Dämmung in Türen und Seitenwänden im W447 verbessern

Mercedes Vito W447

Vorweg: Ich empfinde meinen 2019'er Vito Tourer im Innenraum nicht als laut. Dennoch will ich nachrüsten, denn noch leiser ist noch besser. Zudem verspreche ich mir mit Blick auf den Klang der Serien-Lautsprecher am Audio 40 (Pioneer) ebenfalls eine Verbesserung.

Nun habe ich mich hier und im Netz ein wenig kundig gemacht. Allerorten stösst man dabei unweigerlich auf Alubutyl und Armaflex, das ich jedoch nicht verwenden mag.

Bei meiner Recherche nach einer Alternative stiess ich u. a. auf ein kurzes Video von ADMS, das ich sehr überzeugend fand, rät der Hersteller darin doch zu einer materialsparenden (und dennoch zielführenden) statt flächendeckenden (und damit nur dem Hersteller gut tuenden) Verwendung bei den Schwerschichtmatten zur Reduzierung des Körperschalls. Aber schaut gern selbst hier https://www.youtube.com/watch?v=bJIWSjg7IHE . Den Inhaber kann man für konkrete Fragen ansprechen, bevorzugt telefonisch, bei meinem Anruf sehr netter Kontakt.

Beim normal langen W447 ermittle ich in etwa 8m laufende Länge (vordere Türen, seitliche Türen, hintere Seitenwände, Kofferraumklappe), so dass ich wie folgt bestellen werde:
- 4 Stück Schwerschichtmatten (100 x 50 cm / ca. 3,5Kg/m² / 1,8 mm) https://www.adms-shop.de/.../401
- 7 Stück Innenraumdämmung mit schwarzem Abdeckvlies (120 x 60 cm / 10 mm) https://www.adms-shop.de/.../210-10
In Summe rund 120 Euronen.

Der Einbau der selbstklebenden Matten wird bei Temperaturen von mindestens 20°C empfohlen, insofern muss das Vorhaben noch warten.

Da ich dann ja die Innenverkleidung ohnehin demontiert habe: Gibt es aus der Erfahrung irgendetwas was ich bei der Gelegenheit dann gleich mit erledigen sollte?

fragt der HHH1961

473 Antworten

@MetalHeart - Ja, mir haben insgesamt 2x Schwerschichtmatten ausgereicht. Und ja, das Dämmen hinten an den Seitenteilen und an der Heckklappe bringt auch für die vorderen Sitzplätze eine Verbesserung.

Zitat:

@MetalHeart schrieb am 28. März 2022 um 14:58:27 Uhr:


So, ich habe zuerst mit "Kleinigkeiten" angefangen. Die Dichtungen sind überall geklebt.
Habe dann ähnlich wie bei andre-hh geklebt (Danke für die Fotos!). Vieles wird tatsächlich viel einfacher zu verstehen wenn man dran am Auto arbeitet 🙂
Die A-Säulen war echt fummelig, zu einem da überhaupt ran zu kommen und zum zweiten dabei hinzukriegen, dass die Dichtung noch gerade läuft (und das sieht man erst wenn die Tür wieder zu ist…).

Die 2x 10x10 Dichtungen und 1x von Z-Dichtung waren ausreichend.
Auf der Vordertür war bereits eine dicke Schlauch-Dichtung bei mir rauf (die ist auch auf ersten Fotos von Luca zu sehen).

Jetzt komme ich zu der Dämmung:

@HHH1961, werden nach Deiner Erfahrung 2 Stück von 120x60mm Schwerschichtmatten ausreichend?
Laut ADMS-Videoerklärung sollen es lediglich nur 40% der Flächen gedämmt werden.
(Das Material ist laut Beschreibung leider dünner geworden - nur 1,2mm mit 3 kg/m2)

Ich wollte zuerst nur die Vordere und die Seitentüre machen, irgendwann später noch die Hinter-Verkleidungen und die Heckklappe. Das Material allerdings jetzt komplett bestellen.

Bringt die Dämmung von der Heckklappe überhaupt eine bemerkbare Verbesserung für 2 vordere Plätze (ich weiß, ist egoistisch gedacht 🙂 )?

:-)
Ja sorry,
Das fummelige habe ich vergessen.
Kannst du von der Schlauchdichtung mal ein Foto machen? Ich habe zwar eine an der Tür, die verschließt aber nicht den Spalt zwischen Fahrer- und Schiebetür. Mal davon abgesehen das die Dichtung kaum beim schließen der Tür „verpresst“ wird.
Gruß André

Nun, nach der Dämmung der Türen und der Seitenwände, nerven die Windgeräusche an den Türspalten, daher will auch ich zusätzliche Gummidichtungen aufbringen. Meine Suche gilt dabei 3M-Produkten, weil ich kein großes Vertrauen in die Klebekraft anderweitiger Produkte habe. Leider finde ich nix im großen weiten Netz, nur nachgemachtes Zeug im bzw. aus dem fernen Osten. Die Homepage und der Telefonsupport bei 3M Deutschland war auch nicht wirklich hilfreich.

Daher meine Frage: Wer hat eine Bezugsquelle für originale 3M-Gummidichtungen (D-, P- und Z-Profil), sofern es die von 3M denn überhaupt gibt?

Ich habe die D und Z Dichtungen über die Links hier bestellt:
https://www.motor-talk.de/.../...-im-w447-verbessern-t7077821.html?...

Die D-Duichtung ist von 3M.
Die Z nicht, aber hält bisher gut. Bisher bin ich zufrieden. Mal sehen was wir beide Dichtungen sommerlichen 30 Grad vertragen werden.
Einziges was mich bei der D-Dichting von 3M geringfügig stört - an manchen Stellen sieht man seitlich weißer Kleberand.
Was ich bei der "Z" Dichtung gut finde - die Position kann mehrmals ohne Verlust von Haftkraft korrigiert werden.

Ähnliche Themen

@andre-hh,
hat etwas gedauert...
Anbei sind die Fotos.
Ja, tatsächlich, trotz diesen serienmäßigen Dichtungen die bei schließen auf einander kommen bliebt der Spalt außen offen.
Ich habe vor paar Tagen die 10x10 Dichtung auf originale Dichtung der Schiebetür verklebt. Der halt ist wesentlich schwächer als bei Verklebung auf Lackoberfläche, aber es hält bisher. Jetzt wird der Spalt komplett verschlossen (habe kein Foto davon gemacht). Allerdings wenn die Schiebetür zuletzt geschossen wird, dann wird die Dichtung etwas gequetscht und wölbt ca.1-2mm aus der Spalt. Bessere Lösung habe ich leider nicht gefunden.

Vordertür
Schiebetür
Spalt außen

Moin,
Ich nehme mal an, dass 3M die Dichtungsprofile nicht selbst herstellt. Vielleicht findet man deshalb nichts direkt bei 3M. Ich habe halt die verlinken Profile genommen.
Gruß André

Ich habe mich nun mit dem Thema "Türdichtungen" beschäftigt und verstanden, dass es in diesem Punkt einen erheblichen Unterschied zwischen V-Klasse und Vito gibt, d.h. Dichtungen bei der V-Klasse verbaut sind, die beim Vito teilweise oder komplett fehlen.

Im ersten Schritt habe ich daher an meinem W447 Vito Tourer die Dichtungen an den Schiebetüren nachgerüstet bzw. an den vorderen Türen ergänzt. Fotos mit Details, Teilenummern, Preise etc. sind bei den Fotos zum Fahrzeug abgelegt, also hier https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1433509/mercedes-vito-w447

W447 Vito Tourer Dichtung nachrüsten 1
W447 Vito Tourer Dichtung nachrüsten 2
W447 Vito Tourer Dichtung nachrüsten 3

Interessant. Mein 2019er Vito Tourer hat die ganzen Dichtungen an Board. Haben die da was bei dir vergessen?

Akustik-Paket dürfte da den Unterschied machen.

Hallo, habt ihr einen Tipp wie ich am besten die Heckklappenverkleidung ab bekomme? Sind da noch Schrauben zu lösen oder ist sie nur geklippt? Das Video ist leider nicht mehr verfügbar.

@hallotrian - Das Hecklappen-Video ist weiterhin bei Youtube verfügbar.

@Rangernet und @GT-Liebhaber - Das jetzt von mir nachgerüsteten Dichtungen können nicht Teil des Aktustik-Paketes sein, denn das ist bei mir werksseitig verbaut. Und dass MB die Dichtungen bei mir vergessen hat, glaube ich nicht.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 25. Mai 2022 um 22:29:49 Uhr:

... habe ich daher an meinem W447 Vito Tourer die Dichtungen an den Schiebetüren nachgerüstet bzw. an den vorderen Türen ergänzt ...

Ich habe eine weitere Dichtung an den Vordertüren und an den Schiebetüren verbaut. Die Dokumentation habe ich um entsprechende Bilder und Kommentare ergänzt und bei den Fotos zum Fahrzeug abgelegt, also hier https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1433509/mercedes-vito-w447

Ich habe nun fertig mit Dämmung, Dichtung & Co., besser wird es nicht.

Je nach Quelle beträgt das Innengeräusch
- 68 dB (100 km/h) bis 72 dB (130 km/h) bei V250 laut https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
- 69 db (130 km/h) bei V300 laut https://www.adac.de/.../
- 75 dB (Herstellerangabe) bei Vito Tourer 116 laut https://www.adac.de/.../#technische-daten

In meinem Fahrzeug ist es vergleichsweise leiser. Jüngst war ich mit drei weiteren Erwachsenen und zwei Kindern zu einem Kurzurlaub in den Niederlanden. Auf der Rückfahrt habe ich das Innengeräusch gemessen, dabei die App "Schallmessung" https://abc-apps-sound-meter.de.aptoide.com/app auf meinem "Gigaset GX290" https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-gx290-plus/ verwendet. Die 450 km lange Fahrt mit überwiegend Tempomat 110 km/h und gelegentlich max 140 km/h dauerte 4,5 Stunden. Das während der gesamten Fahrt gemessene Innengeräusch war im Durchschnitt 65 dB und max 74 dB.

Ich bin kein Fachmann und wenige Dezibel-Einsparung liest sich unspektakulär, aber in der Wahrnehmung soll ein um 10 dB lauteres Geräusch als doppelt so laut empfunden werden, nachzulesen hier https://laermberatung-wittstock.de/die-dezibelskala.html . Außerdem ist die Wahrnehmung von der Tonhöhe des Geräusches abhängig, nachzulesen hier https://blog.teufel.de/was-ist-eigentlich-db/ , und durch die durchgeführten Maßnahmen sind alle Geräusche, die noch ins Fahrzeug durchdringen, dumpfer und somit angenehmer.

Was hat geholfen?
Im ersten Schritt die Umstellung der Bereifung auf "Michelin CrossClimate+ 225/55 R17 101 W XL", nachzulesen hier https://www.motor-talk.de/.../...esreifen-empfehlung-t7013747.html?...
Dann die Verlegung einer Sauberlaufmatte auf dem TPO-Boden, nachzulesen hier https://www.motor-talk.de/.../...er-die-sitzschienen-t7073669.html?...
Die Dämmung sämtlicher Türen, Seitenwände und Heckklappe wie in diesem Thread beschrieben.
Und nun abschließend die Montage der zusätzlichen Dichtungen.

Ich habe nun fertig.

Zum Abbau der vorderen Seitenverkleidungen habe ich hier noch ein meiner Meinung nach besseres Video gefunden. https://www.youtube.com/watch?v=F3fgJDFLkeE

Und hier noch eins für die Seitentüren. https://www.youtube.com/watch?v=zAG_18NPvXQ

Ich habe heute an der Dämmung nacharbeiten müssen.
Problem: Die orangen Halteclips, mit denen die Verkleidung der vorderen Türen (vulgo Türpappen) befestigt wird, wollten partout nicht in ihren Löchern bleiben, d.h. die Türpappe lag nicht bündig am Blech an bzw. löste sich beim Schließen der Türe. Grund: Ich hatte die Türpappen vollflächig mit der Innenraumdämmung beklebt. Im Bereich des Styroporblocks war das wohl zuviel des Guten, daher drückten sich die Türpappen aus ihrer Befestigung. Lösung: In dem Bereich des Styroporblocks habe ich die Dämmung wieder entfernt. Nun sitzen die Türpappen perfekt. Siehe Bilder.

W447 Vito Dämmung_Styropor
W447 Vito Dämmung_entfernt
Deine Antwort
Ähnliche Themen