1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Darf ich Vorstellen, meine RS5 Front und der eigenbau Kühlergrill

Darf ich Vorstellen, meine RS5 Front und der eigenbau Kühlergrill

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

da ich endlich mal dazu gekommen bin alles fertigzustellen und auch endlich mal zu fotografieren, möchte ich euch nun das Ergebniss vorstellen. Es war ein hartes und gutes Stück arbeit aber ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden.

RS5 Stoßstange ist angepasst und verschweißt worden,
Der Grill wurde aus mehreren Teilen zusammengebaut und komplett der Form und Linienführung der Stoßstange sowie des alten Kühlergrills angepasst.

Imag0023-1600x867
Imag0025-1600x931
Imag0031-1600x873
+7
Beste Antwort im Thema

Überhaupt garnicht mein fall!
Sieht meiner Meinung nach richtig sche**e aus.

Aber Geschmäcker sind verschieden.

Verarbeitet sieht es gut aus.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von Andi-3,2 V6


Ihr führt mich allen ernstes nochmal in Versuchung einen Grill mit Ringen zu bauen, nicht weil mir meiner nicht gefällt aber ich bin grad etwas neugierig wie das so aussehn könnte 😉
Super Idee, das wird mit großer Wahrscheinlichkeit besser aussehen als ohne Ringe. Dann fehlen zur bulligen Frontoptik nur noch radhausfüllendere Felgen. An der VA kannst du locker 10,5J fahren.

Ich bin am überlegen ob ich mir die schmidt cc line 3tlg bestelle.. Die Felgenbreiten kann ich selbst bestimmen. Du hast sicher rundum 10,5J.. Welche et haben deine.. Distanzscheiben verbaut? Damit ich ein Anhaltspunkt habe..

Grüße

Den Grill kenne ich fast baugleich von Pogea (siehe Details in meinem Blog)

Aber schlecht finde ich es nicht. Hätte dennochein schwarzes Logo eingearbeitet. Wirkt so
irgendwie nackt

Richtig schlimm finde ich aber die Felgen. Geschmackssache halt

Ist die RS5 Front eigentlich viel tiefer als die Originale?

sorry - aber ich glaube, ich muss mich gleich 'mal übergeben. Aus einer schönen, eigentlich nicht zu verbessernden Originalfront ist ein gesichtsloser Breitmaulfrosch geworden....

Servus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yodas87


Ist die RS5 Front eigentlich viel tiefer als die Originale?

@ Yodas87,

wenn ich mich nicht irre ist sie um etwa 1,5 bis 3 cm tiefer. Bin mir aber nicht ganz sicher 😉

hier kann sich jeder ein eigenes Bild machen....selbe wagen mit RS4 Front und S5 Front

Dsc-0212
Cimg0300

Zitat:

Original geschrieben von Fullthrottle



sorry - aber ich glaube, ich muss mich gleich 'mal übergeben. Aus einer schönen, eigentlich nicht zu verbessernden Originalfront ist ein gesichtsloser Breitmaulfrosch geworden....

Servus

ich bin ja immer noch der Ansicht das jeder seine Meinung kundtun darf und sollte, allerdnings versteh ich deine Aussage mit den Breitmaulfrosch nicht!!

Ist den jeder RS5 ein Breitmaulfrosch oder wie?

Mit dem gesichtslosen meinst du womöglich den Kühlergrill, was ich auch nicht tragisch finde aber gleich jeden RS5 als Breitmaulfrosch darzustellen ist etwas übertrieben.

Ich hoffe du hast mitbekommen das es sich um eine originale RS5 Stoßstange handelt und nicht um einen Nachbau!!!

Grüße Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andi-3,2 V6


Das Felgendesign ist eigentlich ganz schön aber die Verarbeitung leider etwas zu schlecht.
Wir haben die Felgen letztens bei einem A6 4f verbaut und als ich mal die verbauten Gewichte gesehen hab ist mir schlecht geworden. Zum Teil waren die Felgen wegen der Unwucht fast bis zur Hälfte mit gewichten beklebt.
Man sieht Sie zwar nicht aber ich finde es trotzdem recht ...

Das kommt eher von den Reifen. Mein Reifenhändler hat die Felgen zuerst ohne Reifen auf der Wuchtmaschine überprüft und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Danach kamen die Michelin Pilot Super Sport Reifen drauf und die Wuchtgewichte wurden hinter den Speichen verteilt (siehe Bild). Bei der offenen Felge sind die Gewichte sonst deutlich zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Deffjam


Ich bin am überlegen ob ich mir die schmidt cc line 3tlg bestelle.. Die Felgenbreiten kann ich selbst bestimmen. Du hast sicher rundum 10,5J.. Welche et haben deine.. Distanzscheiben verbaut? Damit ich ein Anhaltspunkt habe..

10,5Jx20 ET 33 rings herum

An der HA durch die RS5-Bremse praktisch 5mm Verbreiterung pro Seite, d.h. effektiv ET 28

Raeder-8

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von Andi-3,2 V6


Das Felgendesign ist eigentlich ganz schön aber die Verarbeitung leider etwas zu schlecht.
Wir haben die Felgen letztens bei einem A6 4f verbaut und als ich mal die verbauten Gewichte gesehen hab ist mir schlecht geworden. Zum Teil waren die Felgen wegen der Unwucht fast bis zur Hälfte mit gewichten beklebt.
Man sieht Sie zwar nicht aber ich finde es trotzdem recht ...
Das kommt eher von den Reifen. Mein Reifenhändler hat die Felgen zuerst ohne Reifen auf der Wuchtmaschine überprüft und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Danach kamen die Michelin Pilot Super Sport Reifen drauf und die Wuchtgewichte wurden hinter den Speichen verteilt (siehe Bild). Bei der offenen Felge sind die Gewichte sonst deutlich zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von Deffjam


Ich bin am überlegen ob ich mir die schmidt cc line 3tlg bestelle.. Die Felgenbreiten kann ich selbst bestimmen. Du hast sicher rundum 10,5J.. Welche et haben deine.. Distanzscheiben verbaut? Damit ich ein Anhaltspunkt habe..
10,5Jx20 ET 33 rings herum
An der HA durch die RS5-Bremse praktisch 5mm Verbreiterung pro Seite, d.h. effektiv ET 28

Schön zu sehn das es auch ohne die vielen Gewichte wie bei meinem Bekannten geht, aber ich finde fast das die Felge zu schmale Speichen hat. Es ist aber trotzdem eine schöne Felge.

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von Andi-3,2 V6


Das Felgendesign ist eigentlich ganz schön aber die Verarbeitung leider etwas zu schlecht.
Wir haben die Felgen letztens bei einem A6 4f verbaut und als ich mal die verbauten Gewichte gesehen hab ist mir schlecht geworden. Zum Teil waren die Felgen wegen der Unwucht fast bis zur Hälfte mit gewichten beklebt.
Man sieht Sie zwar nicht aber ich finde es trotzdem recht ...
Das kommt eher von den Reifen. Mein Reifenhändler hat die Felgen zuerst ohne Reifen auf der Wuchtmaschine überprüft und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Danach kamen die Michelin Pilot Super Sport Reifen drauf und die Wuchtgewichte wurden hinter den Speichen verteilt (siehe Bild). Bei der offenen Felge sind die Gewichte sonst deutlich zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von Deffjam


Ich bin am überlegen ob ich mir die schmidt cc line 3tlg bestelle.. Die Felgenbreiten kann ich selbst bestimmen. Du hast sicher rundum 10,5J.. Welche et haben deine.. Distanzscheiben verbaut? Damit ich ein Anhaltspunkt habe..
10,5Jx20 ET 33 rings herum
An der HA durch die RS5-Bremse praktisch 5mm Verbreiterung pro Seite, d.h. effektiv ET 28

Danke, ja beim A5 sollte Ha sowieso 5mm pro Seite breiter sein als Va, dann sieht es nämlich stimmig aus.. Sonst wäre Va Breiter wie Ha... Sind deine eigentlich Nachbau von den vossen? Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Deffjam


Danke, ja beim A5 sollte Ha sowieso 5mm pro Seite breiter sein als Va, dann sieht es nämlich stimmig aus.. Sonst wäre Va Breiter wie Ha... Sind deine eigentlich Nachbau von den vossen?

Ich fahre mbDesign KV1, welche das gleiche Grunddesign (konkaver 5 Speichen Stern) wie die Vossen CV3 nutzen. Der Stern ist bei den KV1 allerdings etwas aufwändiger gestaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen