1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Darf ich Vorstellen, meine RS5 Front und der eigenbau Kühlergrill

Darf ich Vorstellen, meine RS5 Front und der eigenbau Kühlergrill

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

da ich endlich mal dazu gekommen bin alles fertigzustellen und auch endlich mal zu fotografieren, möchte ich euch nun das Ergebniss vorstellen. Es war ein hartes und gutes Stück arbeit aber ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden.

RS5 Stoßstange ist angepasst und verschweißt worden,
Der Grill wurde aus mehreren Teilen zusammengebaut und komplett der Form und Linienführung der Stoßstange sowie des alten Kühlergrills angepasst.

Imag0023-1600x867
Imag0025-1600x931
Imag0031-1600x873
+7
Beste Antwort im Thema

Überhaupt garnicht mein fall!
Sieht meiner Meinung nach richtig sche**e aus.

Aber Geschmäcker sind verschieden.

Verarbeitet sieht es gut aus.

40 weitere Antworten
40 Antworten

könnte mir vorstellen, dass das ganze harmonischer wirkt, wenn hinter den Lamellen vom großen Grill ein Wabengitter wäre, wie es unten in den Lufteinlässen der Fall ist.

So passt es meiner Meinung nach auch nicht so recht. Aber muss dir ja gefallen 🙂 Von der Ausführung gibt es nichts zu meckern.

Zitat:

Original geschrieben von Andi-3,2 V6


Hallo zusammen,

da ich endlich mal dazu gekommen bin alles fertigzustellen und auch endlich mal zu fotografieren, möchte ich euch nun das Ergebniss vorstellen. Es war ein hartes und gutes Stück arbeit aber ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden.

RS5 Stoßstange ist angepasst und verschweißt worden,
Der Grill wurde aus mehreren Teilen zusammengebaut und komplett der Form und Linienführung der Stoßstange sowie des alten Kühlergrills angepasst.

Respekt und Hut ab vor der sauberen Arbeit; Felgen gefallen mir leider gar nicht (absult nicht stimmig zum Fahrzeug) und die Front wirkt mir zu "plastisch" - aber es ist mal was anderes als nur standard 😉

Ich drück dir die Daumen dass dir vorne keiner reinfährt oder du ihn vorne zu stark kaputtfährst.. 😉 Mir wäre der Aufwand vielbzu krass.

Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Mir gefällt es. Gerade die Felgen setzen sich vom Einheitsbrei ab. Wobei ich sagen muss das ich ein Fan von Originalen Felgen bin und mir keine, auch noch so schönen, aus dem Zubehör kaufen würde. Respekt vor der Arbeit und der Optik.

Grüße
Zlatan

Ich muss auch sagen, die Felgen sind klasse.... Und man kann sich schon von der Menge mit Felgen die nicht jeder hat ein wenig absetzen....
Wenn man ehrlich ist, sehen unser Autos doch fast alle gleich aus..... Grins.

Zitat:

Original geschrieben von iceman333



Wenn man ehrlich ist, sehen unser Autos doch fast alle gleich aus..... Grins.

das stimmt; daher eben was anderes; es muss aber einem selbst immer gefallen; beim Wiederverkauf könnte es nur schwierig werden 😉

Kann mich den meisten Vorrednern nur anschließen. Ausführung ne 1+ mit Bienchen; aber meinen Geschmack trifft es auch nicht. Und die Felgen..... 😰 Wenn man nur kurz hinschaut, sehen die Dinger aus wie lackierte Stahlfelgen.... So kommt´s zumindest auf den Fotos rüber.

Hallo an alle,

erstmal möchte ich mich für die ehrlichen Meinungen bedanken und natürlich auch für die Komplimente.
Als ich die Bilder hochgeladen habe war mir durchaus bewusst das ich hier den ein oder anderen Stein an Kopf bekomme 😉
Allerdings wirkt das ganze Life natürlich ganz anders als auf den Bildern und mir gefällts mit jedem Tag besser 😉
Die Idee mit dem Wabengitter hinter den Grill hatte ich auch schon nur hat das von mir gekaufte Wabengitter leider nicht dem RS Gitter entsprochen und ist daher erstmal ohne verbaut worden.
Was die Felgen angeht muss ich sagen das sie wirklich gewöhnungsbedürftig aber ebenso einzigartig und eher selten anzutreffen sind. Aber mal abwarten der Winter steht ja vor der Tür und der Audi hält bald Winterschlaf 😉

Grüße Andi

Ich muss aber noch mal fragen, wieso die Front so verlängert wurde...musste das so geschehen, damit die Kotis passen?

Ich finde, dass es wirklich cool aussieht. Vor allem handwerklich sieht es echt gut aus. Auch die Felgen finde ich mal was anderes, wie ständig die Standarddinger von Audi.

Gut gemacht!

Grüße
Ulrich

Zitat:

Original geschrieben von MX-3-Fahrer


Ich muss aber noch mal fragen, wieso die Front so verlängert wurde...musste das so geschehen, damit die Kotis passen?

Hallo MX-3-Fahrer,

also die RS5 Stoßstange ragt etwa 1,5cm über die Kotflügel, bedeutet du kannst nicht einfach Plug&Play die Schürzen tauschen. Entweder man tauscht die Kotflügel mit oder macht es eben auf eine andere Art, wobei jeder eine etwas andere Vorgehensweise hat, nichtwahr rudiyoda1 😉
Warum da Audi die Aufnahmepunkte so verändert hat weiß ich nicht aber ich kanns mir denken, damit so Verrückte "wie ich es bin" die RS5 Schürze nicht einfach mal montieren können.
Ich denke das Audi sich damit die Exclusivität der RS Modell sichern möchte.

Ihr führt mich allen ernstes nochmal in Versuchung einen Grill mit Ringen zu bauen, nicht weil mir meiner nicht gefällt aber ich bin grad etwas neugierig wie das so aussehn könnte 😉
Hier nochmal paar Bilder vom Grillumbau
Grüße Andreas

Img-1051-1600x1200
Img-1049-1600x1147
Img-1048-1600x1195
+1

Zitat:

Original geschrieben von Andi-3,2 V6


Ihr führt mich allen ernstes nochmal in Versuchung einen Grill mit Ringen zu bauen, nicht weil mir meiner nicht gefällt aber ich bin grad etwas neugierig wie das so aussehn könnte 😉

Super Idee, das wird mit großer Wahrscheinlichkeit besser aussehen als ohne Ringe. Dann fehlen zur bulligen Frontoptik nur noch radhausfüllendere Felgen. An der VA kannst du locker 10,5J fahren.

S5-2

da wirken selbst die 365er Scheiben wie Spielzeugteller!

Das Felgendesign ist eigentlich ganz schön aber die Verarbeitung leider etwas zu schlecht.
Wir haben die Felgen letztens bei einem A6 4f verbaut und als ich mal die verbauten Gewichte gesehen hab ist mir schlecht geworden. Zum Teil waren die Felgen wegen der Unwucht fast bis zur Hälfte mit gewichten beklebt.
Man sieht Sie zwar nicht aber ich finde es trotzdem recht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen