km!! Keine Kurzstrecke..und erst im März ausgeliefert worden.
1.5 Diesel Motor
Zitat:
@tomchat schrieb am 22. Juli 2019 um 14:04:05 Uhr:
Da ich gerade nicht 30 Seiten lesen kann, kann jemand ne ganz kurze Zusammenfassung schreiben, was das Problem ist und was zu tun ist? Ich habe nämlich jetzt auch die Meldung..bei 6500 km!! Keine Kurzstrecke..und erst im März ausgeliefert worden.1.5 Diesel Motor
Termin im Autohaus machen und Ölwechsel auf Garantie durchführen lassen.
6000 Kilometer in 5 Monaten ist aber auch nicht unbedingt ein Zeichen von ewigen Langstrecken.
Da kommen ja keine 15.000 Kilometer im Jahr zusammen.
Zitat:
@Kickdown-HH schrieb am 22. Juli 2019 um 14:10:36 Uhr:
Zitat:
@tomchat schrieb am 22. Juli 2019 um 14:04:05 Uhr:
Da ich gerade nicht 30 Seiten lesen kann, kann jemand ne ganz kurze Zusammenfassung schreiben, was das Problem ist und was zu tun ist? Ich habe nämlich jetzt auch die Meldung..bei 6500 km!! Keine Kurzstrecke..und erst im März ausgeliefert worden.1.5 Diesel Motor
Termin im Autohaus machen und Ölwechsel auf Garantie durchführen lassen.
6000 Kilometer in 5 Monaten ist aber auch nicht unbedingt ein Zeichen von ewigen Langstrecken.
Da kommen ja keine 15.000 Kilometer im Jahr zusammen.
Danke!
Der Zusammenhang Langstrecke / Alter erschließt sich mir nicht.. ich könnte ja theoretisch eine einzige Tour mit 6500 km gemacht haben..und das würde man wohl als Langstrecke bezeichnen oder? 😉