Das elendeThema.... Rost

BMW 3er E46

Habe an meinem geliebten 330i Rost.. nun meine Frage was die Entfernung preistechnisch kosten würde.
Ich will es aufjedenfall vor Wintereinbruch weg haben da es über den Winter sicher extrem gammeln wird.

Sichtbar ist er nur unter dem Tankdeckel. sonst zieht er sich nur unter der Karosse.

Rost1
Rost2
Beste Antwort im Thema

Schwätzer!!

100 weitere Antworten
100 Antworten

Es ist alles der Nachhaltigkeit geschuldet... seit vielen Jahren. Nicht nur bei BMW.
Nachhaltige Umsatz- und Gewinnsteigerung ....
...zum Wohle des nachhaltigen Wirtschaftswachstums.
Und Firmen nehmen Ihre Verpflichtungen den Aktionären und co. gegenüber sehr sehr ernst. ;-)

Sein ggfs "geliebtes" Automobil vor übermässig schnellem Rostfrass zu schützen ist möglich.
Dies aber nicht mehr wenn es bereits zu spät ist.

Sooo

Bei mir ist der rost wieder weg.

So sieht die wagenheberaufnahme aus wenn man 2 neue schweller eingeschweißt hat.

Bild 1.jpg

Schick 😁
Quanta costa?

Knapp einen Tausi hat er gelöhnt

Ähnliche Themen

Jup, knapp 1000€ inklusive schwellerhohlraumkonserierung

Zitat:

@Kolben-freser schrieb am 10. Oktober 2019 um 15:43:22 Uhr:



Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 10. Okt. 2019 um 14:11:21 Uhr:


@Kolben-fresser: meinst du von innen mal genau nachschauen? Von außen ist nichts zu sehen.

Jap, hinknien und die Falze an den Türunterkanten innen genau anschauen. Beim geringsten Anzeichen von Rost, den Karosserie-Kitt abknibbeln. Darunter sieht man dann meist schon deutlichen Rost. Und wenn der dort drin sitzt...den habe ich nie 100% in den Griff bekommen.

Ist hier wohl wie beim Schweller...wenn man es schon von außen sehen kann, geht drin die Rost-Party schon richtig ab 😁

Ich hoffe doch zutiefst das da nichts zu sehen ist. Sonst muss ich den Kauf neuer Felgen nach hinten verlegen. Neue Haube brauche ich eh, da mir jemand vorne nen Treffer verpasst hat und abgehauen ist. Naja bin neugierig was sich die Woche so ergeben wird ^^.

@nickellodeon: VW AG ist aber allgemein sehr unkulant. Das ist bei BMW schon besser geregelt. Scheiße find ich es aber auch, dass sogar gleichaltrige Renault oder Peugeot weniger Rost haben als unsere "Premiumschlitten". Wurde der Wagen mal woanders gewartet?

Passen die wagenheberaufnahmen vom e36? Weil die sind ja flach, ubd da kommt msn besseer mit dem wagenheber drunter

Ich denke das mit den neuen Schwellern ist eine langfristig gute Lösung. Wir sind gerade auch am überlegen, wie wir unser Cabrio (2006er) von den Cabrio typischen Roststellen am Schweller befreien. Da wir den Wagen noch länger behalten möchten wird es wohl die große Lösung werden.
Die Schwellerverkleidungen haben wir zwar noch nicht abgemacht, aber ich denke früher oder später kommt es an der nächsten Stelle durch, wie auf den Bildern weiter oben hier im Thread zu sehen.

Zum Test habe ich mal die Griffleiste vom Kofferraum abgeschraubt und gesehen, dass die Löcher für die vier Torx Schrauben auch bereits an den Kanten braun werden. Die Türunterkanten und der Rest der Heckklappe sind noch ok. Auch die Motorhaube. Der Wagen wird nicht im Winter gefahren.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Das ist aber echt starker Rost bei dir. Mach mal die Verkleidung der Schweller ab. Bei der Heckklappe würde ich mal mit Owatrol arbeiten. Wenn da keine Blasen sind, ist es durch das Scheuern der Griffleiste der Heckklappe.

Hoffe halt echt, dass es bei meinem viel besser aussieht.

Zitat:

@driver95 schrieb am 11. Oktober 2019 um 19:19:50 Uhr:


Jup, knapp 1000€ inklusive schwellerhohlraumkonserierung

Was tut man nicht alles für seinen e46..

Zitat:

@Sebastión schrieb am 15. Oktober 2019 um 12:50:44 Uhr:


Ich denke das mit den neuen Schwellern ist eine langfristig gute Lösung. Wir sind gerade auch am überlegen, wie wir unser Cabrio (2006er) von den Cabrio typischen Roststellen am Schweller befreien. Da wir den Wagen noch länger behalten möchten wird es wohl die große Lösung werden.
Die Schwellerverkleidungen haben wir zwar noch nicht abgemacht, aber ich denke früher oder später kommt es an der nächsten Stelle durch, wie auf den Bildern weiter oben hier im Thread zu sehen.

Zum Test habe ich mal die Griffleiste vom Kofferraum abgeschraubt und gesehen, dass die Löcher für die vier Torx Schrauben auch bereits an den Kanten braun werden. Die Türunterkanten und der Rest der Heckklappe sind noch ok. Auch die Motorhaube. Der Wagen wird nicht im Winter gefahren.

Verkaufen ist jetzt zu spät. Der blüht ja schon ganz schön.

Zitat:

@l9shiruma schrieb am 15. Oktober 2019 um 16:27:54 Uhr:



Zitat:

@driver95 schrieb am 11. Oktober 2019 um 19:19:50 Uhr:


Jup, knapp 1000€ inklusive schwellerhohlraumkonserierung

Was tut man nicht alles für seinen e46..

😁

Man muss schon bisschen Masochist sein um E46 zu fahren

Moin..Was würdet ihr sagen wieviel von 10 e46 rosten?!..Ich frage weil ich mir ein cabrio geholt habe und hab nichts gefunden..hab ihn auf der Bühne gehabt und alle Schwachstellen mir wirklich genau angeschaut..Würdet ihr trotzdem die Schwellerverkleidung und Innenkotflügel abbauen und noch mal genauer nach schauen?!Mfg

würde sagen 8v10

Zitat:

@l9shiruma schrieb am 15. Oktober 2019 um 17:35:12 Uhr:


würde sagen 8v10

Doch soviel..dann lohnt sich ein Blick auf jeden Fall 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen